usa-reise.de Forum

Umfrage

Soll es erlaubt sein gebrauchte Nationalparkpässe bei usa-reise.de anzubieten ?

Ja
47 (37.6%)
Nein
76 (60.8%)
weiß nicht
2 (1.6%)

Stimmen insgesamt: 117

Autor Thema: Eure Entscheidung > Nationalparkpass-Verkauf bei usa-reise.de Ja/Nein ???  (Gelesen 29183 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

sarahbonita

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 921
    • Faszination Natur, Freiheit erleben, Abenteuer Wildnis
Hach Leute,

Ich weiss gar nicht, wie ich es genau schreiben soll. Ich bin erstaunt, dass man über einen demokratischen Entscheid so viel Aufsehen machen kann. Ich weiss ja nicht, ob das daran liegt, dass ich in der Schweiz mit der direkten Demokratie aufgewachsen bin und andere Länder sich nicht so an Demokratie gewohnt sind...aber wenn es eine Abstimmung gibt, dann gibt es immer "Gewinner" und "Verlierer" oder Befürworter und Nichtbefürworter. Sinn der ganzen Sache ist es doch, ein Mehrheitsresultat zu kriegen, mit dem eben die Mehrheit leben kann. So geht es mir bei jeder Abstimmung in der Schweiz ( und das sind ja nicht so Pipifax-Sachen wie: Nationalparkpass im Forum verkaufen dürfen oder nicht.
Manchmal habe ich die Meinung der Mehrheit und manchmal nicht. Wenn ja super, wenn nein....tja, Pech gehabt.

Also, wenn der Forenbetreiber hier die Nationalpass-Frage mit einer demokratischen Umfrage lösen möchte, dann stimmt doch einfach ab (wenn ihr gefragt sein wollt), wartet das Resultat ab und akzeptiert die Meinung der Mehrheit. Und wenn ihr dies nicht akzeptieren könnt (ich kanns mir fast nicht vorstellen), dann kann man ja auch seine Konsequenzen ziehen....das hier ist ein wirklich tolles Forum, aber auch nicht das Einzigste.....

*schulterzuck....und die Wäsche waschen gehe*

Liebe Grüsse
Sarah

Ps: Ich hoffe, ich bin niemandem zu sehr auf den Schlips getreten!




wilma61

  • Gast
Natürlich hätte auch jeder von uns Vieren einen Pass FÜR SICH ALLEIN kaufen können.

Stimmt, wurde von dir ja so vorgeschlagen, deshalb bin ich schier fassungslos, das du das nicht gemacht hast. Ich zitiere dich mal.

Fast alle von uns schätzen und lieben die Natur und reisen auch gerade deshalb so gerne in die USA. Die 80$ pro Jahr sollte es uns PRO PERSON wert sein.

Das wäre doch mal konsequent gewesen.

Willi (ILNYCTOO)

Easy Going

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 8.247
    • eumerika
Da das eigentliche Thema "durch" zu sein scheint - wird die Umfrage und dieser Thread  Freitag (27.8.2010) Mittag geschlossen und dann das Ergebnis entsprechend umgesetzt.

Wer sich seine "Stimme" noch aufgehoben hat, kann sie bis dahin also noch abgeben.


Gruß Easy


You never gonna fly, if you're afraid to fall

Jack Black

  • Gast
Ich bin erstaunt, dass man über einen demokratischen Entscheid so viel Aufsehen machen kann. Ich weiss ja nicht, ob das daran liegt, dass ich in der Schweiz mit der direkten Demokratie aufgewachsen bin und andere Länder sich nicht so an Demokratie gewohnt sind...

Ne, daran liegt es nicht. Es liegt wohl eher daran, dass Du nur den halben Sinn dieses Threads aufgegriffen hast.

Zitat
Hier in diesem Thread könnt Ihr nun zwei Dinge tun:
Eure Meinung dazu schreiben und darüber abstimmen wie es im Forum künftig laufen soll.


Das hast Du offensichtlich überlesen.

Also, wenn der Forenbetreiber hier die Nationalpass-Frage mit einer demokratischen Umfrage lösen möchte, dann stimmt doch einfach ab (wenn ihr gefragt sein wollt), wartet das Resultat ab und akzeptiert die Meinung der Mehrheit. Und wenn ihr dies nicht akzeptieren könnt (ich kanns mir fast nicht vorstellen), dann kann man ja auch seine Konsequenzen ziehen....das hier ist ein wirklich tolles Forum, aber auch nicht das Einzigste.....

Der Forenbetreiber hat aber nicht nur eine demokratische Umfage starten wollen, sondern er hat zusätzlich explizit(!) um die Meinungen der Anwender gefragt - und diesem Aufruf sind die Anwender gefolgt. Dass es da die unterschiedlichsten Meinungen gibt, war zu erwarten und hat mit dem Ergebnis der Abstimmung nichts zu tun. Und sicherlich gibt es dort auch Meinungen, die verschieden vom Abstimmungsergebnis sind. Wie Du letztendlich mit diesem Mißverständnis umgehst, ist selbstverständlich Dir überlassen, aber es liegt sicherlich nicht daran, dass hier einige wohl ein Fehlverständnis von Demokratie hätten.

EasyAmerica

  • Coast to Coastler
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 12.571
  • Der Weg ist mein Ziel
    • EasyAmerica Reiseshop
Boh ey! Mein Beitrag ist im Nirvana verschwunden.  :teufel: War sowieso zu lang und zu differenziert. Trotzdem  :klo:

Kurzform:
1. Ich bin dagegen, dass man für Natur bezahlen muss.

2. Die Überreglementierung in den NPs geht mir zuweilen auf den Senkel.  :roll:

3. In einem fremden Land halte ich mich trotzdem an die dortigen Gegebenheiten.

4. Einheimische können den Pass 13 Monate lang benutzen; wir dagegen nur ein paar Wochen. Wenn es schon keinen Touri-Pass für einen Bruchteil des Jahresbetrags gibt, habe ich nichts gegen Leute, die sich die Jahres-Kosten teilen.

5. usa-reise.de ist offensichtlich nicht die geeignete Plattform für die Weitergabe des Passes. Die meisten User wollen es nicht. Das herauszufinden, war ja der Sinn dieser Umfrage.
Viele Grüße
Heinz

Fistball

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.310
  • "I left my heart....."
Hach Leute,

Ich weiss gar nicht, wie ich es genau schreiben soll. Ich bin erstaunt, dass man über einen demokratischen Entscheid so viel Aufsehen machen kann. Ich weiss ja nicht, ob das daran liegt, dass ich in der Schweiz mit der direkten Demokratie aufgewachsen bin und andere Länder sich nicht so an Demokratie gewohnt sind...aber wenn es eine Abstimmung gibt, dann gibt es immer "Gewinner" und "Verlierer" oder Befürworter und Nichtbefürworter. Sinn der ganzen Sache ist es doch, ein Mehrheitsresultat zu kriegen, mit dem eben die Mehrheit leben kann. So geht es mir bei jeder Abstimmung in der Schweiz ( und das sind ja nicht so Pipifax-Sachen wie: Nationalparkpass im Forum verkaufen dürfen oder nicht.
Manchmal habe ich die Meinung der Mehrheit und manchmal nicht. Wenn ja super, wenn nein....tja, Pech gehabt.

Also, wenn der Forenbetreiber hier die Nationalpass-Frage mit einer demokratischen Umfrage lösen möchte, dann stimmt doch einfach ab (wenn ihr gefragt sein wollt), wartet das Resultat ab und akzeptiert die Meinung der Mehrheit. Und wenn ihr dies nicht akzeptieren könnt (ich kanns mir fast nicht vorstellen), dann kann man ja auch seine Konsequenzen ziehen....das hier ist ein wirklich tolles Forum, aber auch nicht das Einzigste.....

*schulterzuck....und die Wäsche waschen gehe*

Liebe Grüsse
Sarah

Ps: Ich hoffe, ich bin niemandem zu sehr auf den Schlips getreten!






 :clap: :clap: :clap: :clap: :clap: :clap: :clap: :clap:

sarahbonita

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 921
    • Faszination Natur, Freiheit erleben, Abenteuer Wildnis
Da wir ja nun endlich festgestellt haben, das der Verkauf legal ist, mit welcher Begründung sollte man den Verkauf hier !! verbieten.

Weil es vielen hier wohl nicht passt.

Weil es einigen nicht in den Kram passt? Wie schwach ist das denn?

Da gebe ich Dir Recht -das ist schwach. Aber zugegebenerweise war die Diskussion von Anfang genau darauf angelegt. Es sollte NICHT Inhalt sein, ob es rechtmäßig ist. Man sollte nur abstimmen, ob man dafür oder dagegen ist (und seine Meinung dazu kundtun). Ich persönlich finde es auch den Wind nicht wert, der darum gemacht wird, aber wenn es hier Leute gibt, die dann besser schlafen können, dann soll es eben so sein.

Dann war es von Anfang an sinnfrei, den Thread überhaupt anzuschieben.

Sagen wir so: man könnte natürlich in dieser Manier das Forum komplett kaputtdiskutieren, in dem man über jeden Sch**s abstimmt, ob das hier gemacht werden darf oder nicht. Zu jedem Punkt finden sich bestimmt Menschen, die aus moralischen oder sonstigen Gründen dieses oder jenes hier im Forum nicht gerne sehen. Und genau das macht diesen Thread in der Tat fragwürdig - was macht ausgerechnet diesen blöden Pass so wichtig, dass man darüber hier abstimmen muss, ob man ihn HIER zum Verkauf anbieten darf?!

Was jetzt? Kaputtdiskutieren oder abstimmen? ;)

Ich habe sehr wohl verstanden, dass man zusätzlich zur Abstimmung noch diskutieren kann. Ich habe mich nur gefragt, warum demokratische Abstimmungen so schlecht akzeptiert werden. Unter anderem wegen dieser Aussage:
Weil es einigen nicht in den Kram passt? Wie schwach ist das denn?
Naja, ich versteh immernoch nicht, warum die Mehrheit einige genannt wird. und da ich schon frischfröhlich abgestimmt habe, warte ich jetzt lieb und brav auf das Resultat....zu diskutieren gibt es themenbezogen nämlich nicht mehr viel ;)

Liebe Grüsse
Sarah


EasyAmerica

  • Coast to Coastler
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 12.571
  • Der Weg ist mein Ziel
    • EasyAmerica Reiseshop
....zu diskutieren gibt es themenbezogen nämlich nicht mehr viel ;)
Diese Feststellung/Meinung/Behauptung ist aber auch nicht die wahre Demokratie.  :wink: Horst hat den Zeitpunkt des Abstimmungs-Endes ja schon genannt. Bis dahin kann es ruhig noch kontrovers weitergehen.  :)
Viele Grüße
Heinz

Jack Black

  • Gast
Was jetzt? Kaputtdiskutieren oder abstimmen? ;)

Beides. Nicht "oder, "und". Ist so gewünscht. Wenn es Dir nicht passt: beschwere Dich beim Threadersteller.

Mir persönlich ist das Ergebnis übrigens auch "fu*zegal", ich verkaufe meine Pass sowieso nicht und kaufe auch keinen gebrauchten. Aber wenn man sich die Mühe macht und die Diskussion verfolgt, dann erkennt man (teilweise) einen Stimmungsumschwung, weil die objektive Rechtslage, die für einige (nicht für alle) Anwender der Abstimmungsgrund war, sich erst während der Diskussion aufklärte. Das würde ich als Betreiber zum Anlass nehmen, die Abstimmung ggf. für ungültig zu erklären (ist aber auch nur meine Meinung) und möglicherweise neu abzustimmen (wie teilweise erbeten wurde).

Aber wie gesagt, mir ist total egal wer wo seinen Pass verkauft, ich finde das Thema ist soviel Aufhebens gar nicht wert. Und persönlich sagt mir ein Forum viel mehr zu, wo es auch mal hoch her geht und die Emotionen überschwappen, als wenn alle brav kuschen und nur das tun, was man von ihnen fordert.

sarahbonita

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 921
    • Faszination Natur, Freiheit erleben, Abenteuer Wildnis
....zu diskutieren gibt es themenbezogen nämlich nicht mehr viel ;)
Diese Feststellung/Meinung/Behauptung ist aber auch nicht die wahre Demokratie.  :wink: Horst hat den Zeitpunkt des Abstimmungs-Endes ja schon genannt. Bis dahin kann es ruhig noch kontrovers weitergehen.  :)

Hat Horst nicht auch davon gesprochen, das das Thema durch sei ;)

Naja, ich habe meine Meinung genannt ;) ich habe abgestimmt, so wie alle anderen hier auch ;) ;) ;)  Ich warte auch ganz brav auf Freitag und werde nun nichts mehr schreiben, was nicht zur themenbezogenen Diskussion gehört. Und hey, ich habe immer noch ganz brav und lieb ein Lächeln im Gesicht :)

ilnyc

  • Gast
Natürlich hätte auch jeder von uns Vieren einen Pass FÜR SICH ALLEIN kaufen können.

Stimmt, wurde von dir ja so vorgeschlagen, deshalb bin ich schier fassungslos, das du das nicht gemacht hast. Ich zitiere dich mal.

Fast alle von uns schätzen und lieben die Natur und reisen auch gerade deshalb so gerne in die USA. Die 80$ pro Jahr sollte es uns PRO PERSON wert sein.

Das wäre doch mal konsequent gewesen.

Willi (ILNYCTOO)

Drei Mal Augenroll  :roll: :roll: :roll:

Langsam wirds echt lächerlich. Für Manche muss man wohl vorher jedes einzelne WORT genau prüfen, auf die Goldwaage legen und Duden-Definition sowie rechtliche Bedeutungen und Auswirkungen durchchecken!?!
Originellerweise hatte ich nach meinem Beitrag sogar noch gedacht, ob ich "Pro Person" noch etwas genauer hätte bezeichnen sollen, dachte aber, es dürfte in einem Forum, das sich durch viel Sachverstand und Fachwissen auszeichnet, doch jedem klar sein, dass damit pro Person/pro Paar/pro Reisegruppe/pro Familie bzw. pro Insassen eines Autos gemeint ist. Offenbar nicht. Erneut drei Mal Augenroll:  :roll: :roll: :roll:

Also: ich bezahle einen Nationalparkspass für mich inkl. meiner Reisebegleiter, die mit mir im Auto fahren. Ich verkaufe ihn nicht weiter. Ich verschenke ihn nicht weiter. Ich lehne das ab und ich würde mich freuen, wenn es keine Verkaufsangebote in diesem Forum gibt.

Wenn jetzt noch was unklar ist, dann Gute Nacht.

Manchmal hat man das Gefühl, einige diskutieren in Themen nur mit, um immer konträr zu argumentieren und besonders provokante Thesen und Antworten zu geben und die Diskussionen damit vom Thema weg zu führen. Was soll sowas? Dass das nicht nur mich nervt, kann man an diversen Reaktionen sowie an Usern sehen, die gar nicht mehr teilnehmen. Ich verstehs nicht und bin auch deshalb nun hier raus.

Palo

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 15.087

Kurzform:
1. Ich bin dagegen, dass man für Natur bezahlen muss.

2. Die Überreglementierung in den NPs geht mir zuweilen auf den Senkel.  :roll:


Falsch, du bezahlst ja nicht fuer Natur, die ist gratis.

Aber wie willst du zu deinem CG kommen?

Dann gilt für dich, keine der Strassen befahren, keine Aussichtspunkte anfahren, keine Trails  betreten, keine Toiletten benutzen, keine Hände waschen keine Papierkörbe oder Abfalltonnen benutzen, kein Shuttle Bus für dich  kein Ranger wird dir helfen, solltest du in Schwierigkeit kommen und, und, und.

Die Kosten für die Instandhaltung der Parks nach dem Anschlacht der Besucher werden nur zu 38 % von der Regierung = Steuerzahler getragen, der Rest (und das ist eine erhebliche Summe) kommt von Gebühren für Eintritt.

Gruß

Palo

Jack Black

  • Gast
Langsam wirds echt lächerlich. Für Manche muss man wohl vorher jedes einzelne WORT genau prüfen, auf die Goldwaage legen und Duden-Definition sowie rechtliche Bedeutungen und Auswirkungen durchchecken!?!

Tut mir ja aufrichtig leid - aber in diesem Fall: ja, das hättest Du genau prüfen sollen. Mehr noch: Du hast es offensichtlich genau geprüft, denn "PRO PERSON" hat nicht WillI in großen Lettern geschrieben, sondern Du. Da bleibt definitiv keine andere Interpretation als das, was es aussagt (und auch ganz bewusst aussagen soll).

Das mag Dir jetzt gerne auf den Keks gehen, aber diese "Vorhaltung", das wäre ja nun für jeden sicherlich 80,-$ im Jahr wert, hatte durchaus eine lehrerhaft moralische Aussagekraft. Und dann ist das schlicht unglaubwürdig, wenn Du selbst Dich nicht dran hältst (egal aus welchen Gründen).

PhilippJFry

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 732
Die Kosten für die Instandhaltung der Parks nach dem Anschlacht der Besucher werden nur zu 38 % von der Regierung = Steuerzahler getragen, 

Wie kommst Du auf diese Zahl?

EasyAmerica

  • Coast to Coastler
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 12.571
  • Der Weg ist mein Ziel
    • EasyAmerica Reiseshop

Kurzform:
1. Ich bin dagegen, dass man für Natur bezahlen muss.

2. Die Überreglementierung in den NPs geht mir zuweilen auf den Senkel.  :roll:

Aber wie willst du zu deinem CG kommen?
Für den CG zahle ich gerne. Der kostet ja auch extra.


Dann gilt für dich, keine der Strassen befahren, keine Aussichtspunkte anfahren, keine Trails  betreten, keine Toiletten benutzen, keine Hände waschen keine Papierkörbe oder Abfalltonnen benutzen, kein Shuttle Bus für dich  kein Ranger wird dir helfen, solltest du in Schwierigkeit kommen und, und, und..
- Straßen und Trails gibt es auch dort, wo nicht Nationalpark dransteht.

- Klos brauche ich in der Wildnis nicht.  :)

- Zum Händewaschen habe ich mein Wasser dabei oder finde es in der Natur.

- Papierkörbe und Abfalltonnen in der Natur sind mir zuwider. Sie sind Anzeichen für Massentourismus. Was man in die Natur geschleppt hat, ist auf dem Rückweg leichter und nicht schwerer geworden. Alles wieder mitnehmen ist die richtige Devise.

- Ich glaube nicht, dass ich jemals einen Shuttlebus benutzen werde. Auch die dokumentieren Massentourismus.

- Kein Ranger hat mir jemals geholfen, wenn ich in Schwierigkeiten war. Ganz im Gegenteil. Obwohl ein Ranger mir im Redwood-NP per vorhandenem!!! Kabel Starthilfe geben konnte, hat er es nicht getan, sondern aus 50 Meilen Entfernung einen Abschlepper gerufen. Angeblich ist es den Rangern nicht erlaubt, Handlungen vorzunehmen, mit denen andere - hier der Abschlepper - Geld verdienen. Gut, er hat immerhin angerufen...

Die Kosten für die Instandhaltung der Parks nach dem Anschlacht der Besucher werden nur zu 38 % von der Regierung = Steuerzahler getragen, der Rest (und das ist eine erhebliche Summe) kommt von Gebühren für Eintritt.
Dann sollen sie nicht so viel "Instandhalten".   :wink: Der Sinn von NPs besteht ja gerade darin, der Natur ihren freien Lauf zu lassen.

Der Pass gilt ja im übrigen nicht nur für NPs. Er gilt z. B. ja auch für die ganzen National Recreation Areas. Für wen werden diese aufwendigen Bootsrampen gebaut? Doch ausschließlich für deutlich besserverdienende Teile der Bevölkerung. Polemisch gesagt: Ich habe keine große Neigung, mit meinen Parkbeiträgen die Hobbys von Millionären zu finanzieren, werde durch meine Parkbesuche aber leider dazu gezwungen.
Viele Grüße
Heinz