usa-reise.de Forum

Autor Thema: Wild Wild West 2006  (Gelesen 2133 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Anonymous

  • Gast
Wild Wild West 2006
« am: 13.02.2006, 20:05 Uhr »
Hallo zusammen,
 
Wir machen dieses Jahr zum ersten mal einen Trip durch die USA. Es geht in L.A. los und endet in Las Vegas. Das ganze soll eine Orientierungstour werden - möglich viel, möglich entspannt ansehen, jedoch nicht abhetzen. Nachstehend haben wir eine kleine Planung vorbereitet, zu der wir auch gaaaaaanz unten noch ein paar Fragen haben. Es wäre super, wenn Ihr hier die ein oder andere professionelle Meinung posten könntet.
 
12.05.2006  Fr Flug FRA-SFO. Abflug 14:00 Ankunft: 16:30  
13.05.2006  Sa Los Angeles - Hollywood - Santa Barbara 165  
14.05.2006  So Santa Barbara - Monterey 382  
15.05.2006  Mo Monterey - San Francisco 195  
16.05.2006  Di San Francisco  
17.05.2006  Mi San Francisco  
18.05.2006  Do San Francisco - Yosemite NP - Lee Vining  
19.05.2006  Fr Lee Vining - Ridge Crest 323  
 
Alternativ wegen wahrscheinlicher Sperrung Tioga Pass:
18.05.2006  Do San Francisco - Visalia  383
19.05.2006  Fr Visalia - Sequoia NP - Ridge Crest  303
     
20.05.2006  Sa Ridge Crest - Death Valley NP - Beatty 316  
21.05.2006  So Beatty - Rockville 434  
22.05.2006  Mo Rockville - Zion NP - Cannonville 157  
23.05.2006  Di Bryce Canyon NP  
24.05.2006  Mi Cannonville - Hanksville - Moab 406  
25.05.2006  Do Moab - Arches NP - Moab  
26.05.2006  Fr Moab - Kayenta 270  
27.05.2006  Sa Kayenta - Page 160      
28.05.2006  So Page - Grand Canyon North Rim  197  
29.05.2006  Mo Grand Canyon North Rim - Las Vegas 450  
 
Alternativ wegen möglicher Sperrung North Rim:
28.05.2006  So Page - Grand Canyon South Rim -Tusayan  229
29.05.2006  Mo Grand Canyon South Rim - Tusayan - Las Vegas  434
     
30.05.2006  Di Las Vegas  
31.05.2006  Mi Las Vegas  
01.06.2006  Do Flug LAS-FRA. Abflug 17:05  
02.06.2006  Fr Flug LAS-FRA. Ankunft 12:55  
 
Und noch jede Menge Fragen:
 
- Übernahme Mietwagen: Da unser Flug spät ankommt dachten wir, wir nehmen ein Shuttle zu einem Airport-Hotel, schlafen da und fahren morgend wieder mit dem Shuttel zum Airport und übernehmen den Wagen dort. Macht das Sin?

- Abgabe Mietwagen: Macht es Sinn, den Mietwagen am letzten Abend schon abzugeben und dann noch einen halben Tag zu Fuss unerwegs zu sein? Fährt die Monorail eigentlich auch zum Airport?

- Hotels / Motels: Wie wird es gernell gehandhabt, wenn man später anreist als 18:00 Uhr?
 
- Fahrt L.A.-> SFO. Wir haben mal gehört, die Route 1 sei von Süden nach Norden nicht so attraktiv. Was sagen hier Eure Erfahrungen? Ist es korrekt, dass Monterey signifikant viel billiger ist als Carmel?
 
- Sequoia NP: Sollte der Tioga Pass gesperrt sein, würden wir den Yosemite NP knicken und nur den Sequoia NP mitmachen. Hier die Frage: Ist Visalia ein guter Ausgangspunkt, um in den Park zu fahren und ist Ridge Crest dann noch ein realistisches Ziel? Wie gesagt, das ist die erste Orientierungsfahrt  
 
- Death Valley NP: Wir möchten gern durchs Death Valley fahren. Geht das generell von Ridge Crest aus? Östlich davon haben wir kaum Menschenansiedlungen gefunden - ist Beatty ein gutes Ziel? Sollten wir hier besser auch vorbuchen?
 
- Zion NP: Ist Rockville ein guter Übernachtsstandort? Wer kennt bessere / billigere?
 
- Bryce Canyon NP: Dieser NP interessiert uns besonders daher haben wir hier zwei Übernachtungen drin. Ist Cannonville ein guter Übernachtsstandort? Wer kennt bessere / billigere?
 
- Hotelempfehlungen Moab, Kayenta, Page, Tusayan ...?
 
- Wir wollen gern einen Rundflug am Grand Canyon machen. Das wird am 29.05. am Memorial Day sein. Ist es zu dieser Jahreszeit unter dieser Vorgabe sinnvoll, den North Rim anzufahren? Gibt es eine Möglichkeit, einen Runfdlug schon vorzubuchen? Macht das überhaupt Sinn?
 
Wir haben noch 1000 andere Fragen ...
 
Da sind wir ja mal gespannt auf Eure fachkundigen Meinungen  
 
Gruss
Alexandra & Mike

JokerPs

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 85
Re: Wild Wild West 2006
« Antwort #1 am: 13.02.2006, 20:11 Uhr »
ahhhh, Gast-Beiträge möglich - sorry, das hab ich verpeilt. Außerdem habe ich auch ncoch was vergessen:

- Grand Canyon: Ich kann für den North Rim einfach keine Übernachtungsmöglichkeit finden. Da es hier um den Memorial Day geht ... ist es nciht besser, direkt nach Tusayan zu fahren, wenn dort noch Zimmer frei sind?

Gruss
Mike
Unsere Reiseberichte auf http://www.alex-und-mike.de

atecki

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 8.253
Re: Wild Wild West 2006
« Antwort #2 am: 13.02.2006, 20:28 Uhr »
Hi Mike,

ein paar Punkte kann ich Dir beantworten:

Hotel/Motel - Ankunft nach 18 Uhr:
ist kein Problem, wenn Ihr vorbucht gebt unbedingt Eure KK-Daten bei der Reservierung bekannt und teilt dem Hotel auch mit, daß Ihr erst nach 18 Uhr anreist, dann wird die Reservierung auch nach 18 Uhr gehalten (viell. sicherheitshalber die Reservierungsnummer aufschreiben).

Leihwagen:
Da Ihr ja recht früh in SFO ankommt, würde ich den Wagen schon am Ankunftstag übernehmen, so könnt Ihr viell. am Abend noch in die Stadt, wenn Ihr nicht zu müde seid...
Bei der Rückgabe würde ich den Wagen auch bis zum Ende behalten...

Zu der Route werden die Spezialisten sicher noch etwas posten.

Viele Grüße

Axel

Bille12

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 306
Re: Wild Wild West 2006
« Antwort #3 am: 13.02.2006, 20:39 Uhr »
Die Fahrt L.A. nach S.F. ist in der anderen Richtung allein schon deshalb schöner, weil man auf der Meerseite fährt, d.h., besser Sicht hat und auch einfacher anhalten kann zum Fotos machen.
Bin die Strecke zweimal gefahren, allerdings beide Male S.F. -> L.A.

JokerPs

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 85
Re: Wild Wild West 2006
« Antwort #4 am: 13.02.2006, 20:56 Uhr »
erstmal danke :)

- das mit den hotels hilft uns schon mal. Wobei 16:30 planmäßig landen, dann hat man sicher erst um 18:30 Uhr sein Auto - dann Hotel suchen. Ihr müsst wissen: wir sind beide noch nie in den USA gewesen und auch noch nie dort gefahren, erst recht nicht in so einem Molloch wie L.A.

- die Fahrt an der Route entlang werden wir wohl nicht mehr umkehren können ... dafür sind die Etappen recht kurz - wir können oft anhalten :)

und noch ein Korrektur: wir landen natürlich in LAX :)

Gruss
Mike
Unsere Reiseberichte auf http://www.alex-und-mike.de

Anonymous

  • Gast
Re: Wild Wild West 2006
« Antwort #5 am: 13.02.2006, 21:07 Uhr »
Ich würde das Hotel für die erste Nacht vorbuchen und der Einfachheit halber ein Airport-Hotel nehmen, dann müßt Ihr auch nicht so lange suchen.

Kidrock

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.004
Re: Wild Wild West 2006
« Antwort #6 am: 13.02.2006, 22:07 Uhr »
Also im Zion übernachten wir eigentlich immer im Zion Park Inn.Hier mal der link:
http://www.zionparkinn.com/
Den Mietwagen habe ich eigentlich immer direkt nach dem Flug mit zum Hotel genommen.Wir steuern dann meistens abends noch einen der großen Supermärkte an(an der Reception fragen wo denn ein schön großer in der nähe ist)um uns mit Typisch Amerikanischen Leckereine(It`s Miller Time)einzudecken.
In page würde ich auch immer eines der lokalen Best Westerns empfehlen.Wir nehmen immer dieses hier:
http://book.bestwestern.com/bestwestern/productInfo.do#null
"And its one more day up in the canyons
And its one more night in hollywood
If you think you might come to california...i think you should"
Counting Crows-a long December

DocHoliday

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 7.246
Re: Wild Wild West 2006
« Antwort #7 am: 13.02.2006, 22:08 Uhr »
Zitat
- Übernahme Mietwagen: Da unser Flug spät ankommt dachten wir, wir nehmen ein Shuttle zu einem Airport-Hotel, schlafen da und fahren morgend wieder mit dem Shuttel zum Airport und übernehmen den Wagen dort. Macht das Sin?

- Abgabe Mietwagen: Macht es Sinn, den Mietwagen am letzten Abend schon abzugeben und dann noch einen halben Tag zu Fuss unerwegs zu sein? Fährt die Monorail eigentlich auch zum Airport?


Wenn ich richtig gezählt habe wäre die Mietdauer ohne Ankunfts- und Abfahrtstag 18 Tage. Ihr werdet also wahrscheinlich mit dem Wochentarif für die 3. Woche sowieso billiger wegkommen. Insofern könnt Ihr den Mietwagen auch gleich am ersten Tag übernehmen und in LV am Abflugtag abgeben.

Zitat
- Fahrt L.A.-> SFO. Wir haben mal gehört, die Route 1 sei von Süden nach Norden nicht so attraktiv. Was sagen hier Eure Erfahrungen?


Ist die gängige Meinung hier im Forum. Ich bin ihn auch von Süd nach Nord gefahren und fand es absolut problemlos. Ist ja nur eine 2spurige Straße, so dass die 4 oder 5 m weiter weg von der Küste keinen großen Unterschied machen. Im Gegenteil, der Fahrer sieht so mehr, da er auf der richtigen Seite sitzt. Soviel Verkehr, dass ich Probleme gehabt hätte, die Parkkplätze zu erreichen war auch nicht.

Zitat
Ist es korrekt, dass Monterey signifikant viel billiger ist als Carmel?


Kann ich nichts zu sagen.

Zitat
- Sequoia NP: Sollte der Tioga Pass gesperrt sein, würden wir den Yosemite NP knicken und nur den Sequoia NP mitmachen. Hier die Frage: Ist Visalia ein guter Ausgangspunkt, um in den Park zu fahren und ist Ridge Crest dann noch ein realistisches Ziel? Wie gesagt, das ist die erste Orientierungsfahrt


Visalia wäre mir etwas weit außerhalb (50-60 Meilen). In Three Rivers gibt es kurz vor der Parkgrenze an der SR 198 auch ein paar Motels. Ich würde es da versuchen (alternativ Wuksachi Lodge im Park - ist aber sicher deutlich teurer). Three Rivers - Ridgecrest dürften etwa 200 Meilen sein, also problemlos machbar. Wenn Ihr den Sequoia um 16 - 17:00h verlasst, seit Ihr gegen 20 - 21:00h da.
 
Zitat
- Death Valley NP: Wir möchten gern durchs Death Valley fahren. Geht das generell von Ridge Crest aus? Östlich davon haben wir kaum Menschenansiedlungen gefunden - ist Beatty ein gutes Ziel? Sollten wir hier besser auch vorbuchen?

 
Death Valley ist von Ridgecrest aus kein Problem. Aber statt in Beatty zu übernachten, würde ich mir überlegen abends noch bis Las Vegas durchzufahren, dann ist die Etappe zum Zion kürzer und Ihr hättet noch Zeit für das Valley of Fire. Wenn Ihr Euch auf den südlichen Teil des Death Valley beschränkt (Stovepipe Wells, Sanddünen, Devils Cornfield, Devils Golf Course, Badwater, Zabriskie Point, Dantes View, etc. - mehr ist an einem Tag sowieso kaum zu schaffen), dürften das etwa 300 Meilen sein.

Zitat
- Zion NP: Ist Rockville ein guter Übernachtsstandort? Wer kennt bessere / billigere?


Rockville ist o.k. - nicht viel weiter weg als Sprindale aber billiger.

Zitat
- Bryce Canyon NP: Dieser NP interessiert uns besonders daher haben wir hier zwei Übernachtungen drin. Ist Cannonville ein guter Übernachtsstandort? Wer kennt bessere / billigere?


Bryce Canyon Inn in Tropic. Billiger sicher nicht aber näher dran (direkt am Parkeingang) liegt Rubys Inn.
Tip: Für solche Fragen empfiehlt sich ein Blick in die Highlight-Datenbank oder die Forensuche.
 
 
Zitat
- Hotelempfehlungen Moab, Kayenta, Page, Tusayan ...?

 
Die Forensuche sollte diverse Threads zu diesen Fragen finden.
 
Zitat
- Wir wollen gern einen Rundflug am Grand Canyon machen. Das wird am 29.05. am Memorial Day sein. Ist es zu dieser Jahreszeit unter dieser Vorgabe sinnvoll, den North Rim anzufahren? Gibt es eine Möglichkeit, einen Runfdlug schon vorzubuchen? Macht das überhaupt Sinn?


Ich weiß nicht, ob es am North Rim überhaupt Rundflüge gibt. Außerdem halte ich für "Ersttäter" den South Rim für eindrucksvoller. So oder so würde ich am Memorial Day Weekend alles vorbuchen.
 
 
Zitat
Wir haben noch 1000 andere Fragen ...

 
 
Immer her damit ;)
Gruß
Dirk

Kidrock

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.004
Re: Wild Wild West 2006
« Antwort #8 am: 13.02.2006, 22:12 Uhr »
Sorry,der letzte Link ist dieser hier:
http://book.bestwestern.com/bestwestern/productInfo.do?
propertyCode=03117#null
"And its one more day up in the canyons
And its one more night in hollywood
If you think you might come to california...i think you should"
Counting Crows-a long December

Kidrock

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.004
Re: Wild Wild West 2006
« Antwort #9 am: 13.02.2006, 22:14 Uhr »
Irgendwie führt mein link nicht dahin wo er hin soll.Also,in Oage meine ich das Best Western at Lake Powell
"And its one more day up in the canyons
And its one more night in hollywood
If you think you might come to california...i think you should"
Counting Crows-a long December

GreyWolf

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 3.531
    • http://www.greywolfsreisen.de
Re: Wild Wild West 2006
« Antwort #10 am: 13.02.2006, 22:26 Uhr »
Hi, ich schreib auch mal meinen Senf dazu:

Zitat von: Anonymous
Alternativ wegen wahrscheinlicher Sperrung Tioga Pass:


Der Pass dürfte zu Eurer Reisezeit zu 90 Prozent zu sein.
 
Zitat von: Anonymous
- Abgabe Mietwagen: Macht es Sinn, den Mietwagen am letzten Abend schon abzugeben und dann noch einen halben Tag zu Fuss unerwegs zu sein? Fährt die Monorail eigentlich auch zum Airport?


Nö, das bringt es nicht. Nehmt den Wagen bis zuletzt. Die Abgabe an den Flughäfen geht sehr schnell.

Zitat von: Anonymous
- Hotels / Motels: Wie wird es gernell gehandhabt, wenn man später anreist als 18:00 Uhr?


Wenn Ihr fest vorgebucht habt, wird zumeist das Zimmer für Euch frei gehalten. Vorsichtshalber sollte man vorher mal anrufen oder bei der Buchung schreiben, dass man nach 18 Uhr ankommt.
 
Zitat von: Anonymous
- Fahrt L.A.-> SFO. Wir haben mal gehört, die Route 1 sei von Süden nach Norden nicht so attraktiv. Was sagen hier Eure Erfahrungen? Ist es korrekt, dass Monterey signifikant viel billiger ist als Carmel?


Carmel ist mit Sicherheit sehr hübsch, aber auch sehr teuer. Aber Monterey ist auch nicht gerade das billigste Pflaster, zumal wenn man am Wochenende hin kommt.
 
Zitat von: Anonymous
Sequoia NP: Sollte der Tioga Pass gesperrt sein, würden wir den Yosemite NP knicken und nur den Sequoia NP mitmachen. Hier die Frage: Ist Visalia ein guter Ausgangspunkt, um in den Park zu fahren und ist Ridge Crest dann noch ein realistisches Ziel? Wie gesagt, das ist die erste Orientierungsfahrt


Visalia ist zu weit weg. Das zieht sich ganz erheblich. Fahrt weiter bis kurz vor den Parkeingang, da sind noch Motels, z.B. ein gutes Holiday Inn. Solltet Ihr da nichts kriegen, müsstet Ihr halt wieder zurück nach Visalia.
 
Zitat von: Anonymous
Zion NP: Ist Rockville ein guter Übernachtsstandort? Wer kennt bessere / billigere?


Ich persönlich tendiere zu Hurricane. 25 Minuten Fahrzeit und wesentlich günstiger als Springdale.
 
Zitat von: Anonymous
Bryce Canyon NP: Dieser NP interessiert uns besonders daher haben wir hier zwei Übernachtungen drin. Ist Cannonville ein guter Übernachtsstandort? Wer kennt bessere / billigere?


2 Übernachtungen sind recht viel. Täuscht Euch mal nicht, der National Park ist vergleichsweise klein. Selbst wenn man eine längere Wanderung macht, ist man mit einem Tag im Park sehr gut bedient. Wir verbringen dort meist nicht mehr als 4-5 Stunden.
Eine sehr nette Übernachtung ist ein kleines Motel namens "Harold`s Place", mit so kleinen Cabins. Kommt Ihr dran vorbei. Aber Vorsicht: wenn die Besitzerin sagt, dass man in ihrem Restaurant frühstücken kann, heißt das nicht, dass es auch kostenlos ist!
 
Zitat von: Anonymous
Hotelempfehlungen Moab, Kayenta, Page, Tusayan ...?


Moab: Egal, da gibt es soviele. Einfach durchfahren und sich eines raussuchen, was Euch gefällt.

Kayenta: Alle teuer, Holiday Inn ist ganz gut.

Page: wie Moab - es gibt genug.  

Tusayan: Best Western Squire Inn - vorbuchen, der Grand Canyon ist immer voll.
 
Zitat von: Anonymous
Wir haben noch 1000 andere Fragen ...


Sorry, nicht mehr als 10 Fragen pro Beitrag :-)

Fragt doch einfach. Gibt hier genug Profilneurotiker wie mich, die alles beantworten. :-)
Könnt auch auf meine Homepage schauen, bei den Tips & Tricks, das dürfte Euch weiterhelfen.

Und entspannt Euch: vor Ort ist es viel einfacher, als es scheint. Immerhin reist Ihr noch in der absoluten Vorsaison.
Wer schon immer mal wissen wollte, wie man früher gereist ist: Alte Reiseberichte

Wiley_E._Coyote

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.041
Re: Wild Wild West 2006
« Antwort #11 am: 13.02.2006, 22:27 Uhr »
Moin,

Link zum Best Western

Best Western at Lake Powell

Rainer
Groucho Marx: "Those are my principles. If you don't like them I have others."

JokerPs

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 85
Re: Wild Wild West 2006
« Antwort #12 am: 14.02.2006, 07:27 Uhr »
Hallo zusammen,

erstmal vielen lieben Dank für die ganzen Tips und Antworten. Das hilft uns wirklich sehr weiter. Wenn man ganz ohne Erfahrungen daran geht wird man schnell nervös :) Beim zweiten Mal ist erfahrungsgemäß einfacher ...

Unser Hauptproblem ist weiter das Memorial-Day-Weekend. Wir hatten geplant, freitags von Maob wegzufahren (wegen den hohen Wochenend-Preisen) und dann eine Nacht in Kayenta zu bleiben. Da liegt unser Problem ... Kayenta ist quasi ausgebucht und das Holiday Inn verlangt astronomische Preise - in Mexican Hat gibt nichts über Netz zu buchen.

Daher die Überlegung ... wir bleiben einen Tag länger in Moab (Moab Days Inn, Apache Moab, etc. sind tatsächlich nicht teurer als in der Woche) und fahren von Moab bis Page durchs Monument Valley durch. Map24 sagt hier was von 430km. Wir würden gerne Maxican Hat und das Valley sehen.  

Was sagt Eure Erfahrung ... taugt das? Geht das stressfrei?

Wir würden gern sowohl den Arches als auch den Canyonland NP mit dem Fahrrad erkunden (wenn das Wetter es zuläßt - gilt übrigens auch für den Bryce ... daher ein Tag dort). Unter diesem Gesichtpunkt: Besser einen Tag länger Moab oder Page?

Das wars schon für heute :)

Gruss
Alexandra & Mike
Unsere Reiseberichte auf http://www.alex-und-mike.de

mrh400

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 15.578
  • work is the curse of the drinking classes -O.Wilde
Re: Wild Wild West 2006
« Antwort #13 am: 14.02.2006, 09:19 Uhr »
Hallo,
ein paar spontane Gedanken:

Moab - Page inkl. Monument Valley ist ein bißchen arg viel auf einmal; alternativ wäre zu überlegen, bei der Zweitagesplanung zu bleiben und am ersten Tag von Moab bis Blanding (oder Monticello - in beiden Orten gibt's Best Western, die per Internet buchbar sind) zu fahren; da kann man dann alternativ
- den Vormittag in Arches verbringen und auf dem Weg nach Blanding einen Abstecher zum Needles Overlook zu machen oder
- den Tag mit einem Ausflug in den Needles-Bereich des Canyonlands NP verbringen; dort gibt es viele Wandermöglichkeiten zwischen etwa 1 1/2 Stunden (Slickrock Trail) und ganztags.

In Mexican Hat selbst gibt es nicht viel zu sehen außer dem namensgebenden Stein in der Nähe; kurzer Fotostop genügt. Es gäbe auch Übernachtungsmöglichkeiten, nämlich zwei Motels mäßiger Qualität (die Beschreibungen variieren zwar von hui bis pfui, ich meide den Ort aber seit meinem ersten Besuch in einem der Motels - war zwar 1979, aber die Läden sind noch immer dieselben) und ein hervorragend besprochenes Bed and Breakfast.

Außerdem empfiehlt sich bei Mexican Hat ein Abstecher zum Goosenecks of the San Juan River State Park; mehr als eine Stunde muß man dafür nicht einplanen, ist aber ganz sehenswert.

Schließlich würde ich empfehlen, von Ridgecrest über den Wildrose Canyon in das Death Valley zu fahren, eine wunderschöne Strecke, die zwar nicht durchgehend asphaltiert ist, aber die "unimproved" Passagen sind nur jeweils ein paar hundert Meter (von Ridgecrest die 178 über Trona Richtung Death Valley mit einer sehr schönen Paßüberquerung und dann später, wo die 178 nach links abbiegt, geradeaus weiter)
Gruß
mrh400

Bille12

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 306
Re: Wild Wild West 2006
« Antwort #14 am: 14.02.2006, 10:05 Uhr »
Ich finde zwei Übernachtungen am Bryce Canyon nicht zu viel. Am Tag vorher steht ja Zion auf dem Programm, dann die Übernachtung. Also bleibt im Prinzip ja nur ein voller Tag im Bryce Canyon wenn ich richtig gelesen habe.
Als Ersttäter klappert man vielleicht erstmal die View Points ab, um einen Überblick zu bekommen. Das dauert auch schon seine Zeit. Und dann noch wandern etc., da ist der Tag schnell rum, vor allem weil es soviel zu staunen und zu fotografieren gibt und dann ist man u.U. froh wenn man dann abends kein Hotel mehr suchen muß.