usa-reise.de Forum

Autor Thema: Neue Route NordWesten etc 2014  (Gelesen 5665 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Tinerfeño

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 6.454
Re: Neue Route NordWesten etc 2014
« Antwort #15 am: 05.02.2013, 21:10 Uhr »
Ich bin mal ein Stück im Dunkeln auf der 101 an der Oregon Coast gefahren und habe mich geärgert, dass ich das jetzt einfach so abklappere. Das waren vielleicht gerademal 50 Meilen.

Das ist ja nun wirklich Deine Schuld, wir sind nicht im Dunkeln vorbeigefahren und haben uns auch nicht geärgert, etwas einfach nur abzuklappern. Dann hattest Du offensichtlich ein schlechteres Zeitmanagement, wir haben auf dieser Tour alles gesehen, was wir sehen wollten. Am Tage. Nicht im Dunkeln.

Damit wollte ich eigentlich nur betonen, wie viel im Nordwesten allein 50 Meilen ausmachen, wenn man keine Zeit hat, anzuhalten.

Mal ganz davon abgesehen warst du vermutlich auch nicht Ende September dort unterwegs, wenn die Sonne schon deutlich früher untergeht als im Sommer. Das mit der Dunkelheit ist dadurch entstanden, dass es zwischenzeitlich einfach noch so viel zu entdecken gab, was nicht geplant war (Cape Meares war das in diesem Fall). Aber das ist ein anderes Thema.

Das ist doch einfach Quatsch und nutzt niemandem. Diese von mir vorgestellte Tour ist eine ganz normale Strecke, wie sie vom Streckenmaß her von den allermeisten hier so gefahren wird.

Deshalb muss die ja nicht gleich perfekt sein. Ich würde sie so nicht fahren.
USA: '06, '08, '09, '10, '13, '14, '15, '17, '18 , '19, '20, '21, '22
Kanada: '08, '10, '14, '16/'17, '19, '22
Australien: '16, '17

Duc1098

  • Gast
Re: Neue Route NordWesten etc 2014
« Antwort #16 am: 06.02.2013, 16:38 Uhr »
@Jack Black
Woher nimmst die Behauptung das Mac Claus noch nie im Yellowstone war?
Zitat
an den meisten Tagen sitzt man max. 4 Stunden im Auto, da bleibt bei einem 8-10 Stundentag genug Zeit zum Wandern oder in der Nase bohren übrig).

Wenn Du aber schreibst du bist höchstens 4 Std. pro Tag im Auto, dann kommst Du ja ca.knappe 300 km weit. (schnitt ca.60- 70km/h) ausser nur Interstate. Du fährst ja meistens ca. 400km/250Ml nach deinen Aussagen.
Wenn ich so einmal deine 2011 Runde anschaue dann warst du ohne Yellowstone ca. 5000km unterwegs, Netto Zeit für A-B ca. 14 Tage.(ohne die fixen Yellowstone/LAS etc.)
Das gibt doch einen ordentlichen Schnitt! Da musstest Du doch ordentlich km strampeln.
Du warst 3 mal im Yellowstone, wir dagegen schon im 1975 das erste mal; wir kennen also diese Gegend auch ein bisschen und können wirklich abschätzen was drinliegt resp.Sinn macht und was nicht, ausser man reibt sich den A.. wund vor lauter hinter dem Lenkrad sitzen.
Dabei habe ich immer den Focus auf "Ferien". :wink:
Klar hat der Tag  8 -10 Std., wieso sollte ich den immer ausreizen?

Ist zwar Off-Topic musste das einfach auch einmal sagen.

Gruss
Duc1098

McC

  • Gast
Re: Neue Route NordWesten etc 2014
« Antwort #17 am: 06.02.2013, 16:58 Uhr »
Woher nimmst die Behauptung das Mac Claus noch nie im Yellowstone war?

Ich war auch bisher noch nie im YS  :wink: die Tour kommt 2014 oder 2016 und wenn.. mit mind. 9 Tagen Aufenthalt im Grand Teton/Yellowstone. Geplant ist sie schon lange. Trotzdem kann ich sehr wohl abschätzen, wie viel km/mi sinnvoll oder nicht sinnvoll sind.

Bei meiner letzten 3-wöchigen Reise hatte ich einen Tagesdurchschnitt von 82 mi

und zuvor 131 bzw. 111 mi Durchschnitt.

...und bei meiner kommenden USA-Reise werden es im Durchschnitt auch nicht mehr als 70-80 mi pro Tag.

5000 km und mehr dafür bräuchte ich mind. 4 Wochen! Ich will ja Urlaub nicht im Auto verbringen  :roll:

motorradsilke

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 3.511
Re: Neue Route NordWesten etc 2014
« Antwort #18 am: 06.02.2013, 19:28 Uhr »
Dabei habe ich immer den Focus auf "Ferien". :wink:
Klar hat der Tag  8 -10 Std., wieso sollte ich den immer ausreizen?

Kannst du dir eigentlich vorstellen, dass die Menschen so unterschiedlich sind, dass sie verschiedene Vorstellungen von Urlaub und Ferien haben?
Nur weil du nicht solche Strecken fahren magst, müssen das alle Anderen auch so machen?
Wir sind z.B. im letzten August in 3,5 Wochen knapp 8000 km gefahren, waren dabei 4 Tage im Yellowstone. Und es waren Ferien für uns.
Wir möchten auch die 8 - 10 Stunden am Tag ausreizen, möglichst sogar noch mehr, wir gehen gern auch noch abends nach Ankunft am Zielort shoppen. Für uns ist es kein Urlaub, abends im Hotelzimmer zu sitzen oder viel Zeit für´s Essengehen zu verwenden.

McC

  • Gast
Re: Neue Route NordWesten etc 2014
« Antwort #19 am: 06.02.2013, 19:43 Uhr »
Kannst du dir eigentlich vorstellen, dass die Menschen so unterschiedlich sind, dass sie verschiedene Vorstellungen von Urlaub und Ferien haben?
Nur weil du nicht solche Strecken fahren magst, müssen das alle Anderen auch so machen?
Wir sind z.B. im letzten August in 3,5 Wochen knapp 8000 km gefahren, waren dabei 4 Tage im Yellowstone. Und es waren Ferien für uns.
Wir möchten auch die 8 - 10 Stunden am Tag ausreizen, möglichst sogar noch mehr, wir gehen gern auch noch abends nach Ankunft am Zielort shoppen. Für uns ist es kein Urlaub, abends im Hotelzimmer zu sitzen oder viel Zeit für´s Essengehen zu verwenden.

8000 km... warum nicht, wenn autofahren Spaß macht.  :wink:

Ich reize die Urlaubstage voll aus... Ab 6 Uhr früh bin ich bereits unterwegs (je nach Jahreszeit noch früher) und abends ab 20 oder 21 Uhr zum Abendessen. Somit stehen immer 14-18 Stunden für Unternehmungen zur Verfügung.

Tinerfeño

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 6.454
Re: Neue Route NordWesten etc 2014
« Antwort #20 am: 06.02.2013, 19:58 Uhr »
Nur weil du nicht solche Strecken fahren magst, müssen das alle Anderen auch so machen?

Es wurde mit Eröffnung dieses Threads eindeutig nach Meinungen gefragt. Warum müssen denn diese immer hinterfragt werden?

Klar ist jeder unterschiedlich. Wer ist schon gleich? Wenn ich eine Meinung hören will, lese ich einen Reiseführer und frage nicht in einem Forum mit hunderten Individuen.

Meint ihr mann kann es schaffen ohne jeden Tag 500km fahren zu müssen und nichts zu sehen?
USA: '06, '08, '09, '10, '13, '14, '15, '17, '18 , '19, '20, '21, '22
Kanada: '08, '10, '14, '16/'17, '19, '22
Australien: '16, '17

motorradsilke

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 3.511
Re: Neue Route NordWesten etc 2014
« Antwort #21 am: 06.02.2013, 20:03 Uhr »
Nur weil du nicht solche Strecken fahren magst, müssen das alle Anderen auch so machen?

Es wurde mit Eröffnung dieses Threads eindeutig nach Meinungen gefragt. Warum müssen denn diese immer hinterfragt werden?

Klar ist jeder unterschiedlich. Wer ist schon gleich? Wenn ich eine Meinung hören will, lese ich einen Reiseführer und frage nicht in einem Forum mit hunderten Individuen.


Der Ton macht die Musik. Meinungen sind super. Duc stellt es aber leider immer so hin, als wenn nur das, was er meint, richtig wäre, nur er Ahnung hat.
Irgendwie habe ich bei Ihm immer den Eindruck, dass er der Mann von BeateR ist...

Duc1098

  • Gast
Re: Neue Route NordWesten etc 2014
« Antwort #22 am: 06.02.2013, 21:40 Uhr »
Zitat
Kannst du dir eigentlich vorstellen, dass die Menschen so unterschiedlich sind, dass sie verschiedene Vorstellungen von Urlaub und Ferien haben?
Nur weil du nicht solche Strecken fahren magst, müssen das alle Anderen auch so machen?
Wir sind z.B. im letzten August in 3,5 Wochen knapp 8000 km gefahren, waren dabei 4 Tage im Yellowstone. Und es waren Ferien für uns.

Ein Threadsteller kann und soll schlussendlich selber entscheiden wie er seine Tour gestalten will, was, wie und wie lange die Etappen.
Habe nur auf seine Frage geantwortet w/ den langen Etappen von 500Ml. Ich gebe nur einem Neuling oder Fragesteller Antwort wie ich und viele andere so eine Runde sehen. Wenn du 8000km in 3,5 Wochen abspulst, das ist mir eigentlich Schnurz,ich mache mir meine persönlichen Gedanken und schüttle still meinen Kopf; aber sowas würde ich jetzt nie einem USA Besucher als Vorlage mitgeben.

Und das:
Zitat
Der Ton macht die Musik. Meinungen sind super. Duc stellt es aber leider immer so hin, als wenn nur das, was er meint, richtig wäre, nur er Ahnung hat.
Irgendwie habe ich bei Ihm immer den Eindruck, dass er der Mann von BeateR ist.

Ich glaube, da müsstest Du zuerst vor deiner eigenen Türe kehren! Und Mann von Beate, bewahre mich!
Glaub mir, es gibt auch Schweizer, welche die Staaten ein bisschen kennen. :)
Duc1098

McC

  • Gast
Re: Neue Route NordWesten etc 2014
« Antwort #23 am: 06.02.2013, 21:50 Uhr »
Wenn du 8000km in 3,5 Wochen abspulst, das ist mir eigentlich Schnurz,ich mache mir meine persönlichen Gedanken und schüttle still meinen Kopf; aber sowas würde ich jetzt nie einem USA Besucher als Vorlage mitgeben.

Auf meiner letzten NW-Tour bin ich 5100 km in 29 Tagen gefahren... das war schon fast zu viel. 8000 km in noch weniger Tagen.... never ever!!!

Jack Black

  • Gast
Re: Neue Route NordWesten etc 2014
« Antwort #24 am: 06.02.2013, 22:00 Uhr »
@Jack Black
Woher nimmst die Behauptung das Mac Claus noch nie im Yellowstone war?

Weil ich hier aufmerksam mitlese und das hat MacClaus an verschiedenen Stellen kundgetan. Insofern ist das keine Behauptung, sondern eher ein "Zitat". Dass Du das nicht nachvollziehen kannst, ist Deine Schuld, nicht meine.

Wenn Du aber schreibst du bist höchstens 4 Std. pro Tag im Auto, dann kommst Du ja ca.knappe 300 km weit. (schnitt ca.60- 70km/h) ausser nur Interstate. Du fährst ja meistens ca. 400km/250Ml nach deinen Aussagen.

Die Autos, die wir leihen, sind nicht kaputt. Und in den USA ist auf auch normalen Highways meistens 65 Meilen erlaubt. Und das wunderbare an den USA ist, dass die erlaubte Höchstgeschwindigkeit auch auf Highways nahezu der Durchschnitt ist, weil es so wunderbar leer überall ist.

Ich wundere mich wirklich, dass Du das nicht zu wissen scheinst?! Fährst Du wirklich mit kümmerlichen 40 Meilen pro Stunde über leere Highways?

Wenn ich so einmal deine 2011 Runde anschaue dann warst du ohne Yellowstone ca. 5000km unterwegs, Netto Zeit für A-B ca. 14 Tage.(ohne die fixen Yellowstone/LAS etc.)

Wenn ich Deine Überlegung ansehe, komme ich zwangsweise zu dem Schluss, dass Du einfach keine Ahnung hast. Weil Du offensichtlich keine Fahrzeiten einschätzen kannst. Das ist auch genau der Grund, warum ich diese ganzen Diskussionen mühselig finde, ja sogar sinnfrei: da wird von Leuten, die das offensichtlich noch nie gemacht haben (also genau NULL praktische Erfahrung haben), den Leuten vorgerechnet, die ihrerseits massenhaft solcherlei Urlaub gemacht haben, dass das nicht sein kann, weil es nicht sein darf.

Das ist wirklich nur mühselig, überflüssig, kenntnisfrei, lahm, uninformativ.

Du warst 3 mal im Yellowstone, wir dagegen schon im 1975 das erste mal; wir kennen also diese Gegend auch ein bisschen und können wirklich abschätzen was drinliegt resp.Sinn macht und was nicht, ausser man reibt sich den A.. wund vor lauter hinter dem Lenkrad sitzen.

Offensichtlich hilft es nicht, wenn man schon 1975 im Yellowstone war, denn alles, was Du hier schreibst, ist schlicht falsch. So hat unser Urlaub nicht stattgefunden und es hat überhaupt noch gar kein Urlaub so stattgefunden, wie es Deine Fantasie es Dir vorschreibt.

Und diese vollkommen alberne Bemerkung in Sachen Ferien: wir machen auch Ferien dort. Und das machen wir so, wie wir es haben wollen. Und es intessiert mich wirklich nicht die Bohne, ob Du Dir das vorstellen kannst. Wie ich herauslese, scheitert es bereits daran. Wieso sollte ich mit meiner Praxiserfahrung auf deine Theorieüberlegungen eingehen?! Bringt doch wirklich nichts.

Mache Du Deinen Urlaub, hast Du irgendwo hier gelesen, dass ich Dir unterstelle, Dein Urlaub wären "keine Ferien"? Nein, hast Du nicht. Dann lasse es doch einfach nur selbst sein und unterstelle so einen Käse nicht anderen. Wenn Du das noch nie gemacht hast, dann toleriere ich das, aber toleriere Du, dass ich das so als das absolute Urlaubs- und Feriengefühl empfinde und definiere.

Und wie die Diskussion zeigt, bin ich damit bei weitem nicht auf einsamer Flur (was mir eigentlich egal wäre). Aber was Dir vielleicht zu denken geben sollte, warum Du anderen unterstellst, die würden keine Ferien machen. Was soll das?

nordlicht

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 1.915
    • - simply gorgeous -
Re: Neue Route NordWesten etc 2014
« Antwort #25 am: 06.02.2013, 23:27 Uhr »
Die Autos, die wir leihen, sind nicht kaputt. Und in den USA ist auf auch normalen Highways meistens 65 Meilen erlaubt. Und das wunderbare an den USA ist, dass die erlaubte Höchstgeschwindigkeit auch auf Highways nahezu der Durchschnitt ist, weil es so wunderbar leer überall ist.

Ich wundere mich wirklich, dass Du das nicht zu wissen scheinst?! Fährst Du wirklich mit kümmerlichen 40 Meilen pro Stunde über leere Highways?
Da es hier in diesem Thread ganz konkret um den Nordwesten geht und Du hier Deine Route gepostet hat, habe ich mir mal den Oregon Teil derselben mal angesehn, da ich mich dort gut genug auskenne, um zu wissen wie es dort genau mit den Geschwindigkeitsbegrenzungen und dem Verkehrsaufkommen aussieht.
Auf der ganzen Strecke von der kalifornischen Grenze bei Brookings zur Columbia River Bruecke in Portland- immerhin deutlich ueber 500km - ist kein einziger Meter dabei, wo 65 erlaubt waere. Im Gegenteil es gibt sogar sehr viele Ortsdurchfahrten wo statt der normalen 55 nur 35 oder manchmal sogar nur 25 erlaubt ist.
Und bei der US 101, dem Hwy 18 und besonders der 99W und dem I-5, die Du gefahren bist, ist der Begriff "leerer Highway" hoechstens mitten in der Nacht angebracht.
Die von Duc1098 erwaehnten 40 Meilen pro Stunde wuerde ich zumindest fuer diesen Abschnitt Deiner Route wenn ueberhaupt eher als zu optimistisch ansehen. Da solltest Du ihm wirklich keine Kenntnisfreiheit unterstellen.
Im Suedwesten mag Deine Rechnung mit einem Schnitt von 65 aufgehen, und wenn Du in Washington oestlich der Kaskaden bist, dann vielleicht zur Not auch noch, aber zumindest im pazifischen Teil des Nordwestens habe ich da aus eigener Erfahrung berechtigte Zweifel. Da halte ich Duc1098s 40 Meilen fuer wesentlich realistischer.

Ansonsten hast Du natuerlich Recht, jeder soll so viel fahren wie er mag. Wenn ich eins hier gelernt habe, dann, dass man Reisende nicht aufhalten soll. Hat auch den Vorteil, dass man an den wirklich schoenen Ecken mehr Ruhe hat.

McC

  • Gast
Re: Neue Route NordWesten etc 2014
« Antwort #26 am: 07.02.2013, 08:10 Uhr »
Auf der ganzen Strecke von der kalifornischen Grenze bei Brookings zur Columbia River Bruecke in Portland- immerhin deutlich ueber 500km - ist kein einziger Meter dabei, wo 65 erlaubt waere. Im Gegenteil es gibt sogar sehr viele Ortsdurchfahrten wo statt der normalen 55 nur 35 oder manchmal sogar nur 25 erlaubt ist.

Ich bin 2006 die Strecke San Francisco - Seattle gefahren.... ein 65er Schnitt ist quasi unmöglich. Selbst, wenn man sich nicht an die Geschwindigkeitsbegrenzung hält.

Tinerfeño

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 6.454
Re: Neue Route NordWesten etc 2014
« Antwort #27 am: 07.02.2013, 09:28 Uhr »
Man kann ja auch die I-5 fahren - Dann schafft man die ganze Westküste an einem Tag  :lol:
USA: '06, '08, '09, '10, '13, '14, '15, '17, '18 , '19, '20, '21, '22
Kanada: '08, '10, '14, '16/'17, '19, '22
Australien: '16, '17

McC

  • Gast
Re: Neue Route NordWesten etc 2014
« Antwort #28 am: 07.02.2013, 09:42 Uhr »
Man kann ja auch die I-5 fahren - Dann schafft man die ganze Westküste an einem Tag  :lol:

Wenn man sieht was einige an Meilen in ihrem Urlaub abspulen, dann müsste man meinen ihr Beruf ist Trucker. da ist man natürlich solche Etappen gewohnt.

MARK

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 84
Re: Neue Route NordWesten etc 2014
« Antwort #29 am: 07.02.2013, 12:45 Uhr »
Tag
Also wir fahren:
SEA -  Mt St Helens - Idaho Falls - Yellowstone - Rapid C. - Arches - Page - LAS
25 Tage ca. 6500 Km für UNS kein Problem wir gehören zu den "Vielfahrern" hat sich bewährt für UNS.
Ich bin der Meinung der NW gibt nicht besonders viel her. Darum verzichten wir auf die Küste ( das wäre auch mein Rat für Deine Reise)
Unser Highlight wird St Helens dort sind wir 3 Tage inkl. Aufstieg zum Gipfel. Für Küste und Wasserfälle besteht kein wirkliches Interesse.
Gut gefallen mir die unterschiedlichen Meinungen bezüglich Meilenanzahl, Durchschnittgeschwindigkeit usw. Für diesen Ton wird man in anderen Foren sofort eliminiert................darum bin ich nicht mehr im anderen Forum :oops:
Hier gefällt's mir auch ganz gut.

Zum Wesentlichen:
Überlege Dir den Start in SEA und fahr einen 3/4 Kreis mit Rückflug LAS.
Gruß