usa-reise.de Forum
Unterhaltung & aktuelle Hinweise => Chat, Grüße und Unterhaltung => Rätselecke => Thema gestartet von: Doreen & Andreas am 04.02.2021, 08:56 Uhr
-
Diesmal mußte ich etwas länger suchen, aber jetzt kann es losgehen:
(https://galerie.usa-reise.de/albums/userpics/11823/IMG_1449a.jpg)
Wo stehen wir denn hier?
Wie immer bitte Turbo-Lösungsversuche per PN, allmähliches Rantasten an die Lösung öffentlich hier im Thread.
Viel Spaß!
-
Colorado?
-
Colorado?
In Colorado sind wir nicht.
-
Colorado?
In Colorado sind wir nicht.
aber in den USA?
-
Colorado?
In Colorado sind wir nicht.
aber in den USA?
Könnte man denken, sind wir aber nicht.
-
Kanada?
-
Kanada?
Nein, in Kanada ist es auch nicht.
-
Europa?
-
Ja, in Europa!
-
In den Alpen?
-
In den Alpen?
Ja 8)
-
Karwendel?
-
Karwendel?
Leider nicht.
-
Österreich?
-
Österreich ist korrekt! :wink:
-
Eine (ehemalige) Mühle?
-
Land Salzburg?
-
Salzburger Land ist es nicht und über die ehemalige Bestimmung des Gebäudes ist mir nichts bekannt.
Die Lage an einem strömenden Gewässer und der Turm lassen aber auf eine Art Mühle schließen.
-
Salzburger Land ist es nicht und über die ehemalige Bestimmung des Gebäudes ist mir nichts bekannt.
Die Lage an einem strömenden Gewässer und der Turm lassen aber auf eine Art Mühle schließen.
Die Struktur links neben dem Gebäude könnte ein Schuppen, aber auch ein Mühlrad sein - das kann man nicht so gut erkennen, aber deshalb die Frage.
Sind wir in Tirol?
-
Ich denke, es ist ein Schuppen.
Tirol ist es übrigens nicht.
-
Ich hätte eher an ein Sägewerk gedacht - ist ja auch eine (Säge-)Mühle :).
Kärnten?
-
Nein, auch nicht in Kärnten.
-
Steiermark?
-
Steiermark?
Leider auch nicht.
-
Bleiben nur noch 2 - ich nehme mal Oberösterreich
-
Bleiben nur noch 2 - ich nehme mal Oberösterreich
Es ist das andere... 😉
-
In den Ybbstaler Alpen?
-
In den Ybbstaler Alpen?
Jetzt musste ich erst mal schauen, wo die sind.
Nein, da ist es nicht...
-
Sind wir am Schneeberg?
-
Sind wir am Schneeberg?
Auch nicht.
Das ist noch die völlig falsche Gegend!
-
Niederösterrecih wurde noch nicht bestätigt, sind wir dort?
-
Nein, die korrekte Gegend wurde noch nicht genannt.
-
Sind wir am Schneeberg?
Auch nicht.
Das ist noch die völlig falsche Gegend!
Dann versuche ich es mal mit dem Ötscher. Wir müssen ja irgendwo an der Baumgrenze sein.
-
Mal was ganz exotisches, Vorarlberg?
-
Mal was ganz exotisches, Vorarlberg?
oops, das gibts ja auch noch :-(
-
Mal was ganz exotisches, Vorarlberg?
Das ist nicht exotisch, das ist korrekt 😎
-
Sind wir am Schneeberg?
Auch nicht.
Das ist noch die völlig falsche Gegend!
Dann versuche ich es mal mit dem Ötscher. Wir müssen ja irgendwo an der Baumgrenze sein.
Das wäre Niederösterreich und Ybbstaler Alpen und das hätten wir ja bereits ausgeschlossen.
-
Montafon?
-
Montafon?
Nein, leider nicht.
Aber wir nähern uns allmählich.
-
Kleinwalsertal?
-
Kleinwalsertal?
Ja, genau.
Wir befinden uns im Kleinwalsertal! :daumen:
-
Im Hintergrund kann ich das Gebäude erkennen, wir sind offenbar an der Wildentalstraße in der Nähe der Brücke.
https://www.google.com/maps/@47.3186603,10.1552514,3a,75y,184.14h,88.98t/data=!3m7!1e1!3m5!1suQolAoI9NFT09MCiwPeWlw!2e0!6s%2F%2Fgeo1.ggpht.com%2Fcbk%3Fpanoid%3DuQolAoI9NFT09MCiwPeWlw%26output%3Dthumbnail%26cb_client%3Dmaps_sv.tactile.gps%26thumb%3D2%26w%3D203%26h%3D100%26yaw%3D62.519886%26pitch%3D0%26thumbfov%3D100!7i13312!8i6656
-
Das ist absolut richtig. Wir sind in Mittelberg im Kleinwalsertal.
Ein paar Schritte weiter nach links auf die Brücke, dann hast Du so ziemlich die Fotoperspektive:
https://www.google.com/maps/@47.3186249,10.1559834,3a,75y,200.53h,86.78t/data=!3m6!1e1!3m4!1sC1ULBnYSOcrhvVkeFWgJSQ!2e0!7i13312!8i6656 (https://www.google.com/maps/@47.3186249,10.1559834,3a,75y,200.53h,86.78t/data=!3m6!1e1!3m4!1sC1ULBnYSOcrhvVkeFWgJSQ!2e0!7i13312!8i6656)
Die Brücke führt über die Breitach, die im sich im weiteren Verlauf in Richtung Deutschland durch die sehenswerte Breitachklamm zwängt. Der Berg im Hintergrund dürfte meiner Meinung nach der Zwölferkopf sein.
Das Kleinwalsertal liegt in Österreich, ist aber nur von Deutschland aus erreichbar. Es ist ein tolles Wandergebiet, für den Freund gemütlicher Spaziergänge genauso geeignet, wie für den ambitionierten Wanderer. Ein guter öffentlicher Nahverkehr bis nach Oberstdorf und eine Vielzahl von Seilbahnen eröffnen quasi unerschöpfliche Möglichkeiten.
Du warst der erste, der komplett richtig gelöst hat, wobei 147VNN auch Scorerpunkte für seine Vorlage zustehen :wink:
PN gab es keine, daher darfst Du gern wieder übernehmen.
Vielen Dank allen, die fleißig mitgeraten haben. :verneig:
-
Puh, das war schwer, nach solchen exotischen Gegenden wie das Kleinwalsertal wird das nächste Rätsel vielleicht sogar einfacher :)
Du warst der erste, der komplett richtig gelöst hat, wobei 147VNN auch Scorerpunkte für seine Vorlage zustehen :wink:
Ich hab auch schon 3 Scorerpunkte, die ich noch nicht einlösen konnte, zumindest hab ich Vorarlberg gefunden :D
-
Ich hab auch schon 3 Scorerpunkte, die ich noch nicht einlösen konnte, zumindest hab ich Vorarlberg gefunden :D
Und ich habe 5 Jahre in Österreich gelebt und schlicht ein Bundesland vergessen :shock:
-
Scorerpunkte werden am Ende der Saison zusammengerechnet :wink:
So exotisch finde ich das Kleinwalsertal gar nicht, wenn ich überlege, wer allein in meinem Bekanntenkreis da schon öfter war oder das zumindest kennt.
Und wir sind bestimmt nicht die Hardcore-Wanderer.
Aber es ist wirklich eine tolle Gegend. Im Sommer lässt es sich da gut wandern und mit der Walser-Card hat man fast alle Lifte, Seilbahnen und Busse inklusive. So kann man abwechslungsreiche Runden gestalten und wer nicht so gut zu Fuß ist, kann Höhenmeter sparen: mit einer Bahn rauf, auf einem Grat bis zur nächsten Bahn und da wieder runter. Zum Beispiel von Riezlern aus mit der Kanzelwandbahn zur Bergstation, dann immer entlang der deutsch-österreichischen Grenze zum Fellhorn, dort zu Fuß (oder mit der Gondel) hinunter und mit dem Bus über Oberstdorf zurück. Eine wunderschöne Tour und sogar absolut kindertauglich. Es gibt im Tal aber auch tolle Ein-, Zwei- und Mehrtageswander-Möglichkeiten zu den verschiedensten Hütten.
Die bereits erwähnte Breitachklamm ist sommers wie winters ein landschaftliches Highlight und auch one way mit Rückfahrt per Bus machbar. Genau wie die Sturmannshöhle Obermaiselstein. Rafting-Touren auf der Iller gibt es auch, haben wir gemacht, war super.
Und im Winter gibt es in der Umgebung ausreichend Möglichkeiten zum Skifahren.
Also ich kann das Kleinwalsertal aus eigener Erfahrung uneingeschränkt empfehlen, langweilig wird es einem dort ganz bestimmt nicht 8)
So, das war mal wieder der Werbeblock. Ich gebe jetzt ab an TR74 :P :wink:
-
So exotisch finde ich das Kleinwalsertal gar nicht.
War ja auch mehr ironisch gemeint, es ist immer wieder erstaunlich dass relativ nahe Ziele so schwierig sind ...