usa-reise.de Forum

Autor Thema: Chevy Equinox als SFAR - Inflation bei Alamo?  (Gelesen 17966 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

IkeaRegal

  • Gast
Re: Chevy Equinox als SFAR - Inflation bei Alamo?
« Antwort #45 am: 18.08.2010, 16:06 Uhr »
@Jack Black
Danke, Jack! Ich kenne den Zusammenhang zwischen NM und der subjektiven Empfindung. Im übrigen habe ich bei der Auffahrt auf einen Freeway den Kickdown bemüht. Der ging "nie". Wir haben den Wagen während des Urlaubs "zahnlosen Tiger" getauft, weil laut isser, aber ansonsten passiert nix, wobei das den Urlaub nicht schmälerte.

magnum

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 8.020
Re: Chevy Equinox als SFAR - Inflation bei Alamo?
« Antwort #46 am: 18.08.2010, 19:06 Uhr »
Zitat
Die 174 lb-ft bedeuten umgerechnet 235 Nm, ein (für diese Motorleistung) eher schlechter Wert, und das dann ebenfalls auch erst bei 4800 Umdrehungen
Nein, das ist für diese Art der Motorisierung (Saugbenziner) mit 2,4 Liter Hubraum ein normaler Wert.

Zitat
Dieselfahrzeuge haben typischerweise ihr max. Drehmoment schon bei sehr viel niedrigeren Touren (< 2000) und dann ab dort gleichmäßig über den gesamten Drehzahlenbereich, so dass sie Ihre Motorleistung besser zur Geltung bringen können. Man braucht den Motor nicht so hoch zu ziehen. So hat beispielsweise der Passat Variant TSI mit 160PS sein max. Drehmoment bei 250Nm und das bereits ab 1600 (bis 4200) Touren (was sensationell ist, denn der TSI ist kein Dieselmotor). Deswegen hat man subjektiv das Gefühl, der Motor habe eine viel höhere Leistung als der o.g. Equinox, weil man letzteren erst ordentlich auf Touren bringen muss, bevor er wirklich "zieht". Und der Passat TDI mit "nur" 140PS hat sogar 320(!)Nm bei 750-2500 Touren - der zieht von "ganz unten" durch.
Der Vergleich moderner Diesel mit modernen Saugbenzinern ist ungefähr wie der Vergleich Äpfel mit Birnen.

Ein moderner Diesel hat in der Regel eine Turboaufladung, was ihm zu den enormen Fahrleistungen im unteren Drehzahlbereich verhilft. Ansonsten hätte er dieses Drehmoment über eine sehr breite Drehzahl nicht. Es ist daher auch großer Käse, das Drehmoment beider Motoren zu vergleichen, weil es keinerlei Vergleichskraft besitzt .Es ist desweiteren richtig, dass der TSI kein Diesel ist, aber er ist ein turbo-aufgeladener Benziner. Und hier greift das gleiche wie bei Diesel-Motoren. Nimm mal einem TDI seinen Turbo weg und Du hast die Fahrleistungen eines alten Mercedes 200D.

Wenn schon, dann bitte nur dann vergleichen wenn beide einen Turbolader besitzen. Ein Turbo-Benziner ist bei gleicher Motorleistung in jeder Lage einem Diesel überlegen. 

Aber wir werden zu detailliert, hier gehts um Equinox als SFAR.

tom2go

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.550
    • Unser Amerika - 10% Rabatt bei Alamo
Re: Chevy Equinox als SFAR - Inflation bei Alamo?
« Antwort #47 am: 18.08.2010, 19:12 Uhr »
Na dann bin ich ja auf jeden Fall gespannt, was wir nächste Woche für ein Fahrzeug bekommen. Haben wie die letzten zwei male wieder die "Jeep Liberty Klasse" bei Dertour gebucht und die jedesmal (2007+2008) einen Toyota RAV4 bekommen...

playmaker11

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 9.941
Re: Chevy Equinox als SFAR - Inflation bei Alamo?
« Antwort #48 am: 19.08.2010, 07:09 Uhr »
Da bist Du mit dem RAV4 aber gut bedient gewesen, wir haben einen Liberty bekommen. Fahrkomfort wie ein Panda aus den 90ger Jahren und null (in Worten: null) elektrische Gigs drin. Da ist jeder total blanke VW Polo besser ausgerüstet.
Eine Frechheit so eine Schafzüchterkarre überhaupt auszugeben.
No retreat, no surrender !

tom2go

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.550
    • Unser Amerika - 10% Rabatt bei Alamo
Re: Chevy Equinox als SFAR - Inflation bei Alamo?
« Antwort #49 am: 19.08.2010, 09:34 Uhr »
In der Choiceline in LAX standen die 2007+2008 auch immer mit drin: Jeep Liberty, Toyota RAV4 und irgendein Ford. Wo war das bei euch?

Jack Black

  • Gast
Re: Chevy Equinox als SFAR - Inflation bei Alamo?
« Antwort #50 am: 19.08.2010, 11:15 Uhr »
Der Vergleich moderner Diesel mit modernen Saugbenzinern ist ungefähr wie der Vergleich Äpfel mit Birnen.

Das ist mir vollkommen bewusst und mir geht es auch gar nicht um den technischen Vergleich im Detail. Ich wollte damit nur darauf hinweisen, dass "gefühlte" PS oft mit tatsächlichen PS nicht übereinstimmen, was ja im Fall eines Equinox als Makel empfunden wurde. Viele fahren in Deutschland einen Turbo-Diesel (oder auch Turbo-Benziner) mit vergleichbar weniger PS und erwarten dann naturgemäß (wenn sie "182PS" lesen), dass die Karre (im linearen Vergleich) entsprechend "abgeht" - aber das tut sie eben nicht.

Dazu kommt wahrscheinlich auch noch erschwerend (ich habe jetzt nicht in die technischen Daten geschaut), dass ein Equinox ggf. ein relativ schweres Auto ist, was sich ja auch 1:1 negativ auf die Beschleunigung auswirkt.

P.S.: Laut Wikipedia Leergewicht 1697kg - das ist ordentlich.

lurvig

  • ダニエル・ケンペ
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 8.843
  • https://500px.com/dkaempf
Re: Chevy Equinox als SFAR - Inflation bei Alamo?
« Antwort #51 am: 19.08.2010, 11:24 Uhr »
Da bist Du mit dem RAV4 aber gut bedient gewesen, wir haben einen Liberty bekommen. Fahrkomfort wie ein Panda aus den 90ger Jahren und null (in Worten: null) elektrische Gigs drin. Da ist jeder total blanke VW Polo besser ausgerüstet.
Eine Frechheit so eine Schafzüchterkarre überhaupt auszugeben.

bei Wahl zwischen Polo und Liberty würde ich nun aber ganz klar den Liberty nehmen. Auch wenn der Polo voller "elektrischer Gigs" steckt ;-)
Ich fand den Liberty ziemlich toll. Praktisch, geräumig, sehr geländegängig. Fahrkomfort wie in einer Sänfte darf man sich von so einem Auto natürlich nicht erwarten. Das Ding ist halt noch ein echtes SUV, kein weichgespültes SUV look alike.

Lurvig

playmaker11

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 9.941
Re: Chevy Equinox als SFAR - Inflation bei Alamo?
« Antwort #52 am: 20.08.2010, 07:33 Uhr »
Ja ist klar lurvig, Du bretterst ja damit auch durchs Gelände, diese Ambitionen habe ich überhaupt nicht und wenn ich vom Zion nach Palm Springs oder von palm Springs nach Vegas einige Stunden über den Highway fahren muß, dann nervt es schon wenn man kein Cruise Control hat.
No retreat, no surrender !

magnum

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 8.020
Re: Chevy Equinox als SFAR - Inflation bei Alamo?
« Antwort #53 am: 20.08.2010, 08:04 Uhr »
Der Vergleich moderner Diesel mit modernen Saugbenzinern ist ungefähr wie der Vergleich Äpfel mit Birnen.

Das ist mir vollkommen bewusst und mir geht es auch gar nicht um den technischen Vergleich im Detail. Ich wollte damit nur darauf hinweisen, dass "gefühlte" PS oft mit tatsächlichen PS nicht übereinstimmen, was ja im Fall eines Equinox als Makel empfunden wurde. Viele fahren in Deutschland einen Turbo-Diesel (oder auch Turbo-Benziner) mit vergleichbar weniger PS und erwarten dann naturgemäß (wenn sie "182PS" lesen), dass die Karre (im linearen Vergleich) entsprechend "abgeht" - aber das tut sie eben nicht.

Dazu kommt wahrscheinlich auch noch erschwerend (ich habe jetzt nicht in die technischen Daten geschaut), dass ein Equinox ggf. ein relativ schweres Auto ist, was sich ja auch 1:1 negativ auf die Beschleunigung auswirkt.

P.S.: Laut Wikipedia Leergewicht 1697kg - das ist ordentlich.
Volle Zustimmung.

Wir hatten ja auch beim letzten Mal einen EQ, der nur ab einer mittleren Drehzahl so richtig munter wurde. Da die Automatik bei weniger Gas relativ schnell in den höchsten Gang schaltet, sind hektische Gangwechsel die Regel, wenn man die Leistung dann mal benötigt und mehr drauftritt. Dann gehts schnell mal 2 Gänge runter, was besonders bei Beifahrern zu unfreiwilligem Kopfnicken führt.

Ich fahre hier einen 2 Liter Turbo-Benziner und musste nach 6 Wochen Equinox erstmal wieder damit fahren 'lernen'. Motorleistung und Gewicht liegen ungefähr auf einem Level mit dem EQ, trotzdem liegen Welten dazwischen

1.700 kg wären für die 185 PS kein Problem, wenn der Motor eine andere Charakteristik hätte.

IkeaRegal

  • Gast
Re: Chevy Equinox als SFAR - Inflation bei Alamo?
« Antwort #54 am: 20.08.2010, 08:18 Uhr »
@magnum
Zitat
Ich fahre hier einen 2 Liter Turbo-Benziner und musste nach 6 Wochen Equinox erstmal wieder damit fahren 'lernen'.
Das kenn ich  :D Ich hatte bisher nur zweimal einen adäquaten Ersatz. Den aktuellen Murano mit 265 PS aus 3.5 L Hubraum. Wenn man da an der Ampel den Kickdown betätigte und bis 40-50 Meilen beschleunigte ging schon die Post ab, der hat einen richtig in die Sitze gedrückt.

lurvig

  • ダニエル・ケンペ
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 8.843
  • https://500px.com/dkaempf
Re: Chevy Equinox als SFAR - Inflation bei Alamo?
« Antwort #55 am: 20.08.2010, 08:55 Uhr »
Ja ist klar lurvig, Du bretterst ja damit auch durchs Gelände,

dafür mietet man doch ein SUV. Sonst tuts auch ein PKW oder van.

Lurvig

magnum

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 8.020
Re: Chevy Equinox als SFAR - Inflation bei Alamo?
« Antwort #56 am: 20.08.2010, 09:03 Uhr »
@magnum
Zitat
Ich fahre hier einen 2 Liter Turbo-Benziner und musste nach 6 Wochen Equinox erstmal wieder damit fahren 'lernen'.
Das kenn ich  :D Ich hatte bisher nur zweimal einen adäquaten Ersatz. Den aktuellen Murano mit 265 PS aus 3.5 L Hubraum. Wenn man da an der Ampel den Kickdown betätigte und bis 40-50 Meilen beschleunigte ging schon die Post ab, der hat einen richtig in die Sitze gedrückt.
Unser RAV4 im letzten Florida-Urlaub hatte ein ähnliche Motorisierung, da war ein Überqueren von Straßen in die Einfahrt gegenüber weniger problematisch :D

tom2go

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.550
    • Unser Amerika - 10% Rabatt bei Alamo
Re: Chevy Equinox als SFAR - Inflation bei Alamo?
« Antwort #57 am: 20.08.2010, 10:12 Uhr »
Also wir mieten nicht nur wegen dem Gelände ein SUV. Ich fahre hier auch einen X3 obwohl ich nicht im Gelände rumbretter, sondern weil man "da oben" so einen schönen Überblick hat  :D  Wir mieten ihn also aus Gewohnheit. Und mit dem RAV4 waren wir immer sehr zufrieden.

magnum

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 8.020
Re: Chevy Equinox als SFAR - Inflation bei Alamo?
« Antwort #58 am: 20.08.2010, 10:18 Uhr »
Also wir mieten nicht nur wegen dem Gelände ein SUV. Ich fahre hier auch einen X3 obwohl ich nicht im Gelände rumbretter, sondern weil man "da oben" so einen schönen Überblick hat  :D  Wir mieten ihn also aus Gewohnheit. Und mit dem RAV4 waren wir immer sehr zufrieden.
Das ist für uns genau der gleiche Grund.

Ins Gelände fahren wir eh nicht, weil ich keine Lust habe, wegen eines technischen Defekts mit dem Vermieter diskutieren zu müssen.

wilma61

  • Gast
Re: Chevy Equinox als SFAR - Inflation bei Alamo?
« Antwort #59 am: 20.08.2010, 10:43 Uhr »
Sonst tuts auch ein PKW oder van.

Oder ein Truck mit 4WD, da kann man entspannt auf der Ladefläche schlafen.... :lol:

Egal, ich werde mir für nächstes Jahr einen Standart SUV mieten und versuchen,einen Toyota 4Runner, einen Nissan X-Trail oder Pathfinder zu bekommen.

Ich werde den Wagen erst im Laufe des nächsten Vormittages abholen, da meiner Erfahrung nach die Choice Lines abends immer gähnend leer sind.

Willi