usa-reise.de Forum

Autor Thema: Mein USA - ist der "Lack" ab...?  (Gelesen 7640 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

DocHoliday

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 7.246
Re: Mein USA - ist der "Lack" ab...?
« Antwort #15 am: 24.10.2013, 12:19 Uhr »
Nö. Lack ist noch dran.
Ich nehme mir immer wieder vor, das Schwergewicht stärker auf andere Gegenden der Welt zu legen aber 1x/Jahr USA muss doch sein (auch nach >20 USA-Besuchen). Dieses Jahr sind es sogar 2x ;)

Desillusioniert bin ich auch nicht. Liegt aber sicher daran, dass ich die sozialen Verhältnisse in den USA immer schon kritisch gesehen habe. Leben wollte ich dort nicht aber als Urlaubsland ist es toll!
Gruß
Dirk

gabenga

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.394
Re: Mein USA - ist der "Lack" ab...?
« Antwort #16 am: 24.10.2013, 13:01 Uhr »
Meine USA-Sehnsucht hat auch noch nicht nachgelassen. Zum Urlaub machen ist es für uns ideal.

Tinerfeño

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 6.454
Re: Mein USA - ist der "Lack" ab...?
« Antwort #17 am: 24.10.2013, 13:33 Uhr »
Ich war bisher ganz gern im Raum LA unterwegs: in Malibu, in Hollywood und Beverly
Hills, in Newport Beach und am Santa Monica Pier,  am Redondo Beach. Natürlich waren die Straßen immer voll, aber wir sind
eigentlich immer gut durchgekommen und haben uns wohlgefühlt, halt Urlaubsfeeling.
Dieses Jahr war das ganz anders, wir waren in Riverside , Ontario, Orange County, Westgate und Downtown LA unterwegs und haben
uns zeitweise gefragt: Sind wir eigentlich noch in Kalifornien? Dazu kam der Wahnsinnsverkehr, der uns mehrere Stunden im Stau
gekostet hat und verhindert hat, dass wir abends bis zum griffith observatory vorgedrungen sind (wir haben´s dann am nächsten
Morgen geschafft).

Ich war in diesem Monat unter anderem in Redondo Beach und für mich war das die reinste Urlaubsstimmung - besonders in der Gegend der Pier. Das war unser Ausganspunkt für zweieinhalb Tage Los Angeles und Umgebung.

Durch bestimmte Ecken, zum Beispiel South East Downtown, sind wir natürlich auch gekommen. Klar, dass das was völlig anderes ist. In Los Angeles besteht nun einmal nicht alles aus Urlaub - und dem bin ich mir einfach bewusst, wenn ich in die Ecke fahre. Mehrfach sind wir in einen Stau geraten, wenn wir aus der Ecke Hollywood auf dem "Heimweg" waren. Das ist zwar alles nervig, aber man darf einfach nicht vergessen, in was für einer Stadt man sich befindet. Ich kann mir kaum vorstellen, dass das mal anders war (in den letzten zwei-drei Jahrzehnten) - nein - ich stelle es mir das alles sogar noch wesentlich dreckiger vor, wenn ich mir so alte Fotos anschaue.

Wenn ich das alles nicht will, darf ich nicht in die LA Area fahren. Es gibt schöne ruhige Seebäder entlang des Highway 1 nördlich von Los Angeles. Pismo Beach und Morro Bay haben mir zum Beispiel sehr gut gefallen. Und dann gibts noch Santa Barbara - überall dort ist "der Lack mit Sicherheit noch nicht ab".
USA: '06, '08, '09, '10, '13, '14, '15, '17, '18 , '19, '20, '21, '22
Kanada: '08, '10, '14, '16/'17, '19, '22
Australien: '16, '17

McC

  • Gast
Re: Mein USA - ist der "Lack" ab...?
« Antwort #18 am: 24.10.2013, 14:37 Uhr »
Ein Mal im Jahr, aber dann richtig! Ansonsten gibt es genügend andere Urlaubsziele, die den gleich hohen Stellenwert genießen IMO.

wolfi

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 3.272
Re: Mein USA - ist der "Lack" ab...?
« Antwort #19 am: 24.10.2013, 14:40 Uhr »
Der Verkehr in und um LA war schon vor 30 Jahren grausam, als ich das erste Mal dort war (Dienstreise). Meine erste Urlaubsreise in den Südwesten begann etwas unglücklich:

Ende Oktober 89 wollten wir mit LTU von D'dorf nach SFO fliegen, als am Vorabend die Meldung kam: Starkes Erdbeben - damals ist die Brücke eingestürzt ...

LTU hat uns nach LAS umgebucht und auch für die erste Nacht ein Hotel am Flughafen reserviert. Am nächsten Morgen schaltete ich den TV ein und zeigte meiner Frau die Bilder von den Staus Richtung LA und den Smog - darauf einigten wir uns, nicht nach Hollywood zu fahren sondern gleich Richtung Wüste. Bis zum Joshua Tree Nat Park haben wir es geschafft, am nächsten Tag ging es dann weiter.
Es wurde dann ein sehr schöner Urlaub mit den üblichen Highlights (GC, Vegas, Yosemite) und SFO war auch noch drin - ein bisschen gruselig die eingeknickten Holzhäuser ...

PS:

LAS und seinen Smog habe ich auch bei den folgenden Reisen immer gemieden.

skyfolk

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 216
Re: Mein USA - ist der "Lack" ab...?
« Antwort #20 am: 24.10.2013, 16:30 Uhr »
Hallo,
ich war in den letzten 30 Jahren etwa 20 Mal in USA/Canada. Schwerpunkte Great Lakes, Florida, Südwesten bzw. in Kanada die Rockies.

Ja, es verängert sich, aber das schon seit vielen Jahren. Die Veränderungen sind aber nicht immer nur in eine Richtung: Detroit ist ein "schönes" Beispiel für eine Achterbahnfahrt. Auf jeden Fall sind die Veränderungen deutlicher zu sehen als bei uns, aber auch bei uns gibt es in den Großstädten und Ballungszentren Wohnbereiche, die heute ganz anders sind als vor 20 Jahren. Wir leben damit und die Amerikaner auch. Dass der Staat und auch die Kommunen in den USA z.T. pleite sind, verstärkt die negativen Eindrücke.
Wenn man aber mit den Leuten spricht, sehen die alles wesentlich positiver (wir nennen das "unkritischer"). Da werden nicht nur die Risiken hin und her diskutiert. Man sucht seine Chance und wenn es an dem einen Ort nicht ist, dann zieht man um (nicht immer mit Begeisterung).

Und von den Landschaften geht noch immer eine ganz große Faszination aus. Hier habe ich eher Bedenken, denn das Thema Umweltschutz wird oft im kleinen (Mülltrennung) praktiziert, aber dagegen wird gnadenlos nach Öl gebohrt, gefrackt und ausgewaschen...

Lack ist nicht ab, aber das Traumland, in dem alles perfekt ist, gab es in den USA noch nie!

2014 geht's wieder hin, 2015 ist in der Vorplanung!
2017 Kanada (Ost)
2015 NV, UT. WY, SD, CO
2014 FL
2013 CA, NV
2012 CO, NM, UT
2011 FL, GA
2010 Denver - Seattle
2009 FL
2008 CA, AZ, UT, NV
2007 Kanada (West)
2005 UT, AZ

Wilder Löwe

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 4.540
Re: Mein USA - ist der "Lack" ab...?
« Antwort #21 am: 24.10.2013, 17:37 Uhr »
Ich würde eher sagen, meine Schwerpunkte haben sich verschoben. Während früher (als Kind und junge Erwachsene) Amerika mein absolutes Traumland war und ich alles amerikanische glühend verehrt habe, bin ich inzwischen kritischer geworden und sehe Amerika weniger durch die rosa-rote Brille. Politisch finde ich dieses Land inzwischen total abstoßend, von der großen Freiheit ist da nicht mehr viel zu spüren. Wenn ich dann allerdings durch den Westen fahre, dann kommt dieses Urlaubs-Freiheits-Gefühl auf, das man wohl in keinem anderen Land der Erde (zumindest unter den Ländern, die ich bisher bereist habe) so erleben kann. Auch die einsamen, weiten Strände in Florida sind einfach nur schön und vermitteln ein Gefühl, das ich sonst nirgendwo empfinde. Allerdings bin ich inzwischen soweit, dass ich mich von dem Wunsch, mal in den USA zu leben komplett verabschiedet habe, u.a. auch weil der Lack ab ist, siehe Kriminalität, Waffengesetze, religiöse Eiferer, verfallende Infrastruktur, marodes politisches System usw.  
Wir waren jetzt zwei Jahre lang nicht in den USA, so langsam fehlt mir was und ich freue mich auf den nächsten Besuch, aber Urlaub dort wird wohl nicht mehr so häufig sein, wie in den Jahren zuvor.
Andere Väter haben schließlich auch schöne Töchter  :lol:
Viele Grüße
Katrin

BigDADDY

  • Moderator
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 10.564
  • Togetherness - Achievement - Responsibility.
Re: Mein USA - ist der "Lack" ab...?
« Antwort #22 am: 24.10.2013, 18:11 Uhr »
Mh,

Liebe ist wie Elektrizität: erst Starkstrom, dann Schwachstrom, zuletzt Wechselstrom...
Reducing Truck Traffic since 2007!

Miss T

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 448
Re: Mein USA - ist der "Lack" ab...?
« Antwort #23 am: 24.10.2013, 19:37 Uhr »
Auch die Entwicklung in Kalifornien, mit all den Einwanderern (ich meine das jetzt nicht rassistisch und bin es auch keinesfalls) lässt einen doch schon kritisch hinterfragen, ob es noch das Amerika und Kalifornien ist, das es vor 8 oder 10 Jahren mal war.

Das Amerika, das es vor 8 oder 10 Jahren war - oder das, was Du vor 8 oder 10 Jahren dachtest, dass es ist?

Das Bild, das von jeher die USA von sich vermittelt haben - kurz "the american dream" - hatte wohl nie übermäßig viel mit der Wirklichkeit zu tun, außer vielleicht in der Zeit der Besiedelung des "wilden" Westens. Der amerikanische Traum kombiniert mit großartigen Landschaften und den glitzernden Skylines der Küstenmetropolen wird halt sehr erfolgreich, da mit vielen Emotionen besetzt, vermarktet. Man beachte nur die umfassende Präsenz amerikanischer Inhalte in den Bildmedien. Der Großteil dessen, was für Touristen an den USA so interessant ist, wird zuerst durch US-Filme und -Serien in rauhen Mengen konsumiert (m. M. n.). 

Ein großer Denker unserer Zeit, dessen Namen mir momentan leider nicht einfallen will, hat aus meiner Sicht ebenfalls sehr treffend sinngemäß das Folgende formuliert: Die Globalisierung unserer Welt ist im Grunde nichts anderes als die US-amerikanischer Weltherrschaft in wirtschaftlicher, ideologischer, ... - kurzum in fast jeder relevanten Hinsicht.

Dass der verklärte Blick durch die rosarote Brille in der Euphorie der ersten Eindrücke mit der Zeit der durchwachsenen Wirklichkeit weicht, ist sicher kein Fehler. Und gegen eine "Überdosis USA" und im Sinne von appetitanregender Abwechslung gibt es ja Gott-sei-Dank auch andere interessante Reiseziele.

Übrigens: So gerne ich die USA nach wie vor bereise - leben würde ich dort auch nicht wollen. Gerade auf solchen Urlaubsreisen lernt man die Heimat wieder mehr schätzen (Essen, Baustandards, Umweltschutz, soziale Sicherheit, Politik, Arbeitnehmerschutz, ...).

LG, Miss T

Drummond

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 1.980
Re: Mein USA - ist der "Lack" ab...?
« Antwort #24 am: 24.10.2013, 19:44 Uhr »
Mh,

Liebe ist wie Elektrizität: erst Starkstrom, dann Schwachstrom, zuletzt Wechselstrom...

Sehr filosofisch, gutt.

Tinerfeño

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 6.454
Re: Mein USA - ist der "Lack" ab...?
« Antwort #25 am: 24.10.2013, 21:47 Uhr »
Übrigens: So gerne ich die USA nach wie vor bereise - leben würde ich dort auch nicht wollen. Gerade auf solchen Urlaubsreisen lernt man die Heimat wieder mehr schätzen (Essen, Baustandards, Umweltschutz, soziale Sicherheit, Politik, Arbeitnehmerschutz, ...).

Bekommst du von diesen Aspekten (insbesondere den letzten dreien) im Urlaub tatsächlich so viel mit?

Bei vielen Dingen des täglichen Lebens lerne ich übrigens grundsätzlich die USA zu schätzen, wenn ich wieder daheim bin. Aber ich gebe dir Recht: Das ist natürlich nicht alles.
USA: '06, '08, '09, '10, '13, '14, '15, '17, '18 , '19, '20, '21, '22
Kanada: '08, '10, '14, '16/'17, '19, '22
Australien: '16, '17

check

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 524
Re: Mein USA - ist der "Lack" ab...?
« Antwort #26 am: 24.10.2013, 21:56 Uhr »
für uns sind die USA das absolute Traumland.

Mit Wehmut denken wir immer daran, wie schön die vergangenen Urlaubsreisen dort waren.

Manchmal kommen mir hier die Tränen, einfach deshalb weil ich nicht weiss wann wir das nächste Mal dorthin kommen werden - haltet mich für verrückt oder sentimental, aber es ist ist nun mal leider so.

Evtl. liegts auch an Vegas - die erste Stadt wo ich jemals amerikanischen Boden betrat - irgendwie prägt das...

Seitdem liebe ich diese Stadt....

Jedenfalls ein tolles Land - touristisch gesehen!

McC

  • Gast
Re: Mein USA - ist der "Lack" ab...?
« Antwort #27 am: 24.10.2013, 23:39 Uhr »
eigentlich interessieren mich nur noch zwei Ziele..... CA/OR/WA und CO/NM. Selbst auf Yellowstone, den ich noch nicht gesehen habe, könnte ich gegebenfalls verzichten. Da interessiert mich z.B. Island o. Vietnam mehr.

Floriana

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 970
Re: Mein USA - ist der "Lack" ab...?
« Antwort #28 am: 25.10.2013, 02:44 Uhr »
Übrigens: So gerne ich die USA nach wie vor bereise - leben würde ich dort auch nicht wollen. Gerade auf solchen Urlaubsreisen lernt man die Heimat wieder mehr schätzen (Essen, Baustandards, Umweltschutz, soziale Sicherheit, Politik, Arbeitnehmerschutz, ...).

Ah, ja. Klar doch. Auf Urlaubsreisen kriegt man so richtig Einblick in das Leben in den USA. Essen ist allerdings Geschmackssache. Hast Du hier schon mal ein Haus gebaut? Hast Du hier schon mal aktiv mitbekommen, wie z. B. Recycling oder Mülltrennung gehandhabt wird? Hast Du hier schon mal Sozialhilfe in Anspruch genommen? Hast Du hier schon mal gewählt oder Dich politisch betätigt? Warst Du hier schon mal Arbeitnehmer? Oder Arbeitgeber?

Das ist bitte nicht als ein "im gelobten Land ist alles besser" oder "rosarote Brille" Beitrag zu verstehen, sondern soll nur darauf hinweisen, dass man Äpfel (Erfahrungen im Alltag in D) nur mit Äpfeln (Erfahrungen im Alltag in den USA) und nicht Äpfel (Erfahrungen im Alltag in D) mit Birnen (Erfahrungen im Urlaub in den USA) vergleichen sollte. Kann man doch gar nicht.

Konkrete Fragen/Anmerkungen zu Baustandards, Umweltschutz, sozialer Sicherheit, Politik, Arbeitnehmerschutz beantworte ich gerne. Essen lassen wir lieber aussen vor, wenn es nicht gerade um Lebensmittel- oder Restaurantpreise geht. Und auch das ist subjektiv.

Floriana

playmaker11

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 9.941
Re: Mein USA - ist der "Lack" ab...?
« Antwort #29 am: 25.10.2013, 07:31 Uhr »
Ich sehe das wie "Wilder Löwe".
Früher wars mein Traumland. 1994 habe ich ihn mir dann erfüllt, den Traum. Seit 2005 lebe ich den Traum 2x im Jahr und freue mich auch schon wieder auf 2014, wo wir sogar 3 Aufenthalte planen.
Die Landschaft ist total schön, auch viele Leute sind nett und die Atmosphäre immer noch toll - einfach Urlaub (auch wenn ich gern in Österreich skifahre oder auf Mallorca Rad und in London durch die Stadt bummele).

Aber politisch und weltanschaulich befindet sich dieses Land - spätestens seit der Bush- Ära, vermutlich aber schon frührer - allenfalls noch im Mustopf (zumindest ein sehr lauter und anscheinend nicht unerheblicher Teil), will sagen in der Steinzeit und noch 3 Steine weiter hinten.
Mal ganz ehrlich, man regt sich über die Stasi auf, man sieht die Gestapo als das Große Böse (beides zu recht), aber gegen die NSA waren diese Organisationen eher ein Spiegelbild der Wiener - Sängerknaben.....
No retreat, no surrender !