usa-reise.de Forum

Autor Thema: Lake Powell  (Gelesen 1925 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Schneewie

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 7.808
    • http://www.stenders-reisen.de/index.html
Re: Lake Powell
« Antwort #15 am: 18.12.2006, 12:54 Uhr »
Zitat von: Utah
Danke Gabi!


Immer zu Diensten!!  :D

Und hat´s geholfen   :?:
Gruß Gabriele

Doreen & Andreas

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 7.878
    • http://www.neef-online.de
Re: Lake Powell
« Antwort #16 am: 18.12.2006, 12:54 Uhr »
Zitat von: Heinz
Zitat von: RolandK
... noch kurz und knapp gesagt: Unbedingt ein kleines Motorboot mieten und den Lake befahren. Ist ein einmaliges Erlebnis und man braucht keinerlei Führerscheine und ist kinderleicht.

Alles richtig! Man sollte aber nicht verschweigen, dass das einige Hundert Dollar kostet.  :!:

Und niecht nur die Miete für das Boot. Das anschließende Auftanken geht auch noch mal kräftig ins Geld. Daher ist es günstig, wenn man sich das Boot mit mehreren Leuten teilen kann.
Aber lohnend ist es auf jeden Fall  :daumen:, auch für nur ein Stündchen...
Viele Grüße,
Andreas
------------------------------
http://www.neef-online.de

Ganimede

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 787
Re: Lake Powell
« Antwort #17 am: 18.12.2006, 13:01 Uhr »
Zitat von: Schneewie

Jein. Die Sonne geht hinter einem unter, beleuchtet den See aber trotzdem recht gut.


Tolle Fotos. :applaus:    Wir waren dort am frühen Nachmittag, da stand die Sonne noch sehr hoch.

OWL

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 6.011
Re: Lake Powell
« Antwort #18 am: 18.12.2006, 13:04 Uhr »
Gabi, das sind tolle Bilder - ich war leider ein paar Minuten zu spät dort. Es sah noch toll  aus, aber für's Fotographieren war nicht mehr genaug Licht :cry:

Von Bootsmiete würde ich bei der konkreten Fragestellung eher abraten, wenn der Tag eh' schon sehr voll ist - Dieser Aussichtspukt ist dagegen ein schöner tagesausklang.

Quid licet Iovi, non licet bovi

Utah

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 6.477
  • All Good Things Come To An End.
Re: Lake Powell
« Antwort #19 am: 18.12.2006, 13:07 Uhr »
Zitat von: Schneewie
Zitat von: Utah
Danke Gabi!


Immer zu Diensten!!  :D

Und hat´s geholfen   :?:


Etwas schon, ich bin noch auf der Suche nach Sunset-Locations um Page,
ohne noch groß zu fahren, denn Abends werd ich wahrscheinlich platt vom laufen sein  :wink:
Viele Grüße
Utah



Das Leben wird nicht gemessen an der Zahl unserer Atemzüge, sondern an den Orten und Momenten, die uns den Atem rauben.

Ganimede

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 787
Re: Lake Powell
« Antwort #20 am: 18.12.2006, 13:08 Uhr »
Noch etwas zu dem Thema. Wir sind zum Sonnenuntergang am Antelope Point gewesen. Man fährt dazu zum Lower Antelope Canyon und immer geradeaus zu eine Marina. Dort ist die Sicht aber nicht so toll, da man sehr wenig vom See sieht und die Blickrichtung beim Sonnenuntergang ist nicht optimal.


Schneewie

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 7.808
    • http://www.stenders-reisen.de/index.html
Re: Lake Powell
« Antwort #21 am: 18.12.2006, 14:09 Uhr »
Zitat von: Utah
Zitat von: Schneewie
Zitat von: Utah
Danke Gabi!


Immer zu Diensten!!  :D

Und hat´s geholfen   :?:


Etwas schon, ich bin noch auf der Suche nach Sunset-Locations um Page,
ohne noch groß zu fahren, denn Abends werd ich wahrscheinlich platt vom laufen sein  :wink:


Heiko, dann fahr zu diesem Scenic Point. Man ist schnell da, die Sicht ist wirklich nicht die schlechteste, es gibt Bänke da oben und abends wird es proppenvoll - so zumindest bei uns im Mai 2005.  :lol:
Gruß Gabriele

monika

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 380
  • wenn nicht jetzt...wann dann?
Re: Lake Powell
« Antwort #22 am: 18.12.2006, 18:40 Uhr »
Hallo zusammen,
da wir nächstes Jahr bei unserer Tour wieder in Page sind, haben wir uns überlegt, vielleicht eine Bootstour auf dem Lake Powell zu machen.
  Lohnt sich eine Bootstour auf eigene Faust oder sollten wir lieber eine geführte Tour machen? Oder ist alles auf grund des niederen Wasserstandes nicht mehr diskutabel?

Wo kann man die Boote mieten? Unten an der Marina oder auch auf dem Wahweap Campground? Was kostet denn in etwa so eine Bootstour? Wir wären 5 Personen.

Liebes Grüßle

Monika  :winke:

Ganimede

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 787
Re: Lake Powell
« Antwort #23 am: 18.12.2006, 18:52 Uhr »

monika

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 380
  • wenn nicht jetzt...wann dann?
Re: Lake Powell
« Antwort #24 am: 19.12.2006, 08:18 Uhr »
Danke für den Link.
natürlich hab ich auch schon gesucht. Aber bei vielen liegt der Besuch, bzw. die Bootsfahrt schon einige Jahre zurück. Ich dachte, vielleicht kann mir jemand der dieses Jahr dort war, Näheres berichten.

Falls es nicht die große Rainbowbridge-Tour wird, ( die 5-Stunden-Tour gibts ja nicht mehr) ist glaube ich die Tour zum Antelope Canyon empfehlenswert, oder?

Bei einer eigenständigen Tour mit einem Boot hab ich bisle Angst, wir könnten uns "verfahren"  :oops:  (hoffentlich liest mein Mann nicht mit....)

Grüßle
Monika  :winke:

Schneewie

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 7.808
    • http://www.stenders-reisen.de/index.html
Re: Lake Powell
« Antwort #25 am: 19.12.2006, 09:02 Uhr »
Zitat von: monika
Danke für den Link.
natürlich hab ich auch schon gesucht. Aber bei vielen liegt der Besuch, bzw. die Bootsfahrt schon einige Jahre zurück. Ich dachte, vielleicht kann mir jemand der dieses Jahr dort war, Näheres berichten.

Falls es nicht die große Rainbowbridge-Tour wird, ( die 5-Stunden-Tour gibts ja nicht mehr) ist glaube ich die Tour zum Antelope Canyon empfehlenswert, oder?

Bei einer eigenständigen Tour mit einem Boot hab ich bisle Angst, wir könnten uns "verfahren"  :oops:  (hoffentlich liest mein Mann nicht mit....)

Grüßle
Monika  :winke:



Hallo Monika,

und hier ist jemand, der die Antelope Tour schon gemacht hat.  :wink:

Wenn Ihr so viele Leute seit, würde ich mir überlegen, ein Boot zu mieten - kommt ja dann auch günstiger, durch alle geteilt.

Wir haben 2002 eine geführte Bootstour in den Antelope Canyon gemacht. War einmalig, wie die Wände immer enger wurden und
das Boot sich da durch schlängeln mußte. Könnte mir aber jetzt vorstellen, aufgrund des Wasserstandes, daß so einige Seitenarme
gar nicht mehr befahrbar sind, zumindest mit einem größeren Boot.

Schade das wir nicht dabei sein können, wenn Ihr Euch ein Boot mietet.   :cry:
Gruß Gabriele

USA-Freund

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 214
Re: Lake Powell
« Antwort #26 am: 19.12.2006, 09:12 Uhr »
Zitat von: monika
Danke für den Link.
natürlich hab ich auch schon gesucht. Aber bei vielen liegt der Besuch, bzw. die Bootsfahrt schon einige Jahre zurück. Ich dachte, vielleicht kann mir jemand der dieses Jahr dort war, Näheres berichten.

Falls es nicht die große Rainbowbridge-Tour wird, ( die 5-Stunden-Tour gibts ja nicht mehr) ist glaube ich die Tour zum Antelope Canyon empfehlenswert, oder?

Bei einer eigenständigen Tour mit einem Boot hab ich bisle Angst, wir könnten uns "verfahren"  :oops:  (hoffentlich liest mein Mann nicht mit....)

Grüßle
Monika  :winke:


Hier mal was aktuelles von mir: http://www.usa-reise.net/forum/phpBB2/viewtopic.php?p=224290#224290

Man bekommt vom Bootsverleih einigermassen gute Karten ausgehändigt. Klar kann man sich verfahren, aber meiner Meinung nur, wenn man völlig blind umher fährt. Ausserdem fahren ja überall Boote umher, die man fragen könnte. Glaub mir, ich hatte vor dem ersten mal auch viele Befürchtungen und "Ängste", aber die waren wirklich völlig unbegründet.
USA-Freund

Canyonmurmel

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 457
    • http://www.canyonmurmel.de
Re: Lake Powell
« Antwort #27 am: 19.12.2006, 11:59 Uhr »
Hallo Monika,

vielleicht hilft Dir dieser Link weiter: http://www.lakepowell.com/watercraft.php

Wir hatten zuletzt 2003 ein Powerboat gemietet. Damals gab es ein Special-Angebot: Ab 10.00 Uhr kostete ein Powerboat für 6 Stunden nur noch 157,- $. Aber dazu kommen noch die Kosten für die Versicherung in Höhe von 14 $ und die Kosten für Benzin und Öl. Das waren für die 6 Stunden nochmal 38 $.

Die Specialangebote hängen übrigens im Office aus. Damals waren sie sogar an die Eingangstür geklebt. Da könntet Ihr Euch am Vortag informieren.

Angst, daß Ihr Euch verfahren könntet, brauchst Du nicht haben. Du bekommst eine Karte und es sind genügend andere Boote unterwegs, wo Ihr notfalls fragen könnt.

Gruß

Sandra

EasyAmerica

  • Coast to Coastler
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 12.571
  • Der Weg ist mein Ziel
    • EasyAmerica Reiseshop
Re: Lake Powell
« Antwort #28 am: 19.12.2006, 12:55 Uhr »
Zitat von: monika
Bei einer eigenständigen Tour mit einem Boot hab ich bisle Angst, wir könnten uns "verfahren"  :oops:  (hoffentlich liest mein Mann nicht mit....):

Ich habe mich bisher noch jedes Mal verfahren. Das ist mir aber völlig egal. Dann sehe ich eben Dinge, die ich gar nicht im Plan hatte. Auch gut! Außerdem: Du musst ja nicht zurück laufen. Hast ja ein Boot dabei.  :D
Viele Grüße
Heinz

Canyonmurmel

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 457
    • http://www.canyonmurmel.de
Re: Lake Powell
« Antwort #29 am: 19.12.2006, 13:44 Uhr »
Zitat von: Heinz
Außerdem: Du musst ja nicht zurück laufen. Hast ja ein Boot dabei.


 :lolsign:

Gruß

Sandra