usa-reise.de Forum

Autor Thema: Liste der SUV-Buchungsklassen mit Modellbeispielen  (Gelesen 179575 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Tinerfeño

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 6.124
Antw: Liste der SUV-Buchungsklassen mit Modellbeispielen
« Antwort #135 am: 22.05.2023, 19:21 Uhr »
Wir haben doch jetzt 2023, denkt doch mal an die Klimakrise  :D  :D  :D
USA: '06, '08, '09, '10, '13, '14, '15, '17, '18 , '19, '20, '21, '22
Kanada: '08, '10, '14, '16/'17, '19, '22
Australien: '16, '17

MAMI

  • Junior Member
  • **
  • Beiträge: 27
Antw: Liste der SUV-Buchungsklassen mit Modellbeispielen
« Antwort #136 am: Heute um 07:54 »
Mir geht es eher darum zu wissen, in welchen Fällen das Fahrzeug auch wirklich UFAR entspricht ;)

Ich vermute, dass es möglicherweise auch nur diesen BMW X3 als UFAR gibt und sonst gar nichts.

Es ist ein Mercedes GLE 350 geworden. Nach den ersten rd. 400 Meilen bin ich bislang sehr zufrieden. Platzangebot für zwei Personen genügt auch, wobei ich subjektiv sagen würde, dass der Kofferraum vom Ford Explorer seinerzeit etwas größer war (habe weder nachgemessen, noch nachgeschlagen). Einziges Manko: Es gibt nur USB C - Buchsen und keinen 12V-Zigarettenanzünder.

Danke nochmal für die Einordnung allgemein!

Jack Black

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.514
Antw: Liste der SUV-Buchungsklassen mit Modellbeispielen
« Antwort #137 am: Heute um 12:25 »
Einziges Manko: Es gibt nur USB C - Buchsen und keinen 12V-Zigarettenanzünder.

Das ist aber echt ein Ding! Kann ich fast nicht glauben, habt Ihr wirklich überall geschaut? Ggf. in der Konsole, ggf. Im Handschuhfach, auch im Kofferraum würde ich schauen. Fast alle Navis (nicht Smartphones) brauchen den Zigarettenanzünder, auch die durchaus verbreiteten elektrischen Kühlboxen fangen mit USB nichts an.
Da würde ich zum nächsten Alamo fahren und mir die Buchse zeigen lassen. Fehlt die wirklich, würde ich die Karre tauschen, das ist wirklich ein seltsamer Makel.

P.S.: Habe mal etwas gegoogelt, manche GLE Besitzer berichten von Mittelkonsole, manche von "unter dem Gebläse", einer schreibt "im Fussraum des Beifahrers". Im Gepäckraum gibt es angeblich auch einen 12V Anschluss. Hängt wohl massgeblich von der Ausstattung ab. Also am besten nochmal richtig suchen und wenn wirklich nichts zu finden ist, ab zu Alamo.
USA: '96, '97, '99, '02, '05, '06, '07, '08, '09, '10, '11 (2x), '12, '13, '14, '15, '17, '18 , '19
Kanada: '08

Route68

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 615
Antw: Liste der SUV-Buchungsklassen mit Modellbeispielen
« Antwort #138 am: Heute um 12:50 »
Bei den "Premium Elite" Klassen, vergibt ALAMO fast immer europäische (BMW, Audi, Range Rover) Autos, manchmal kommen japanische "Luxusmarken wie Lexus und Infinity dazu ggfs. Cadillac oder Lincoln (würde ich aber bei Nichtgefallen ablehnen)

Europäische Autos haben auch entsprechende kleineren Ausmaße. Selbst der BMW X7 ist fast schon als klein zu bezeichnen gegenüber einem Suburban z. B.

Enterprise und seine Tochterfirmen National und ALAMO haben hier noch weitere Klassen die man häufig so nicht buchen kann

Standard Elite SUV: Audi Q3, Cadillac XT4 or similar z. B. Range Rover Evoque
Midsize Luxury SUV: BMW X5, Range Rover Velar, Porsche Macan or similar
Premium Elite SUV: BMW X3 or similar, hier würde der Audi Q5, MB GLE oder Volvo XC60, Range Rover Discovery ggfs Discovery Sport
Full Size Luxury SUV: Range Rover Sport, BMW X7, Maserati Levante or similar (den X7 hatte ich auch schon bekommen)
Premium Luxury SUV: Der "RANGE ROVER", Mercedes G-Wagen, Lamborghini Urus



1993 FLL, 1994 TPA, 1995 MCO
1996 LAX, 1997 SFO, 1998 IAH
1999 DEN, 2000 IAD, 2002 LAX
2008 MIA,2010 PHL, 2011 DEN
2012 SFO, 2013 MIA, 2014 IAD

Route68

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 615
Antw: Liste der SUV-Buchungsklassen mit Modellbeispielen
« Antwort #139 am: Heute um 13:41 »
Einziges Manko: Es gibt nur USB C - Buchsen und keinen 12V-Zigarettenanzünder.


Das es keinen 12V-Zigarettenanzünder kann wirklich sein, wenn man diesen benötigt ist das natürlich ein K.O.-Kriterium, in der Premium Package gibt es ein 115 V Outlet im Fond. Hoffentlich gibt es ein Reserverad und kein nicht anschließbares Reparaturset, das wäre absurd.

Ich habe 12V Anschlüsse aus meinem Reiseset verbannt und nehme nur noch USB-A und C Kabel mit.

Ansonsten hat der GLE mit eine der "modernsten" Multimedia Anbindung, vielleicht zu modern.

Man kann aber problemlos an einer gut ausgestatteten Flughafenstation den Wagen umtauschen, unbedingt auf gleichwertige Klasse bestehen.
1993 FLL, 1994 TPA, 1995 MCO
1996 LAX, 1997 SFO, 1998 IAH
1999 DEN, 2000 IAD, 2002 LAX
2008 MIA,2010 PHL, 2011 DEN
2012 SFO, 2013 MIA, 2014 IAD