Also nach 4 Tagen bin ich schon im Yellowstone bzw. fast auf dem Weg nach Missoula.
Wo soll ich denn dann mein Gepäck abholen bzw. wie funktioniert das überhaupt, wenn mal was verschwindet?
Kurz nach 9/11, als die ersten Flüge wieder über den Atlantik gingen, waren wir von München über Paris unterwegs nach Boston. Ein Koffer blieb unterwegs hängen. Wie das ablief, habe ich in meinem unveröffentlichten Reisebericht festgehalten:
"
Wir begeben uns zu „lost and found“ (oder eigentlich nur zu „lost“), wo wir uns in eine schon ziemlich lange Schlange einreihen – wir bleiben aber nicht die letzten. Nach einer halben Ewigkeit sind wir dann tatsächlich zu einer Generaloberlehrerin-ähnlichen ältlichen Dame angelangt, der wir unseren Koffer beschreiben. Auf ihre Frage nach unserem Reiseziel lege ich ihr kommentarlos die Liste unserer vorgebuchten Hotels auf den Tresen. Sie stutzt kurz, schaut dann aber doch drauf und nach kurzem Überlegen zeigt sie spontan mit dem Finger auf ein Hotel und sagt triumphierend: „we’ll send it there“. Ausgegucktes Ziel war das White Birches Motel in Ellsworth, wo wir ab übermorgen zwei Nächte geplant hatten."
Am zweiten Abends unseres Aufenthalts in Ellsworth war der Koffer da. Wir packen immer gemischt, so dass wir eine ausreichende Ausstattung für die ersten Tage hatten - wenn man von Regenkleidung absieht, die im verlorenen Koffer war. Die (und noch mehr) haben wir gleich am ersten Reisetag in einem Outlet beschafft.
Ich weiß nicht, inwieweit Du vorgebucht hast - wohl sicher in Yellowstone. Damit wäre das ein gutes Ziel für die Nachsendung. Für die Zwischenzeit kannst Du Dich in Park City unweit von Salt Lake City (ca. 1/2 Stunde Fahrt) in einem großen Outlet Center eindecken.
Das einzige Problem, das ich dabei sehe, ist die potentielle Wartezeit am Schalter "lost and found". Auch wenn die sicher nicht so exorbitant ausfällt wie in der Chaosphase nach 9/11, könnte es dann knapp werden mit dem Weiterflug.