usa-reise.de Forum

Autor Thema: USA West - Endlich wieder  (Gelesen 2084 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

usa-rookie

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.843
    • romaniswelt
Re: USA West - Endlich wieder
« Antwort #15 am: 21.08.2014, 20:18 Uhr »
Zitat
Tag 3   San Francisco(m) -> Yosemite(nm) -> Death Valley(a)

Das ist vielleicht zu schaffen, macht aber m.E. keinen Sinn. Dann kannst Du den Yosemite auch weglassen. Gerade auf der Strecke um und im NP herrscht Geschwindigkeitsbeschränkung und man kommt eher langsam voran. Außerdem willst Du doch auch mal anhalten, Fotos machen, zu einem Wasserfall wandern (je nach Jahreszeit). Ich hab jetzt Eure Reisezeit nicht entdeckt oder überlesen... bitte drauf achten, daß der Tioga Pass meist von Oktober bis Mai gesperrt ist.
Wir sind mal von SFO bis Lee Vining (Mono Lake) gefahren. Das war zwar auch anstrengend, aber machbar. Im Valley haben wir dabei so wie gar nicht angehalten und nur auf der Tioga Road ein paar Fotostopps gemacht. Trotzdem waren wir erst abends in Lee Vining. Ich würde Euch eher raten zwischen SFO und Death Valley eine oder besser zwei Übernachtungen einzuplanen.



LG Romy

Flicka

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.978
Re: USA West - Endlich wieder
« Antwort #16 am: 21.08.2014, 20:18 Uhr »
Vielleicht habe ich was überlesen, aber ich kann mit den Kleinbuchstaben in deiner Reiseplanung (m,a,f..) nichts anfangen.

Die Reise ist insgesamt im ersten Teil deutlich zu eng geplant. Der Yosemite NP ist für dich eigentlich nur Transitstrecke. Ich würde dieses Teilstück rausstreichen und die Reise mit einem Flug nach Las Vegas beginnen und ab dort ähnlich wie du ab Tag 5 geplant hast fahren, allerdings mit mindestens zwei Tagen mehr zwischen Las Vegas und Grand Canyon. Eine vielleicht bessere Option wäre es auch, in SF zu starten und die Reise in umgekehrter Reihenfolge zu machen wie geplant, also erst die Küste runter und dann Richtung Grand Canyon und zum Schluss nach Las Vegas und dort die letzten zwei oder drei Tage verbringen.

Zwischen Nevada und Kalifornien fällt meist keine Einwegmiete an, dadurch wird die Reise also nicht teurer.

utahfan

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.246
    • puzzlewood
Re: USA West - Endlich wieder
« Antwort #17 am: 21.08.2014, 20:44 Uhr »
Hallo Flicka:
f = früh morgens
V = Vormittag
M = mittags
NM = nachmittags
A = abends

VG
Utahfan
1997 SFO +Südwesten
2000 LA + Südwesten
2001 Utah
2002 Utah
2003 Chicago
2004 Südwesten
2006 Utah + Boston
2008 New York
2008 Utah + Colorado
2009 August SFO
2010 Nevada + Utah + Arizona ( wg. CONDOR ausgefallen)
2012 Reise von 2010 nachgeholt

Thraciel

  • Junior Member
  • **
  • Beiträge: 45
Re: USA West - Endlich wieder
« Antwort #18 am: 21.08.2014, 20:55 Uhr »
Vielleicht habe ich was überlesen, aber ich kann mit den Kleinbuchstaben in deiner Reiseplanung (m,a,f..) nichts anfangen.
Ach das war für mich beim zusammenschreiben so als grobe Orientierung. Utahfan hats durchschaut ;)

Zitat
Die Reise ist insgesamt im ersten Teil deutlich zu eng geplant. Der Yosemite NP ist für dich eigentlich nur Transitstrecke. Ich würde dieses Teilstück rausstreichen und die Reise mit einem Flug nach Las Vegas beginnen und ab dort ähnlich wie du ab Tag 5 geplant hast fahren, allerdings mit mindestens zwei Tagen mehr zwischen Las Vegas und Grand Canyon. Eine vielleicht bessere Option wäre es auch, in SF zu starten und die Reise in umgekehrter Reihenfolge zu machen wie geplant, also erst die Küste runter und dann Richtung Grand Canyon und zum Schluss nach Las Vegas und dort die letzten zwei oder drei Tage verbringen.

Zwischen Nevada und Kalifornien fällt meist keine Einwegmiete an, dadurch wird die Reise also nicht teurer.

Fliegen is nich...leider.
Ich hatte den Yosemite jetzt nicht als so gigantisch in Erinnerung, dachte da (Wenn man Gmaps trauen darf) Frühs in SF weg, dann ist man Vormittags im Yosemite läuft da 2-4h rum, fährt am frühen Nachmittag los und kommt 5-6h später irgendwo im Death Valley an. Soweit die graue Theorie auf der Karte. Von der Praxis hab ich keine Ahnung deswegen hab ichs hier reingestellt ;)

Momentan starte ich ja schon in SF, du würdest also alles zwischen SF und Death Valley rauslassen, von SF in umgekehrter Reihenfolge nach Vegas fahren von dort aus noch einen Abstecher Richtung Death Valley und dann heim, verstehe ich das richtig?

Flicka

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.978
Re: USA West - Endlich wieder
« Antwort #19 am: 21.08.2014, 21:22 Uhr »

Fliegen is nich...leider.
Ich hatte den Yosemite jetzt nicht als so gigantisch in Erinnerung, dachte da (Wenn man Gmaps trauen darf) Frühs in SF weg, dann ist man Vormittags im Yosemite läuft da 2-4h rum, fährt am frühen Nachmittag los und kommt 5-6h später irgendwo im Death Valley an. Soweit die graue Theorie auf der Karte. Von der Praxis hab ich keine Ahnung deswegen hab ichs hier reingestellt ;)

Momentan starte ich ja schon in SF, du würdest also alles zwischen SF und Death Valley rauslassen, von SF in umgekehrter Reihenfolge nach Vegas fahren von dort aus noch einen Abstecher Richtung Death Valley und dann heim, verstehe ich das richtig?

Fliegen ist nich? Verstehe ich nicht. Statt nach SF fliegt ihr bei meinem Vorschlag halt nach Las Vegas. Oder was meinst du? Wenn du eigentlich nicht in den Yosemite NP willst, warum dann die lange Fahrtstrecke? Also gleich nach Las Vegas fliegen, das war mein Vorschlag. Eure Planung, noch 2 - 4 Stunden im Yosemite NP rumzulaufen und trotzdem noch an dem Tag im Death Valley anzukommen, klappt nicht. Die Fahrt durch den Park frisst viel mehr Zeit als man es sich bei den reinen Streckenlängen so vorstellt.

Meinen Vorschlag mit Start in SF und Ende in Las Vegas hast du richtig verstanden. Wenn ihr am Ende der Route ein paar Tage Las Vegas einplant, könnt ihr dann je nach Form und Lust und Laune entscheiden, ob ihr eher Zeit in der Stadt verbringt, shoppt, am Pool entspannt oder Tages- oder Halbtagesausflüge macht. Insbesondere könnt ihr auch den Hooverdamm, der in die derzeitige Planung nicht richtig passt, auch als Halbtagesausflug ab Las Vegas einbauen.

Thraciel

  • Junior Member
  • **
  • Beiträge: 45
Re: USA West - Endlich wieder
« Antwort #20 am: 21.08.2014, 21:29 Uhr »
Zitat
Fliegen ist nich? Verstehe ich nicht.
Den von dir angesprochene Zwischenflug um Fahrtstrecke zu sparen war gemeint.

Zitat
Wenn du eigentlich nicht in den Yosemite NP willst, warum dann die lange Fahrtstrecke? Also gleich nach Las Vegas fliegen, das war mein Vorschlag. Eure Planung, noch 2 - 4 Stunden im Yosemite NP rumzulaufen und trotzdem noch an dem Tag im Death Valley anzukommen, klappt nicht. Die Fahrt durch den Park frisst viel mehr Zeit als man es sich bei den reinen Streckenlängen so vorstellt.
Hm okay...wieviel Fahrzeit brauchts denn ca. vom Yosemite zum Death Valley rüber?
Meine Holde möchte unbedingt mal einen Redwood-Tree sehen. Da der Redwood NP aber leider ziemlich ab vom Schuss ist habe ich so rausgelesen im Yosemite stehen auch welche. Ich weiß zwar nicht wo, meine damals keine gesehen zu haben aber nungut. Ich find den Yosemite schon schön nur nicht so ergiebig. Es sei denn man ist begeisterter Ultrawanderer ;)

Zitat
Meinen Vorschlag mit Start in SF und Ende in Las Vegas hast du richtig verstanden. Wenn ihr am Ende der Route ein paar Tage Las Vegas einplant, könnt ihr dann je nach Form und Lust und Laune entscheiden, ob ihr eher Zeit in der Stadt verbringt, shoppt, am Pool entspannt oder Tages- oder Halbtagesausflüge macht. Insbesondere könnt ihr auch den Hooverdamm, der in die derzeitige Planung nicht richtig passt, auch als Halbtagesausflug ab Las Vegas einbauen.
Nennt mich Spießer und nicht meinem Alter entsprechend aber mich reizt Vegas 0,0. Das steht da nur wegen meiner Freundin drin, ich würde in die Stadt gar nicht mehr fahren. Bei Nacht ganz nett aber nicht anders wie auf Bildern/Videos und bei Tag eine Siffgrube sondersgleichen. Da hätte ich gegen Ende lieber die Zeit in San Francisco aber so oder so müsste was rausfliegen - nur was?

usa-rookie

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.843
    • romaniswelt
Re: USA West - Endlich wieder
« Antwort #21 am: 21.08.2014, 21:50 Uhr »
Zitat
Meine Holde möchte unbedingt mal einen Redwood-Tree sehen.

Dann würde ich entweder einen Stop in Mariposa einplanen oder vielleicht auch ein Stück in den Sequoia-NP zum General Grand Tree. Wenn Dich der Yosemite sonst nicht interessiert, kannst Du auch die Route "untenrum" über Bakersfield nehmen und über die Interstate bis zum Death Valley rauschen.


Zitat
Hm okay...wieviel Fahrzeit brauchts denn ca. vom Yosemite zum Death Valley rüber?
Ich habe gerade nochmal in meinen Reisebericht geschaut.. wir haben von San Francisco durch den Yosemite mit den erwähnten Stops bis Lee Vining gute 7 Stunden gebraucht. Und von dort bis zum Death Valley (bei angenommener Übernachtung in Furnace Creek) sagt Goggel nochmal 230 Meilen bzw. knapp 4 Stunden. Das könnte auch passen.

LG Romy

Thraciel

  • Junior Member
  • **
  • Beiträge: 45
Re: USA West - Endlich wieder
« Antwort #22 am: 21.08.2014, 21:56 Uhr »
Na deinen Reisebericht werd ich mir doch mal zu Gemüte führen :)

Irgendwas scheint mit meinen Distanzen schräg zu sein, hab mir grad mal diese Einsteigerrundreise hier im Forum angeschaut (Da gefällt mir nur die Ecke unten bei Flagstaff nicht, da will ich lieber nach San Diego und mir fehlt evtl ein Tag LA)

Vielleicht bekomm ich den angepasst, denn eine Übernachtung in Monterey UND Santa Barbara brauchts jetzt nicht unbedingt. Da kann man die paar Meilen auch noch durchfahren.

Flicka

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.978
Re: USA West - Endlich wieder
« Antwort #23 am: 21.08.2014, 22:14 Uhr »
Zitat
Fliegen ist nich? Verstehe ich nicht.
Den von dir angesprochene Zwischenflug um Fahrtstrecke zu sparen war gemeint.

...

Nennt mich Spießer und nicht meinem Alter entsprechend aber mich reizt Vegas 0,0. Das steht da nur wegen meiner Freundin drin, ich würde in die Stadt gar nicht mehr fahren. Bei Nacht ganz nett aber nicht anders wie auf Bildern/Videos und bei Tag eine Siffgrube sondersgleichen. Da hätte ich gegen Ende lieber die Zeit in San Francisco aber so oder so müsste was rausfliegen - nur was?

Ich meinte gar keinen Zwischenflug sondern einen Gabelflug Deutschland - Las Vegas und SF - Deutschland. Aber ich denke, das ist inzwischen klar.

Wenn dir Vegas nicht zusagt, musst du natürlich auch deinen Urlaub dort nicht ausklingen lassen.  :wink: Die Geschmäcker gehen da natürlich auseinander. Allerdings fand ich es auf bisher drei Reisen immer ganz schön, nach mehreren Tagen, in denen man tagsüber durch Staub und Felsen gewandert ist und abends außer essen und Vorräte kaufen nichts machen konnte, in Vegas anzukommen. Und das, obwohl ich definitiv nicht der Partylöwe bin.

Oben wurde schon mal gefragt: Wann soll denn die Reisezeit sein (Sommer, Herbst...?). Davon hängt ab, ob und ggfs. wie eine Fahrt in oder durch den Yosemite NP möglich ist.



Irgendwas scheint mit meinen Distanzen schräg zu sein, hab mir grad mal diese Einsteigerrundreise hier im Forum angeschaut (Da gefällt mir nur die Ecke unten bei Flagstaff nicht, da will ich lieber nach San Diego und mir fehlt evtl ein Tag LA)

Vielleicht bekomm ich den angepasst, denn eine Übernachtung in Monterey UND Santa Barbara brauchts jetzt nicht unbedingt. Da kann man die paar Meilen auch noch durchfahren.

Statt Flagstaff machen da auch viele wie von dir angedacht den Josuha Tree NP. San Diego würde ich nicht noch zusätzlich in meine Wunschliste aufnehmen - außer ihr plant die Route völlig um und lasst andere Streckenabschnitte raus. Bisher habt ihr sowieso zu wenig Zeit für die Ziele, die ihr eigentlich anschauen wollt.

usa-rookie

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.843
    • romaniswelt
Re: USA West - Endlich wieder
« Antwort #24 am: 21.08.2014, 22:19 Uhr »
Auf meiner HP fehlen leider die Bilder,  deshalb mal der link zum Bericht hier im Forum:
NYE 2011 oder was beim Runspinnen rauskommen kann

Bilder zu den Mammutbäumen findest Du in diesem Bericht.

LG romy

Thraciel

  • Junior Member
  • **
  • Beiträge: 45
Re: USA West - Endlich wieder
« Antwort #25 am: 21.08.2014, 22:20 Uhr »
Da sind wir uns inzwischen einig, ja ;)

Mag sein dass sich das die letzten Jahre geändert hat, mein Besuch von Vegas ist schon etwas her aber da war ich tagsüber echt schockiert...

Reisezeit ist wohl September (letzten 3 Wochen) -> sollte also noch gehen.

Deswegen bin ich ja am kucken was sich kombinieren lässt. Ich fand beispielsweise San Diego mit dem Hafen total schön und auch Seaworld war klasse, das hätte ich gerne hergezeigt und dafür auch mal einen Park unter den Tisch fallen lassen.

Lg Thraciel

@romy
Danke!

Thraciel

  • Junior Member
  • **
  • Beiträge: 45
Re: USA West - Endlich wieder
« Antwort #26 am: 22.08.2014, 09:16 Uhr »
Ich kann leider nicht editieren...hab mal etwas umgebaut:

Tag 1    Ankunft San Francisco
Tag 2    San Francisco -> Yosemite(nm)
Tag 3    Yosemite -> Death Valley
Tag 4    Death Valley -> Las Vegas
Tag 5    Las Vegas
Tag 6    Las Vegas -> Bryce Canyon
Tag 7    Bryce Canyon(f) -> Moab(nm)
Tag 8    Moab
Tag 9    Moab(m) ->Monument Valley(nm)
Tag 10    Monument Valley -> Page
Tag 11    Page -> Grand Canyon
Tag 12    Grand Canyon(m) ->Joshua Tree(nm)
Tag 13    Joshua Tree(f) -> San Diego(vm)
Tag 14    San Diego
Tag 15    San Diego -> Los Angeles
Tag 16    Los Angeles (Universal)
Tag 17    Los Angeles (Disneyland)
Tag 18    Los Angeles -> Monterey
Tag 19    Monterey -> San Francisco
Tag 20    San Francisco
Tag 21    Abflug

Klappt Tag 18 überhaupt oder braucht man den Stop in Santa Barbara?

Mit Tag 9/10 bin ich noch nicht ganz glücklich...ob die Nacht in und ums Monument Valles so ergiebig ist?

Tag 12/13 erscheint mir jetzt gepresst, aber vom Grand Canyon direkt nach San Diego? Bisschen heftig oder?

Vielleicht wird der Ton dann auch etwas wohlgesonnener  :wink:

McC

  • Gast
Re: USA West - Endlich wieder
« Antwort #27 am: 22.08.2014, 09:18 Uhr »
Die ganze Tour ist heftig!

TGW712

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 3.576
Re: USA West - Endlich wieder
« Antwort #28 am: 22.08.2014, 09:36 Uhr »
Gib mal einfach die Strecken bei Google Maps ein und lass Dir die Fahrtzeiten geben. Auf diese rechne 20% Aufschlag für Tank- und Pinkelpausen. Dann weißt Du relativ schnell, wieviel Zeit Dir für Essen und Parks bleibt. In den meisten Fällen erschöpft sich die Parkbesichtigung dann in einem Viewpoint.

Jochen

  • Gast
Re: USA West - Endlich wieder
« Antwort #29 am: 22.08.2014, 09:38 Uhr »
Bei "nur" drei Wochen Zeit sollte man sich beschränken:
- entweder die Nationalparks Arizona/Utah mit Las Vegas aber ohne Yosemite, San Diego, LA und San Francisco.
- Kalifornien mit Grand Canyon/Page/Bryce

Dann bleibt es entspannt.

Alternativ: Einwegmiete, Hinflug San Francisco, Yosemite, Highway 1, LA, Joshua Tree, Grand Canyon, Page, Monument Valley, Moab, Bryce, Rückflug Las Vegas. Oder umgekehrt. Nur so aus dem Bauch raus, sollte sich aber in 3 Wochen bequem unterbringen lassen.


Ja, die Nacht im Monument Valley ist ergiebig.
LA - Monterey wäre mir zu weit
Grand Canyon - San Diego würde ich niemals tun.