usa-reise.de Forum

Autor Thema: Welche Rechte habe ich bei einer Choiceline im Bezug auf die gebuchte Wagenkat.?  (Gelesen 12676 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

magnum

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 8.020
Die Frage ist auch, ob man nicht eher einen halbwegs neuen Equinox nimmt, bevor man in einen ausgelutschten Trailblazer einsteigt...

Lal@

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 983
    • Lal@'s Reisen
Eigentlich ist es recht einfach. Wenn du einen Midsize Suv gebucht hast und es ist einer da, dann nimmst du einen aus der Reihe. Wenn keiner da ist, nimmst du einen aus der SUV Linie - ohne Standard. Im Bild ist der Unterschied gut zu erkennen zwischen den beiden Klassen. Midsize = Vue & Torrent - SUV = Trailblazer.
Wenn du unbedingt einen TB haben willst könnte es sein, daß du das upgrade zahlen musst. Wenn kein Midsize da ist, nimmst einfach einen größeren.
Wenn gar keiner da ist, sagst du nem Mitarbeiter Bescheid - oder du zeigst auf einen Wagen, der noch vor der Reinigung steht, daß du den haben willst, der wird denn schnell fertig gemacht...


magnum

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 8.020
schönes Bild, so sah es auch auf Maui aus. Alles quer durch den Gemüsegarten.

der erste vorne ist ein Saturn Vue (Equinox-Klasse) neben einem Pontiac Torrent, die Fahrzeuge 3 und 4 sind Trailblazer, die sind eine Klasse höher.

Selbst wenn ich jetzt hier wählen dürfte, würde ich keinen TB nehmen, sondern eher den Vue oder den Pontiac.

EDIT: Huch, Du hast ja die Reihe schon beschrieben....

mrh400

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 15.577
  • work is the curse of the drinking classes -O.Wilde
Hallo,
Im Bild ist der Unterschied gut zu erkennen zwischen den beiden Klassen.
da sind die Fahrzeuge anders als im Ausgangsbild aber auch richtig aufgereiht.
Gruß
mrh400

IkeaRegal

  • Gast
Hallo kauschthaus,

na dann wirds ja wichtig wenn man am Memorial WE Samstags nen gescheiten Wagen haben möchte. Mal sehen wie es dann in Las Vegas ausschaut  :shock: Wie dem auch sei. Ich würde und werde auch wieder Equinox buchen und selbst wenn es am Ende nur ein RAV4 ist. Meiner Meinung nach absolut ausreichend für einen SUV, hier in D ist der ja richtig groß. Und vom Verbrauch auch absolut in Ordnung, da kann man nicht meckern.

Kauschthaus

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 7.572
Hallo kauschthaus,

na dann wirds ja wichtig wenn man am Memorial WE Samstags nen gescheiten Wagen haben möchte. Mal sehen wie es dann in Las Vegas ausschaut  :shock: Wie dem auch sei. Ich würde und werde auch wieder Equinox buchen und selbst wenn es am Ende nur ein RAV4 ist. Meiner Meinung nach absolut ausreichend für einen SUV, hier in D ist der ja richtig groß. Und vom Verbrauch auch absolut in Ordnung, da kann man nicht meckern.

Würde ich an Eurer Stelle vermutlich auch so machen. Ein Midsize SUV ist absolut ausreichend für die von Euch geplante Tour.
Eine andere Möglichkeit wäre, mal die Preise bei Hertz oder Avis für einen Standard SUV oder bei National für einen Midsize SUV zu checken. Vielleicht weniger los an den Schaltern, aber auch das weiß man natürlich nicht sicher.
Schau auch mal bei www.billiger-mietwagen.de

Viele Grüße, Petra
Wenn DAS die Lösung ist, dann will ich mein Problem zurück!

mdbsurf74

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 268
Eigentlich ist es recht einfach. Wenn du einen Midsize Suv gebucht hast und es ist einer da, dann nimmst du einen aus der Reihe. Wenn keiner da ist, nimmst du einen aus der SUV Linie - ohne Standard. Im Bild ist der Unterschied gut zu erkennen zwischen den beiden Klassen. Midsize = Vue & Torrent - SUV = Trailblazer.
Wenn du unbedingt einen TB haben willst könnte es sein, daß du das upgrade zahlen musst. Wenn kein Midsize da ist, nimmst einfach einen größeren.
Wenn gar keiner da ist, sagst du nem Mitarbeiter Bescheid - oder du zeigst auf einen Wagen, der noch vor der Reinigung steht, daß du den haben willst, der wird denn schnell fertig gemacht...

so eine SUV-line wäre ein traum, 7 TBs in einer Reihe, da kommt Freude auf :D
nochmals: ich buche nicht midsize-SUV sondern standard-SUV und habe daher anspruch (ohne aufpreis) auf einen wagen aus der SUV-line.
danke für die bilder, sie sagen mehr als 1000 worte aus :)

magnum

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 8.020
Natürlich hast Du Anspruch auf einen Standard-SUV, wenn Du diese Klasse buchst. Die Frage war doch aber, wie man bei einer bunt gemischten Reihe einen Standard-SUV von einem Midsize-SUV unterscheidet.

Lal@

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 983
    • Lal@'s Reisen
Wenn kein Standard SUV da ist, oder überhaupt kein SUV, wird dir etwas anderes angeboten, z.B. der hier


Wenn du einen Midsize gebucht hast und es ist keiner da, dann kriegste eben keinen. Kannst höchstens auf nen Towncar upgegradet werden, aber da haste auch nichts von.
Ich würde übrigens keinen Trailblazer mehr nehmen, wenn ich z.B. eine Liberty bekommen kann. Der TB schafft nichtmal kleinere Steigungen ohne runterschalten.
Aber wenn du unbedingt 200 und nochwas an PS unterm Arsch haben willst.....

magnum

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 8.020
Zitat
Der TB schafft nichtmal kleinere Steigungen ohne runterschalten.
Kann ich so überhaupt nicht bestätigen.

Natürlich schaltet er runter, aber nur weil der 4. Gang so ewig lang übersetzt ist, dass man bei den US-typischen Geschwindigkeiten nur knapp über Leerlauf liegt.

Warum sollte er nicht runterschalten, wenn eine Steigung kommt ? Dafür ist doch eine Automatik da ? Mir ist es ziemlich wurscht, in welchem Gang die Karre hochfährt, solange genügend Leistung da ist.

mdbsurf74

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 268
Natürlich hast Du Anspruch auf einen Standard-SUV, wenn Du diese Klasse buchst. Die Frage war doch aber, wie man bei einer bunt gemischten Reihe einen Standard-SUV von einem Midsize-SUV unterscheidet.
ja und da wurde mir schon geholfen mit
1) Hinweis auf SFAR-Etikett am Fahrzeug
2) Liste mit SUVs anfertigen die man vor Ort dann zum Vergleich heranziehen kann
also von meiner Seite ist jetzt alles klar zur eingangs gestellten Frage. Rein rechtlich bewegen sich hier manche Anbieter wohl in einer Grauzone, das ist aber imo in Ordnung solange ich nicht davon betroffen bin.
Von daher kann es also gleich weiter gehn zu einer weiteren Frage, mache dazu aber einen andern thread auf.

danke euch allen für die Zahlreichen Antworten und Anregungen, das Forum hier ist super!  :)

magnum

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 8.020
Wie gesagt SFAR ist nur die Klasse. Ich denke, da gibt es zig verschiedene Fahrzeuge und niemand hat eine vollständige Liste. Die kann sich ja auch täglich ändern.

Die Klasse versteckt sich übrigens auch im Link zur Grafik auf alamo.com

die Grafik hier:



hat folgende URL:

http: //www.alamo.com/alamo/common/images/fleet/cars/T_SFAR_US.jpg

Dalmatinac

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 717
Kann man pauschal sagen je grösser der Airport, desto grösser die Choiceline ?
Mir ist es vor 2 Jahren passiert, dass ich statt eines midsize wagens eine Fullsize genommen haben ( Schilder fehlten ).
Ich also in den Wagen rein zum booth und der meinte " falsche klasse ". Wollte schon zurückfahren, aber da sind ja diese spikes.
Er meinte dann " ok then ". habt ihr auch mal ähnliche Erfahrungen gemacht ?

mdbsurf74

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 268
... Mir ist es vor 2 Jahren passiert, dass ich statt eines midsize wagens eine Fullsize genommen haben ( Schilder fehlten ).
oh mann ich dachte das wäre geklärt gewesen, jetzt sind es doch wieder "Schilder" die nicht fest mit dem Fahrzeug verbunden sind?
Scheinbar handhabt das jede Station anders? Naja egal, ich buche den Standard-SUV für 2 Wochen ab Orlando und 1 Woche Luxury von Savannah nach Orlando. Wir spekulieren hier nur rum, was dann tatsächlich vor Ort mit jedem einzelnen passiert weiß niemand  :lol:

magnum

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 8.020
Zitat
Kann man pauschal sagen je grösser der Airport, desto grösser die Choiceline ?
Nein, kann man nicht. Es hängt auch stark davon ab, wieviele Fahrzeuge vermietet sind.

Als wir auf dem großen Airport in Honolulu ankamen, bestand die Choiceline für SUV aus 0,0 Fahrzeugen und ich musste warten, bis was passendes aus der Waschstraße kam.

Auf dem kleinen Airport von Kahului eine Woche später standen insgesamt sieben SUV (davon 6 TB) rum. Die waren allerdings innerhalb von 10 Minuten alle weg, weil wohl grade ein Flieger kam, wo viele Passagiere einen SUV gebucht hatten.