usa-reise.de Forum

Autor Thema: „Ein Bison macht noch keinen Sommer.“ - Wild West Tour 2016  (Gelesen 35575 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Tinkerbell88

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.075
Re: „Ein Bison macht noch keinen Sommer.“ - Wild West Tour 2016
« Antwort #45 am: 09.06.2016, 13:37 Uhr »
08.06.2016 Grand Junction - Rock Springs

3 Bundesstaaten - 1 Hasstrail - Fast 600 Kilometer Strecke

Aber von vorne...
Als ich nach meinem "continental" Frühstück aufbrach, war ich wieder um halb 7 auf der Straße unterwegs. Mein erstes Ziel war es Harpers Corner zu erreichen. Die Strecke war wirklich toll und führte durch viel Natur mit tollen Aussichten.



Ein paar Bambis hatte ich beim futtern überrascht. Diese Ohren!



Vorbei an vielen Ölpumpen in Rangely und nach vielen Kilometern erreichte ich die Harpers Corner Road. Es gibt ein paar Viewpoints auf der Strecke für schöne Fotos, allerdings hatte ich so schlechte Lichtverhältnisse, dass mir keine guten Bilder gelungen sind. Am Harpers Corner Trail angekommen, zogen dunkle Wolken auf. Da ich auf der ganzen Strecke nur 3 Autos gesehen hatte war ich ganz alleine vor Ort. Halt nein, Mücken waren da, jede Menge, die kleinen Biester gönnten sich hier und da auch einen Schluck Nadina.

Den Trail lief ich leider nicht, da es sehr nach Gewitter oder zumindest sehr viel Regen aussah. Ein bisschen haben mich allerdings auch die kleinen Schlangen auf dem Weg verschreckt, die über die Straße schlängelten, auch wenn die sicher ganz lieb sind ;)
Ein Foto lasse ich aber noch hier, da ich alleine war konnte ich auch problemlos mitten auf der Straße halten wenn ich einen Blick einfangen wollte.



Dann ging es den ganzen Weg wieder zurück -etwas ermüdend war der Weg ja schon- um die Dino Ausstellung zu besuchen. Vor Ort stellt man dann sein Auto am Visitor Center ab und wird mit einem Shuttle-Bus auf die Spitze eines Hügels gefahren auf dem sich dann die Ausstellung befindet. Eine große Steinwand voll mit Dinoknochen kann man dann erblicken.



Weiterhin gibt es kleinere Exponate oder auch sehr seltene wie dieser Schädel, dieser ist wohl der besterhaltenste den man je von dieser Art gefunden hat.



Abschließend konnte ich noch einen echten Knochen anfassen. Nach Delfinen und Rochen streicheln, ein weiteres Highlight der USA.

Dann gab es da diesen Trail der zu Fuß hinab führte, auf dem man ja "so viel tolle Dinge" entdecken könne: Fossilien, Knochen, Petroglyphen,... Klingt gut, also los, trotz Hitze.



Nichts habe ich gefunden! Rein gar nichts! Es gab 3 Stationen an denen erklärt wurde was es dort zu sehen gibt. Alles Verarsche! Die wollen doch nur zu Bewegung animieren. Ich fühlte mich hintergangen! Das Nadina-Gütesiegel gibt es hier nicht verliehen!

Da man noch vor Ort eine Strecke selbst mit dem Auto fahren konnte, tat ich das und kaufte mir für $1 einen Auto-Tour-Guide. Ganz ehrlich? Das empfand ich als spektakulärer als den Dino Kram, aber ich bin nun mal auch kein Archäologe.
Es gab sehr viel zu gucken!



Endlich wieder richtige Petroglyhen




Elephant Toes Butte


Turtle Rock


Insgesamt kann ich diese Runde wirklich weiterempfehlen, es gibt eine kurze Strecke die man auf einer unbefestigten Straße unterwegs ist, ist aber problemlos machbar.

Weiter ging es Richtung Red Fleet State Park und ich kehrte den Dinosauriern den Rücken zu.



Angekommen am Red Fleet SP wollte ich zum "Dinosaur Trackway". Dort soll es ganz viele Fußspuren zu sehen geben. Also machte ich mich fertig und ging los.
Ich quälte mich in der Hitze diesen Trail entlang, der absolut keinen Spaß gemacht hat, ich folgte einem aufgemalten Dinofuß nach dem anderen um doch bitte endlich anzukommen. Kein Fleckchen Schatten und die Slick Rocks strahlten nur noch mehr Hitze aus. Es war wie im Ofen! Irgendwann kam ich an und stellte mit entsetzen fest, es war alles umsonst.
Diese Spuren befinden sich am Ufer eines Reservoirs, diese sieht man aber nur, wenn der Wasserstand niedrig ist. Nicht einmal 2 Fußabdrücke die laut Informationstafel fast immer zu sehen sind waren mir gegönnt. Ich war genervt und total außer Atem, es war viel zu heiß und da es zuvor geregnet hatte, war die Luftfeuchtigkeit kaum auszuhalten. Ich lief wieder zurück und merkte, dass ich an meine Grenzen stoße. Gefühlt ging es nur steil bergauf. Lustig wäre es geworden hätte ich mich verlaufen, halt! Ich hatte mich verlaufen und es war ganz und gar nicht lustig. Auf einmal sah ich weit und breit keinen Wegweiser mehr. Panik! Was mach ich denn jetzt? Ich sah mich schon als Skelett am Boden liegen... Kurz davor loszuheulen, packte ich mein Handy aus dem Rucksack und betete, dass es mir nützlich sein wird. Zumindest wusste ich dann in welche Richtung ich musste. Irgendwann gelang ich dann wieder auf den Weg und rief laut "Danke!". War ja eh keiner da der mich hören konnte, was auch noch dazu kam.
Am Auto angekommen, dachte ich, dass ich sterben müsste. Aber ich wollte nichts wie weg von diesem Ort und fuhr einfach nur noch Richtung Rock Springs. Der Tag war für mich gelaufen! Einsame Trails für mich gestrichen!

Einzig und allein die Gegend um Flaming Gorge konnte mich wieder aufmuntern. Am Damm angekommen stieg ich dann doch nochmal aus.



Am Flaming Gorge Overlook war ich geplättet, aber nicht körperlich (natürlich auch) sondern von der Aussicht. SAGENHAFT!





Die restliche Strecke wurde ab Wyoming immer grüner und erinnerte mich an's Auenland der Hobbits.



Dann war ich endlich in Rock Springs angekommen. Ich ging kurz in den Walmart und kaufte mir ein bisschen Brot und Aufschnitt für die Tage im Yellowstone. Dann checkte ich im Best Western ein und hatte keinen Bock mehr auf irgendwas. Aß drei Schreiben Brot, ging duschen und ins überaus bequeme Bett.



Heute geht es nach Jackson und daher wird alles etwas ruhiger. Ich mache mich nun fertig und gehe frühstücken.

Bis heute Abend!

Hotel: Best Western Outlaw Inn, Rock Springs
Kosten: 16,300 Avios
Südwest-Tour '13
New York City + Washington DC '14
Südwest-Tour '15
Wild-West-Tour '16
New York City '18
Südwest-Tour '18
Nordamerikas Westen '23

Stephan73

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 69
Re: „Ein Bison macht noch keinen Sommer.“ - Wild West Tour 2016
« Antwort #46 am: 09.06.2016, 14:01 Uhr »
toller Bericht bis jetzt...

Ich bin gerade in einem Rutsch hinterhergedackelt... habe den 2 Grazien aus dem Flieger noch "etwas nettes" mit auf den Weg gegeben...  :kloppen:

Warst Du nicht bis ganz hinten beim Echo Park? Muss toll sein dort. Hatte in unserer 2013er Tour leider auch keinen Platz, da wir Meilen fressen mussten auf dem Weg zum Yellowstone...

Gute Reise!

Lg
Stephan
06/2009 15 Tage kl. SW-Schleife
Aug/Sept 2011 24 Tage SW-Schleife
06/2013 28 Tage SW-Schleife inkl. Yellowstone
04/2016 10 Tage Japan
Sept/Okt 2016 18 Tage SW-Tour ab LA
Dez 2016/Jan 2017 21 Tage SW-Tour ab LA
Aug/Sep 2017 19 Tage Vegas-Yellowstone-S.F.

Tinkerbell88

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.075
Re: „Ein Bison macht noch keinen Sommer.“ - Wild West Tour 2016
« Antwort #47 am: 09.06.2016, 14:32 Uhr »
Warst Du nicht bis ganz hinten beim Echo Park? Muss toll sein dort.

Hallo Stephan willkommen an Bord ;)
Da es auf dem Rückweg geregnet hatte, lies ich das lieber bleiben. Da ich erst gegen halb 8 im Hotel war, wäre es bei mir auch zeitlich schwierig geworden.
Südwest-Tour '13
New York City + Washington DC '14
Südwest-Tour '15
Wild-West-Tour '16
New York City '18
Südwest-Tour '18
Nordamerikas Westen '23

FlyingEdi

  • Gast
Re: „Ein Bison macht noch keinen Sommer.“ - Wild West Tour 2016
« Antwort #48 am: 09.06.2016, 14:49 Uhr »
Hallo liebe Nadina :)
Die Bilder sind wirklich toll und die Aussichten erst recht! Gut dass du dich nicht verlaufen hast :shock: .

Rumpelstiltskin

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 9
Re: „Ein Bison macht noch keinen Sommer.“ - Wild West Tour 2016
« Antwort #49 am: 09.06.2016, 18:19 Uhr »
Die Landschaft ist echt der hammer! Aber wo bleiben denn meine Lieblingsbilder? Natürlich- das Essen !  :pancake:

BigDADDY

  • Moderator
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 10.564
  • Togetherness - Achievement - Responsibility.
Re: „Ein Bison macht noch keinen Sommer.“ - Wild West Tour 2016
« Antwort #50 am: 09.06.2016, 18:41 Uhr »
Aber wo bleiben denn meine Lieblingsbilder? Natürlich- das Essen ! 

Mh,

ja: ganz hungrig nach Essen :essen:
Reducing Truck Traffic since 2007!

saibot

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 213
Re: „Ein Bison macht noch keinen Sommer.“ - Wild West Tour 2016
« Antwort #51 am: 09.06.2016, 18:51 Uhr »
Hallo Nadina,

auch wir verfolgen aufmerksam deine Reise.

Da wir im nächsten Jahr ähnliches vorhaben, sind uns deine Erfahrungen eine wertvolle Hilfe (wie z.B. die aus dem Umfeld der Dinos).

Schöne Fotos, toll geschrieben, weiter so!


Gruß
Tobias

Jenny, Micha & Easy

  • Gast
Re: „Ein Bison macht noch keinen Sommer.“ - Wild West Tour 2016
« Antwort #52 am: 09.06.2016, 19:39 Uhr »
Hi Süße,

da bist du ja wirklich an einem schönen Fleckchen Erde... Die Bilder machen wirklich neidisch! Natur pur!!
Das du nach so viel Fahrerei und Lauferei platt warst glaube ich dir gerne... mal gut, dass ein so bequem ausstehendes Bett auf dich gewartet hast.

Wünsche dir weiterhin eine wunderschöne Reise und gutes Wetter, damit noch viele, viele schöne Fotos dein Tour verewigen.

Kussi
Jenny

Tinkerbell88

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.075
Re: „Ein Bison macht noch keinen Sommer.“ - Wild West Tour 2016
« Antwort #53 am: 10.06.2016, 02:11 Uhr »
Danke für all die lieben Worte! :herz:
Es geht nun weiter...
Südwest-Tour '13
New York City + Washington DC '14
Südwest-Tour '15
Wild-West-Tour '16
New York City '18
Südwest-Tour '18
Nordamerikas Westen '23

Tinkerbell88

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.075
Re: „Ein Bison macht noch keinen Sommer.“ - Wild West Tour 2016
« Antwort #54 am: 10.06.2016, 03:33 Uhr »
09.06.2016 Rock Springs - Jackson Hole

Howdy!

Heute gab es frisches Frühstück. Zuerst sollte ich auf einem Zettel ankreuzen was ich alles zu essen und zu trinken haben wollte und schon wurde alles zum Tisch gebracht. Gefiel mir gut. Meine Wahl fiel auf zwei Rühreier, mit zwei Scheiben krossem Bacon und einer Zimtschnecke. Die Zimtschnecke war riesig, mit viel Glasur und super lecker...

Ich hör ja schon auf, kommen wir nun zu den interessanteren Dingen des Tages.

Nach dem Check-Out machte ich mich auf den Weg nach Green River um von da aus auf den Wild Horse Scenic Loop zu kommen. Ich hatte schon zuvor ein paar fiese Geschichten gehört mit spitzen Steinen und platten Reifen, aber ich muss den Autos und vor allem den Reifen auch mal eine Chance geben.Außerdem wollte ich mal sehen wie sich der Allradantrieb meines SUV bemerkbar macht.
Die Straße ist nicht asphaltiert, teilweise mit echt viel Schotter und auch tiefen Fahrspuren oder eher Kratern.



Die Strecke ist 25 Meilen/40 Kilometer lang, die man meiner Meinung nach mit maximal 20 mph/30 kmh fahren sollte, manche Streckenabschnitte sogar nur in Schrittgeschwindigkeit.
Auch wenn ich die ersten Kilometer doch sehr angespannt gefahren bin, aus Angst einen Platten zu riskieren, hat es sich sehr gelohnt und am Ende auch fahrtechnisch wirklich Spaß gemacht.
Ich hatte zum einen wieder super Aussichten...





Zum anderen kamen die Tiersichtungen auch nicht zu kurz, vor allem haben mir diese kleinen Hörnchen später auf dem Weg zu Jackson viele Nerven gekostet. Die tauchen aus dem Nichts auf und rennen wie die Irren einfach über die Straße, Kamikaze-Hörnchen quasi!



Neben den bekannten Pronghorns und Rehen entdeckt man auch seltenes Geflügel. Hübsch!



Danach kam erst einmal eine ganze Zeit gar nichts mehr und dabei war ich doch wegen der Wildpferde hier. Aber dafür gibt es nun mal keinen Garantieschein. Denn der Unterschied zwischen einem normalen Pferd und einem Wildpferd ist der fehlende Zaun.
Etwa auf halber Strecke liegt der "Pilot Butte" den man durch eine richtige Dirt Road erreicht, da ist auf jeden Fall AWD und High Clearance ein MUSS. Ich wollte mein Glück nicht herausfordern und fuhr meine Strecke einfach weiter. Ich hatte schon keine Hoffnung mehr als ich in weiter Ferne Pferdchen sah.
Das war so super! Ich bin sehr langsam gefahren aber wirklich scheu waren die drei eh nicht.



("Pilot Butte" im Hintergrund)




Nach gefühlt 100 Fotos lies ich die drei wieder in Ruhe und ich war glücklich! Hier noch ein Blümchen für euch.



Am Ende der Strecke steht ein "Scheingrab" für Edward Eskridge der 1963 mit seinem Bruder einen Autounfall in der Nähe hatte. Er konnte sich und seinen schwer verletzten Bruder aus dem überschlagenen Auto herausziehen und lief los um Hilfe zu holen. Seine letzten Spuren wurden 3 Meilen entfernt von diesem Grabstein entdeckt. Der Bruder wurde zwar vor Ort gefunden, starb jedoch 5 Tage später an einer Lungenentzündung im Krankenhaus. Edward selber ist jedoch niemals wieder gesehen, geschweige denn gefunden worden.
Gruselig!

Der "Wild Horse Scenic Loop" erhält das Nadina-Gütesiegel und eine ganz klare Empfehlung. Der Mazda bekommt noch ein "Danke, hast du gut gemacht" von mir.



Ich war um 7 Uhr gestartet und genau zwei Stunden später fertig. Also ging es weiter ins 270 km entfernte Jackson. Die ersten 100 km waren wirklich öde, erst ab Boulder gab es wieder ein bisschen Abwechslung.
Da ich bereits mittags in Jackson angekommen bin, plante ich etwas um und entschied mich die Tetons (jüngste Gebirgskette der Rocky Mountains) schon heute zu besuchen und somit einen halben Tag mehr für den Yellowstone nutzen zu können.

Wunderbar! Diese schneebedeckten Spitzen sind hübsch anzusehen und absolute Postkartenmodels!

Oxbow Bend


String Lake


Aussichtspunkt ohne Namen


Zoom Spielerei


Morgen fahre ich dort zwar schon wieder vorbei aber das macht rein gar nichts. Außerdem habe ich die Antelope Flats Road vergessen für das typische Teton Foto.
Ach und übrigens... endlich waren sie da: Die Asiatenhorden! Freude kommt auf...

Dann fuhr ich weiter zu meinem Motel in Jackson. Ich checkte im "Ranch Inn" ein und brachte schon einmal meine ganzen Sachen in mein riesiges Zimmer. Das Flair... eben typisch Motel. Aber alles sehr sauber und mit netten Extras die für Motels wiederum nicht typisch sind (Bügeleisen/-brett, Mikrowelle, großer Flat-TV).



Ich hatte Hunger! Also lief ich aufgrund zu Hauf positiver Bewertungen zu "MacPhail's Burgers". Dort gibt es selbstgemachte Pommes, Burger Brötchen und frisches Bio-Angus-Rinder-Beef oder aber auch Bio-Bison-Beef.
Ich bestellte mir den "Oh so blue" mit Gorgonzola und Bacon und Fries für $17 inkl. Tax. (Nur für dich Symbi!)



Yummi! Klare Empfehlung!

Danach lief ich noch etwas durch Jackson, bummelte durch die Touri Läden und machte die Fotos die jeder macht.

Teton County Veterans Memorial


Antler Arch


Ein bisschen zu viele Menschen aber an sich haben die Menschen hier Jackson ziemlich gut hinbekommen und ein bisschen altes "Wild West Feeling" kommt auf jeden Fall auf.

Heute bin ich schon seit ca. 18 Uhr auf dem Zimmer, habe aber nicht das Gefühl etwas verpasst zu haben. Nach gestern war heute mal etwas Entspannung ganz angenehm.
Morgen früh geht es endlich zum Yellowstone in dem ich dann vier Nächte bleibe. Ich kann mich dann 3 Tage nicht melden, da ich gelesen habe, dass es um den Old Faithful kein Internet geben soll, nicht einmal in der Lobby. Wenn dem wirklich so ist, reiche ich alles am vierten Tag nach.
(Bin schon gespannt ob die den Typen der am Dienstag in den "Norris Geysir" gefallen ist dann endlich rausgefischt haben.)

Bis dahin wünsche ich euch schon einmal ein schönes Wochenende!

Viele Grüße aus dem wilden Westen,
Nadina

Hotel: Ranch Inn, Jackson
Kosten: $102.60 inkl. Tax
Südwest-Tour '13
New York City + Washington DC '14
Südwest-Tour '15
Wild-West-Tour '16
New York City '18
Südwest-Tour '18
Nordamerikas Westen '23

Palo

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 15.087
Re: „Ein Bison macht noch keinen Sommer.“ - Wild West Tour 2016
« Antwort #55 am: 10.06.2016, 05:00 Uhr »

(Bin schon gespannt ob die den Typen der am Dienstag in den "Norris Geysir" gefallen ist dann endlich rausgefischt haben.)



Rangers give up on recovering hot spring victim

http://www.jhnewsandguide.com/news/environmental/rangers-give-up-on-recovering-hot-spring-victim/article_9dc9d8ff-7d42-595f-91dc-d349c727dced.html?mode=story


Yellowstone visitor, 23, who died after wandering off designated trail and falling into acidic hot spring that dissolved his entire body

http://www.dailymail.co.uk/news/article-3632850/Gruesome-hot-spring-death-highlights-problems-Yellowstone.html

Gruß

Palo

Culifrog

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.246
    • Travel & Food Blog
Re: „Ein Bison macht noch keinen Sommer.“ - Wild West Tour 2016
« Antwort #56 am: 10.06.2016, 06:08 Uhr »

(Bin schon gespannt ob die den Typen der am Dienstag in den "Norris Geysir" gefallen ist dann endlich rausgefischt haben.)



Rangers give up on recovering hot spring victim

http://www.jhnewsandguide.com/news/environmental/rangers-give-up-on-recovering-hot-spring-victim/article_9dc9d8ff-7d42-595f-91dc-d349c727dced.html?mode=story


Yellowstone visitor, 23, who died after wandering off designated trail and falling into acidic hot spring that dissolved his entire body

http://www.dailymail.co.uk/news/article-3632850/Gruesome-hot-spring-death-highlights-problems-Yellowstone.html



Krass, wir sind am Dienstag vorbei gefahren und haben gestern, Mittwoch, dort den Sonnenuntergang fotografiert. Dass ein Unfall passiert ist, haben wir nicht mitbekommen  :shock: Im Yellowstone ist man internet- und fernsehlos...

Zu Deinem Reisebericht: Toller Schreibstil, bin gespannt, ob Du uns einholst :-) Wir haben ab Colorado National Monument in etwa dieselben Highlights besucht, sind heute, Donnerstag, über den Beartooth Pass aus dem Yellowstone und Richtung Badlands unterwegs. Der Reisebericht folgt nach der Rückkehr :-)

Liebe Grüsse
Gaby

Rumpelstiltskin

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 9
Re: „Ein Bison macht noch keinen Sommer.“ - Wild West Tour 2016
« Antwort #57 am: 10.06.2016, 07:16 Uhr »
Ja super! Danke für den tollen Burger  :wink:

Die Kamikaze-Hörnchen gefallen mir bisher am besten. Bring bitte eins fürs Büro mit!
Aber echt toll, dass die Landschaft so abwechslungsreich ist. Schon beeindruckend.

Salzgitter

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 255
Re: „Ein Bison macht noch keinen Sommer.“ - Wild West Tour 2016
« Antwort #58 am: 10.06.2016, 12:24 Uhr »
Super, ich steige auch noch mit ein.  :D

Lustig: Dein erstes Motel ist unser letztes auf unserer diesjährigen Reise...  :D
Schön zu sehen, dass es ganz annehmbar ist.

Grüße
Thorsten

'95 North Carolina - '98 NYC - '02 NYC - '03 & '10 Southwest- '15 Chicago, Midwest & Houston - '16 Michigan & Midwest, Northwest & Canada

captsamson

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 3.147
Re: „Ein Bison macht noch keinen Sommer.“ - Wild West Tour 2016
« Antwort #59 am: 10.06.2016, 23:12 Uhr »
Bist Du noch in Jackson?
Gar nicht am Schwabachers Landing gewesen?
Super toll.
Falls Du noch da bist. Unbedingt hinfahren. Braucht auch nicht viel Zeit. Ein bisschen Schotterpiste, gut zu fahren und dann eigentlich nur Spaziergehen. Keine Wanderung.
Aufgestaute Teiche (Bieber?) mit Spiegelungen der Teton-Bergkette.
2010 NY,NV,AZ,CA
2011 NY,WY,UT,AZ,NV
2011 NY,DC
2012 NV,AZ,CO,UT
2014 WY,MT,AB,BC,WA
2015 WA,OR,CA,NV