10.02.2006, Freitag, „Lake Louise“, -10 Grad, SonneEin Traumtag! Sonne und blauer Himmel pur!
Heute sind wir zu 80% „on the back Mountain“ gefahren. Hier war kaum etwas los und der Schnee war um einiges „besser“ als auf der anderen Seite des Berges.
Mittags in der „Kokanee Cabine“ frisch gegrillte Hamburger draußen gegessen. Was will man mehr. Nachmittags die „Larch Area“ abgefahren.
Kokanee Cabin
Genau da hat Achim uns die Karten gelegt. Wir wollten die blaue Wolverine Piste herunter fahren und sind in einer steilen Buckelpiste gelandet. Panik bei mir, denn das kann ich gar nicht. Auch für Achim nicht gerade das Beste (Die Knie machen halt im Alter nicht alles mehr mit). Mit viel Gewackel, Abrutschen und Mut bei mir, haben wir die Piste geschafft und sind wieder heil in fahrbarem Gelände gelandet.
Kurz mal etwas zur Pistenausschilderung in Kanada:
Grün – leicht (in Europa wäre das blau)
Blau – mittelschwer (in Europa rot)
Schwarz – schwer (ebenso in Europa)
Doppel-Schwarz – sehr schwer (gibt es nicht in Europa)
Talstation Lake Louise
Auf dem Rückweg nach Banff (Bustransfer ca. 1 Std.) endlich Wildlife gesehen. Am Bow-River liefen 2 Wölfe entlang und unter den Bäumen stand ein männlicher Elch. Ist doch schon mal gut für den Anfang – sollte aber auch bei diesen Tieren bleiben. Leider! Nein Lüge, im Johnston Canyon haben wir noch einen Squirrel gesehen.
An der Bar in der Caribou Lodge noch 1 – 3 Drinks genommen und uns für den Abend ausgehfertig gemacht.
Das Essen im „Wild Bills Salon“
http://www.wbsaloon.com/ war einmalig. Eigentlich hatten wir vor, die Country Band dort um 21.30h zu hören, aber die Müdigkeit übermannte uns. Egal, gehen wir eben ins Bett, wir haben ja Urlaub.