usa-reise.de Forum

Autor Thema: Fünf Nationalparks (Utah, Arizona) per Rad und Bus  (Gelesen 1325 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

xzn

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 56
Fünf Nationalparks (Utah, Arizona) per Rad und Bus
« am: 31.10.2008, 16:31 Uhr »
Hallo,

ich habe mir seit längerem in den Kopf gesetzt, dass ich ohne Auto die Nationalparks in Utah und Arizona erkunden möchte. Da es dafür so gut wie keine Informationen gibt (oder ich sie nicht finde), bin ich auf eure Hilfe angewiesen...  :)
Ich werde in Denver einen einmonatigen Sprachkurs besuchen und möchte danach mit der Tour starten.

Folgende Route schwebt mir vor:
Tag     Strecke                            km                        Sonstiges
----------------------------------------------------------------------------
Tag 1   Denver - Green River          per Greyhound                 
Tag 2   Green River - Arches NP      81 km                    Campingplatz im NP
Tag 3   Arches NP - Moab              37 km
Tag 4   Moab - Canyonlands NP      60 km                   
Tag 5   Canyonlands NP                --                         Erkundung des NP         
Tag 6   Canyonlands NP - Moab      60 km
Tag 7   Moab - Green River            85 km
Tag 8   Green River - St. George     per Greyhound
Tag 9   St. George - Colorado City  71 km
Tag 10 Colorado City - Jacob Lake  100 km
Tag 11 Jacob Lake - North Rim       70 km
Tag 12 North Rim                         --
Tag 13 North Rim - Jacob Lake       70 km
Tag 14 Jacob Lake - Springdale      134 km
Tag 15 Springdale - Glendale          60 km
Tag 16 Glendale - Panguitch           63 km
Tag 17 Panguitch - Bryce Cany. NP  40 km
Tag 18 Bryce Cany. NP - Cedar City 118 km
Tag 19 Cedar City - Las Vegas        per Greyhound
Tag 20 Las Vegas   
Tag 21 Las Vegas
Tag 22 Las Vegas
Tag 23 Las Vegas
Tag 24 Las Vegas
Tag 25 Las Vegas
Tag 26 Rückflug

     

Und nun kommen die Fragen:

Ist die Strecke so vernünftig oder ist das eine hirnrissige, naive Idee?
Kann es zu Problemen mit dem Wetter kommen (Hitze etc.)?
Erwähnenswerte Höhenunterschiede?
Wichtige Punkte auf der Strecke...
Sonstiges...

Ich hoffe, mir kann jemand mit meinen Fragen weiterhelfen... :)

Danke
xzn

EDVM96

  • Forever West!
  • Moderator
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 9.584
Re: Fünf Nationalparks (Utah, Arizona) per Rad und Bus
« Antwort #1 am: 31.10.2008, 17:05 Uhr »
Kann es zu Problemen mit dem Wetter kommen (Hitze etc.)?
Das kommt ganz drauf an wann du reisen willst...  :wink:

Canyoncrawler

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 3.487
  • Hiking the Nationalparks in USA, Kanada & Europe
    • Outdoordreams - Die Outdoorseite der Canyoncrawler
Re: Fünf Nationalparks (Utah, Arizona) per Rad und Bus
« Antwort #2 am: 31.10.2008, 18:04 Uhr »
Mal eine Zwischenfrage, darf man mit dem Fahrrad eine Interstate befahren ?

Ich glaube dort ist eine Mindestgeschwindigkeit vorgeschrieben.

Von daher hätte ich  z.B. bei Moab-Green River Bedenken.

Auch bei Springdale verläuft die Interstate.

Probleme mit dem Wetter sind abhängig von der Jahreszeit: Hitze, Gewitter, Starkregen im Sommer; Wind, Sandstürme, unbeständiges Wetter im Frühjahr und Herbst, ebenso Frost.

Höhenunterschiede: ja, viele. Auf dem Coloradoplateau gehen die Strassen auf und ab.

Wir haben schon öfters Biker auf der Strecke Bryce Canyon - Moab getroffen, die fuhren über die 12, 24 und die 95, 191.
Gruss Kate
- - - - - - -
On Tour:
2000-09: 7xUSA West & Kanada
2000-13: D,F,I,GR,MC,E,AND,L,A,GB,MNR,BiH,HR
2018:  Wandern & Paddeln Schluchten-ABC: Ardeche, Baume, Chassezac sowie Cote Vermeille

Unsere Website: http://www.outdoordreams.de

nordlicht

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 1.915
    • - simply gorgeous -
Re: Fünf Nationalparks (Utah, Arizona) per Rad und Bus
« Antwort #3 am: 31.10.2008, 18:12 Uhr »
Mal eine Zwischenfrage, darf man mit dem Fahrrad eine Interstate befahren ?
Generell erstmal ja, aber es gibt auch Abschnitte auf denen es verboten ist. Das ist dann aber meistens in Staedten, wo es fuer Fahrradfahrer Alternativen gibt.

xzn

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 56
Re: Fünf Nationalparks (Utah, Arizona) per Rad und Bus
« Antwort #4 am: 31.10.2008, 19:11 Uhr »
Kann es zu Problemen mit dem Wetter kommen (Hitze etc.)?
Das kommt ganz drauf an wann du reisen willst...  :wink:

oh, komplett vergessen  :roll:

Zeitpunkt wäre Anfang bis Ende Juli.

Zitat
Zitat
Mal eine Zwischenfrage, darf man mit dem Fahrrad eine Interstate befahren ?
Generell erstmal ja, aber es gibt auch Abschnitte auf denen es verboten ist. Das ist dann aber meistens in Staedten, wo es fuer Fahrradfahrer Alternativen gibt.

Wie sieht das eigentlich mit dem Verkehr aus? Birgt dieser ein erhöhtes Gefahrenpotential durch Trucks etc. oder kann man das mit DE vergleichen?

Canyoncrawler

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 3.487
  • Hiking the Nationalparks in USA, Kanada & Europe
    • Outdoordreams - Die Outdoorseite der Canyoncrawler
Re: Fünf Nationalparks (Utah, Arizona) per Rad und Bus
« Antwort #5 am: 31.10.2008, 22:00 Uhr »
Zitat
Zeitpunkt wäre Anfang bis Ende Juli.

Im Juli solltest Du auf heftigste Nachmittagsgewitter eingestellt sein.
Ich habe noch nie einen so pechschwarzen Himmel gesehen wie Mitte Juli am Needles Overlook in Utah. Als es anfing zu regnen kam ein solcher Regenvorhang, dass die Tafelberge der Canyonlands komplett verhüllt waren. Die Wassermassen trommelten mit einer solchen Heftigkeit auf unser Auto, hüllten dies ein. Wir wären binnen 10 sec. völlig durchnässt gewesen, wenn wir nicht im Trockenen gesessen hätten.
Wohl dem Biker, der bei solchen Naturgewalten rechtzeitig einen Unterstand erreicht.  :|
Nach 15 Minuten lichtete sich der Himmel und binnen weniger Minuten verdampfte die Nässe in der Hitze.
Mehr oder weniger heftige Hitzegewitter hatten wir im Juli im Südwesten fast täglich. Manchmal war der Regen allerdings verdampft bevor er auf die Erde traf. Das Donnergrollen und die zuckenden Blitze mögen manche auch als ziemlich bedrohlich empfinden, wenn man ohne geschlossenes Fahrzeug unterwegs ist.

Zitat
Wie sieht das eigentlich mit dem Verkehr aus? Birgt dieser ein erhöhtes Gefahrenpotential durch Trucks etc. oder kann man das mit DE vergleichen?
Den Verkehr auf einer Interstate kann man in etwa mit dem auf einer Autobahn vergleichen, wobei i.d.R. weniger Trucks unterwegs sind, jedenfalls ist nicht die komplette rechte Spur mit Trucks dicht wie auf Autobahnen in Deutschland. Auch wird nicht so gerast, dafür aber rechts überholt. Wenn man sich ans vorgeschriebene Tempolimit hält, hat man u. Umständen einen Truck im Kofferraum, zumindest aber dicht an der Stoßstange kleben.

Ich habe noch nie einen Fahrradfahrer auf einer Interstate gesehen.  :o
Gruss Kate
- - - - - - -
On Tour:
2000-09: 7xUSA West & Kanada
2000-13: D,F,I,GR,MC,E,AND,L,A,GB,MNR,BiH,HR
2018:  Wandern & Paddeln Schluchten-ABC: Ardeche, Baume, Chassezac sowie Cote Vermeille

Unsere Website: http://www.outdoordreams.de

nordlicht

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 1.915
    • - simply gorgeous -
Re: Fünf Nationalparks (Utah, Arizona) per Rad und Bus
« Antwort #6 am: 31.10.2008, 22:19 Uhr »
Zitat
Wie sieht das eigentlich mit dem Verkehr aus? Birgt dieser ein erhöhtes Gefahrenpotential durch Trucks etc. oder kann man das mit DE vergleichen?
Den Verkehr auf einer Interstate kann man in etwa mit dem auf einer Autobahn vergleichen, wobei i.d.R. weniger Trucks unterwegs sind, jedenfalls ist nicht die komplette rechte Spur mit Trucks dicht wie auf Autobahnen in Deutschland. Auch wird nicht so gerast, dafür aber rechts überholt. Wenn man sich ans vorgeschriebene Tempolimit hält, hat man u. Umständen einen Truck im Kofferraum, zumindest aber dicht an der Stoßstange kleben.

Ich habe noch nie einen Fahrradfahrer auf einer Interstate gesehen.  :o
Ich habe schon einige gesehen und bin selber auch schon einmal ein - allerdings sehr sehr kurzes - Stueckchen auf einem Interstate geradelt.
Der Pannenstreifen ist in der Regel recht breit, da kann man dann mit dem Fahrrad ganz gut fahren. Eine reine Freude ist das allerdings nicht. Man faehrt eben doch auf einer Autobahn. Ist aber wahrscheinlich sicherer als auf einem zweispurigen Highway, wo Du meistens direkt auf der Strasse faehrst und die Autofahrer dort sind nicht unbedingt an Fahrradfahrer gewoehnt.

Palo

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 15.087
Re: Fünf Nationalparks (Utah, Arizona) per Rad und Bus
« Antwort #7 am: 31.10.2008, 22:36 Uhr »
Fahrraeder duerfen auf Interstate nicht fahren - gesetzlich verboten.
Gruß

Palo

ArizonaChris

  • Gast
Re: Fünf Nationalparks (Utah, Arizona) per Rad und Bus
« Antwort #8 am: 31.10.2008, 23:05 Uhr »
Zitat
Fahrraeder duerfen auf Interstate nicht fahren - gesetzlich verboten.

Stimmt so nicht.  Im Westen (Utah, Arizona, Nevada, Kalifornien etc.)  darf man dann den Interstate mit dem Rad benutzen, falls keine Alternative besteht.

Von Green River Richtung Moab brauchst Du aber ohnehin nicht die Interstate fahren. Der alte Highway 6 verläuft parallel zur I-70, dann weiter über eine County (Dirt) Road quer "abgekürzt" zur US191 bei Valley City. (Die 191 ist allerdings auch nicht besonders fahrradfreundlich.)

Grundsätzlich: Du solltest Dir unbedingt gutes Kartenmaterial besorgen. Der "Utah Road & Recreation Atlas" von  Benchmark Maps ist sehr empfehlenswert.

Erlaube mir noch eine Anmerkung: Tolle Tour, ist doch mal was anderes! Du musst Dir nur vorab klar machen, dass die Weiten, die mitunter extremen Wetterbedingungen etc. durchaus schon Herausforderungen darstellen können. Aber mit der entsprechenden Vorbereitung und der richtigen Ausrüstung sicherlich machbar.  :winke:

Wenn Du "Abenteuer" suchst, wäre ein mehrtägiger Trip in den Canyonlands (z.B. White Rim Road) bedenkenswert. Mit dem Rad inmitten des Ausflugsverkehrs nur die Aussichtspunkte in den Parks abklappern, wäre mir persönlich bei so einer Tour zu schade.


nordlicht

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 1.915
    • - simply gorgeous -
Re: Fünf Nationalparks (Utah, Arizona) per Rad und Bus
« Antwort #9 am: 01.11.2008, 00:29 Uhr »
Fahrraeder duerfen auf Interstate nicht fahren - gesetzlich verboten.
Unsinn!
Hier ist eine Liste der Freeways in Arizona, wo auch die Ausnahmen genau genannt werden, wo man mit dem Fahrrad nicht auf dem Freeway fahren darf:
http://www.azbikeclub.com/interst.html

Palo

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 15.087
Re: Fünf Nationalparks (Utah, Arizona) per Rad und Bus
« Antwort #10 am: 01.11.2008, 02:39 Uhr »
Warum stehen dann ueberall unsinnige Schilder, wo drauf steht  "No bycicles on Freeway" und unten drunter so ein Code?
Gruß

Palo

EDVM96

  • Forever West!
  • Moderator
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 9.584
Re: Fünf Nationalparks (Utah, Arizona) per Rad und Bus
« Antwort #11 am: 01.11.2008, 02:43 Uhr »
Warum stehen dann ueberall unsinnige Schilder, wo drauf steht  "No bycicles on Freeway" und unten drunter so ein Code?
Derartige Schilder findet man doch aber wirklich nur in Metro-Areas.

Palo

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 15.087
Re: Fünf Nationalparks (Utah, Arizona) per Rad und Bus
« Antwort #12 am: 01.11.2008, 03:05 Uhr »
Ok, ich weiss nur, dass ich die Schilder immer sehe ....... aber bitte, draussen in der Pampa ist es dann ok Selbstmord zu verueben.... Es ist doch reiner Wahnsinn auf den Freeways mit einem Fahrrad zu fahren.
Gruß

Palo

EDVM96

  • Forever West!
  • Moderator
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 9.584
Re: Fünf Nationalparks (Utah, Arizona) per Rad und Bus
« Antwort #13 am: 01.11.2008, 03:15 Uhr »
Es ist doch reiner Wahnsinn af den Freeways mit einem Fahrrad zu fahren.
Wir reden doch vom Seitenstreifen eines Interstates, oder?
Aber selbst dort, der ist oft so zugemüllt mit Reifenresten, etc., und wenn permanent große Trucks an einem vorbeirauschen, ich weiß ja nicht.  :?

Palo

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 15.087
Re: Fünf Nationalparks (Utah, Arizona) per Rad und Bus
« Antwort #14 am: 01.11.2008, 03:24 Uhr »
Oh Gott, ja an die Reifenreste hatte ich garnicht gedacht, und wenn so'n 18wheeler auf der interstate vorbei rauscht wird man erst mal vom Rad geblasen, das kann ich sogar im Auto spueren was das fuer eine Wucht ist.
Gruß

Palo