usa-reise.de Forum

Autor Thema: USA-Reise.de - Kalender 2009 - Die 13 Siegerbilder  (Gelesen 16133 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

DocHoliday

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 7.246
Re: USA-Reise.de - Kalender 2009 - Die 13 Siegerbilder
« Antwort #60 am: 27.08.2008, 11:32 Uhr »
Ich hatte bisher in jedem Kalender (mindestens) ein Bild und bin gerne bereit, mich beim nächsten mal rauszuhalten, damit andere eine größere Chance haben.

Zumindest ich (ein Gelegenheitsknipser) kann auf diese "Almosen" verzichten  :wink:  :frech:. Wenn das Niveau für mich zu hoch ist, dann muss ich halt meine Bilder dem Niveau anpassen und nicht umgekehrt.

Genau der gleichen Meinung bin ich auch!
Auf Almosen egal in welcher Art verzichte ich!!

Man kann auch alles falsch verstehen wollen.  Ich hatte eigentlich bisher gehofft, dass ich nicht als ein so arroganter A**** rüber komme. Von Almosen kann hier überhaupt keine Rede sein. Mir ging es darum, dass es durchaus eine Möglichkeit wäre, für mehr Abwechslung bei den Fotografen zu sorgen, wenn diejenigen, die schon Bilder in mehreren Kalendern hatten, mal eine Pause einlegen. Und da ich ja nicht für andere sprechen kann, habe ich das für meine Person zur Diskussion gestellt.

Aber denkt doch,was ihr wollt!
Gruß
Dirk

BettinaW

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.944
Re: USA-Reise.de - Kalender 2009 - Die 13 Siegerbilder
« Antwort #61 am: 27.08.2008, 11:57 Uhr »
Man kann auch alles falsch verstehen wollen.  Ich hatte eigentlich bisher gehofft, dass ich nicht als ein so arroganter A**** rüber komme. Von Almosen kann hier überhaupt keine Rede sein. Mir ging es darum, dass es durchaus eine Möglichkeit wäre, für mehr Abwechslung bei den Fotografen zu sorgen, wenn diejenigen, die schon Bilder in mehreren Kalendern hatten, mal eine Pause einlegen. Und da ich ja nicht für andere sprechen kann, habe ich das für meine Person zur Diskussion gestellt.

Aber denkt doch,was ihr wollt!

Hallo DocHoliday,

ich denke ich habe dich schon verstanden. Ich wollte damit aber nur sagen, daß niemand auf das Einstellen von Bildern verzichten sollte nur damit mal andere Personen in den Kalender kommen. Damit wäre ja auch nicht sichergestellt, daß Abmachungen nicht beachtet werden.

Gruß
Bettina

Doc Snyder

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 1.791
  • Per aspera ad astra
Re: USA-Reise.de - Kalender 2009 - Die 13 Siegerbilder
« Antwort #62 am: 27.08.2008, 12:07 Uhr »
Man kann auch alles falsch verstehen wollen.

Dito!!! Das Wort "Almosen" ist in "" und dann noch der  :wink: und der  :frech:. Aber die Geschichte des Forums ist eine Geschichte voller Missverständnisse  :wink:.

Wie kann man das denn falsch verstehen? 2. Versuch: Ich würde es nicht richtig finden, wenn gute Fotografen darauf verzichten teilzunehmen, nur damit auch andere User mal in den Kalender kommen.

Ich hatte eigentlich bisher gehofft, dass ich nicht als ein so arroganter A**** rüber komme.

Bei mir bestimmt nicht. Im Gegenteil. 99% deiner Beiträge sind so treffend formuliert, dass ich sie sofort unterschreiben würde.


DocHoliday

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 7.246
Re: USA-Reise.de - Kalender 2009 - Die 13 Siegerbilder
« Antwort #63 am: 27.08.2008, 12:15 Uhr »
Man kann auch alles falsch verstehen wollen.

Dito!!!

O.k., Treffer! ;)

Danke für die Klarstellungen.
Gruß
Dirk

Wolfgang

  • Moderator
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 7.459
Re: USA-Reise.de - Kalender 2009 - Die 13 Siegerbilder
« Antwort #64 am: 27.08.2008, 13:21 Uhr »
Es ist total egal ob ein Gysire aus einem Rohr sprudelt (ich finde das Bild z.B. sehr interessant) oder ob sondst irgendwas abgeschnitten oder zu hell oder zu dunkel oder irgendwo abgeschnitten ist . Ich denke das ist auch teilweise Geschmacksache aber darüber will ich jetzt nicht streiten. (Streiten will ich so und so nicht. ;) )
Wenn ich die von Wolfgang kritisierten Bilder von den 17 abzieht dann bleiben immer noch 8 Bilder übrig. Gibt es hier auch irgendwleche Punkte warum man von diesen nicht eines in den Kalender gebracht hat?

Hi Bettina,

das ist eben nicht egal. Ich habe nur einige Fotos in meinem Posting angesprochen, ich hätte mit meiner Kritik auch mit anderen Fotos weiter machen können. Habe ich für mich auch mal getan und dabei sind von den 30 Top Fotos weniger als 10 übrig geblieben. Aber solche Bildbeurteilungen sind zum Teil subjektiv und über Geschmack lässt sich nun mal nicht streiten. Du magst das Geysir Foto interessant finden, bei mir wäre es nicht einmal unter die Top 30 gekommen.

Und nichts anderes werden die Jurymitglieder auch machen. Sie schauen sich die Fotos sehr kritisch an, es soll ja ein toller Kalender werden, und ups, plötzlich gehen die Top-Fotos aus. Und hier zum x-ten Male der Hinweis oder Regel von Heiko:

"Aus den Top 30 der Galerie werden 13 Fotos von der Kalenderjury ausgewählt. Sind genügend Bilder in der nötigen Qualität vorhanden, kommt selbstverständlich pro Teilnehmer nur ein Bild in den Kalender."

Noch einmal, maßgebend ist die Qualität der Fotos und die definiert sich am allerwenigsten an der Pixelgröße, sondern eher an Bildgestaltung, Motivwahl, technisch einwandfrei (z.B. Schärfe, Belichtung) und darüber hinaus wie es für den Druck geeignet ist.
Und wenn nach Zugrundelegung dieser Kriterien weniger oder nicht mehr als 13 Fotos übrig bleiben, wer hat dann gegen die oben stehende "Regel" verstoßen :?:


Die Diskussion der Jury gehört meiner Meinung nach nicht in den öffentlichen Bereich. Auch wenn die User nur lesen könnten, würde ganz schnell ein Thread in einem anderen Board eröffnet, über die Kritik der Jury diskutiert und nach kurzer Zeit die Jury für unfähig und ahnungslos erklärt. Außerdem wird dann, wenn auch ungewollt, Einfluss auf die Entscheidung der Jury genommen, denn kein Jurymitglied bleibt von solchen "Angriffen" unberührt. Damit wäre die Neutralität der Jury ganz schnell dahin.
Ich kann mich auch an keinen Wettbewerb erinnern, der öffentlich ausdiskutiert wurde. Es wird maximal das Besondere am Sieger(foto) hervorgehoben, was letztendlich ein Siegerfoto vom Rest abhebt.
Gruß

Wolfgang

EasyAmerica

  • Coast to Coastler
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 12.571
  • Der Weg ist mein Ziel
    • EasyAmerica Reiseshop
Re: USA-Reise.de - Kalender 2009 - Die 13 Siegerbilder
« Antwort #65 am: 27.08.2008, 13:35 Uhr »
Mir ging es darum, dass es durchaus eine Möglichkeit wäre, für mehr Abwechslung bei den Fotografen zu sorgen, wenn diejenigen, die schon Bilder in mehreren Kalendern hatten, mal eine Pause einlegen.
Hallo Doc,
genau diesen Gedanken habe ich als Vorschlag beim letzten Treffen in Rodgau mit einigen Usern besprochen und bin damit auf große Zustimmung getroffen. Bei der Vorabdiskussion zum Kalender 2009 habe ich dann meinen Vorschlag (hinter den Kulissen) gemacht, und zwar,
dass diejenigen, von denen schon ein Bild im Kalender erschienen ist, bei der Teilnahme am Wettbewerb ein Jahr pausieren.
Leider stand ich da mit meinem Vorschlag völlig allein. Die Qualität des Kalenders wurde als wichtiger angesehen, als eine möglichst breite erfolgreiche Beteiligung der User.

Die Sichtweise kann ich ohne weiteres Nachvollziehen. Mein Vorschlag zielt aber auf die ständigen Diskussionen, dass "immer die gleichen im Kalender sind" und die meisten gar keine Chance hätten. Mit meinem Vorschlag würde eine größere Breite angesprochen und nicht nur eine elitäre Spitze.

Wenn wir über den Kalender 2010 reden, werde ich meinen Vorschlag erneuern. Vielleicht dann mit dem Zusatz, wer mit zwei Bildern im Kalender 2009 war, setzt zwei Jahre aus. :lachen07: Und wenn mal irgendwann jemand mit 13 Bildern im Kalender ist, muss er eben 13 Jahre aussetzen.   :wink:
Viele Grüße
Heinz

TheWurst

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.389
Re: USA-Reise.de - Kalender 2009 - Die 13 Siegerbilder
« Antwort #66 am: 27.08.2008, 13:52 Uhr »
Also ich finde das ehrlich gesagt garnicht so schlimm dass von jemandem 2 Bilder dabei sind, und ich verstehe auch die Einwände gegen das ein oder andere Bild (Geysir aus dem Rohr kommend, Strommasten etc.), aber das Bild von Bellagio passt meiner Meinung nach so überhaupt garnicht dazu - ein beleuchtetes Hotel in Las Vegas als Cover für einen Kalender der eigentlich ausschliesslich aus Naturfotos besteht (auch bei der GG Bridge und dem Pier ist doch die Natur die "Hauptperson" ;) ) - und für mich ist das Bild total verzerrt, da stimmt doch irgendwas mit der Perspektive nicht... :kratz:

dashy

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 1.708
Re: USA-Reise.de - Kalender 2009 - Die 13 Siegerbilder
« Antwort #67 am: 27.08.2008, 13:58 Uhr »
Wenn wir über den Kalender 2010 reden, werde ich meinen Vorschlag erneuern. Vielleicht dann mit dem Zusatz, wer mit zwei Bildern im Kalender 2009 war, setzt zwei Jahre aus. :lachen07: Und wenn mal irgendwann jemand mit 13 Bildern im Kalender ist, muss er eben 13 Jahre aussetzen.   :wink:

:lol: Das ist doch mal ein gerechter Vorschlag! :daumen: :clap: :abklatsch:

Bis jetzt habe ich überhaupt nicht darauf geachtet von wem da eigentlich die Bilder in den Kalender gekommen sind, aber nach den ganzen Diskussionen hier habe ich mal Freund google angeschmissen....und jetzt wird mir auch so einiges klarer :wink:

Ändert aber nix an der Problematik, die auch schon von Bettina angesprochen wurde :think:
Aber die Jury scheint ja Gründe dafür gehabt zu haben (auch wenn mir diese immer noch nicht ganz einleuchten :oops:) und somit ist das Thema für mich abgehackt...nächstes Jahr wird bestimmt mehr darauf geachtet :D

Grüße
dashy


McC

  • Gast
Re: USA-Reise.de - Kalender 2009 - Die 13 Siegerbilder
« Antwort #68 am: 27.08.2008, 13:59 Uhr »
Noch einmal, maßgebend ist die Qualität der Fotos und die definiert sich am allerwenigsten an der Pixelgröße, sondern eher an Bildgestaltung, Motivwahl, technisch einwandfrei (z.B. Schärfe, Belichtung)...

Dann gehören Monat Oktober und Dezember nicht in die Auswahl (IMO)
Der Himmel (fehlender Kontrast/Zeichnung) wurde nicht korrekt belichtet... passt eigentlich nicht zum schönen Motiv.

Doc Snyder

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 1.791
  • Per aspera ad astra
Re: USA-Reise.de - Kalender 2009 - Die 13 Siegerbilder
« Antwort #69 am: 27.08.2008, 14:08 Uhr »
Die Diskussion der Jury gehört meiner Meinung nach nicht in den öffentlichen Bereich. Auch wenn die User nur lesen könnten, würde ganz schnell ein Thread in einem anderen Board eröffnet, über die Kritik der Jury diskutiert und nach kurzer Zeit die Jury für unfähig und ahnungslos erklärt. Außerdem wird dann, wenn auch ungewollt, Einfluss auf die Entscheidung der Jury genommen, denn kein Jurymitglied bleibt von solchen "Angriffen" unberührt. Damit wäre die Neutralität der Jury ganz schnell dahin.
Ich kann mich auch an keinen Wettbewerb erinnern, der öffentlich ausdiskutiert wurde. Es wird maximal das Besondere am Sieger(foto) hervorgehoben, was letztendlich ein Siegerfoto vom Rest abhebt.

Noch einmal, maßgebend ist die Qualität der Fotos und die definiert sich am allerwenigsten an der Pixelgröße, sondern eher an Bildgestaltung, Motivwahl, technisch einwandfrei (z.B. Schärfe, Belichtung)...

Dann gehören Monat Oktober und Dezember nicht in die Auswahl (IMO)
Der Himmel (fehlender Kontrast/Zeichnung) wurde nicht korrekt belichtet... passt eigentlich nicht zum schönen Motiv.

Ok, ok. Wolfgang, du hast mich überzeugt  :wink:.

SpaceGrobi

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 290
Re: USA-Reise.de - Kalender 2009 - Die 13 Siegerbilder
« Antwort #70 am: 27.08.2008, 14:14 Uhr »
Die Qualität des Kalenders wurde als wichtiger angesehen, als eine möglichst breite erfolgreiche Beteiligung der User.

Vielleicht ist genau das der Punkt. Kann sein das ich das nicht mitbekommen habe, aber als exakt das kam bei mir die ganze Aktion ursprünglich an: ein Kalender an dem sich die breite Masse der User beteiligen soll.

Vielleicht hätte man das Ziel, nämlich einen "High-Class-Kalender" zu machen, auch beim Namen nennen sollen. Dann hätte sich vermutlich auch niemand dran gestört.

BigDADDY

  • Moderator
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 10.564
  • Togetherness - Achievement - Responsibility.
Re: USA-Reise.de - Kalender 2009 - Die 13 Siegerbilder
« Antwort #71 am: 27.08.2008, 14:30 Uhr »
Vielleicht hätte man das Ziel, nämlich einen "High-Class-Kalender" zu machen, auch beim Namen nennen sollen.

Das verstehe ich jetzt nicht: mein Bild ist doch gar nicht mit dabei :pfeifen:

Jetzt aber noch mal zum Ursprung: es scheint ja ein gewisses Interesse zu geben, die eigenen Fotos öffentlich verbreitet zu sehen: könnte man sich da neben Kalender und Bildschirmschoner noch etwas denken? Oder wäre das zu viel??
Reducing Truck Traffic since 2007!

DocHoliday

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 7.246
Re: USA-Reise.de - Kalender 2009 - Die 13 Siegerbilder
« Antwort #72 am: 27.08.2008, 14:40 Uhr »
Bis jetzt habe ich überhaupt nicht darauf geachtet von wem da eigentlich die Bilder in den Kalender gekommen sind, aber nach den ganzen Diskussionen hier habe ich mal Freund google angeschmissen....und jetzt wird mir auch so einiges klarer :wink:

Was wird Dir dann klarer? Ich liebe solche nebulösen Andeutungen - Butter bei die Fische!
Gruß
Dirk

Jack Black

  • Gast
Re: USA-Reise.de - Kalender 2009 - Die 13 Siegerbilder
« Antwort #73 am: 27.08.2008, 14:41 Uhr »
"Aus den Top 30 der Galerie werden 13 Fotos von der Kalenderjury ausgewählt. Sind genügend Bilder in der nötigen Qualität vorhanden, kommt selbstverständlich pro Teilnehmer nur ein Bild in den Kalender."

Eine Regel das man unter keinen Umständen 2 Bilder von einem Fotografen im Kalender haben darf - kann ich daraus nicht schließen.

Sorry - genau das schließe ich aber daraus (habe selbst nicht mitgemacht, mir kann das im Prinzip egal sein). Die Aussage ist ganz klar: pro Teilnehmer nur ein Bild - es sei denn, es gibt nicht genügend gute andere Bild.

Wenn es unter den verbleibenden 17 Bildern auch nur ein einziges gibt, welches gut genug ist und noch nicht von einem bereits nominierten Fotografen gemacht wurde, so hat mindestens dieses Foto den Vortritt zu einem 2. Foto eines bereits nominierten Fotografen.

Das ist simple Aussagenlogik, jetzt kann man natürlich folgern, es gibt keine weiteren guten Fotos von anderen Fotografen - das wäre zwar möglich, aber äußerst unwahrscheinlich, denn es können überhaupt nur 26 Fotos der 30 vorgestellten von 13 Fotografen sein, da jeder nur 2 Bilder einsenden konnte. Das würde weiter bedeuten, dass von allen im Kalender vertretenen Fotografen alle(!) Bilder im Kreise der 30 gewählten sind. Und weiter würde es bedeuten, dass die restlichen 4 Bilder alle wegen technischer Mängel ausgeschieden sind.

Ob das nun eingehalten wird oder nicht, ist mir sowieso egal, aber rein von der Ausschreibung her bedeutet es obiges.

BettinaW

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.944
Re: USA-Reise.de - Kalender 2009 - Die 13 Siegerbilder
« Antwort #74 am: 27.08.2008, 15:02 Uhr »
Es ist total egal ob ein Gysire aus einem Rohr sprudelt (ich finde das Bild z.B. sehr interessant) oder ob sondst irgendwas abgeschnitten oder zu hell oder zu dunkel oder irgendwo abgeschnitten ist . Ich denke das ist auch teilweise Geschmacksache aber darüber will ich jetzt nicht streiten. (Streiten will ich so und so nicht. ;) )
Wenn ich die von Wolfgang kritisierten Bilder von den 17 abzieht dann bleiben immer noch 8 Bilder übrig. Gibt es hier auch irgendwleche Punkte warum man von diesen nicht eines in den Kalender gebracht hat?

Hi Bettina,

das ist eben nicht egal. Ich habe nur einige Fotos in meinem Posting angesprochen, ich hätte mit meiner Kritik auch mit anderen Fotos weiter machen können. Habe ich für mich auch mal getan und dabei sind von den 30 Top Fotos weniger als 10 übrig geblieben. Aber solche Bildbeurteilungen sind zum Teil subjektiv und über Geschmack lässt sich nun mal nicht streiten. Du magst das Geysir Foto interessant finden, bei mir wäre es nicht einmal unter die Top 30 gekommen.

Und nichts anderes werden die Jurymitglieder auch machen. Sie schauen sich die Fotos sehr kritisch an, es soll ja ein toller Kalender werden, und ups, plötzlich gehen die Top-Fotos aus. Und hier zum x-ten Male der Hinweis oder Regel von Heiko:

"Aus den Top 30 der Galerie werden 13 Fotos von der Kalenderjury ausgewählt. Sind genügend Bilder in der nötigen Qualität vorhanden, kommt selbstverständlich pro Teilnehmer nur ein Bild in den Kalender."

Noch einmal, maßgebend ist die Qualität der Fotos und die definiert sich am allerwenigsten an der Pixelgröße, sondern eher an Bildgestaltung, Motivwahl, technisch einwandfrei (z.B. Schärfe, Belichtung) und darüber hinaus wie es für den Druck geeignet ist.
Und wenn nach Zugrundelegung dieser Kriterien weniger oder nicht mehr als 13 Fotos übrig bleiben, wer hat dann gegen die oben stehende "Regel" verstoßen :?:

Also jetzt muß ich ja wirklich lachen!!
Wenn ich das so lese, dann sind tatsächlich nur diese 13 Bilder drucktechnisch für den Kalender geeignet.


Hier im Forum wird immer wieder mal über Progarmme diskutiert mit denen man Bilder bearbeiten kann. Und dabei sind auch schon richtige Profiprogramme. Es macht mir doch bitte keiner weiß, daß man damit nicht die eine oder andere kleine Schwäche eines Bildes beheben kann. Und mehr als kleine Schwächen haben die Top 30 Bilder bestimmt nicht!
Wurde so eine Bildbearbeitung nicht auch schon mit dem Bildern für den Kalender gemacht?

Die Diskussion der Jury gehört meiner Meinung nach nicht in den öffentlichen Bereich. Auch wenn die User nur lesen könnten, würde ganz schnell ein Thread in einem anderen Board eröffnet, über die Kritik der Jury diskutiert und nach kurzer Zeit die Jury für unfähig und ahnungslos erklärt. Außerdem wird dann, wenn auch ungewollt, Einfluss auf die Entscheidung der Jury genommen, denn kein Jurymitglied bleibt von solchen "Angriffen" unberührt. Damit wäre die Neutralität der Jury ganz schnell dahin.
Ich kann mich auch an keinen Wettbewerb erinnern, der öffentlich ausdiskutiert wurde. Es wird maximal das Besondere am Sieger(foto) hervorgehoben, was letztendlich ein Siegerfoto vom Rest abhebt.
Eine öffentliche Diskussion der Jury finde ich auch nicht gut.
Aber auch eine Jury sollte sich der Kritik von "normalen Usern" stellen und sich  nicht im dunkeln Kämmerlein verstecken!

Gruß
Bettina