usa-reise.de Forum

Autor Thema: Tanken in Kalifornien  (Gelesen 10265 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

alex111

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 51
Tanken in Californien/Nevada/AZ
« Antwort #45 am: 14.08.2007, 13:52 Uhr »
Hallo!

Nachdem ich mir die ganzen Threads zum Thema Tanken eigentlich durchgelesen habe, die ganzen Diskussionen aber schon eher älterer Natur sind würd ich gern wissen wies aktuell aussieht bezüglich Kreditkarte ZIP/PIN....

War unlängst jemand dort und kann sagen wies ihm ergangen ist.
Gibts schon mehr Pay at the pump Lösungen bzw. funktionieren unsere Kreditkarten oder noch immer das PLZ/ZIP Problem zur Überprüfung der Daten ?

lg,alex
url=http://www.TickerFactory.com/]

[/url]

Aaronp

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.578
Re: Tanken in Kalifornien
« Antwort #46 am: 14.08.2007, 16:05 Uhr »
Wie wäre es damit?

http://forum.usa-reise.de/index.php?topic=14785
http://forum.usa-reise.de/index.php?topic=14947.0


Da hat sich in 12 Monaten nichts dran geändert. Der Zip Code wird oft verlangt, außer
bei Shell Tankstellen, da funkioniert es auch ohne.

Gruß
Aaronp

dschlei

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 4.335
Re: Tanken in Kalifornien
« Antwort #47 am: 15.08.2007, 00:28 Uhr »
Wie wäre es damit?

http://forum.usa-reise.de/index.php?topic=14785
http://forum.usa-reise.de/index.php?topic=14947.0


Da hat sich in 12 Monaten nichts dran geändert. Der Zip Code wird oft verlangt, außer
bei Shell Tankstellen, da funkioniert es auch ohne.

Gruß
Aaronp

Diese Zip Code Sache scheint sich mehr und mehr zu verbreiten, jetzt habe ich schon 2 Tankstellen hier bei uns gesehen, die das haben.  Im letzten Jahr ist es mir fast im gesammten Sueden aufgefallen, nicht bei jeder Tankstelle, aber immer dann, wenn neue Saeulen installiert waren!
With kind regards from the south bank of the Caloosahatchee River

alex111

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 51
Re: Tanken in Kalifornien
« Antwort #48 am: 15.08.2007, 09:27 Uhr »
morgen!

@aaronp: Die Threads die du gepostet hast hatte ich schon, die sind aber meiner Meinung nach nicht aktuell :-)

Und solang die ZIP Codes jetzt nicht zur verifikation gefragt werden, sondern nur zur statistikerhebung wärs ja egal...
mann... alles verkomplizieren! *g*
url=http://www.TickerFactory.com/]

[/url]

Anoka

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 1.795
Re: Tanken in Kalifornien
« Antwort #49 am: 15.08.2007, 09:38 Uhr »
@Alex111

Wenn es Dir egal ist drinnen bei der Kasse zu zahlen, kannst Du auch versuchen, ob das Benzin auch so fliesst.

Es steht zwar oft "pay before you pump", aber wenn man dann "pay inside" drückt, dann kommt das Benzin oftmals auch ohne Vorzahlung. Das wäre eine weitere Möglichkeit zu tanken, wenn man tagsüber tankt (nachts geht meistens nichts ohne Vorzahlung).
LG Anoka

Minnesota
There are no passengers on spaceship earth. We are all crew. - Marshall McLuhan

alex111

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 51
Re: Tanken in Kalifornien
« Antwort #50 am: 16.08.2007, 09:58 Uhr »
ne also am liebsten wär mir auf jeden fall die - karte rein und tanken - art .... aber wenns mit der kreditkarte probleme gibt muss ich eh vorher rein.... irgendwie braucht man ja sprit ;)

Dachte es weiß vielleicht wer bei welchen Tankstellenketten die "Karte rein und tanken" Art noch funktioniert.

glg,alex
url=http://www.TickerFactory.com/]

[/url]

Aaronp

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.578
Re: Tanken in Kalifornien
« Antwort #51 am: 16.08.2007, 16:46 Uhr »
Lesen hilft  :wink:

Zitat
Der Zip Code wird oft verlangt, außer
bei Shell Tankstellen, da funkioniert es auch ohne.

Gruß
Aaronp

alex111

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 51
Re: Tanken in Kalifornien
« Antwort #52 am: 16.08.2007, 20:18 Uhr »
jaaaaaaaaaaa, das hab ich gelesen !

die teuerste tanke überhaupt ;)
url=http://www.TickerFactory.com/]

[/url]

Aaronp

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.578
Re: Tanken in Kalifornien
« Antwort #53 am: 16.08.2007, 21:08 Uhr »
Na, nicht wirklich. In Orange war es vielleicht zur preiswertesten
ein Unterschied von 3 oder Cent pro Gallone, also max. 0,75 EUR Cent.
Das ist nun wirklich nicht teuer.

Gruß
Aaronp

taiger.wutz

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 419
Re: Tanken in Kalifornien
« Antwort #54 am: 17.08.2007, 09:20 Uhr »
Hallo,

waren jetzt im April/Mai in Süden Kaliforniens (San Diego, Los Angeles, Joshua Tree NP u.a.) und haben alles mögliche probiert.

Mal klappte es mit DEUTSCHER PLZ, mal nicht; mal mit amerikanischem Fantasie ZIP-Code, mal mit richtigem ZIP-Code bei KK-Tanken.

Wenn das alles nicht klappte, dann rein an die Kasse, vorbezahlt und getankt. Fertig!
Denn wir wollten ja weiterfahren... sehen da überhaupt kein Problem.

Gruß
Günter
Reisen bildet - im besten Fall...
ansonsten werden Vorurteile bestätigt

Wilder Löwe

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 4.540
Re: Tanken in Kalifornien
« Antwort #55 am: 20.08.2007, 08:45 Uhr »
Hallo,

waren jetzt im April/Mai in Süden Kaliforniens (San Diego, Los Angeles, Joshua Tree NP u.a.) und haben alles mögliche probiert.

Mal klappte es mit DEUTSCHER PLZ, mal nicht; mal mit amerikanischem Fantasie ZIP-Code, mal mit richtigem ZIP-Code bei KK-Tanken.

Wenn das alles nicht klappte, dann rein an die Kasse, vorbezahlt und getankt. Fertig!
Denn wir wollten ja weiterfahren... sehen da überhaupt kein Problem.

Gruß
Günter


Ich kann dazu ganz aktuell aus den USA berichten. Wir geben immer die 5-stellige deutsche PLZ ein und das hat bisher immer geklappt.

Katrin
Viele Grüße
Katrin

David R.

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 24
    • Das BMW E39-Forum
Re: Tanken in Kalifornien
« Antwort #56 am: 18.09.2007, 13:07 Uhr »
Tag,

das kann ich bestätigen. Aktuell mußten wir an jeder Tanke, egal ob in CA/AZ/NV, mit Zip unsere Kreditkarte bestätigen und es wurde immer die Postleitzahl des Kreditinstituts der VISA, akzeptiert. Es gab nicht eine Tankstelle an der es ohne ZIP ging. Danach ist das tanken ok und billig mit 2,64 $ :D

Gruß


mrh400

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 15.596
  • work is the curse of the drinking classes -O.Wilde
Re: Tanken in Kalifornien
« Antwort #57 am: 18.09.2007, 14:43 Uhr »
Hallo,
es wurde immer die Postleitzahl des Kreditinstituts der VISA, akzeptiert.
das ist eine interessante Idee, werde ich bei meinem nächsten Besuch ausprobieren. Meine bisherigen Versuche, die eigene PLZ (die es in der Umgebung von Denver auch gibt), die des ersten Hotels oder eine aus der Umgebung der Tanke zu nutzen, waren nie von Erfolg gekrönt.
Gruß
mrh400

raphael00

  • Lounge-Member
  • ****
  • Beiträge: 112
Re: Tanken in Kalifornien
« Antwort #58 am: 18.09.2007, 18:59 Uhr »
Ja muss ich mir auch merken. Hab sonst immer meine deutsche PLZ eingegeben, ws auch fast immer ging, aber halt nur fast immer. Ab und zu musste ich doch mal zu Kasse dackeln

wuender

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 3.122
Re: Tanken in Kalifornien
« Antwort #59 am: 01.10.2007, 13:59 Uhr »
Interessant, wie unterschiedlich die Erfahrungen sind:

Ich habe im August/September an keiner einzigen Tankstelle im Osten der USA den ZIP-Code angeben müssen. Die erste Tankstelle, die den Code wissen wollte, war in Lupton, direkt hinter der Grenze von New Mexico nach Arizona. Ab da in Richtung Westen war an grob geschätzt jeder zweiten Tankstelle die Eingabe des ZIP-Codes nötig. Meine Heimat-PLZ hat dabei immer funktioniert (meine kontoführende Bank hat die selbe PLZ, der Code existiert auch so in den USA, ist ein winziges Kaff irgendwo in den Weiten östlich von Denver).

Schöne Grüße,
Dirk