usa-reise.de Forum

Autor Thema: Reise in die USA noch bezahlbar?  (Gelesen 10041 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Tinerfeño

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 6.124
Antw: Reise in die USA noch bezahlbar?
« Antwort #165 am: 08.05.2023, 11:03 Uhr »
Nach fast 20 Nordamerika-Reisen mache ich eigentlich keine "konkreten" Planungen mehr, aber das wäre auch wieder ein neues Thema  8)
USA: '06, '08, '09, '10, '13, '14, '15, '17, '18 , '19, '20, '21, '22
Kanada: '08, '10, '14, '16/'17, '19, '22
Australien: '16, '17

Jack Black

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.514
Antw: Reise in die USA noch bezahlbar?
« Antwort #166 am: 08.05.2023, 12:06 Uhr »
Nach fast 20 Nordamerika-Reisen mache ich eigentlich keine "konkreten" Planungen mehr, aber das wäre auch wieder ein neues Thema  8)

Kann ich auch gut verstehen, haben wir auch schon lange nicht mehr gemacht. Manchmal schauen wir auch einfach nur den Weather Channel am ersten Abend und fahren am nächsten Morgen in die Richtung mit dem besten Wetter....
USA: '96, '97, '99, '02, '05, '06, '07, '08, '09, '10, '11 (2x), '12, '13, '14, '15, '17, '18 , '19
Kanada: '08

partybombe

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 5.225
Antw: Reise in die USA noch bezahlbar?
« Antwort #167 am: 08.05.2023, 12:21 Uhr »
Nach fast 20 Nordamerika-Reisen mache ich eigentlich keine "konkreten" Planungen mehr, aber das wäre auch wieder ein neues Thema  8)

Du bist ja auch ein sehr erfahrener USA-Reisender.
Die Frage ist natürlich, wie konkret eine Planung sein darf bzw. muss.

Bei unseren RV-Reisen wurden am Start- und Zielort die beiden Hotels gebucht, natürlich auch der Flug und das Wohnmobil. An schwierigen Wochenenden (z.B. Memorial Day) oder Nationalparks (z.B. ganz extrem Yosemite) wurde sehr frühzeitig der Campground im Park gebucht; das wird bei Hotels ähnlich sein. Im Prinzip bestand dann ein „Gerüst“ aus 40-50 Prozent gebuchten Tagen, den Rest hielten wir flexibel, was oftmals wegen des „first come, first served“ eh nicht anders ging. Bei Hotels würde ich ebenfalls sehr frühzeitig, möglichst mit Stornomöglichkeit buchen.
Vor Ort kommt immer mal was dazwischen: Pässe sind (noch) gesperrt, das Wetter spielt nicht mit (vielleicht ist es plötzlich auch viel zu heiß), oder oder.
Trotzdem sollte aus meiner Sicht eine angepasste Planung sein. Ich zumindest möchte mich vorher immer etwas einlesen, denn den Urlaub möchte ich genießen und möglichst nichts übersehen😉. Wir fahren seit bald 50 Jahren auf eigene Faust durch die große Welt, das gehört die Vorbereitung zur Vorfreude.

Aber da ist sicherlich Jede(r) anders; wir haben mal in Mexiko Jemanden getroffen, der in Mexiko-City nichts von Tenochtitlan gehört hatte und ohne uns dort nicht hingefahren wäre - er ließ halt alles auf sich zu kommen. Dieses Extrem hatte ich damals irgendwie auch bewundert.

Bandito1011

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 972
  • Der gescheite Mensch findet Bildung auf Reisen
Antw: Reise in die USA noch bezahlbar?
« Antwort #168 am: 08.05.2023, 17:07 Uhr »
Vorbereitung gehört für mich zum Urlaub dazu. So werden aus 17 Tagen Urlaub schnell mal über 5 Monate. Ich mag das, lesen und vergleichen, entdecken und stöbern, Erfahrungsberichte und Routenplanung etc. Einfach drauf los geht auch, nur bei begrenzter Zeit will man ja auch einigermaßen effizient seine Ziele abklappern ohne Stress. Und ohne Langeweile.

NatureLover

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 331
Antw: Reise in die USA noch bezahlbar?
« Antwort #169 am: 19.05.2023, 08:13 Uhr »
Vorbereitung gehört für mich zum Urlaub dazu. So werden aus 17 Tagen Urlaub schnell mal über 5 Monate. Ich mag das, lesen und vergleichen, entdecken und stöbern, Erfahrungsberichte und Routenplanung etc. Einfach drauf los geht auch, nur bei begrenzter Zeit will man ja auch einigermaßen effizient seine Ziele abklappern ohne Stress. Und ohne Langeweile.

Geht mir auch so; die Planung ist schon der halbe Urlaub. :)

Hier geht es jetzt in knapp zwei Wochen los: NC, SC und TN. Ich bin gespannt, ob ich preislich einen Unterschied zu Kalifornien feststellen werde, v.a. beim Essen gehen. Glaube aber eher nicht.
I am not the same having seen the moon shine on the other side of the world.”

- 4 continents, 19 countries
- USA: 5x (CA, FL, IL, IN, MA, MI, NY, NC, TN, VT)
- Canada: 2x (AB, BC, ON, QC)

partybombe

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 5.225
Antw: Reise in die USA noch bezahlbar?
« Antwort #170 am: 20.05.2023, 13:30 Uhr »
Dazu kommt noch die Nachbereitung: Video zusammenstellen und Bilder sortieren, dann selbst auf TV ansehen und später dem Haussitting präsentieren. Bei einem 4 wöchigen Besichtigungsprogramm kommt da schon was zusammen.

Jack Black

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.514
Antw: Reise in die USA noch bezahlbar?
« Antwort #171 am: 20.05.2023, 13:46 Uhr »
NC, SC und TN. Ich bin gespannt, ob ich preislich einen Unterschied zu Kalifornien feststellen werde, v.a. beim Essen gehen. Glaube aber eher nicht.

Oh doch, das denke ich aber sehr wohl. Einen ersten Eindruck bekommt man schon ganz gut, wenn man einfach mal die unterschiedlichen Benzinpreise nachschaut (bei AAA oder so gibt es ganz gute Grafiken), die liegen teilweise deutlich auseinander. Kalifornien ist sicherlich einer der teuersten Staaten des Mainlands USA (Alaska ausgenommen).

Die Frage ist eher, wie mißt man das? Wenn Du in Carolina bist, kannst Du nicht gleichzeitig in Kalifornien sein. Und Preise von verschiedenen Zeitpunkten zu vergleichen (als beispielsweise Frühjahr 2022 vs. Sommer 2023), das hat nicht viel Sinn. Aber ich bin mir sehr sicher, dass in Kalifornien so ziemlich alles teurer ist als in NC/SC, TN. Eigentlich müßte man versuchen, einschlägige Statistiken zu finden, denn die eigenen "Messpunkte" sind zu dünn gesät für einen echten Vergleich. Es ist schwierig für den Einzelnen, wirklich gleiches mit gleichem zu vergleichen.

P.S.: Hier habe ich eine coole Seite gefunden https://de.numbeo.com/lebenshaltungskosten/land/Vereinigte-Staaten-von-Amerika
Da kannst Du städteweise Lebenshaltungskosten abfragen. In San Diego (Kalifornien) beispielsweise wird der mittlere Preis einer "Mahlzeit im preiswerten Restaurant" mit 25$ angegeben. Für Columbia (SC) beträgt der Preis nur 15$. Das ist schon ein deutlicher Unterschied. Da kann man alles mögliche abfragen.

Dann habe ich hier eine Grafik gefunden, die die durchschnittlichen Lebenshaltungskosten pro Bundesstaat farbig umsetzt, da ist Kalifornien knallrot (= am teuersten) und SC/NC sind grün (= am billigsten): https://www.americandream.de/leben-in-den-usa/#:~:text=Die%20Bundesstaaten%20mit%20den%20h%C3%B6chsten,New%20York%20(139%2C1)
USA: '96, '97, '99, '02, '05, '06, '07, '08, '09, '10, '11 (2x), '12, '13, '14, '15, '17, '18 , '19
Kanada: '08