usa-reise.de Forum

Autor Thema: Neue Route NordWesten etc 2014  (Gelesen 5667 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

McC

  • Gast
Re: Neue Route NordWesten etc 2014
« Antwort #30 am: 07.02.2013, 12:58 Uhr »
Den Nordwesten finde ich landschaftlich sehr reizvoll. Wenn man natürlich mit Meer, Wasserfälle, Regenwald nichts anfangen kann, dann sollte man sicherlich ein anderes Urlaubsziel in Betracht ziehen.

Tinerfeño

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 6.454
Re: Neue Route NordWesten etc 2014
« Antwort #31 am: 07.02.2013, 13:05 Uhr »
Ich bin der Meinung der NW gibt nicht besonders viel her. Darum verzichten wir auf die Küste ( das wäre auch mein Rat für Deine Reise)

Basiert diese Meinung auf eigenen Erfahrungen?

Jemandem irgendwas nicht zu empfehlen, obwohl man selbst noch nicht da war, finde ich nämlich nicht sehr angebracht.
USA: '06, '08, '09, '10, '13, '14, '15, '17, '18 , '19, '20, '21, '22
Kanada: '08, '10, '14, '16/'17, '19, '22
Australien: '16, '17

McC

  • Gast
Re: Neue Route NordWesten etc 2014
« Antwort #32 am: 07.02.2013, 19:08 Uhr »
Jemandem irgendwas nicht zu empfehlen, obwohl man selbst noch nicht da war, finde ich nämlich nicht sehr angebracht.

ditto

MARK

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 84
Re: Neue Route NordWesten etc 2014
« Antwort #33 am: 08.02.2013, 14:50 Uhr »
Tag
Mit Verzicht auf die Küste, ist die Strecke SAN - SEA gemeint sind ja ca. 1300 Km. Darum mein Vorschlag Start in SEA.Eigene Erfahrung  fehlt
in dieser Region, schliesst meiner Meinung aber einen Rat nicht aus.
Grundsätzlich halte ich den Fragesteller für clever genug, daß er aus dem Überangebot an Infos die für Ihn richtige auswählt und seine Entscheidung trifft, nimmt Ihm sowieso keiner ab.
Ich würde auch raten nicht nach Mali zu fahren obwohl ich nicht vor Ort war :D
Für MICH persönlich zählt im NW nur Mt St Helens, SEA u. möglicherweise der Olympic NP. Das entscheide ich am Tag der Permit Bestellung.
Der Rest ausgenommen Küste ist wie bei mir daheim.
Bemerkung am Rande mit 80 mi/Tag bist auch nicht im unbedingt Durchschnitt. :roll:
Gruß
M

Tinerfeño

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 6.454
Re: Neue Route NordWesten etc 2014
« Antwort #34 am: 08.02.2013, 17:28 Uhr »
Ich würde auch raten nicht nach Mali zu fahren obwohl ich nicht vor Ort war :D

Äpfel mit Birnen-Vergleich ist das. Nun gut.
USA: '06, '08, '09, '10, '13, '14, '15, '17, '18 , '19, '20, '21, '22
Kanada: '08, '10, '14, '16/'17, '19, '22
Australien: '16, '17

MARK

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 84
Re: Neue Route NordWesten etc 2014
« Antwort #35 am: 08.02.2013, 19:04 Uhr »
Tag

Stimmt so nicht, aber Du siehst ja den Smiley.
Gruß
M

DigitalOlli

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 787
Re: Neue Route NordWesten etc 2014
« Antwort #36 am: 13.03.2013, 09:17 Uhr »
Hi
Habe schonmal bisschen an der Route gespielt
https://maps.google.de/maps?saddr=Las+Vegas,+Nevada,+Vereinigte+Staaten&daddr=Bishop,+Kalifornien,+Vereinigte+Staaten+to:38.2056792,-119.0167292+to:Reno,+Nevada,+Vereinigte+Staaten+to:Redding,+Kalifornien,+Vereinigte+Staaten+to:Crescent+City,+Kalifornien,+Vereinigte+Staaten+to:Lincoln+City,+Oregon,+Vereinigte+Staaten+to:Federal+Way,+Washington,+USA+to:48.5292761,-122.0591536+to:Winthrop,+Washington,+Vereinigte+Staaten+to:48.2969998,-117.7520704+to:Spokane,+Washington,+Vereinigte+Staaten+to:Butte,+Montana,+Vereinigte+Staaten+to:West+Yellowstone,+Montana,+Vereinigte+Staaten+to:Jackson,+Wyoming,+Vereinigte+Staaten+to:Idaho+Falls,+Idaho,+USA+to:Twin+Falls,+Idaho,+Vereinigte+Staaten+to:Provo,+Utah,+Vereinigte+Staaten+to:Hurricane,+Utah,+Vereinigte+Staaten+to:Las+Vegas,+Nevada,+Vereinigte+Staaten&hl=de&ll=45.352145,-116.740723&spn=10.4217,26.784668&sll=42.423475,-117.63014&sspn=21.866961,53.569336&geocode=FdYQJwIdMJoi-SnRffWkgre-gDGjebPV5tXMOg%3BFVQfOgIdGm_x-CkHZKaeARa-gDEWiemVTR7NEw%3BFe_4RgId5_Ln-CkL_c8bEMqXgDETTJFwuA8SLA%3BFaEsWwIdVcnb-CmdoJKSrkCZgDGH9zh0zsXFQA%3BFSxNawIdhXO0-CkvIEo71pHSVDFXDzZ77FgzHw%3BFSwlfQId7dSY-CnbiGJcN2bQVDEu5nVzsJrodg%3BFdQBrgIdHaOb-Cl3vXYLdo3qVDFi6Cx9ag5TcQ%3BFdIU0gIdUqi1-CnbNg39F1iQVDGVwA4oE9jZ1A%3BFXx_5AIdb4a5-ClpvtEe-xCFVDE63ZHPaKcHig%3BFeO24wIdrBrW-Cmrarkjpq-cVDGNUsNiM5pEKA%3BFSf04AId-j77-ClR0nEVcnRiUzFCJv5rWfpa0A%3BFRw31wIdgTgA-Snl57swXBieVDGx2YQL1sn83Q%3BFW_2vQIdBttK-SnRPO_QNj9aUzGZl09NHWjNtQ%3BFYV9qQIdk69g-SkDKzJ6wLlRUzEQIJBI951j3Q%3BFXlzlwIdROZl-SlLf8_8WBpTUzFcgzqxywEcPQ%3BFUOhlwIdVH9S-Sm1EpVzTllUUzHJSUwJ_MkRIw%3BFZd1iQIdOXct-SmvbrLFpKOsVDGqwfgs7HfLJA%3BFXTrZQId2jlY-Sm_8QuTcZJNhzHvVrUAJvGQHQ%3BFd0_NwIdJFU_-SltD0DqNPHKgDHMrx2YSSbEKA%3BFdYQJwIdMJoi-SnRffWkgre-gDGjebPV5tXMOg&oq=Las+Vegas&mra=ls&via=2,8,10&t=m&z=6

Denke das wir in Seattle starten werden und in San Francisco enden .

Am liebsten wäre mir wenn wir über den 4 Juli in SFO wären.

Nun die Frage , wir waren vor 2 Jahren Ende August im Yellowstone, da war das wetter sehr gut .
Wie ist das Wetter wenn wir so Mitte Juni da sind? Schnee usw sollte es ja nicht mehr geben oder ?
2009 Südwesten
2009/10 NYC Silvester
2010 Ostküste
2011 Westküste (Yellowstone-LA)
2012 Florida Flitterwochen
2013 Orlando , Golfküste
2014 /2015 Florida Silvester
2015 SFO , Hawaii

DocHoliday

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 7.246
Re: Neue Route NordWesten etc 2014
« Antwort #37 am: 13.03.2013, 09:27 Uhr »
Ich war 2004 Mitte Juni dort und hatte von Sonnenschein und 25°C bis leichtem Schneefall bei -3° alles dabei.
Gruß
Dirk

gast 999

  • Gast
Re: Neue Route NordWesten etc 2014
« Antwort #38 am: 13.03.2013, 15:33 Uhr »
... ich denke, wettermäßig kann Dir im Yellowstone so ziemlich alles passieren. Wir haben 1997 im August dort oben im NP gezeltet - und hatten Nachtfröste vom Allerfeinsten !!  :lol:
Interessante off-topic-Diskussion übrigens bei Euch. Dem Threadsteller hilft das aber sachlich irgendwie keinen Meter weiter ...

Grüße und noch viel Spaß bei der Panung !!

Tinerfeño

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 6.454
Re: Neue Route NordWesten etc 2014
« Antwort #39 am: 22.03.2013, 17:56 Uhr »
Interessante off-topic-Diskussion übrigens bei Euch. Dem Threadsteller hilft das aber sachlich irgendwie keinen Meter weiter ...

 :bahnhof:
USA: '06, '08, '09, '10, '13, '14, '15, '17, '18 , '19, '20, '21, '22
Kanada: '08, '10, '14, '16/'17, '19, '22
Australien: '16, '17

DigitalOlli

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 787
Re: Neue Route NordWesten etc 2014
« Antwort #40 am: 07.06.2013, 14:55 Uhr »
So 2 Wochen Florida waren sehr schön, wenn auch etwas kurz  :(

Ich habe schon mal für nächstes Jahr überlegt und etwas bzw viel geändert.
Wir werden warscheinlich nur 2 Wochen Westen machen und dann noch 1 Woche Strand an der Golf Küste in Florida drann hängen.

Ich hatte gedacht das wir das so in etwa machen
Start entweder in Las Vegas oder Denver ( da wir über Meilen buchen werden muss ich gucken was verfügbar ist )

Dann werden wir so in etwa diese sachen mit nehmen :
Bryce canyon
Yellowstone NP
Arches NP
Canyon Lands NP
Moab
Grand Teton NP 
Salt Lake City
Wenn denver ( dann noch das gebiet um Durango)

Lässt sich das alles gut in 2 wochen unterbringen?

Von Las Vegas oder Denver geht es dan per Flug nach Florida und von da dann zurück nach D
2009 Südwesten
2009/10 NYC Silvester
2010 Ostküste
2011 Westküste (Yellowstone-LA)
2012 Florida Flitterwochen
2013 Orlando , Golfküste
2014 /2015 Florida Silvester
2015 SFO , Hawaii

DigitalOlli

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 787
Re: Neue Route NordWesten etc 2014
« Antwort #41 am: 07.06.2013, 20:41 Uhr »
Weiss nur noch nicht wie das mit dem wetter ende Mai hinhaut .

In Florida wird es da ja schon schlechter und im Yellowstone sollte es ja noch etwas kalt sein oder?
2009 Südwesten
2009/10 NYC Silvester
2010 Ostküste
2011 Westküste (Yellowstone-LA)
2012 Florida Flitterwochen
2013 Orlando , Golfküste
2014 /2015 Florida Silvester
2015 SFO , Hawaii

DigitalOlli

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 787
Re: Neue Route NordWesten etc 2014
« Antwort #42 am: 19.08.2013, 12:33 Uhr »
So wir werden uns nur auf den Westen beschränken . Reisezeit wird 7.8-28.8 sein

Allerdings möchte ich sehr gerne den Yellowstone und SFO dabei haben .

Wir wollten in Seattle starten um auch etwas neues dabei zu haben . V

Diese Ziele sollten es sein :

Seattle 2 Ü
Vancouver 2 Ü
Spokane (zwischen Übernachtung) 1 Ü
Yellowstone  4 Ü
Salt Lake City 1 Ü
Bryce Canyon 1 Ü
Zion 2 Ü
Las Vegas 2 Ü
Bishop 1 Ü
Yosemite 1 Ü
San Francisco 3 Ü
Hw1 1 Ü
nähe Los Angeles 3 Ü
Ruckflug Lax


Was haltet ihr von der Route?  Das es viel zu fahren ist wissen wir :-)
2009 Südwesten
2009/10 NYC Silvester
2010 Ostküste
2011 Westküste (Yellowstone-LA)
2012 Florida Flitterwochen
2013 Orlando , Golfküste
2014 /2015 Florida Silvester
2015 SFO , Hawaii

DigitalOlli

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 787
Re: Neue Route NordWesten etc 2014
« Antwort #43 am: 21.08.2013, 18:44 Uhr »
So gebucht

Online ging noch gar nichts . Aber angerufen und zack da war er gebucht .
24.7 Dus-FRA-SEA 10 uhr ab Fra
16.8 LAX-FRA-DUS 19 Uhr ab LAX
Top Zeiten auch .

Hat uns jetzt noch einen Extra Tag gebracht . Mal sehen wie ich die Route plane .
Seattle sieht ganz nett aus , aber Vancouver hat auch viel zu bieten .
2009 Südwesten
2009/10 NYC Silvester
2010 Ostküste
2011 Westküste (Yellowstone-LA)
2012 Florida Flitterwochen
2013 Orlando , Golfküste
2014 /2015 Florida Silvester
2015 SFO , Hawaii

Alfred

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.017
Re: Neue Route NordWesten etc 2014
« Antwort #44 am: 22.08.2013, 16:52 Uhr »
Seattle: evt. den Saltwater SP CG und mit dem WOMO in die Stadt fahren. Parken am Pier 48. Ansehen neben den bekannten zielen das Museum of Flight, Sience Fiction Museum, Fähre nach Bainbridge wg. der tollen Fotos auf Seattle von der Seeseite. Ausflug zum Mt Rainier. Evt. die Boeing Werke in Everett und den Union Lake mit den schwimmenden Häusern.
Leavenworth:, das bairische Dorf mit dem deutschen Bäcker! Davor noch die Wasserfälle am Stevens Pass.
Glacier NP:  müssen nicht unbedingt sein. Gletscher gibt es keine mehr und eine ähnlich schöne Landschaft hat es auch in den Alpen.
Lewis & Clark Caverns: auf dem Weg zum Yellowstone die drittgrößte Besucherhöhle der USA besuchen?
Yellowstone: habt ihr ja ohnehin schon ausführlich geplant.
Grand Teton: wie die Voralpen aber evt. eine Raftingtour am Eingang zum Park?
SLC: KOA SLC ist nicht schlecht. Tempelbezirk ansehen und eine Führung mitmachen. Kostenlos und in deutsch.Die Kennecott Copper Mine ist beeindruckend und nicht weit von SLC entfernt.
Alles was später folgt ist 1000-fach beschrieben.