usa-reise.de Forum

Autor Thema: 3 Wochen im Westen mit Kindern  (Gelesen 757 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Jack Black

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.708
Antw: 3 Wochen im Westen mit Kindern
« Antwort #30 am: 18.09.2023, 14:42 Uhr »
Ich habe letztens mal geschaut. Wir müssten für das Aquarium ca. 200$ berappen. Das ist es mir nicht wert.

Dazu wollte ich auch noch etwas sagen: ich finde das zwar auch schweineteuer, aber in den USA sind viele Eintrittspreise exorbitant hoch. Das Aquarium ist schon ein Erlebnis und im Prinzip ist das doch (aus finanzieller Sicht) sowieso der "Urlaub Eures Lebens".

Schau mal nach, was die Universal Studios in LA kosten, da wollt Ihr ja auch hin. Wenn Ihr den Express Pass haben wollt (und das würde ich dringendst empfehlen, sonst steht Ihr den ganzen Tag nur in irgendwelchen Schlangen) - das kostet pro Person 200,-$(!). Und das ist nur Minimum ohne Tax. Ich habe mal konkret für 3 Erwachsene (ab 10 J.) plus 1 Kind im Januar 2024 geschaut, kostet für alle zusammen 1.036,-$!! Für einen einzigen Tag in den Universal Studios (Express Pass). Ohne "Express" kostet es 530,-$.

Aber wenn Ihr dann schon mal in Monterey seid, dann würde ich die 200,-$ für den Eintritt auch berappen. Genau für solche Attraktionen seid Ihr doch gekommen?!

Wo wir bei Eintrittspreisen sind: für die Nationalparks holt Ihr Euch am besten den sog. "Annual Pass", der kostet 80$ und gilt für alle Nationalparks und Monuments. Der gilt sogar für 2 Parteien (es gibt 2 Unterschriftenfelder) und den kauft Ihr Euch an der Eintrittsbooth Eures ersten Nationalparks (so wie es im Moment aussieht, wird das am Sequoia NP sein). Die Einzeleintritte der Parks für eine Familie im PKW liegt sonst bei ca. 35$ pro Park, die 80$ sind also wirklich geschenkt.
USA: '96, '97, '99, '02, '05, '06, '07, '08, '09, '10, '11 (2x), '12, '13, '14, '15, '17, '18 , '19
Kanada: '08

Jack Black

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.708
Antw: 3 Wochen im Westen mit Kindern
« Antwort #31 am: 18.09.2023, 15:03 Uhr »
Zimmer mit 2 Queensizebetten. Klar. hatten wir letztes Jahr auch. Alles andere ist ja quasi nicht zu bezahlen.

Das ist eben auch eine Frage der Planung. Wenn Ihr innerhalb der Parks übernachtet, dann wird wahrscheinlich ein Zimmer mit 2 Queenbetten teurer(!) sein, als außerhalb des Parks 2 getrennte Zimmer (mit je 1 oder 2 Betten). Die Wuksachi Lodge kostet an Eurem Termin für ein Zimmer mit 2 Queenbetten brutto 323,95 $. In Visalia kosten 2 Zimmer im Super8 bei booking.com insgesamt 187,-€. Selbst das recht gute La Quinta Inn in Visalia kostet für Euch mit 2 Zimmern komplett 267,-€. Mir persönlich reicht ein Super8 vollkommen aus. Und wenn Ihr Euch auch im Super8 für nur ein Zimmer entscheidet, kostet es sogar unter 100,-€. Das ist schon ein Stiefel in der Wuksachi Lodge.

Das wird im Yosemite NP ähnlich teuer sein. Ob man im Park oder außerhalb übernachtet, macht sehr viel aus.
USA: '96, '97, '99, '02, '05, '06, '07, '08, '09, '10, '11 (2x), '12, '13, '14, '15, '17, '18 , '19
Kanada: '08

Wolverine

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 21
Antw: 3 Wochen im Westen mit Kindern
« Antwort #32 am: 18.09.2023, 16:51 Uhr »
Zimmer mit 2 Queensizebetten. Klar. hatten wir letztes Jahr auch. Alles andere ist ja quasi nicht zu bezahlen.

Das ist eben auch eine Frage der Planung. Wenn Ihr innerhalb der Parks übernachtet, dann wird wahrscheinlich ein Zimmer mit 2 Queenbetten teurer(!) sein, als außerhalb des Parks 2 getrennte Zimmer (mit je 1 oder 2 Betten). Die Wuksachi Lodge kostet an Eurem Termin für ein Zimmer mit 2 Queenbetten brutto 323,95 $. In Visalia kosten 2 Zimmer im Super8 bei booking.com insgesamt 187,-€. Selbst das recht gute La Quinta Inn in Visalia kostet für Euch mit 2 Zimmern komplett 267,-€. Mir persönlich reicht ein Super8 vollkommen aus. Und wenn Ihr Euch auch im Super8 für nur ein Zimmer entscheidet, kostet es sogar unter 100,-€. Das ist schon ein Stiefel in der Wuksachi Lodge.

Das wird im Yosemite NP ähnlich teuer sein. Ob man im Park oder außerhalb übernachtet, macht sehr viel aus.

Absolut. Klar. Der Vorteil ist halt, dass man nicht erst noch1-2h fahren muss. Ich werde das erstmal so durch reservieren und dann nach Alternativen Ausschau halten. Stornieren kann ich ja jederzeit.

Bez. Aquarium, Park etc. Alles geht nicht. In LA wirds sehr wahrscheinlich der Disney Park werden. und weiß wirklich nicht, ob mir das Aquarium soviel Geld wert ist. Aber das muss ja jetzt auch noch nicht entscheiden werden. Ansonsten mal schauen.

Auf jeden Fall. Vielen Dank für die Infos.

147VNN

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.825
Antw: 3 Wochen im Westen mit Kindern
« Antwort #33 am: 18.09.2023, 17:23 Uhr »
Zum Aquarium: wir waren da nicht, weil wir schon in anderen Aquarien waren (u.a. in Monaco) und vieles lieber live unter Wasser gesehen haben. Am Hw 1 sieht man oft Otter und vor San Simenon eine kurzweilige Seeelefanten-Kolonie, aber soweit runter kommt Ihr nicht. Nachdem Ihr viele Touren mit nicht unerheblichem Eintritt dabei habt, würde ich mich auf das konzentrieren, was es anderswo nicht gibt.

Zu den Hotels: In den Nps so früh wie möglich buchen, da bin ich ganz bei Dir, die günstigen sind schnell weg und die Preise ändern sich nicht mehr. Bei den anderen nicht irritieren lassen und immer mal wieder nachschauen, zumindest bei meinen Planungen ging es im Laufe der Zeit munter rauf und runter.

mrh400

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 15.246
  • work is the curse of the drinking classes -O.Wilde
Antw: 3 Wochen im Westen mit Kindern
« Antwort #34 am: 18.09.2023, 19:56 Uhr »
Wir müssten für das Aquarium ca. 200$ berappen. Das ist es mir nicht wert.
:shock: sorry, da hatte ich nicht nachgeschaut. Wir waren sehr beeindruckt und hatten 2005 zu zweit knapp 40 USD bezahlt; aktuell wären es lt. Homepage zu zweit ca. 120 - das ist eine Inflationsrate von schlappen 6,3 % p.a.  https://www.zinsen-berechnen.de/zinsrechner.php
Gruß
mrh400

147VNN

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.825
Antw: 3 Wochen im Westen mit Kindern
« Antwort #35 am: 18.09.2023, 20:15 Uhr »
@mrh400: mich hat auch schon paarmal fast der Schlag getroffen, als ich gesehen habe, was frühere Unterkünfte heute so kosten.

Jack Black

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.708
Antw: 3 Wochen im Westen mit Kindern
« Antwort #36 am: 19.09.2023, 00:09 Uhr »
Absolut. Klar. Der Vorteil ist halt, dass man nicht erst noch1-2h fahren muss.

Das ist aber eine Milchmädchenrechnung. Diesen Zeitverlust hast Du nur dann, wenn Du irgendwo mehrfach übernachtest und ggf. Strecken doppelt fährst. Wenn Du aber von A nach B nach C nach D usw. fährst, bleibt die Gesamtstrecke und die Gesamtzeit die gleiche. Du unterteilst sie nur ggf. in abweichende Abschnitte.Dadurch fährst Du ggf.einen Abschnitt erst am Morgen, in einer alternativen Planung am Abend davor. Aber es bleibt dieselbe Strecke und dieselbe Fahrzeit. Deswegen sollte man versuchen, die Übernachtungen auf günstige Orte zu legen, soweit das möglich ist.

Immerhin bist Du anscheinend bereit, für o.g. 1- 2 Stunden früheres im Park sein, alleine schon über 200$ mehr für die Übernachtung auszugeben. In Monterey würdest Du dafür den kompletten Eintritt ins Aquarium bekommen.
USA: '96, '97, '99, '02, '05, '06, '07, '08, '09, '10, '11 (2x), '12, '13, '14, '15, '17, '18 , '19
Kanada: '08

Jack Black

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.708
Antw: 3 Wochen im Westen mit Kindern
« Antwort #37 am: 19.09.2023, 11:16 Uhr »
Nachdem Ihr viele Touren mit nicht unerheblichem Eintritt dabei habt, würde ich mich auf das konzentrieren, was es anderswo nicht gibt.

Insofern ist das Aquarium von Monterey schon auch einmalig, viele Jahre war es das Aquarium mit der größten Glasscheibe der Welt (ca. 17m breit und 6m hoch). Seit in Arnheim (Niederlande) das "Burgers Ocean" eine noch größere Glasscheibe hat, ist das in Monterey "nur" noch die größte Scheibe der USA. Das tut ihr aber keinen Abbruch, das ist immer noch eine gigantische Scheibe und eine tolle Unterwasserwelt. Der Preisanstieg ist allerdings wirklich unglaublich, aber wie man am Eintrittspreis für die Universal Studios sieht, es geht auch noch schlimmer.
USA: '96, '97, '99, '02, '05, '06, '07, '08, '09, '10, '11 (2x), '12, '13, '14, '15, '17, '18 , '19
Kanada: '08