usa-reise.de Forum
Unterwegs => On the road: Transport & Verkehr => Mietwagen => Thema gestartet von: Paranoia am 08.03.2014, 07:18 Uhr
-
Dank einer Kombination von mehreren Anleitungen habe ich es nun geschafft zum Bypass Ticket zu kommen. (Dank gilt hier vor allem Boca, die den letzten notwendigen Link gepostet hat). Daher nun die Anleitung dafür:
Wenn einer eine Mietwagenreise tut, braucht er in der Regel einen Mietwagen. Hierbei ist die Abholung des Mietwagens oft eine besondere Freude, da man erst einaml eine Zeit anstehen muss, da komischerweise auch andere Leute zur selben Zeit einen Mietwagen möchten (und sie sehen aus, wie die Leute aus dem Flieger, mit den man geflogen ist...). Hinzu kommt dann ggf. noch eine umsatzorientierter Mitarbeiter nach dem Anstehen, der einem erst einmal freudig und weitschweifig die Vorteile zu zusätzlichen Versicherungsangebote des Mietwagenanbieters darstellt und dabei noch nebenbei eine (kostenpflichtiges) Upgrade auf eine höhere Wagenklasse unterbringen möchte. Dies passiert nicht immer und ich habe bei meinen letzten drei Anmietung keinerlei derartigen negativen Erfahrungen gemacht (patentierter "Versuch mir etwas anzudrehen und ich werde dich töten"-Blick), aber trotzdem ist auch schon das Warten in der Schlange nach den gefühlten 36-Stunden Reise nicht immer der schönste Moment des Urlaubs.
Hiergegen gibt es allerdings seit kurzen Möglichkeiten. Während bei Hertz über die Anmeldung im kostenlosen "Gold Club" genannten Programm schon länger die Möglichkeit bestand den Wagen so zu buchen, dass man auf einer Tafel seine Mietwagen-Nr sah, in die man ohne Schalter direkt einsteigen konnte, bietet nun auch Alamo an immer mehr Station die Möglichkeit "Skip the counter". Allerdings ist der Weg zu diesem Ticket noch nicht unbedingt leicht, daher nun eine Anleitung, wie es dazu gekommen ist, dass ich im Moment ein Dokument mit folgendem Text frisch aus dem Drucker in meinen Händen halte:
Alamo Bypass Ticket
IMPORTANT! Bring the same credit card you that booked with and keep this ticket in your possession at all times.
Skip the counter. Skip the kiosk. Go directly to your vehicle.
After you have chosen a vehicle, drive to the exit booth and present this ticket to the booth agent.
Etwas anderes sind:
Alamo Kiosk: Hier gibt man an einem Automaten die Angaben, die ansonsten am Schalter angefragt werden, selber ein und kann sich dann den Vertrag ausdrucken, mit dem man den Wagen abholen kann (scheiter aber oft auch am Ende des Eingabevorgangs beim deutschen Führerschein)
Alamo Save Time: Hier gibt man über das Internet die Daten (Name, Anschrift, Kenndaten des Führerscheins) an, auf welche der Mitarbeiter am Schalter zugreifen kann, so dass die Zeit am Schalter sich verkürzt.
Wir wollen>
Alamo Skip the Counter/Bypass Ticket: Du erhälst einen Voucher, mit dem du direkt zu den Autos gehen kannst. Bei der Ausfahrt werden Führerscheine kontrolliert, der Vertrag ausgedruckt und die Kreditkarte eingelesen.
Anleitung:
(Vorab: Es mag andere Wege geben, ich stelle jetzt nur da, wie ich zu meinem Ausdruck gekommen bin.)
Voraussetzungen:
- Die richtige Station. Es soll bislang nicht an jeder Station angeboten werden, wobei Alamo wohl zum Jahreswechsel 13/14 immer mehr Station darauf umrüstet.
- Autoklasse: Es funktioniert wohl nicht für jede Wagenklasse. ich kann dies nicht verifizieren, aber logisch wäre, wenn es erst ab den selben Wagenklassen möglich ist, wie der Alamo Kiosk, also "Wagenkategorien Premium, Luxury, Minivan, Standard-SUV (u. größere SUVs), sowie Convertible"
- Alamo Reservierungsnummer 9?-stelliger Code von Alamo
- Kreditkarte (die Karte bei der Anmeldung muss bei der Abholung des Wagens vorliegen!)
- Internet
Anleitung:
- Auf https://www.alamo.com/en_US/car-rental/checkin.html gehen und mit Reservierungsnummer und Name einchecken. (Bei vorliegender Alamo Insider Nummer vorher auf der Seite mit den Insider-Daten einchecken > so habe ich es gemacht. Anmeldung zur kostenlosen Alamo Insider Mitgliedschaft unter https://www.alamo.com/en_US/car-rental/insider.html )
- Normal die Daten (alle Fahrer - bei deutschen Führescheinen ohne Ablaufdatum irgendein Datum ab 2025 nehmen...) eingeben und durchklicken, bis man zur normalen "Check-In Confirmation" kommt, die man ausdrucken kann, aber nicht muss. Auf der Confirmation ist noch kein "Skip the counter"
- Jetzt nicht ausloggen, sondern auf folgende Seite gehen: https://www.alamo.com/en_US/car-rental/checkin/bypass.html > Die Daten des Vertrages werden übernommen und man muss bestätigen, dass man keine Versicherung haben möchte (oder muss diese entsprechend auswählen). Nachdem man dies bestätigt hat und sonst alle Angaben bestätigt kommt man zum:
Alamo Bypass Ticket, das man sich nun ausdrucken kann. Dies dann entsprechend der Anleitung nutzen, also nach Betreten des Alamo Gebäudes direkt zu den Autos, Auto aussuchen und zur Ausfahrt (Dort Führerscheine+Kreditkarte vorzeigen)
Als Alamo-Insider ist danach das Bypass Ticket auch mit dem Account verbunden, man hat also nach einloggen auf der Alamo Seite direkt den Button "Print Bypass Ticket".
Es mag andere und ggf. einfachere Möglichkeiten geben, aber das ist der Weg, der bei mir funktioniert hat. Wenn jemand einen einfacheren Weg findet, einfach die Anleitung hier posten. Und wenn es geklappt hat, bitte gerne folgende Angaben posten, damit wir vielleicht eine Übersicht bekommen, wo und mit welchen Wagen es klappt:
Station - Ziel - Wagenklasse
(Ich fang mal an)
Dallas Ft Worth Airport (DFW) - New Orleans intl Arport (MSY) - Fullsize SUV (FFAR)
-
Schöne Anleitung. Du solltest noch dazu schreiben, dass es auf keinen Fall klappt bei Zubehörbuchungen wie Navi-System, Kindersitzen oder im Osten Toll-Pass Device.
-
Das müssen wir wohl mir Erfahrungswerten füttern, da ich schon von einem Mieter gelesen habe, der das Navi als Tasche am Ausfahrtshäuschen bekommen hat. Müssen wir wohl abwarten, was andere für Erfahrungen machen...
Daher:
Zubehör wie Navi-System, Kindersitzen, Toll-Pass Device ...
Angeblich soll es auch schon Taschen mit dem Navi-System am Ausfahrtshäuschen geben, aber das ist nicht bestätigt. Daher kann bei Alamo gebuchtes Zubehör es notwendig machen, dass man auch trotz Bypass-Ticket zum Schalter muss.
-
Klingt ja cool (vor allem wenn es dann auch funktioniert ;-)
Wie lange vor Abholung kann man das machen oder ist das total egal ob 1 Tag oder 1 Woche zb?
-
Sobald die fixe Buchung mit der Alamo-Reservierungsnummer hast. Es ist auch über mehrere Monate vorab möglich.
-
Also eingecheckt hab ich, das ist problemlos gegangen bis auf das, das man US Bundesstaat auswählen muss. Aber das sollte ja kein Problem sein.
Der 2. Link mit Bypass funktioniert aber leider nicht und kanns auch nirgends sehen auf der Homepage. Bin bei Alamo Insider angemeldet da sehe ich meine Reservierung auch aber das wars dann auch.
-
Bzw. hab ich gerade ein Mail bekommen wo der Link drauf ist, da komme ich dann wieder auf die gleiche Seite wo die Check In Confirmation ist.
Da oben steht dann folgende Meldung: "You cannot modify this reservation online. To modify or cancel, please call (888)826-6893"
-
Die Meldung “you can not modify ...“ hab es bei mir auch, d.h. nur, dass der Vermittler hier kein Änderungen mehr erlaubt, also Wagenklasse, Ort oder Hauptmieter...
Wenn du beim Check in am Ende bist, also deinem Voucher ausdrucken kannst, am besten in einem neuen Fenster im selben Browser den bypass Link aufmachen. Der Check muss abgeschlossen sein, der Cookie vom Checkin noch aktiv sein.
Was kommt für eine Seite, wenn du den Link aufrufst? Welche Wagenklasse hat du?
Wo musst du Us-Bundesstaaten auswählen?
-
Also wenn ich meine Reservierung aufrufe, komme ich auf diese Seite wo zusammengefasst alles geschrieben ist, welches Auto, Daten, Infos und unten Estimated Total: 0,-. Unten steht dann Print Check in Ticket.
Wenn ich dann eben den Bypass Link öffnet, wo in der Adressezeile dann eh die Confirmation Nummer drinnen steht, dann komme ich wieder auf die gleiche Seite wie als wenn ich meine Reservierung aufrufe und das Check in Ticket drucken kann..
Gebucht ist ein Standard SUV am Flughafen LAS
-
Das ist schade, dass wäre der richtige Weg. Vielleicht bietet die Station LAS das noch nicht an.
Positive Rückmeldung mit dieser Methode gab es bislang bei den Flughäfen-Stationen von LA und Fort Lauderdale ...
Und es klappt sich schon an Fullsize Limousine FCAR.
-
LAS = Las Vegas :wink:
Müsste dann demnach ja eigentlich gehen. Naja werde noch bisschen herumspielen vl gehts ja noch, wenn nicht dann nutzt es halt nichts.
-
Nein, sorry da hat mein Pad/Swype eingegriffen. Die Bestätigung gibt es für LAX = LA ....
-
Für SFO kann ich es auch bestätigen. War zwar nicht dort, habe aber bereits ein Bypass Ticket für Mai :)
Bedenkt bitte auch, dass (meines Wissens) Bypass Tickets nur ausgestellt werden können, wenn die Buchung über die Homepage von Alamo getätigt wurde. Bei Buchungen über Buchungsportale (wie z.B. billiger-mietwagen.de) ist dies nicht möglich, auch wenn die Anmietung bei Alamo erfolgt.
LG
Maumann
-
Nein, es ist keine direkte Buchung bei Alamo notwendig. Man muss nur die Alamo-Reservierungsnummer haben, dann kann es klappen. Habe mein Bypass-Ticket, wie gesagt, trotz einer Mietwagenbuchung über CanUSA....
Para
-
Bypass-Ticket gilt auch für Midsize SUV ab LAS (Gold-Paket)... und Fullsize Car ab HNL (Master-Paket)
Kann es sein dass es nicht nur nach Klassifikation der Wagenklassen geht, sondern auch nach den gebuchten Paketen?
-
Kann es sein dass es nicht nur nach Klassifikation der Wagenklassen geht, sondern auch nach den gebuchten Paketen?
Das ist möglich, von Alamo ist nichts dokumentiert, daher kann es momentan keiner sagen.
-
Haben eine zweite Buchung auch noch, da wir den Wagen tauschen weil dann noch 2 Leute dazukommen nach der ersten Woche.
Da haben wir einen Fullszive SUV gebucht, sobald ich die Alamo Confirmation Nummer von FTI habe schauen wir mal obs da geht
-
Moin...
Gestern gleich probiert.
1x Mco round Trip direkt über Alamo - kein Problem
1x lax Oneway out of State über fti - auch kein Problem...
Es war auch jedesmal möglich zusätzliche gadgets, navi usw., zu buchen.
Damit alles etwas entspannter! :lol:
-
Ich konnte heute für Las Vegas auch online einchecken und das Bypass Ticket ausdrucken.
Intermediate SUV mit Gold Paket und Confirm. Nr. von Germanwho
-
Von mir noch ergänzend:
Gebucht: Alamo über CanUSA.de Denver - Las Vegas Midsize SUV MIT KINDERSITZ - Bypass nicht möglich.
Konkret kommt da das. Erst der "normale" Text aber dann doch wieder die Einschränkung:
Skip the counter.
Skip the kiosk.
Go directly to your vehicle.
Please remember to bring the same credit card that you booked with.
Keep your printed Bypass Ticket with you at all times.
Follow these steps when you arrive at Denver Intl Arpt
Follow the signs to baggage claim
Exit baggage claim and proceed to the Shuttle Bus pick-up area at Curb#4.
Please proceed to the Alamo counter to obtain your rental agreement and vehicle keys.
-
Dank einer Kombination von mehreren Anleitungen habe ich es nun geschafft zum Bypass Ticket zu kommen. (Dank gilt hier vor allem Boca, die den letzten notwendigen Link gepostet hat). Daher nun die Anleitung dafür:
Freut mich, dass dir mein Beitrag weitergeholfen hat :) Allerdings bin ich männlich, aber kein Problem :wink:
Finde es gut, dass du hier die ganzen Tips zusammengefasst hast zu einer Anleitung..
Bei mir hat es übrigends bei den folgenden Stationen geklappt:
Honolulu - STAR
Kahului - STAR
Lihue - IFAR
Ob ich die Fahrzeuge auch direkt bekomme, sehe ich in 14 Tagen..
-
Freut mich, dass dir mein Beitrag weitergeholfen hat :) Allerdings bin ich männlich, aber kein Problem :wink:
Ist doch eine Ehre ;) . Die Bestimmung war ohne Infos und mit nur einem Posting halt 50/50 ....
-
Der Bypass Link in Deinem ersten Posting ist übrigens falsch. Es ist tatsächlich die auch angezeigte, gekürzte URL mit den Punkten verlinkt, das funktioniert natürlich nicht.
-
Arg Murks. Ich schau gleich mal nach den Korrekten Link und bitte einen Admin, dass zu korrigieren (kann nicht mehr ändern) ...
Kann bittet jemand anderes meinen werden Beitrag melden, selber melden geht nicht...
Link ist https://www.alamo.com/en_US/car-rental/checkin/bypass.html.
-
Arg Murks. Ich schau gleich mal nach den Korrekten Link und bitte einen Admin, dass zu korrigieren (kann nicht mehr ändern) ...
Der direkte Link auf bypass.html funktioniert nicht, es gibt einen Redirect (vermutlich weil Variablen fehlen). Insofern ist es unnötig, ihn überhaupt anzugeben. Der erste Link reicht völlig. Danach einfach auf den entsprechenden Button drücken.
In BOS hat es geklappt (via GermanWho).
Bei meiner IAH-Buchung erscheint der Bypass-Button aber gar nicht erst.
Entweder ist die Station dort noch nicht soweit, oder es liegt am Voucher (vie MeetingPoint via driveFTI via billiger-mietwagen).
Ich vermute aber Ersteres.
-
AlamoInsider - Goldpaket über GermanWho - Fullsize SUV - MIAMI
G E K L A P P T ! :groove: :groove: :groove:
Allerdings nach gefühlt 30 Versuchen, warum auch immer, häufigste Fehlermehlung "invalid e-mail"????
Fazit: Immer wieder versuchen!
-
AlamoInsider - Goldpaket über GermanWho - Fullsize SUV - MIAMI
G E K L A P P T ! :groove: :groove: :groove:
Allerdings nach gefühlt 30 Versuchen, warum auch immer, häufigste Fehlermehlung "invalid e-mail"????
Fazit: Immer wieder versuchen!
Das mit der invalid e-mail hatte ich auch mehrfach bis es dann endlich doch geklappt hat.
Es scheint da noch Probleme in der Software von Alamo zu geben.
-
bei mir hat es "geklappt", den Vorgang bis zur confirmation durchzugehen und dann in der URL das "confirmation" durch "Bypass" zu ersetzen.
Dann kommt das Bypass Ticket mit dem entsprechenden Text. Wir werden versuchen, uns daher nun ERST das Auto zu nehmen und dann an der Ausfahrt nach dem Kindersitz zu fragen bzw dann zum Counter zugehen - dann haben wir das Auto zumindest schonmal sicher ;)
-
Juhu! Also mit dem 2. Link hat es bei mir jetzt auch gekplatt für beide Reservierungen! Bypass ausgedruckt somit fällt das lästige anstehen auch noch weg. Perfekt;-)
-
Dank fleißiger Mods wurde nun auch der Link im ersten Posting repariert. Danke...
-
Voraussetzungen:
- Die richtige Station. Es soll bislang nicht an jeder Station angeboten werden
Genau das ist der Punkt.
Nochmal: Bei meiner Buchung ab Boston wurde ein entsprechender "Skip the Counter"-Button nach dem Online-Checkin ganz automatisch angezeigt,
also ohne dass ich manuell den Link wechseln musste. Bei meiner Buchung ab Houston war das hingegen nicht der Fall. Hier funktionierte jedoch der manuelle Link-Wechsel.
Ich vermute somit, dass der Service in BOS angeboten wird, nicht jedoch in IAH. Mit dem manuellen Link hat man vermutlich nur das System umgangen.
Im Zweifelsfall steht man dann mit seinem "Bypass the Counter"-Ticket vor der Schranke und der Schrankenwärter weiß damit gar nichts anzufangen.
Zumindest ist das eine begründete Befürchtung ... :lol:
Noch ein anderer Punkt:
Ticket-Scan, Führerschein-Check, Kreditkarten-Check, ggf. Übergabe Navi / Toll Pass Transponder, ... das alles hat man doch bloß vom Counter zur Schranke verlagert.
Man kann also fast schon davon ausgehen, dass es in Zukunft deutlich länger dauern wird vom Hof zu kommen. :wink:
-
Ich vermute somit, dass der Service in BOS angeboten wird, nicht jedoch in IAH. Mit dem manuellen Link hat man vermutlich nur das System umgangen.
Klar ist alles auf eigenes Risiko und ohne Garantie, aber ich hoff auch, dass es klappt.
Es gibt einzelne Meldungen, die mit dem Bypass Ticket, welches Sie auf diese Weise erlangt haben, alles problemlos machen konnten, aber noch nicht allzu viele (Reisezeit kommt ja noch).
-
Ich finde diese Zusammenfassung sehr schön!
Wir haben hier die Möglichkeit eines "online check-ins" schon 2011 diskutiert. Damals scheiterte es an der Bedingung eines USA/Canada Führerscheins und einer USA/Canada KK.
Ich konnte als Insider erst 2013 online einchecken. Beschrieben in diesem Thread (http://forum.usa-reise.de/index.php?topic=49661.0).
Da erst erschien die Option in der Reservierungsbestätigung; 2012 noch nicht. Allerdings wurde ich auch schon 2011,2012 mit meiner Insiderbuchung direkt zur choiceline gescheucht (DEN, MSP, MCO, MIA) und die Formalitäten wurden bei der Ausfahrt erledigt.
D.h.: Alle die direkt bei Alamo buchen, müssen nichts extra unternehmen. Sie erhalten die online check-in Option - sofern die Buchung hierfür qaulaifiziert ist (Buchungsklasse/Station) - automatisch mit der Buchungsbestätigung.
Wer muss/kann dann noch über diese Anleitung einchecken?
Wenn ich es richtig verstanden habe, soll es denjenigen helfen, die zwar eine Alamo Reservierungsnummer haben - die ist wohl unerlässlich - aber ggf. über Drittseiten gebucht haben, oder aus irgendeinem Grund die online check-in Option nicht angezeigt bekommen haben.
Mic
-
Fliege morgen nach Vegas mit drei Bypass-Tickets im Gepäck und werde berichten... :D
-
Hi,
ich sitze auch gerade an der Skip the Counter Geschichte dran:
Vier Buchungen auf Hawaii im Mai:
prepaid über Germanwho, Gold Paket
Alle mit Safe Time
Alamo Insiders Mitgliedschaft
Onlinecheckin bei zwei Buchungen erledigt: Checkin Confirmation erhalten
Onlinecheckin bei zwei Onewaymieten klappt nicht, da die rote Fehlermeldung kommt, das Fahrzeug sei nicht available.... Komisch ist vorgebucht, vorbezahlt, es gibt hier nur eine Reservation Confirmation :roll:
Kennt jemand da eine Lösung?
Nächste Frage:
Ich bin laut der Links im ersten Posting auf die erste Buchung, bei der Onlinecheckin geklappt hatte, gegangen und habe parallel im Browser die Skip the Counter Seite geöffnet, die Buchung steht dort auch:
Versicherungen: "Protection Options (previously selected)"
CDW $26.99 / DAY Punkt bei Accept
EP $14.24 / DAY Punkt bei Accept
Beide also bei Accept voreingestellt. Ich habe die aber vorausbezahlt, wenn ich auf decline gehe, sind die vorbezahlten dann weg? Muss ich sie bei Accept doppelt bezahlen?
Was macht Ihr hier?
Roadside Assistance kann extra mit Decline abgelehnt werden, was ich gemacht habe.
Debit Card auch mit "No" angeben, da wir ja mit Credit Card bezahlt haben, oder?
Ich hoffe, Ihr könnt mir helfen, ich werde solange die Geschichte nicht weiterklicken...
Tschüß und danke
Karin
-
Versicherungen: "Protection Options (previously selected)"
CDW $26.99 / DAY Punkt bei Accept
EP $14.24 / DAY Punkt bei Accept
Beide also bei Accept voreingestellt. Ich habe die aber vorausbezahlt, wenn ich auf decline gehe, sind die vorbezahlten dann weg? Muss ich sie bei Accept doppelt bezahlen?
Was macht Ihr hier?
Prepaid bei Alamo oder einem Vermittler? Was steht denn auf deinem ersten Voucher bei beim Onlinechecking? Da kommt ja auch eine Endseite, wo nochmal alles enthaltene mit Preisen aufgeführt ist.
Ich habe die beiden Punkte abgewählt, habe allerdings auch die Zusatzversicherung bei einer externen Versicherung...
-
Hi,
danke für die schnelle Antwort!
Prepaid Gold Paket bei Alamo.de über den Germanwho Link
EP und CDW sind included, so steht es auch bei der Check-in Confirmation über die Alamo.com Seite beim Onlinecheckin.
Die beiden will ich definitv nicht abwählen, aber eben auch nicht doppelt zahlen...
Tschüß
Karin
-
Das müssen wir wohl mir Erfahrungswerten füttern, da ich schon von einem Mieter gelesen habe, der das Navi als Tasche am Ausfahrtshäuschen bekommen hat. Müssen wir wohl abwarten, was andere für Erfahrungen machen...
Daher:
Zubehör wie Navi-System, Kindersitzen, Toll-Pass Device ...
Angeblich soll es auch schon Taschen mit dem Navi-System am Ausfahrtshäuschen geben, aber das ist nicht bestätigt. Daher kann bei Alamo gebuchtes Zubehör es notwendig machen, dass man auch trotz Bypass-Ticket zum Schalter muss.
Hallo,
hierzu kann ich aktuell mitteilen, dass es bei mir kürzlich (09.03.2014) genau so wie beschrieben hat.
Anmietung war in Miami am Flughafen, Navi war inkl. und wurde am Häuschen an der Ausfahrt des Parkhauses übergeben.
Gruß,
Peter
-
Hat bei mir eben funktioniert für Anmietung in ATL trotz Zahlung vor Ort. Skip the counter wurde nach Check-in via Insider direkt per Pop-up angeboten.
-
Hat bei mir eben funktioniert für Anmietung in ATL trotz Zahlung vor Ort. Skip the counter wurde nach Check-in via Insider direkt per Pop-up angeboten.
Danke für die Info :daumen:
Wie kommt man denn in Atlanta zur Choice Line ?
-
Kann ich dir leider erst nach dem 18.4 sagen ;)
-
Frühmorgens und Fieber - da sollte man zweimal lesen bevor man antwortet/fragt.
Kann ich dir leider erst nach dem 18.4 sagen ;)
Dann laß dir die Zeit mal nicht zu lang werden ... :)
-
Ich habe nochmal eine Frage,
wie wird die Tankregelung bei Skip the Counter gehandhabt?
Ich habe eine Standardbuchung und müßte die erste Tankfüllung bezahlen.
Hat schon jemand Erfahrung?
Ich habe es noch nicht versucht und würde gerne vorher wissen
was mich erwartet... :P
Danke und Gruß fule
-
Die erste Tankrechung wird einfach von Deiner Kreditkarte abgebucht.
-
Alles klar Danke!
Gruß fule
-
Verwirrt mich bitte nicht, aber online check-in ändert doch an den Vertragsbedingungen nichts. Wenn man die erste Tankfüllung drin hat, dann bleibt es so. Gilt auch für vorher/nacher Zahlen usw.
Oder habe ich die Frage falsch verstanden?
Mic
-
Oder habe ich die Frage falsch verstanden?
Mic
Nein, hast du imo nicht. Der Anfragende schien nur nicht zu wissen, dass die an dem Ausfahrtshäuschen auch einen Kreditkartenscanner haben, wo dann die erste Tankfüllung berechnet wird (genau wie auch Einweggebühren usw...)
-
Übrigens hat mein Bypass-Ticket super in Miami geklappt!! 8)
meine Mitreisenden waren sehr erstaunt/beeindruckt....
Einfach in die Alamo-Halle gehen, den coolsten Fullsize-SUV aussuchen und rausfahren.
Ich konnte es selbst kaum glauben!! :groove: Einfach klasse!
-
Ist es in LV ersichtlich, wo man da hin muss, wenn man das Bypass Ticket hat?
-
wo man da hin muss, wenn man das Bypass Ticket hat?
Hmmm ... :kratz:
Auf den Parkplatz von Alamo? :wink:
-
wo man da hin muss, wenn man das Bypass Ticket hat?
Hmmm ... :kratz:
Auf den Parkplatz von Alamo? :wink:
In google Streetview sieht es eher nach Parkhaus aus.
Das ist mir schon klar. Aber gehe ich dort trotzdem durch den Counter oder "irgendwo" außen vorbei
:lol:
-
da steht im irgendwas wie "to the Cars" oder so, also direkt zum Parkdeck. Da gehst du hin und dort stehen auch Mitarbeiter, die den Leuten helfen und sagen, wo sie sich Fahrzeuge aussuchen können.
-
wo man da hin muss, wenn man das Bypass Ticket hat?
Hmmm ... :kratz:
Auf den Parkplatz von Alamo? :wink:
In google Streetview sieht es eher nach Parkhaus aus.
Das ist mir schon klar. Aber gehe ich dort trotzdem durch den Counter oder "irgendwo" außen vorbei
:lol:
Du steigst aus dem Bus aus und gehst geradeaus in die Halle wo die ganzen Counter sind.
Dort läßt Du die ganzen Schalter rechts liegen, in der linken Ecke siehst Du Rolltreppen und Aufzüge dort gehst Du zu dem Stockwerk im Parkhaus auf dem die Alamo Cars stehen, das sollte angeschrieben sein.
Wenn ich es richtig in Erinnerung habe geht es ein Stockwerk hoch.
Dort suchst Du Dir aus der Reihe mit der gebuchten Fahrzeugklasse ein Fahrzeug aus und fährst zum Ausgang dort benötigst Du Führerschein, Kreditkarte und Bypassticket.
-
wo man da hin muss, wenn man das Bypass Ticket hat?
Hmmm ... :kratz:
Auf den Parkplatz von Alamo? :wink:
In google Streetview sieht es eher nach Parkhaus aus.
Das ist mir schon klar. Aber gehe ich dort trotzdem durch den Counter oder "irgendwo" außen vorbei
:lol:
Du steigst aus dem Bus aus und gehst geradeaus in die Halle wo die ganzen Counter sind.
Dort läßt Du die ganzen Schalter rechts liegen, in der linken Ecke siehst Du Rolltreppen und Aufzüge dort gehst Du zu dem Stockwerk im Parkhaus auf dem die Alamo Cars stehen, das sollte angeschrieben sein.
Wenn ich es richtig in Erinnerung habe geht es ein Stockwerk hoch.
Dort suchst Du Dir aus der Reihe mit der gebuchten Fahrzeugklasse ein Fahrzeug aus und fährst zum Ausgang dort benötigst Du Führerschein, Kreditkarte und Bypassticket.
:dankeschoen: :prost: :hand:
-
Es hat geklappt.
Und hier die Fakten zu unserer Buchung:
Mietwagen im Paket gebucht. Reiseanbieter Canusa. Flug nach Los Angeles (LAX) -> Abflug San Francisco (SFO). Reisezeitraum Mitte Mai. Fahrzeugklasse Standard SUV.
Auf Link 1 gegangen - hier waren alle Alamo Save Time Daten (hatten wir vorher schonmal eingegeben) bereits vorhanden
Auf Link 2 gegangen. Hier waren alle Daten vorhanden. Es wurde noch der Abflugtag abgefragt und die die bereits gebuchten Versicherungen waren schon angehakt. Die dritte Versicherung RoadSide blahblub abgewählt. Auf der nächsten Seite Kreditkarte eingetragen und alles wurde bestätigt. Die Daten ausgedruckt und alles war fertig.
So soll es sein. :daumen:
Gibts in LAX irgendwelche Zusatzinfos für uns? Raus aus dem Airport, rein in den Shuttle und dann zur Choice Line? Kann man nix falsch machen, oder? :)
-
Gibts in LAX irgendwelche Zusatzinfos für uns? Raus aus dem Airport, rein in den Shuttle und dann zur Choice Line? Kann man nix falsch machen, oder? :)
Du könntest in das falsche Shuttle steigen, zum falchen Vermieter gehen oder aus der falschen Wagenklasse aussuchen.... aber eigentlich solltest du ohne offensichtliche Fehler nichts falsch machen.
Im FLughafen den Schildern zum Rental Car folgen, in das Alamo-Shuttle steigen, direkt zur Choiceline (ggf. Mitarbeiter Bypass Ticket zeigen... ggf. einmal der Schlange winken.... ) und dann aus deiner Wagenklasse aussuchen. Bei der Ausfahrt Bypassticket, Kreditkarte und Führerschein von allen Fahren vorzeigen....
Para
-
Hallo, weiß nun schon jemand wie das mit den bereits gebuchten Paketen ist?
Ich bin auch dabei den Bypass zu buchen und steh jetzt auf der Seite wo ich die Versicherungen abwählen oder Lassen kann... Ich hab das Goldpaket gebucht (LAX- MID SUV) wo die drin waren... also lass ich sie drin oder nehme ich sie raus auf der Seite?? Will nichts doppelt bezahlen :)
Wenn ich sie drin lasse ändert sich rechts der Betrag nicht, der bleibt bei 0$/€... also drin lassen oder?
Gruß
Schocki
-
Ja genau. Drinnen lassen. So lange alles 0 € bleibt hast du nichts dazu gebucht.
-
JUHUUUU..... wieder etwas mehr Zeit für dieses Geile Land! Danke an den Themen Ersteller :) :D
Also:
LAX Midsize Goldpaket funktioniert! Ganz Easy :lol:
P.S.: Jemand Erfahrung mit der Choice Line gemacht in Lax? Ich weiß bei Midsize kann ich nicht viel Erwarten.. aber was wird's wohl werden?
-
Hallo,
wir haben über billiger-mietwagen ein Auto bei Alamo gemietet und holen es in San Francisco am Flughafen ab. Dabei wollte ich natürlich auch die "Skip-the-Counter"-Methode anwenden, nur hier noch eine Frage speziell zu San Francisco:
Man kann ja für die Mautgebühren an den Brücken "bei Übernahme des Alamo-Fahrzeugs einer "TollPass Convenience Charge" zustimmen"!
Hat schon einer damit Erfahrungen gemacht? Wird das am Schalter bei der Ausfahrt dann abgefragt, oder muss ich leider doch zum Schalter gehen?
Danke für eure Hilfe!
-
Interessant. Nun klappt es auch, obwohl Kindersitz gebucht :)
Jemand ne Vermutung, wie man das dann am besten macht? Auto aussuchen, alles einladen und dann den Mitarbeiter am Ausfahrtshäuschen nach dem Sitz fragen oder doch zum Counter?
-
Also, den Kindersitz bekamen wir immer erst auf dem Parkdeck. Ich glaube, es gab nur eine Ausnahme: San Antonio, TX. Einfach jemanden dort fragen. Meist liegen die Sitze in einer Ecke herum. Die firsch gereinigten sind in Plastikfolie eingeschlagen, oder in einem Plastiksack.
Mic
-
Also, den Kindersitz bekamen wir immer erst auf dem Parkdeck. Ich glaube, es gab nur eine Ausnahme: San Antonio, TX. Einfach jemanden dort fragen. Meist liegen die Sitze in einer Ecke herum. Die firsch gereinigten sind in Plastikfolie eingeschlagen, oder in einem Plastiksack.
Mic
Danke!
-
Hallo,
hab versucht mich über alamo.com einzuchecken. Geht nicht: Booking agent name has invalid characters.
Hab bei Alamo eben angerufen, und es wurde bestätigt - da ich über Vermittler gebucht hatte, es geht nicht mit online.. Muss zu Counter
das ist also zur info
-
Vielen Dank!
Auch San Francisco klappt:
Congratulations, your Check-in is Complete!
Would you like to skip the counter and go straight to your car?
The location you have chosen offers counter bypass currently at no charge. In order to bypass the counter, we'll need to get a little more information about your rental including a valid credit card.
Selecting 'Skip the Counter' below will start the process and it shouldn't take more than a few minutes.
Benefits of counter bypass:
Saves Time
No waiting in lines
-
The location you have chosen offers counter bypass currently at no charge. In order to bypass the counter, we'll need to get a little more information about your rental including a valid credit card.
Selecting 'Skip the Counter' below will start the process and it shouldn't take more than a few minutes.
Benefits of counter bypass:
Saves Time
No waiting in lines
Aha, also erst mal ein Koeder zum angwoehnen und spaeter kommen heftige Gebuehren dafuer.
-
Muss man bei dem Eingabefeld "Please enter a Drivers License number" die Nummer des "normalen" Führerscheins oder des internationalen Führerscheins angeben?
Danke für eure Hilfe!
-
Ohne es wirklich zu wissen, behaupte ich mal, die Nummer des deutschen Führerscheins, denn den internationalen Führerschein brauchst du in aller Regel ja nicht zwingend und der intenationale Führerschein ist ja nur in Verbindung mit dem nationalen Führerschein gültig. Zumindest musst du den nationalen Führerschein ja bei der Anmietung auch am Schalter vorzeigen.
-
Muss man bei dem Eingabefeld "Please enter a Drivers License number" die Nummer des "normalen" Führerscheins oder des internationalen Führerscheins angeben?
Danke für eure Hilfe!
Hier musst Du die Nummer Deines nationalen Führerscheins angeben. Ob Du auch einen internationalen hast spielt hier keine Rolle, m.E. haben die meisten keinen...
-
Vielen Dank für eure Hilfe.
Beim Ausfüllen des Antrages wird noch das Feld "Issuing Country" abgefragt. Dort muss ich doch dann "Germany" auswählen, oder?
-
Vielen Dank für eure Hilfe.
Beim Ausfüllen des Antrages wird noch das Feld "Issuing Country" abgefragt. Dort muss ich doch dann "Germany" auswählen, oder?
Natürlich
-
Bei mir hat die Bypass-Registrierung auch geklappt!
Für Denver Airport Ende August, gebucht über billiger-mietwagen.de - driveFTI (Meeting-Point).
Ohne die Anleitung wäre ich nicht darauf gekommen - danke nochmal an Paranoia!
Jetzt kann ich auch zum ersten Mal der Schlange zuwinken (hoffe ich).
:D
Harald
-
Vielen Dank für eure Hilfe.
Beim Ausfüllen des Antrages wird noch das Feld "Issuing Country" abgefragt. Dort muss ich doch dann "Germany" auswählen, oder?
Natürlich
Hallo,
ich habe gerade folgendes Problem festgestellt:
Wenn ich die Bypass-Buchung vervollständigen will, dann sehe ich auf der rechten Seite bei Estimated Total 648$. Der größte Teil der 648$ kommt von der Young Renter Fee, nämlich 525$. Obwohl keiner von uns unter 25 Jahren alt ist. Was kann ich jetzt machen?
-
Das muss ja irgendwie da hineingeraten sein. Hast Du denn vorher bei Save-Time registriert? Checke mal nach, da ist wohl ein Haken an der falschen Stelle.
Grüße
Harald
-
Letzte Woche haben wir den Wagen in Las Vegas abgeholt.
Am Schalter vorbei ins Parkhaus. Ein netter Angestellter, der zufällig vorbei kam, hat kurz auf des Ticket geschaut und uns den den Weg zur Choiceline gezeigt.
In Ruhe den Wagen ausgesucht und zur Ausfahrt. Die gute Frau hat dann alles überprüft, noch gefragt, ob der Tank voll ist.
Sie wollte uns dann doch noch eine Insassenversicherung und die ich brauch Hilfe Versicherung (oder sowas in der Richtung) verkaufen.
Hab ich dankend abgelehnt und so war wir innerhalb von 15min wieder weg.
Gruß Frank
-
Vielen Dank für eure Hilfe.
Beim Ausfüllen des Antrages wird noch das Feld "Issuing Country" abgefragt. Dort muss ich doch dann "Germany" auswählen, oder?
Natürlich
Hallo,
ich habe gerade folgendes Problem festgestellt:
Wenn ich die Bypass-Buchung vervollständigen will, dann sehe ich auf der rechten Seite bei Estimated Total 648$. Der größte Teil der 648$ kommt von der Young Renter Fee, nämlich 525$. Obwohl keiner von uns unter 25 Jahren alt ist. Was kann ich jetzt machen?
Moin,
hast du schon eine Lösung für das Problem gefunden?
Habe das selbe Phänomen bei einer Buchung.
LG
-
Vielen Dank für eure Hilfe.
Beim Ausfüllen des Antrages wird noch das Feld "Issuing Country" abgefragt. Dort muss ich doch dann "Germany" auswählen, oder?
Natürlich
Hallo,
ich habe gerade folgendes Problem festgestellt:
Wenn ich die Bypass-Buchung vervollständigen will, dann sehe ich auf der rechten Seite bei Estimated Total 648$. Der größte Teil der 648$ kommt von der Young Renter Fee, nämlich 525$. Obwohl keiner von uns unter 25 Jahren alt ist. Was kann ich jetzt machen?
Moin,
hast du schon eine Lösung für das Problem gefunden?
Habe das selbe Phänomen bei einer Buchung.
LG
Hallo,
nein noch nicht. Wollte morgen mal bei der deutschen Auskunft von Alamo anrufen. Wenn das nichts nützt, dann bei der amerikanischen Stelle dafür. Wenn alles scheitert, werde ich den Vertrag stornieren - falls möglich.
Wie sehen deine nächsten Schritte aus?
-
Es hat geklappt.
Und hier die Fakten zu unserer Buchung:
Mietwagen im Paket gebucht. Reiseanbieter Canusa. Flug nach Los Angeles (LAX) -> Abflug San Francisco (SFO). Reisezeitraum Mitte Mai. Fahrzeugklasse Standard SUV.
Auf Link 1 gegangen - hier waren alle Alamo Save Time Daten (hatten wir vorher schonmal eingegeben) bereits vorhanden
Auf Link 2 gegangen. Hier waren alle Daten vorhanden. Es wurde noch der Abflugtag abgefragt und die die bereits gebuchten Versicherungen waren schon angehakt. Die dritte Versicherung RoadSide blahblub abgewählt. Auf der nächsten Seite Kreditkarte eingetragen und alles wurde bestätigt. Die Daten ausgedruckt und alles war fertig.
So soll es sein. :daumen:
Gibts in LAX irgendwelche Zusatzinfos für uns? Raus aus dem Airport, rein in den Shuttle und dann zur Choice Line? Kann man nix falsch machen, oder? :)
Hat alles super geklappt. Ich konnte direkt ein Fahrzeug mitnehmen ohne anzustehen etc. Wobei es außer uns nur 2 weitere Kunden gab. Wir kamen aufgrund Verspätung um 1:30 Uhr Ortszeit an. :-/
-
Vielen Dank für eure Hilfe.
Beim Ausfüllen des Antrages wird noch das Feld "Issuing Country" abgefragt. Dort muss ich doch dann "Germany" auswählen, oder?
Natürlich
Hallo,
ich habe gerade folgendes Problem festgestellt:
Wenn ich die Bypass-Buchung vervollständigen will, dann sehe ich auf der rechten Seite bei Estimated Total 648$. Der größte Teil der 648$ kommt von der Young Renter Fee, nämlich 525$. Obwohl keiner von uns unter 25 Jahren alt ist. Was kann ich jetzt machen?
Moin,
hast du schon eine Lösung für das Problem gefunden?
Habe das selbe Phänomen bei einer Buchung.
LG
Hallo,
nein noch nicht. Wollte morgen mal bei der deutschen Auskunft von Alamo anrufen. Wenn das nichts nützt, dann bei der amerikanischen Stelle dafür. Wenn alles scheitert, werde ich den Vertrag stornieren - falls möglich.
Wie sehen deine nächsten Schritte aus?
Guten Abend,
ich werde mal abwarten, was du morgen in Erfahrung bringst und evtl. auch auf die LH Alamo Geschichte umbuchen..
MfG
-
Hallo,
morgen geht unsere Reise los und jetzt habe ich gerade auch versucht, das bypass Ticket zu drucken. Funktioniert auch soweit alles, bei den Versicherungen habe ich nichts geändert.
EIne Frage habe ich noch, vielleicht kann die jemand beantworten. Der Führerschein von meiner Frau läuft noch auf ihren Mädchennamen. Wenn ich sie als zusätzlichen Fahrer angebe, muss ich doch auch den Mädchennamen als Nachname angeben, oder?
-
EIne Frage habe ich noch, vielleicht kann die jemand beantworten. Der Führerschein von meiner Frau läuft noch auf ihren Mädchennamen. Wenn ich sie als zusätzlichen Fahrer angebe, muss ich doch auch den Mädchennamen als Nachname angeben, oder?
Das würde ich mal so sehen. Bei den Vermietern wird ja - soweit ich erinnere - kein Pass vorgelegt, von daher sollte der Name mit dem übereinstimmen, was auf dem Führerschein steht.
Andere Möglichkeit: Neuer Führerschein mit aktuellem Namen.
Gruß Harald
-
Das mit dem neuen Führerschein wäre die einfachtse Variante. Ist und nur zu spät aufgefallen.
-
Da im Pass doch steht "geb. XXX" dürfte das ziemlich egal sein. Bei Variante 1 müsst Ihr nur den Führerschein vorlegen, bei Variante 2 eben noch den Pass mit dem Hinweis auf den Geburtsnamen dazu. Ihr reist ja nu in ein Land, in dem es ebenso durchaus üblich ist, dass der Name bei Heirat geändert wird.
-
Hmmmmh, das ganze Prozedere funktioniert wohl doch erst ab Standart-SUV.
Schade eigentlich, dann werden wir uns wohl anstellen müssen?!
Gruß
Gerd
-
Hmmmmh, das ganze Prozedere funktioniert wohl doch erst ab Standart-SUV.
Schade eigentlich, dann werden wir uns wohl anstellen müssen?!
Gruß
Gerd
Wer sagt das?
Das funktioniert genauso mit den anderen Fahrzeugtypen.
Nur gibt es eine ganze Reihe Stationen, die das überhaupt nicht anbieten.
-
Hmmmmh, das ganze Prozedere funktioniert wohl doch erst ab Standart-SUV.
Schade eigentlich, dann werden wir uns wohl anstellen müssen?!
Gruß
Gerd
Ich weiß jetzt nicht was du für ein Auto gebucht hast, aber ich habe soeben erfolgreich das Procedere abgeschlossen für einen gebuchten Midsize SUV. Es ging ganz problemlos. Bin gespannt wie das dann vor Ort funktioniert.
viele Grüße
Elke
-
Gebucht ist Midsize SUV, Abholung San Francisco Airport!
-
Gebucht ist Midsize SUV, Abholung San Francisco Airport!
Hier ebenso. Wo hakt es denn ?
viele Grüße
Elke
-
Hier ebenso. Wo hakt es denn ?
Wenn ich das wüßte!?
Ich hab versucht über alamokiosk.de überhaupt mal ins System zu kommen, schon das geht nicht!
Allerdings steht da auch : "Bucher eines Goldpakets und der Wagenkategorien Premium, Luxury, Minivan, Standard-SUV (u. größere SUVs)....".
Vielleicht habe ich ja eine faule Registrierung?
Ich werde im Reisebüro nochmal nachfragen.
Gruß
Gerd
-
Du hast doch bestimmt eine Alamo Reservierungsnr.?
Bist Du als Alamo Insider registriert?
Falls letzteres, logg Dich unter Alamo.com ein, gib dort die Reservierungnr. Unter Online Check in ein und lass Dich durchs Menü führen. Du hast erst die Wahl skip the counter, dann skip the kiosk bis hin zu print Bypass Ticket.
Sollte mit jeder Wagenkategorie gehen.
Falls Du kein Insider bist bleib trotzdem auf Alamo.com dann dort unter Reservations und dann gibst unter View-Modify-Cancel ebenfalls die Alamo Reservierungsnr. Ein und lass dich dort ebenfalls durch das Menü führen.
Wenn Du über Alamo gebucht hast, sollte das eigentlich funktionieren und nicht erst an Standard SUV?!
Viel Glück!!
-
Hast du es über den auf Seite 1 genannten Link https://www.alamo.com/en_US/car-rental/checkin.html (https://www.alamo.com/en_US/car-rental/checkin.html) versucht?
Dort gibst du deinen Namen und deine Reservierungsnummer ein, diese findest du auf den Alamo Voucher.
viele Grüße
Elke
-
Das ist echt eine tolle Anleitung! Vielen Dank!
Ich habe gerade die Daten für eine Freundin eingegeben (Minivan in Miami), hat so weit auch alles funktioniert, nur steht sowohl bei der Check-in Confirmation als auch bei der Bypass-Seite vom 2. Link "Estimated Total $ 593" obwohl das Fahrzeug prepaid ist (Expedia). Jetzt trau ich mich gar nicht weiterzuklicken weil Ihr alle was von "Estimated Total $0" schreibt - nicht das meine Freundin 2x zahlen muss. Weiß jetzt echt nicht was ich machen soll. Hatte jemand das hier schon mal so?
LG
Sabine
-
Hast du die zusätzlich angebotenen Versicherungen weggeklickt?
viele Grüße
Elke
-
Aufpassen!! Alamo will die Versicherungen nochmal abdrücken.
Wichtig Häckchen wegnehmen bei den "nochmal" angebotenen Versicherungen dann hast Du die ursprüngliche Preisangabe?!!
-
Ja, Versicherungen habe ich alle weggeklickt, der Betrag ändert sich nicht. Wenn ich dann zu der Seite mit den Payment Information komme, steht "Amount due today $0", aber auch "Amount due at pickup $593" :-(
Ich glaube ich lasse es lieber, wenn's für mich wäre würde ich es riskieren und die Endabrechnung prüfen und evtl. ausdiskutieren, aber meiner Freundin will ich das jetzt nicht zumuten bzw. traut sie sich das in Englisch nicht. Trotzdem danke für den Hinweis mit den Versicherungen.
-
Weiß jemand ob das Prozedere auch bei Einwegmieten funktioniert? In meinem Fall von Denver Airport nach San Francisco Airport. Ich habe hier im Forum vor längerer Zeit gelesen, dass man bei Einwegmieten ab Denver gar nicht aus der Choice Line wählen durfte, daher die Frage.
Und noch eine Frage hätte ich: Die Einwegmiete wird in meinem Fall durch den Vermittler gedeckt. Solche Sachen und die Tankregelung (Full/Full) sind dann wohl an der Schranke zu klären, richtig?
-
Weiß jemand ob das Prozedere auch bei Einwegmieten funktioniert? In meinem Fall von Denver Airport nach San Francisco Airport. Ich habe hier im Forum vor längerer Zeit gelesen, dass man bei Einwegmieten ab Denver gar nicht aus der Choice Line wählen durfte, daher die Frage.
Und noch eine Frage hätte ich: Die Einwegmiete wird in meinem Fall durch den Vermittler gedeckt. Solche Sachen und die Tankregelung (Full/Full) sind dann wohl an der Schranke zu klären, richtig?
Positiv wissen tue ich es noch nicht, ich habe allerdings eine Miete für DEN-LAS mit erster Tankfüllung, keiner Einwegmiete und Kindersitz. Im Bypass Ticket wird korrekterweise als einziger noch zu zahlender Betrag der Kindersitz ausgewiesen. Die Einwegmiete taucht nicht als Kostenpunkt auf.
-
Weiß jemand ob das Prozedere auch bei Einwegmieten funktioniert? In meinem Fall von Denver Airport nach San Francisco Airport.
Ja, funktioniert ohne Probleme.(gerade erst gemacht, Dallas nach New Orleans) Einwegmiete wird normalerweise bei Abholung von der Kreditkarte gebucht. Ich weiss leider nicht, wir eure Speziallösung funktioniert.
-
Gerade in SFO bei Alamo einen Wagen abgeholt. Am RCC rd. 50 Leute in der Schlange.
Ich bin direkt zum Parkdeck gegangen, Fahrzeug ausgewählt und der Rest wurde am Schalter bei der Ausfahrt erledigt. Zeitaufwand vielleicht 5 Minuten.
Danke für den Hinweis auf "Skip the Counter".
-
Gerade in SFO bei Alamo einen Wagen abgeholt. Am RCC rd. 50 Leute in der Schlange.
Ich bin direkt zum Parkdeck gegangen, Fahrzeug ausgewählt und der Rest wurde am Schalter bei der Ausfahrt erledigt. Zeitaufwand vielleicht 5 Minuten.
Danke für den Hinweis auf "Skip the Counter".
Das ist gut zu hören bzw. zu lesen. Wie viel Auswahl hattest du in SFO? Hast du dann nur das Ticket am Ausgang vorgezeigt, mehr nicht?
Ich hatte letztens ja das Problem, dass nach dem Online-Checkin auf meiner Rechnung die Young-Driver-Fee - ohne Grund - berechnet wurde. Das hing damit zusammen, dass ein Mitfahrer zum jetzigen Zeitpunkt noch 24 Jahre alt ist, aber zum Reisebeginn 25 Jahre alt sein wird. Das konnte das System nicht verarbeiten und auch die Mitarbeiter sagten, dass das am Schalter bereinigt werden muss.
Da ich nun noch ein gutes Angebot erhalten habe, habe ich den alten Vertrag storniert und warte nun, bis der Mitfahrer 25 ist und dann mache ich den Online-Checkin und das Bypass-Ticket. So dürfte alles klappen. Ist halt irgendeiner komischer "bug" im System.
-
Gerade in SFO bei Alamo einen Wagen abgeholt. Am RCC rd. 50 Leute in der Schlange.
Ich bin direkt zum Parkdeck gegangen, Fahrzeug ausgewählt und der Rest wurde am Schalter bei der Ausfahrt erledigt. Zeitaufwand vielleicht 5 Minuten.
Danke für den Hinweis auf "Skip the Counter".
Das ist gut zu hören bzw. zu lesen. Wie viel Auswahl hattest du in SFO? Hast du dann nur das Ticket am Ausgang vorgezeigt, mehr nicht?
Ich hatte letztens ja das Problem, dass nach dem Online-Checkin auf meiner Rechnung die Young-Driver-Fee - ohne Grund - berechnet wurde. Das hing damit zusammen, dass ein Mitfahrer zum jetzigen Zeitpunkt noch 24 Jahre alt ist, aber zum Reisebeginn 25 Jahre alt sein wird. Das konnte das System nicht verarbeiten und auch die Mitarbeiter sagten, dass das am Schalter bereinigt werden muss.
Da ich nun noch ein gutes Angebot erhalten habe, habe ich den alten Vertrag storniert und warte nun, bis der Mitfahrer 25 ist und dann mache ich den Online-Checkin und das Bypass-Ticket. So dürfte alles klappen. Ist halt irgendeiner komischer "bug" im System.
Am Schalter bei der Parkhausausfahrt habe ich den Buchungsausdruck mit dem Strichcode, meinen FS und die KK vorgelegt.
SUV Linie war gut gefüllt. Habe einen neuen (1000 Miles) Escape LT genommen. Beim Beladen kam ich kurz mit einem Mitarbeiter ins Gespräch und er sagte, dass ich auch einen Tahoe nehmen könne - war mir aber zu groß und hatte ich schon mehrfach.
-
Habt Ihr auf Eurem Bypass Ticket irgendwo einen Strichcode?
Ich konnte das Bypass Ticket (MIA, Minivan, Gold Paket) über den Link in der Check In Mail problemlos fertig stellen. Dann kam eine weitere Mail, die das Bypass Ticket bestätigt. In dieser Mail wird ein schwarzes Rechteck abgebildet auf das der Vermerk "Show this to the booth agent." hinweist.
Beim Ausdruck der Printer friendly Version der Bestätigung direkt im Browser habe ich ebenfalls keinen Strichcode.
-
Hallo,
also mein Bypass Ticket hat diesen Strichcode oben weiß aber nicht ob dieser wirklich relevant ist
-
Ich habe einen Strichcode nur auf dem Voucher, das Bypass Ticket hat keinen Barcode
-
Mein Bypass-Ticket hatte auch keinen Strichcode, bei der Ausfahrt wurde nur die Nummer auf den Ticket gebraucht.
-
Meines auch nicht!
Da ich dadurch etwas verunsichert war, hatte ich Alamo kontaktiert und prompt als Antwort bekommen "kein Problem, Buchung passt, direkt zum Auto und ab zur Ausfahrt."
-
Sehr gut. Das wollte ich lesen :D :D :D
Danke!
-
Ich hatte meinem "besten Mitreisenden" die Anleitung geschickt (wir hassen beide die Warterei und dann auch vor allem in Orlando die Aufschwatzerei.) Diesmal war es eine Reise ohne mich - ich kann also nur berichten, was mir gesagt wurde.
Gebucht war ein Midsize SUV über Billiger-Mietwagen.
Schon im Vorfeld das hier beschriebene Procedere durchgegangen. Hat alles gut geklappt.
Und in Orlando hat alles hervorragend funktioniert. Es gab allerdings keine Reihe für Midsize-SUVs, nur Full-Size - die wurde vom Mitarbeiter zugewiesen.
Einfach aussuchen und ausfahren, Scan am Exit-Häuschen.
Es waren keine Zusatzdinge wie Navi gebucht.
Eine echte Verbesserung. In Minuten durch.
Antje
-
Bei uns hat Skip the counter in LAX und LIH und OGG super funktioniert...
-
Hallo,
gibt es Erfahrungen mit LAX?
Wie lief es da ab?
Tnx,
Casper
-
Hallo,
gibt es Erfahrungen mit LAX?
Wie lief es da ab?
Tnx,
Casper
Wenn Du vorher das Bypass Ticket erstellt hast ist der Ablauf überall der selbe.
- zur Choceline gehen
- Wagen der gebuchten Klasse aussuchen
- mit dem Wagen zur Ausfahrt fahren
- dort Bypass Ticket, Führerschein und Kreditkarte vorlegen
- wenn die Schranke sich öffnet durchfahren
-
Ja,nee, das Grundprinzip ist klar.
Mir ging es konkret um LAX...
Mit alamo in LAX habe ich halt so meine Erfahrungen. :roll:
Casper
-
Ja,nee, das Grundprinzip ist klar.
Mir ging es konkret um LAX...
Mit alamo in LAX habe ich halt so meine Erfahrungen. :roll:
Casper
Warum sollte das in LAX anders sein?
-
Hi,
kann man eigentlich noch ganz normal stornieren, nachdem man ein Bypass Ticket erstellt hat?
-
Ja.
-
Ich möchte mich an dieser Stelle auch nochmal für die ausführliche Anleitung bedanken!
Hat auch mit dem U25-Paket problemlos funktioniert. Ich musste nicht mal den Bypass-Link extra öffnen. Direkt nach dem Online-CheckIn kam ein PopUp. (Siehe Anhang)
mfg roadtripper
-
Bei uns hat Skip the counter in LAX und LIH und OGG super funktioniert...
Das ist gut zu hören.
Jetzt fehlen mir nur noch Erfahrungen mit KOA und mit HNL.
Hattet ihr in LIH und OGG auch Wrangler? Wenn ja, welchen habt ihr Euch genommen?
-
Habs einfach probiert.
Hat funktioniert in OGG, LIH, HNL, LAX.
Aber nicht in KOA. Vielleicht liegt es an der Einwegmietung KOA-ITO?
-
Bei uns hat Skip the counter in LAX und LIH und OGG super funktioniert...
Das ist gut zu hören.
Jetzt fehlen mir nur noch Erfahrungen mit KOA und mit HNL.
Hattet ihr in LIH und OGG auch Wrangler? Wenn ja, welchen habt ihr Euch genommen?
In HNL funktioniert Bypass nicht. da musst du an den Schalter
-
Ich habe aber ein Bypass-Ticket für HNL....
-
Hallo,
ich habe eine Buchung über FTI in LAX, Alamo.com bietet aber auch das skip the counter an, wenn man den Checkin macht.
Aber...
Da steht: Please remember to bring the same credit card that you booked with.
:shock:
Ich habe doch gar nicht bezahlt bei denen und FTI wird mir nicht die dortige "Firmen-KK" geben...
Wie funktioniert das dann?
Tom
-
Ich habe doch gar nicht bezahlt bei denen und FTI wird mir nicht die dortige "Firmen-KK" geben...
Wie funktioniert das dann?
Verstehe ich nicht, hast Du bezahlt oder nicht? Wenn ja, mit was?
-
Ich habe doch gar nicht bezahlt bei denen und FTI wird mir nicht die dortige "Firmen-KK" geben...
Wie funktioniert das dann?
Verstehe ich nicht, hast Du bezahlt oder nicht? Wenn ja, mit was?
Kein Problem...
Ich habe über's Reisebüro gebucht und dort per Überweisung bezahlt (mein Konto an deren Konto, jew. Bank in D), dann haben die mir den Voucher von FTI für das Auto von Alamo geschickt (wie das Reisebüro an FTI zahlt bzw. FTI an alamo, keine Ahnung). Damit habe ich mich bei alamo.com angemeldet usw. - jetzt habe ich den "skip the counter"-Zettel und da steht eben " Please remember to bring the same credit card that you booked with." drauf.
Ich habe also NICHT mit einer Kreditkarte bezahlt, nicht mal im Reisebüro...
Was nehme ich also mit zu Alamo? Den Überweisungsbeleg? :lol:
Tom
-
Ich habe doch gar nicht bezahlt bei denen und FTI wird mir nicht die dortige "Firmen-KK" geben...
Wie funktioniert das dann?
Verstehe ich nicht, hast Du bezahlt oder nicht? Wenn ja, mit was?
Kein Problem...
Ich habe über's Reisebüro gebucht und dort per Überweisung bezahlt (mein Konto an deren Konto, jew. Bank in D), dann haben die mir den Voucher von FTI für das Auto von Alamo geschickt (wie das Reisebüro an FTI zahlt bzw. FTI an alamo, keine Ahnung). Damit habe ich mich bei alamo.com angemeldet usw. - jetzt habe ich den "skip the counter"-Zettel und da steht eben " Please remember to bring the same credit card that you booked with." drauf.
Ich habe also NICHT mit einer Kreditkarte bezahlt, nicht mal im Reisebüro...
Was nehme ich also mit zu Alamo? Den Überweisungsbeleg? :lol:
Tom
Ich musste beim Online Check-In nochmals meine Kreditkarteninformationen hinterlegen. Falls du das auch musstest, dann wird denk ich die Kreditkarte gemeint sein.
Du brauchst ja auch eine zwecks der Kaution.
-
Das müssen wir wohl mir Erfahrungswerten füttern, da ich schon von einem Mieter gelesen habe, der das Navi als Tasche am Ausfahrtshäuschen bekommen hat. Müssen wir wohl abwarten, was andere für Erfahrungen machen...
Daher:
Zubehör wie Navi-System, Kindersitzen, Toll-Pass Device ...
Angeblich soll es auch schon Taschen mit dem Navi-System am Ausfahrtshäuschen geben, aber das ist nicht bestätigt. Daher kann bei Alamo gebuchtes Zubehör es notwendig machen, dass man auch trotz Bypass-Ticket zum Schalter muss.
Navi:
Die Dame am Ausfahrtschalter SFO fragte ob ein GPS benötigt wird.
Hatte sie vorrätig.
-
Ich musste beim Online Check-In nochmals meine Kreditkarteninformationen hinterlegen. Falls du das auch musstest, dann wird denk ich die Kreditkarte gemeint sein.
Du brauchst ja auch eine zwecks der Kaution.
Ich hänge das mal hier an: Ich hatte vor ein paar Wochen erfolgreich das Bypass-Ticket erzeugt und dabei meine Kreditkarte angegeben. Allerdings musste diese wegen Missbrauchsverdacht letzte Woche gesperrt und ausgetauscht werden - nun kann ich aber weder online noch per Telefon die Karte austauschen, und selbst der Supervisor am Telefon wusste nicht, ob diese nun am Exit-Booth geändert werden kann oder ob man dazu an den Schalter muss...
Hat daher hier jemand eine Idee bzw. Erfahrung, was passiert, wenn man an der Ausfahrt mit einer anderen Kreditkarte auftaucht?
Viele Grüße - Dirk
-
Also, das ist jetzt nicht 100%-ig verbindlich, aber wir haben schon oft genug bei der Abholung eine andere Karte vorgelegt, als die, die wir bei der Reservierung benutzt haben. Das war kein Problem.
Mic
-
Wie wärs mit einer Anfrage bei Alamo?
http://www.alamo.de/Content/732/de/ContactUs
-
Hallo,
ich wollte bei Alamo den Online Check-In machen, damit ich dann das Bypass-Ticket bekomme. So habe ich dann alle Daten (auch die der Mitfahrer) eingegeben und am Ende, als ich bestätigen wollte, kam folgende Fehlermeldung: "Alternate Business Account Id is invalid."
Daraufhin schrieb ich den Support von Alamo an und die konnten mir bisher nur sagen, dass ich den Browser Cache und die Cookies einmal löschen sollte und dann sollte es klappen. Nur das tut es immer noch nicht.
Hat jemand von euch bereits diese Fehlermeldung erhalten? Was könnte ich nun noch machen?
Danke für eure Hilfe!
-
Wie wärs mit einer Anfrage bei Alamo?
http://www.alamo.de/Content/732/de/ContactUs
Ich habe ja bei Alamo angerufen, und zwar unter der Nummer, die beim Aufrufen der Reservierung angegeben wurde (in den USA). Aber die wussten auch nichts...weder, ob es Probleme geht ("Sir, your reservation looks good to me") noch wie man es ändern könnte.
Viele Grüße - Dirk
-
Gibt es schon Erfahrungen mit Upgrades?
Habe bisher drei Mal mit Alamo gebucht immer Intermediate SUV und habe jedes Mal ein Upgrade um ein oder zwei Klassen bekommen, einfach den Mitarbeiter an der Choice Line gefragt ob der Wagen (Kategorie höher) auch in Ordnung wäre und jedes Mal als Antwort bekommen klar kein Problem.
Wäre interessant zu wissen ob so etwas auch schon mit dem Bypass vorgekommen ist. Denn der "Parkwächter" hat bei meinen vorherigen Buchungen ja auch gesehen das ich eine bessere Kategorie fahre als gebucht und hat nichts gesagt. Das müsste doch dann theoretisch mit dem Bypass auch gehen.
-
Gibt es schon Erfahrungen mit Upgrades?
Habe bisher drei Mal mit Alamo gebucht immer Intermediate SUV und habe jedes Mal ein Upgrade um ein oder zwei Klassen bekommen, einfach den Mitarbeiter an der Choice Line gefragt ob der Wagen (Kategorie höher) auch in Ordnung wäre und jedes Mal als Antwort bekommen klar kein Problem.
Wäre interessant zu wissen ob so etwas auch schon mit dem Bypass vorgekommen ist. Denn der "Parkwächter" hat bei meinen vorherigen Buchungen ja auch gesehen das ich eine bessere Kategorie fahre als gebucht und hat nichts gesagt. Das müsste doch dann theoretisch mit dem Bypass auch gehen.
Leider verstößt es (noch) nicht gegen die Forenregeln solche Fragen zu stellen, oder Tipps dazu zu geben. Leider.
Wer unbedingt schnorren will, soll es bitte diskret tun. Das ist meine Meinung zu dieser Anfrage.
Mic
-
Wieso ist ein freiwilliges Upgrade denn schnorren?
Jeder hier vergleicht doch und versucht einen möglichst günstigen Preis zu erhalten. Des Weiteren hat manch einer vllt. kein Geld für einen Standard SUV der teilweise das doppelte von nem Intermediate kostet.
Und um das nun zwangsweise, folgende Argument "dann sollte man da nicht hinfahren" zu begnem, soll man also als Geringvediener nicht die weite Welt sehen dürfen?
Bestpriceguarantee, sehr beliebter Thread hier, ist das auch schnorren in deinen Augen?
Finde deine Aussage ziemlich überheblich und im übrigen nicht gerade konstruktiv.
-
Gibt es schon Erfahrungen mit Upgrades?
Habe bisher drei Mal mit Alamo gebucht immer Intermediate SUV und habe jedes Mal ein Upgrade um ein oder zwei Klassen bekommen, einfach den Mitarbeiter an der Choice Line gefragt ob der Wagen (Kategorie höher) auch in Ordnung wäre und jedes Mal als Antwort bekommen klar kein Problem.
Wäre interessant zu wissen ob so etwas auch schon mit dem Bypass vorgekommen ist. Denn der "Parkwächter" hat bei meinen vorherigen Buchungen ja auch gesehen das ich eine bessere Kategorie fahre als gebucht und hat nichts gesagt. Das müsste doch dann theoretisch mit dem Bypass auch gehen.
Naja, ich würde vermuten das bei einem Bypass Ticket in jedem Fall einmal auf die Fahrzeugkategorie geschaut wird. An der Kasse weiß man ja das mit dem Ticket theoretisch jedes Fahrzeug einfach so ohne Mitarbeiter mitgenommen werden kann. Mir wäre es in dem Fall dann ziemlich peinlich. Ist mir auch zu Dreist. Die Jungs müssen ja auch irgendwie Planen mit den Reservierungen.
-
Hab mir gerade mal die Definition von Schnorrer genauer durchgelesen, Microbi könnte Recht haben mit seiner Ansicht.
Naja, dann vergesst meine Frage.
Aber trotzdem finde ich die Reaktion überzogen.
-
@Hunski
Du musst nicht beleidigt sein. Es gibt hier andere Mitglieder, die drücken sich viel direkter aus. Nachdem Du offenbar relativ neu bist, hast es natürlich noch nicht mitbekommen, aber hier wurden schon einige Diskussionen darüber geführt, ob und was noch ok ist bei der Erlangung eines kostenlosen Upgrades.
Ich gehöre wohl zur Fraktion "buch was du brauchst und bezahlen kannst". Aber es gibt auch die Fraktion "buch was Kleines und versuch vor Ort etwas Größeres zu ergattern". Du bist willkommen einer der Fraktionen beizutreten.
Und ob Dir nun meine Meinung gefällt, oder nicht: Wenn Du etwas einer Öffentlichkeit mittteilst, dann bekommst Du auch Meinungen zu hören, auf die Du gerne verzichten könntest. Aber dann ist es schon zu spät; es ist ja schon gesagt :) Sieh es nicht so eng. Ich werde vermutlich bis Morgen auch noch "Gegenwind" bekommen.
Grundsätzlich sind wir alle hilfsbereit, geben Tipps und helfen gerne legal Geld zu sparen. Sonst wären wir nicht hier.
Mic
-
Heute 3.7., SFO: mega Schlangen, dank Bypass Ticket direkt in die Garage und Wagen ausgesucht :-)
-
Alternate Business Account Id is invalid.
bekomme den fehler da oben.
beim check in. wie löse ich das problem?
Gast :)
-
wie löse ich das problem?
Hm ... zum Schalter gehen?
-
Habe ebenfalls das Problem beim "Online-Check In" mit der Meldung "Alternate Business Account ID is invalid". Gebucht über Coporate Rate des Arbeitsgebers. Somit zwar eine Buchung über Dritte, jedoch landet die Buchung direkt bei Alamo ... nicht wie bei Reiseveranstalter die dazwischengeschaltet sind.
Bereits schon versucht unter der eMail "reservierung@alamoeurope.com" jemanden zu erreichen. Auf eMails keine Antwort.
Daraufhin bei der kostenfreien Hotline, zu finden auf Alamo.de, angerufen. Dort landet man tatsächlich in Indien. Leider nur Schema-F Troubleshooting und minimalen Deutschkenntnissen. Mehrfach angerufen, hätte ja ein Zufall sein können, Fehlanzeige. Jedesmal ratlose Personen, welche auf gebrochenen Deutsch verschiedenste Erklärungen haben. Hier mal ein Best-Of.
"Das ist nur für Amerikaner, sie nicht Amerika".
"Geht nicht, ...geht nicht helfen"
"Einfach nix mehr machen"
"Email schreiben USA, beste weg"
Was ich dem Servicemitarbeiter entlocken konnte ist eine Interessante Information. Alamo Deutschland ist über die oben genannte Email vom Management angehalten, keine Servicefragen für USA Buchungen zu bearbeiten.
Email an Alamo USA ist raus, mal sehen was die für einen machen können.
-
Ich habe auf billiger-mietwagen.de bei Autoeurope einen Mietwagen bei Alamo gebucht. Versuche ich über Firefox in die Reservierung zu kommen geht überhaupt gar nix, mit dem IE komme ich rein, lande dann aber auch irgendwann bei "Alternate Business Account ID is invalid". Hat hierzu inzwischen schon jemand Rückmeldung von Alamo?
-
habe gerade etwas gegoogled und das hier gefunden. der jenige hat auch über 3. gebucht . hoffentlich ist es nur ein glitch
"Hi guys ,I have booked a hire car/van through UScarhire and have logged onto Alamo's online check in service,found my booking but when I fill in the details and su bmit I get a error message "Alternate Business Account Id is invalid" any ideas?"
"This sounds to me like some sort of temporary technical glitch at the Alamo end, and we've so far not had any other clients saying the same. If it is not fixed by Monday, drop an email to us at info@uscarhire.com and we can check with Alamo to see what is going on."
Mal das beste hoffen.
peace gasttt
-
wobei das dann nicht bei allen Vermittlern auftritt. Ich habe bei CanUSA.de gebucht und konnte alles komplett nutzen.
-
Jetzt die Tage ? Oder wann?
Gasttt
-
Gebucht im März, Bypass Ende April gemacht und Ende Juni noch einmal aktualisiert wegen Änderung der KK Nummer. Mietdatum Anfang September.
-
Hab am 04.07. Online Check-in und Skip the Counter gemacht. Letzteres sieht jetzt etwas anders aus. Besser gesagt, es kann daran liegen, dass ich nicht als Alamo Insider eingeloggt war, denn sonst kam bei mir nach dem Online Check-in immer ein kleines Popup mit der Frage Skip the Counter yes/no. Na jedenfalls kam dieses mal nix und ich habe mich als Alamo Insider eingeloggt, mir meine Reservierung anzeigen lassen und da stand dann unten rechts der Link "Skip the Counter". Ich hab meine Kreditkartendaten eingegeben und fertig war es. Ort ist dieses Mal Los Angeles. Ach so und gebucht über German Who bei Alamo.de
-
Hallo,
Gestern mit skip the Counter ein minivan in LA abgeholt. Gebucht via Reisebüro und damit fti-Voucher.
Klappte problemlos, ein Mitarbeiter wollte uns zwar zum Counter schicken, den haben wir dann mal einfach "nicht verstanden" und sind direkt zum Auto. An der Ausfahrt hat es dann ein wenig länger gedauert, da der Mensch dort dann irgendwie viel tippen musste... Dadurch war hinter uns dann eine nette :? Warteschlange, war aber auch nur eine ausfahrt offen um 17.00 ...
Aber an sich alles easy und fix.
So mach Alamo wieder Spaß. :D
Gruß aus Kalifornien. 8)
Casper
-
...
und sind direkt zum Auto. An der Ausfahrt hat es dann ein wenig länger gedauert, da der Mensch dort dann irgendwie viel tippen musste... Dadurch war hinter uns dann eine nette :? Warteschlange, war aber auch nur eine ausfahrt offen um 17.00 ...
Aber an sich alles easy und fix.
So mach Alamo wieder Spaß. :D
Gruß aus Kalifornien. 8)
Casper
War bei uns in SEA genauso - die Dame an der Ausfahrt meinte, manchmal waere es etwas "problematisch" mit den internationalen Vertraegen. Sie musste scheinbar doch so manches noch mal nach/ein-pflegen. Wir haben dadurch dann auch eine Schlange hinter uns produziert :shock:
Wir hatten ueber germanwho gebucht.
-
Während wir in Kona an den Counter mussten, weil kein Skip the Counter ging (und sie uns für den 4 Door Wrangler 120$ für 6 Tage aufschwatzen wollte), war das auf Maui ganz problemlos.
Raus. Auto ausgesucht (natürlich ein 4Door Hardtop), Rausfahren, Vertrag unterschreiben und Go.
-
heute hat es auch endlich bei mir geklappt und der fehler war weg
-
Bei mir hat es soeben auch geklappt. Also lag es die letzten Monate am System und nicht an den Kunden.
-
Wenn ich jetzt meine Reservierung anschaue steht unter payment method XTV und die letzten 4 Ziffern der kreditkarte. Was ist XTV? Habt ihr das auch?
-
XTV steht normalerweise für "eXternal Tour Voucher" - also die Bezahlung der Anmietung mittels eines Vouchers von einem Veranstalter. Die vier Ziffern Deiner Kreditkarte sind in dem Zusammenhang nur noch für die Kaution bei der Anmietung relevant...
Viele Grüße - Dirk
-
Bei meiner Buchung über billiger-mietwage.de/Autoeurop/Alamo hat es jetzt auch geklappt, ich habe mein Bypass Ticket. Es ging aber nur über IE mit Firefox hat es nicht funktioniert.
-
bevor man die kk daten eingibt wird man noch wegen den versicherungen gefragt.
ich habe die abgewählt da daneben stand 25$ pro tag usw.
auf dem bypass ticket steht jedoch "cdw allocated inclusive-included" und "ep extended protection-included".
habt ihr auf dem bypassticket bei cdw auch allocated oder full stehen? und habt ihr die angewählt oder abgewählt? (habe gold paket gebucht)
peace gasttt
PS: direkt nach dem online check in wo man nichts abwählen konnte stand in der email auch nur cdw allocated, und bei bypassticket wo ich es abwählen konnte nach dem abwählen auch cdw allocated.
-
bei mir steht ebenfalls cdw allocated included
-
Danke an Paranoia für die ausführliche Anleitung zum Bypass Ticket.
Auf der Alamo Seite (Alamo Insider) habe ich wie wild alles angeklickt und keinen Weg zu diesem Ticket gefunden.
Ist schon seltsam dass so was nicht *normal* über einen Link auf der Homepage zu erreichen ist.
bevor man die kk daten eingibt wird man noch wegen den versicherungen gefragt.
ich habe die abgewählt da daneben stand 25$ pro tag usw.
auf dem bypass ticket steht jedoch "cdw allocated inclusive-included" und "ep extended protection-included".
habt ihr auf dem bypassticket bei cdw auch allocated oder full stehen? und habt ihr die angewählt oder abgewählt? (habe gold paket gebucht)
peace gasttt
PS: direkt nach dem online check in wo man nichts abwählen konnte stand in der email auch nur cdw allocated, und bei bypassticket wo ich es abwählen konnte nach dem abwählen auch cdw allocated.
Yep, bei mir war das auch alles extra aufgeführt und musste erst abgewählt werden.
Dass es dann als *included* wieder auftaucht liegt wohl an dem deutschen Vertrag in dem CDW ja inklusive ist.
Wenn man über Alamo.com bucht sind ja solche Sachen optional, da muss alles mögliche extra gebucht werden.
-
Auch von mir ein Danke für das Zusammenstellen der Anleitung.
Habe gestern Abend zwei Bypass-Tickets für SFO ausgestellt (1 x Minivan / 1 x Midsize) und freue mich, dass wir uns den Weg zum Schalter sparen können. :)
-
Wie lange dauert es bis der 1$ auf der kreditkarte gebucht ist zwecks Überprüfung ?
-
Bei mir wurde kein Überprüfungsdollar gebucht, Ticket liegt jetzt seit mehreren Monaten hier
-
Moin,
wenn so etwas gemacht wird, dann wird nur reserviert, nicht gezogen. Ist also, wenn man nicht speziell in eine Ansicht inklusive Reservierungen schaut, nicht sichtbar.
-
Danke für die Anleitung, hat problemlos funktioniert in Atlanta und Kategorie IC "Midsize". Gebucht über billiger-mietwagen.de
-
Hey Leute,
kann man bei dem Erstellen des Bypass tickets ohne probleme noch ein upgrade machen? (wenn ja, was kostet es?)
Ich reise im September in die USA und wir sind zu sechst. Waren erst fünf und haben zwei Midsize SUV gebucht, aber nun kam noch jemand dazu.
Jetzt bin ich am überlegen ob wir zumindest ein Auto auf den Standard SUV vorher Upgraden (was sagt ihr dazu?).
Wenn ich Vorort (LA) das Upgrade mache, muss ich mich wahrscheinlich doch in die Warteschlange anstellen, oder?
-
Hey Leute,
kann man bei dem Erstellen des Bypass tickets ohne probleme noch ein upgrade machen? (wenn ja, was kostet es?)
Ich reise im September in die USA und wir sind zu sechst. Waren erst fünf und haben zwei Midsize SUV gebucht, aber nun kam noch jemand dazu.
Jetzt bin ich am überlegen ob wir zumindest ein Auto auf den Standard SUV vorher Upgraden (was sagt ihr dazu?).
Wenn ich Vorort (LA) das Upgrade mache, muss ich mich wahrscheinlich doch in die Warteschlange anstellen, oder?
Im Grunde genommen hast du 2 Möglichkeiten:
1. Du spekulierst darauf, dass du statt ein Midsize in der Choiceline einfach Standard nehmen kannst. Falls das nicht klappt gehst du zum Schalter und zahlst für ein Upgrade. Das wird allerdings wahrscheinlich teuerer sein als hier gleich einen Standard zu buchen.
2. Du buchst hier einen Standard und stornierst einen von den Midsize kostenlose
-
Wobei man hier darauf hinweisen muss, dass, anders als hier oft als selbstverständlich angenommen, eben der Mietwagen nicht immer und überall kostenlos stornierbar ist. Das täte ich schon vorher checken...
-
Auf Kauai hat es ebenfalls problemlos geklappt.
-
Nachdem ich viel unterschiedliches über Skip the Counter gelesen habe, in verschiedenen Foren, und auf der deutschen Alamo Seite kein Hinweis darauf ist, habe ich gerade bei Alamo angerufen um mich mal aus 1. Hand zu informieren.
Solange man keinen Kindersitz, Navi oder ähnliches braucht kann man das Bypass Ticket problemlos nutzen, mit jeder gültigen Alamo Reservierungsnummer egal worüber gebucht ist. Alamo verweist ausdrücklich auf die Anleitung in diesem Forum!
Leider habe ich jetzt versäumt nach zu fragen, ob man das Mautsystem (Toll by Plate) für Florida auch bei Skip the Counter mit buchen kann. Hat da jemand Erfahrungen?
-
Wobei das Bypass Ticket auch bei Kindersitz erzeugt wird. Wie es dann funktioniert, werde ich berichten ;)
-
Alamo verweist ausdrücklich auf die Anleitung in diesem Forum!
Die Jungs sind schon witzig ;)
Anstatt es so zu in Ihr System zu integrieren, dass es für jeden problemlos klappt, auf meinen "Hack" verweisen ....
Ich sollte mal nach nem schönen Rabatt fürs nächste Jahr fragen.
-
.......
Leider habe ich jetzt versäumt nach zu fragen, ob man das Mautsystem (Toll by Plate) für Florida auch bei Skip the Counter mit buchen kann. Hat da jemand Erfahrungen?
Das Mautsystem muss nicht extra gebucht werden, weder am Schalter noch bei Skip the Counter, es ist sozusagen *vorinstalliert* und wird automatisch aktiviert wenn man die entsprechende Fahrspur (meist ganz Links, Sunpass Lane) benutzt .....
-
.......
Leider habe ich jetzt versäumt nach zu fragen, ob man das Mautsystem (Toll by Plate) für Florida auch bei Skip the Counter mit buchen kann. Hat da jemand Erfahrungen?
Das Mautsystem muss nicht extra gebucht werden, weder am Schalter noch bei Skip the Counter, es ist sozusagen *vorinstalliert* und wird automatisch aktiviert wenn man die entsprechende Fahrspur (meist ganz Links, Sunpass Lane) benutzt .....
Genau so isses!
-
Wobei das Bypass Ticket auch bei Kindersitz erzeugt wird. Wie es dann funktioniert, werde ich berichten Wink
Laut Alamo musst du den am Counter holen, bzw. dich dafür am Schalter melden...
Die Jungs sind schon witzig Wink
Anstatt es so zu in Ihr System zu integrieren, dass es für jeden problemlos klappt, auf meinen "Hack" verweisen ....
Viiielen Dank für deine Anleitung :dankeschoen:
-
Wobei das Bypass Ticket auch bei Kindersitz erzeugt wird. Wie es dann funktioniert, werde ich berichten Wink
Laut Alamo musst du den am Counter holen, bzw. dich dafür am Schalter melden...
Ich bin mir nicht sicher, ob es hier im Thread war oder in einem anderen Forum.
Aber ich habe mal wo gelesen, dass man Navis (und auch Kindersitze?) dann beim Rausfahren bekommt.
-
Navi weiß ich nicht, aber Kindersitze mal so, mal so. Schon mal am Schalter bekommen, aber meist liegen sie in einer Ecke auf dem Parkdeck herum. Einfach einen Mitarbeiter auf dem Parkdeck fragen.
Vermutlich nicht am Schalter, wenn dieser im Flughafengebäude ist, aber die Autos off airport stehen. Wenn der Schalter dort ist, wo die Autos auch stehen, ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass die ggf. auch die Sitze und/oder Navis rausgeben.
Mic
-
Gab die Rückmeldung, dass jemand in Miami bei der Ausfahrt die Tasche mit dem Navi bekommen hat. Ist also immer auch davon abhängig, wie man vor Ort gerade ausgestattet ist.
-
Ich würde "Skip the Counter" auf jeden Fall versuchen, trotzdem anstellen kannst du dich immer noch.
Ich habe übrigens gestern Abend gebucht und und auf der Buchungsbestätigung ist ein Link zu "Alamo savetime". So nennt sich "Skip the Counter" wohl auf der deutschen Seite, hat ohne Probleme geklappt.
Eine Anleitung dazu hab ich über Google gefunden, möchte die aber nicht verlinken solange die Verfasserin nicht zugestimmt hat. Einfach mal selbst Googeln...
-
Ich habe übrigens gestern Abend gebucht und und auf der Buchungsbestätigung ist ein Link zu "Alamo savetime". So nennt sich "Skip the Counter" wohl auf der deutschen Seite, hat ohne Probleme geklappt.
Nein, Alamo Savetime ist NICHT Skip the Counter, oder wie es in der Anleitung auch aufgeführt ist:
Alamo Save Time: Hier gibt man über das Internet die Daten (Name, Anschrift, Kenndaten des Führerscheins) an, auf welche der Mitarbeiter am Schalter zugreifen kann, so dass die Zeit am Schalter sich verkürzt.
Save Time verkürzt nur die Zeit am Counter, da der Mitarbeiter dort die Daten nicht einzeln abfragen und eintippen muss. Counter ist dann trotzdem Pflicht....
Du musst am Ende das "Alamo Bypass Ticket" in der Hand haben, um Skip the Counter nutzen zu können.
Para
-
Funktioniert hat es in OGG, LIH und LAX.
Nicht funktioniert in KOA (gar nicht erst angeboten) und HNL (man musste trotzdem an den Automaten, sprich Skip the Kiosk hat nicht funktioniert)
-
Du musst am Ende das "Alamo Bypass Ticket" in der Hand haben, um Skip the Counter nutzen zu können.
Kann ich bestätigen - steht so ausdrücklich auf meinem Ausdruck.
-
Ich habe über Ebookers ein Flug Hotel Mietwagenpaket gebucht. Mit der in der Reisebestätigung angegebenen Buchungsnummer für Alamo konnte ich ohne Probleme mit Hilfe dieser Anleitung an mein "Alamo Bypass Ticket" kommen. Alles ganz einfach. Dann will ich in 3 Wochen mal schauen ob die Tante an der Ausfahrt mich auch nett verabschiedet.
:P
-
OK, das bypass ticket hab ich jetzt.
Allerdings wurde im Laufe des Online Check in wohl irgendwie aus der includierten ersten Tankfüllung (aus dem Masterpaket)die "fuel servic option" die keine Tankfüllung enthält aber dafür ist ein Navi inclusive, das ich gar nicht brauche. Der Preis ist weiterhin der Gleiche.
An der US Hotline von Alamo konnte man mir leider nicht helfen, da hab ich aber eine Telefonnummer aus Wiesbaden bekommen. Mal hoffen das die mein Chaos morgen wieder gerade rücken können...
-
Im Zweifel wäre ich da entspannt. Im absoluten Notfall zahlst Du halt die Tankfüllung am Ende und reichst den Beleg zusammen mit der Buchung dann nach Deinem Urlaub zur Erstattung ein. Dass die Leistung gebucht war, ist ja nachweisbar. Und dass Du sie dann nicht erhalten hast auch.
-
Auch bei der Buchung über USA-Reisen.de hat es mit der Res. Nummer funktioniert. Trotz One-Way Strecke.
Zumindest habe ich eine ausgedruckte "Check-In Confirmation" und ein "Alamo Bypass Ticket" zum Ausdruck erhalten.
Etwas merkwürdig:
Rental Rate (shown in USD)
UNLIMITED MILEAGE INCLUDED
Time & Distance INCLUDED
Extra - Time & Distance INCLUDED
No Charge Distance INCLUDED
Cdw-allocated Inclusive INCLUDED
Ep-extended Protection INCLUDED
Consolidated Facility Chg 6.00/dy INCLUDED
Concession Recovery Fee 11.10 Pct (11.1%) INCLUDED
Veh License Cost Recovery .46/day INCLUDED
Sales Tax (9.5%) INCLUDED
State Rental Tax 5.9% (5.9%) INCLUDED
Rta Tax (0.8%) INCLUDED
Sports Facility Tax (1.0%) INCLUDED
Additional Driver $0.00
Estimated Total: $0.00 Approx (€ 623.81)
Wo kommen die 623,81 € her? :o
Die Abrechnung erfolgte bereits über Vermittler.
Denke es handelt sich um ein EDV Problem..
Außerdem ist eigentlich kein Additional Driver im Paket. Naja, vielleicht ist es frei, da die Rückgabe in LAX erfolgt.
-
Du weist jetzt, was dein Vermittler bezahlt hat ;). Das sind die Gesamtkosten... (Sollte eigentlich ausgeblendet sein...)
Additional Driver ist auf jeden Fall kostenlos mit drin, entweder wegen Kalifornieren oder weil Vermittler Sonderkonditionen hat...
-
So, so, mein Vermittler macht also 240 € Gewinn :D
Add. Driver steht im Bypass Ticket drin. Denke damit kann man beruhigt in SEA vorfahren.
Danke Paranoia.
-
Möchte mich auch bei Dir bedanken, Paranoia.
Hat - nach Deiner Anleitung - perfekt geklappt, obwohl wir bei Sunny Cars gebucht haben. Hier unsere Daten:
- Vermittler (Sunny Cars); 9-stellige Alamo-Buchungsnummer stand aber auf unserem Voucher
- Einwegmiete (DEN-LAX)
- Midsize SUV
Also, nochmal: DANKE! :D
-
Hallo
ich habe eine kurze Frage - ich muß demnächst eine Einwegmiete ab SFO nach Las Vegas buchen - und möchte für meinen Chef Skip the Counter machen.
Nun soll als ADD DRIVER die Ehefrau eingetragen werden.
Wir haben schonmal Skip the Counter gemacht - das ist also generell kein Problem - aber erinnert sich jemand, ob schon hier im Vorfeld die Zusatzfahrer-Daten eingetragen werden oder ob sie erst bei Ausfahrt vor Ort mit dazu genommen wird?
Danke!
Antje
-
Sofern der Add driver im Tarif enthalten ist, kein Problem. Du kannst erst save time machen und dort alle benötigten Daten eingeben und dann das bypass System nutzen.
-
Du kannst/solltest die zusätzlichen Fahrer bereits im Vorfeld im Vorfeld eintragen, in dem Schritt bevor du auf den Link für das ByPass-Ticket gehst. Ansonsten müsste man dafür an den Schalter, zusätzliche Daten wie zusätzlich Fahrer sollen eigentlich nicht bei der Ausfahrt aufgenommen werden...
-
Ah - prima - das geht also - dann werd ich mir die Daten von beiden gleich geben lassen.
Vielen Dank!
-
Ich bekomme immer "invalid E-mail" als Fehlermeldung beim ersten Schritt.
Jetzt hat jemand geschrieben, dass er es öfters versucht hat.
Bedeutet "versuchen" -> Browser schliessen und von vorne anfagen oder einfach den "Check-In" Button immer wieder anklicken?
Ich verzweifel etwas. Habe auch schon eine andere Mail-Adresse und nen anderen Browser versucht...
Keie
-
Vielen lieben Dank für die super Anleitung! :kuss:
Habe soeben zwei Fahrzeuge eingecheckt, Skip the Counter in Denver problemlos möglich - Rapid City bietet Skip the Counter leider nicht an.
-
Wieviel kaution nimmt alamo? So wie es auf der Seite steht 100$ pro Woche ? Mehr? Oder gar nicht?
-
Vielen Dank, hat super geklappt. Auch mit dem Firefox (auf OSX) der hier manchmal als nicht funktionierend erwähnt wurde.
:D
-
Danke für die Anleitung. Habe gestern das Auto eingecheckt, hat problemlos funktioniert. Werde dann in 3 Wochen mal berichten, wie es vor Ort gelaufen ist.
Gruß
Micha
-
Wurde heute von einer Oma an der toll abgezockt. Bin davor 3 mal sunpass lane gefahren und dann dachte ich mir . Komm bezahlst einmal bar. Und die hat mir 15 $ abgezapft, meinte ist nicht aktivert Blabla . Wollte ihr Buchung von alamo zeigen wollte sie nicht Sehen.
habe bei alamo angerufen und auf der sunpass.com geguckt und dort steht das sunpass USW automatisch aktiviert wird.
vor allem da wo die mir 15 abgezockt hat hätte ich nur 72cent bezahlen müssen.
Hatte jemand das gleiche erlebt?
egal kommt vor . Habe heute den jeep compass ausgewählt mit 800 Meilen drauf .
-
hääää? aus welchem Grund genau solltest du jetzt 15$ bezahlen?
man bezahlt doch nur bar wenn man eben keinen elektronischen Pass hat - ist doch logisch das der dann nicht aktiviert ist
-
Bypass in Denver problemlos geklappt. Auch mit Kindersitz. Einfach einen Mitarbeiter auf dem Parkplatz angesprochen und noch bevor wir das Auto ausgesucht hatten, hat er den Sitz gebracht.
-
Bypass in Denver problemlos geklappt.
Dito! Schnell und unkompliziert.
-
Hab mir jetzt nicht alle seiten hier durchgelesen, aber hier gibt es eine Liste mit den Stationen, die den Service anbieten:
https://www.alamo.com/content/alamo/en_US/car-rental/checkin/skip-the-counter-locations-modal.modal.html
-
Erst einmal danke an Paranoia für die wirklich hilfreiche Info hier.
Ich habe über billiger-mietwagen eine Alamo-Reservierung. Geht über FTI. Einen Voucher mit Alamo-Reservierungs-# habe ich. Ist alles incl. CDW.
Wenn ich jetzt online-bypass einchecken möchte, muss ich die CDW wegklicken oder lassen? Ich habe mir alle Seiten dieses Threads durchgelesen und es gibt - wenn ich es korrekt erinnere - widersprüchliche Aussagen zu dieser Frage.
-
Den Haken müsstest du lassen können. Sitze grad vor dem selben "Problem". Am Rand steht bei mir estimated total 0,00. Wenn ich jetzt bei roadside assistence nen Haken mache, dann wird die Seite neu geladen und bei estimated total steht dann eine Summe. Also Haken müsste man lassen können.
-
Ja, man lässt die Haken. Am Preis ändert sich nix.
-
Besten Dank wilma61, war mir dann gestern auch nicht mehr sicher, ob ich das jetzt mit oder ohne Haken bestätigen soll. Werde das dann heute nochmal angehen.
-
Wurde heute von einer Oma an der toll abgezockt. Bin davor 3 mal sunpass lane gefahren und dann dachte ich mir . Komm bezahlst einmal bar. Und die hat mir 15 $ abgezapft, meinte ist nicht aktivert Blabla . Wollte ihr Buchung von alamo zeigen wollte sie nicht Sehen.
habe bei alamo angerufen und auf der sunpass.com geguckt und dort steht das sunpass USW automatisch aktiviert wird.
vor allem da wo die mir 15 abgezockt hat hätte ich nur 72cent bezahlen müssen.
Hatte jemand das gleiche erlebt?
egal kommt vor . Habe heute den jeep compass ausgewählt mit 800 Meilen drauf .
:verwirrt:
Da biste hier aber im falschen Thread...
-
Weiß jemand, ob inzwischen Buchungen über Sunnycars bei Alamo/Skip the counter durchgehen. Bei sunnycars weiß man leider von nichts :roll:
-
Weiß jemand, ob inzwischen Buchungen über Sunnycars bei Alamo/Skip the counter durchgehen. Bei sunnycars weiß man leider von nichts :roll:
Vor 6 Wochen hat mir Sunnycars noch (telefonisch) zugesichert es funktioniert ....
-
Danke Rainer, dann kann ich ja beruhigt buchen.
-
Hallo,
ich habe zu dem Thema "Haken bei CDW usw machen oder nicht" mal eine Mail an Alamo geschickt. Die Antwort war kurz und irgendwie verwirrend:
"Simply print the online check-in confirmation page and upon arrival at LAX proceed directly to your car. If you have any additional questions. Please let us know. Thank you for choosing Alamo!"
Demnach kann man sich den ganzen kram mit bypass the counter sparen und nur den online ckeck-in Beleg mitnehmen. Aber wozu gibt es dann diese extra Seite für bypass the counter? Wie würdet ihr das verstehen?
Gruß,
Hannes
-
Hallo,
zur Vollständigkeit noch eine weitere Antwort von Alamo. Ich hatte nochmal nachgefragt, ob ich das (online check-in reicht aus) richtig verstanden habe.
"Yes. That is correct. Simply print out your online check-in reservation, and present it at the exit booth, along with your drivers license and credit card. If you have additional questions, do not hesitate to reach out to us again. We look forward to seeing you soon.
Thank you for choosing Alamo, and have a wonderful day!"
Klingt doch eindeutig - bypass the counter ist überflüssig.
-
Weiß jemand, ob inzwischen Buchungen über Sunnycars bei Alamo/Skip the counter durchgehen. Bei sunnycars weiß man leider von nichts :roll:
Vor 6 Wochen hat mir Sunnycars noch (telefonisch) zugesichert es funktioniert ....
Kurz nochmal dazu. Ja, funktioniert problemlos. Hab meinen Sunnycars Wagen am 31.08. ausgesucht und direkt zum Schalter / Ausfahrt. Solang du das Bypass Ticket hast sollte der Anbieter auch egal sein.
-
Klingt doch eindeutig - bypass the counter ist überflüssig.
Klingt absolut eindeutig, da gebe ich dir Recht.
Ich habe jetzt aber trotzdem Bypass the Counter gemacht. Wer weiß, was dann vor Ort ist. Gibt es bei der Schranke eine CC-Lesegerät? Schicken die dich dann zurück zum Schalter, weil Person X vielleicht nicht weiß, dass das reicht, was man als Formular dabei hat? Lieber solche Eventualitäten ausschließen.
Ist doch kein Problem die Bypass-Seite zusätzlich aufzurufen.
Dieser ganze Online-Checkin ist richtig klasse, finde ich. Sogar die Drop Charge für die Einwegmiete von Denver nach Houston wird korrekt incl. Service Fee und Sales Tax aufgeführt.
-
@ Anna-Maria:
Wie bist du denn nun mit den Haken für CDW etc. bei der Seite von bypass the counter umgegangen?
Gruß,
Hannes
-
Die habe ich angeklickt gelassen. Bei Roadside Assistance war gar nichts angeklickt, habe ich also auf "No" gesetzt. Bei mir standen dann am Ende 279 EUR und ein paar Cent - Drop Charge. Passt.
-
Wie bist du denn nun mit den Haken für CDW etc. bei der Seite von bypass the counter umgegangen?
Möglichkeiten sind: Genau so ausgefüllt, wie in dem Schritt davor(Online-CHeckin), bzw. alles angewählt, was nicht zu Mehrkosten in der rechten Spalte führt. Ich habe mal eine Kopie unseres SkipTheCOuter-Voucers angehängt, da kann man links unter Options ja auch sehen, was wir angewählt hatten.
-
Hat sogar für Charlotte geklappt, vielen Dank für die Anleitung
:dankeschoen:
-
Hat im September problemlos mit zwei Autos von SFO nach LAS geklappt.
Wir haben nur für einen kleinen Stau in der Ausfahrt gesorgt, weil die gute Dame doch noch einmal alle Daten wie Führerscheine usw. aufgenommen hat.
-
Leider war es in Charlotte dann doch nicht so einfach. Bereits im Shuttlebus sagte uns der Fahrer, dass wir zum Counter müssten.
War nur einer vor uns und der Angestellte dann hocherfreut, dass er nicht alles noch mal eingeben musste.
Merkwürdigerweise wollte er mir dann ein Navi geben, dass ich ablehnte. Er zeigte mir dann auf seinem Bildschirm, dass es kostenfrei included ist und ich bekam auch einen 0¢ Beleg. Ich habe dann im Hotel nochmal auf den Voucher geschaut, da war Navi nicht included, aber auf dem Skip the Counter Ticket war Navi included angegeben, unten steht Optional: Navi 164¢.
Irgendwie scheinen da die Plausibilitäten nicht zu funktionieren. Aber was soll´s, jetzt haben wir durch das Online einchecken ein kostenloses Navi und tatsächlich hätten wir sonst entweder eine Halterung für´s I Phone gekauft (TomTom) oder ein billiges Navi gekauft.
Gaby
-
In Lihue hat es leider nicht funktioniert.
Der Online Checkin hat noch einwandfrei geklappt und ich bekam meinen schönen "Skip the Counter"-Ausdruck.
Somit war ich der erste an der Schranke, aber dort ging es nicht weiter, denn der Mitarbeiter fand nichts, als er den Wisch scannte. Im Endeffekt ging es über den Manager und ich war mit der letzte, der den Hof verließ. Laut Aussage vom Stationsmanager war das wohl gar nicht bei denen in Lihue im System gelandet. :roll:
-
In DEN hat es perfekt geklappt. Die wollten aber auch wirklich den Bypass-Ausdruck (s. mein Post weiter oben) sehen.
-
Komisch bei uns hat das in Lihue problemlos geklappt
-
Also für El Paso (TX) und einen Fullsize SUV als One-Way-Miete wird nur die Möglichkeit des Onlinecheck-Ins angeboten, by "Skip the Counter" kommt die Meldung, dass dieser Service an der Station nicht verfügbar wäre.
-
Hat im September problemlos mit zwei Autos von SFO nach LAS geklappt.
Wir haben nur für einen kleinen Stau in der Ausfahrt gesorgt, weil die gute Dame doch noch einmal alle Daten wie Führerscheine usw. aufgenommen hat.
In Seattle hatte es auch super geklappt. So einen Stau hatte ich auch fabriziert, weil für mich völlig unverständlicherweise da auch noch immer irgendwas manuell eingegeben werden musste, obwohl doch eigentlich schon alle Daten online vorlagen. War mir in dem Moment aber auch egal, denn anders als beim Vortreten am Schalter hatte ich diesmal ja einen Sitzplatz :D
-
So, hier noch ein kurzes Update vom 23.9. in Atlanta:
Skip the counter hat problemlos funktioniert, der "Einweiser" bei den Fahrzeugen (der einem dann in die Reihe der gebuchten Klasse zeigt) kannte das Formular und lobte uns als Leute, die dem Fortschritt nicht im Wege stehen (ernsthaft :lol:). Die Choice-Line war proppevoll mit Autos. Koffer eingeladen, zur Schranke gefahren. Die Dame kontrollierte schnell die Führerscheine, wollte meine KK sehen, fragte noch, ob wir fuel-option buchen wollen und machte dann anstandslos die Schranke auf.
Zeitaufwand vom Alamo-Schalter (wo wir ja nur vorbei gelaufen sind), bis zur Ausfahrt keine 10 Minuten (wobei die Auswahl des Fahrzeugs noch die meiste Zeit in Anspruch genommen hat).
Also, jederzeit wieder so und Danke für die Anleitung!
Gruß
Micha
-
Hi.
Hat mich Blut und Wasser gekostet, aber jetzt halte ich auch meinen Skip the Counter in der Hand. Mein Mietwagenvermittler ADAC ist auch aufgeführt. Ich bin gespannt, wie es in Las Vegas funktioniert.
-
Geniale Geschichte - Danke für diese Info.
KEINE Wartezeit (allerdings stand bei Alamo kein Mensch in Las Vegas an)
bei Hertz dagegen Hölle, eine unendlich lange Schlange von Menschen.
-
So ich hab jetzt auch unser Bypass-Ticket ausgedruckt und werde das in diesem Jahr mal ausprobieren.
Da wir aber am 20.12. in Ft. Myers erst gegen Abend ankommen stelle ich mir die Frage wie es da in der Choiceline wohl bezüglich Fahrzeugauswahl aussieht.
Wenn in der Choiceline kein passendes Auto vorhanden ist, kann ich ja nicht einfach einen Wagen einer anderen Klasse nehmen, oder?
Wir haben LCAR gebucht und wenn in der Klasse nix gescheites da ist müsste ich ja an den Schalter um nach was anderem zu Fragen.
Geht das das ohne Probleme?
Grüße
-
Ich würd wohl erstmal nach 'nem Mitarbeiter auf dem Parkdeck Ausschau halte bevor ich zum Schalter gehen würde ...
Gibt es überhaupt schon 'nen Bericht über Bypass und Ft. Myers wie es dort abgeht?
-
Ja wäre mal interessant zu Wissen wie Bypass bei Alamo in FT. Myers funktioniert...
Also wenn jemand Erfahrungen hat, dann her damit.
-
Ja wäre mal interessant zu Wissen wie Bypass bei Alamo in FT. Myers funktioniert...
Also wenn jemand Erfahrungen hat, dann her damit.
Davon kann ich dann ab Mitte März berichten...
-
Wenn in der Choiceline kein passendes Auto vorhanden ist, kann ich ja nicht einfach einen Wagen einer anderen Klasse nehmen, oder?
"Einfach nehmen" ist zuviel, aber durchaus darauf hinweisen und Dir kein schlechteres Fahrzeug andrehen lassen, Dir steht mindestens die gebuchte Klasse zu.
Wir haben LCAR gebucht und wenn in der Klasse nix gescheites da ist müsste ich ja an den Schalter um nach was anderem zu Fragen.
Das geht problemlos und Du musst schon gar nicht an den Schalter (in der Halle) zurück, das erledigen die Mitarbeiter direkt auf dem Parkdeck. Die sind auch autorisiert, Dir direkt vor Ort einen anderen Wagen zu geben. Mit dem einigst Du Dich auf ein Fahrzeug und dann kritzelt der irgendetwas auf den ausgedruckten Vertrag (oder Bypass Ticket) und das reichst Du dann ganz normal an der Ausfahrt-Booth dem Mitarbeiter zusammen mit der Kreditkarte und dem Führerschein. Und wenn "gar nichts geht", dann nimmst Du erst einmal irgendeinen Wagen und tauschst ihn am nächsten Tag um, das ist auch möglich. Ist aber nur sehr selten erforderlich.
-
An diejenigen, die auch über SunnyCars gebucht haben, welche Nummer ist denn die Confirmation Number für Alamo?
Danke schon mal für die Hilfe.
Viele Grüße
-
An diejenigen, die auch über SunnyCars gebucht haben, welche Nummer ist denn die Confirmation Number für Alamo?
Danke schon mal für die Hilfe.
Viele Grüße
Du hast doch sicherlich einen Voucher bekommen, da steht die Nummer irgendwo drauf.
-
Guten Morgen.
Mal wieder eine Frage. Ich habe unseren Mietwagen bei Alamo gebucht. Ich hab mich auch als Alamo-Insider registriert und online auch den check-in benutzt. Ich habe jetzt eine PDF-Datei einer "Check-In-Confirmation" mit einem Strichcode.
Kann ich mit diesem Wisch jetzt zu einem Automaten gehen und sofort zum Auto gehen oder muss ich trotzdem noch an den Schalter?
Danke!
-
Den Automaten kannst du immer benutzen(dort gibst du halt selbst ein, was sonst am Schalter angefragt wird). Direkt zu den Autos, nur wenn es ausdr�cklich auf dem Ticket steht, was nur beim By-Pass-Ticket der Fall ist.
Der Check-In von dir beschleunigt nur am Schalter, weil vieles der Dinge, die dort abgefragt werden, jetzt schon im System ist Automat ist mit Deutschen F�hrerschein etwas Gl�cksspiel, weil viele Automaten beim Deutschen F�hrerschein abbrechen ... am eigentlichen Ende des Vorgangs...kurz vor Ausdruck des Vertrages.
-
Danke für die schnelle Antwort. Also muss ich mich so oder so anstellen?! :shock: :(
-
Automat ist mit Deutschen Führerschein etwas Glücksspiel, weil viele Automaten beim Deutschen Führerschein abbrechen
Das heißt im Umkehrschluss, dass es mittlerweile tatsächlich Automaten gibt, bei denen es auch mit einem deutschen Führerschein funktioniert?
-
@Gerald
Geh die Anleitung im ersten Posting durch, dann hat du ein Ticket, mit dem du direkt zu den Autos kannst.
@Chiricahua
Habe schon Berichte gelesen, wo es geklappt haben soll. Meine Versuche(bevor ich auf dass ByPass-Ticket gesto�en bin) sind immer gescheitert.
-
Bei mir hats auch funktioniert.
Gestern Abend bei Sunnycars ein FFAR für 23.5. MIA - 31.5. Miami Beach gebucht.
Heute Morgen die Bestätigung mit Alamo Nummer bekommen.
Grade eben den Online Check In und Bypass Ticket ausgefüllt.
Haben vor 2 Jahren in SF in der Stadt auch fast 2 Stunden am Schalter verschenkt.
Danke für die Klasse Anleitung.
-
@Gerald
Geh die Anleitung im ersten Posting durch, dann hat du ein Ticket, mit dem du direkt zu den Autos kannst.
@Chiricahua
Habe schon Berichte gelesen, wo es geklappt haben soll. Meine Versuche(bevor ich auf dass ByPass-Ticket gesto�en bin) sind immer gescheitert.
okay. jetzt hat es geklappt! :)
-
Tip Top
-
Die Erstellung der Tickets jetzt sowohl für unsere Anmietung in San Francisco als auch für Fort Myers problemlos geklappt. Gebucht haben wir via Reisebüro / Sunnycars.
Vielen Dank an Paranoia für die klasse Anleitung!
-
Hats vielleicht jetzt gerade Anfang Februar jemand versucht mit dem Online einchecken? Irgendwie hängt die ganze Geschichte und dann kommt der Hinweis auf einen technischen Fehler bei Alamo.
:verwirrt: :kratz:
-
Ich habe es gestern für zwei Buchungen (LAS-ONT/FFAR) und (ONT-SFO/IFAR) gemacht, die diesen Monat noch abgeholt werden, und es hat problemlos geklappt.
-
Ich habe den Fehler gefunden. Bei der (optionalen ?) Eingabe der Airline-Daten ist Air Berlin nicht dabei, deswegen ging es nicht weiter. Jetzt habe ich einfach mal Condor ausgewählt und schon gehts durch. Ich versuche mal eine Email an Alamo zu schicken, mal schaun, obs nachgetragen wird.
-
Hallo Leute,
habe ein Fullsitze SUV über den ADAC bei ALAMO in Miami Intern. Airport gebucht. Mir liegt das Bypass Ticket vor.
Eine Rückfrage bei ALamo USA ergab jedoch, dass ich nicht zum Auto gehen kann, sondern erst zum Schalter muß, da Buchung über ADAC.
Hat bereits jemand im Forum Erfahrungen in dieser Angelegenheit
Danke für Rückmeldungen
-
Wenn du ein ByPass Ticket hast, würde ich tun, was auf dem ByPass-Ticket steht > direkt zum Schalter gehen. Gab einige Berichte, wo ADAC-Buchung keinerlei Problem war.
-
Hallo Leute,
habe ein Fullsitze SUV über den ADAC bei ALAMO in Miami Intern. Airport gebucht. Mir liegt das Bypass Ticket vor.
Eine Rückfrage bei ALamo USA ergab jedoch, dass ich nicht zum Auto gehen kann, sondern erst zum Schalter muß, da Buchung über ADAC.
Hat bereits jemand im Forum Erfahrungen in dieser Angelegenheit
Danke für Rückmeldungen
Wer hat denn warum bei Alamo USA nachgefragt ?
Bei meinem Bypass Ticket, und vermutlich bei allen anderen auch, sieht der Kopf so aus ...
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/27/2551927/3833313837613933.jpg)
Soweit ich es bisher verstanden habe gibt es kein Bypass Ticket wenn es, wieso auch immer, für eine Buchung nicht möglich ist.
Hat man eins, benutzt man es so wie es angegeben ist > kein Counter, kein Kiosk sondern direkt zur Choiseline ....
-
Vielen Dank für die Antworten!
Ich habe bei ALamo nur nachgefragt auf welcher Etage die Mietwagen stehen, da ich ein Bypass Ticket habe.
Antwort von Alamo. ( ADAC nicht! )
-
Weder Miami noch ADAC war bislang ein Problem, also solltest du problemlos mit dem Ticket direkt zum Auto gehen können. Der Support bei Alamo via E-Mail ist nicht immer optimal und kennt zum Teil Skip-The-Counter nicht " bzw. hat keine Formbriefe dazu...
-
Ich habe das gleiche Formular wie oben. Ich geh davon aus, dass ich somit auch gleich zum Auto gehen kann.
Und der E-Mail-Support von Alamo war soweit auch zufriedenstellend. Hab echt zeitnah Antworten bekommen.
-
Ja, der Support hat Höhen und Tiefen. Allerdings ist das Thema Skip the Counter in den Callcentern von Alamo bislang kaum bekannt. Die Agents, die davon schon mal gehört haben, haben für Support dafür zum Teil auch schon auf das Thema hier im Forum verwiesen....
-
Für LAX hat´s auch gerade geklappt, aber für Vancouver nicht, der zweite Link ist
ja für US.... oder hat´s schon mal für Kanada geklappt?
-
Danke fur die Info.
Fur meine bevorstehende Reise nach LAS habe ich nun diese Tricks auch versucht und musste dabei feststellen das die Browser abhangig, anders funktionieren. Mit den Firefox kamm ich gar nicht weiter und blieb immer auf die erste Seite stecken. Mit den IE sieht alles anders aus und funktionierte alles einwandfrei.
Vielleicht ein Tip fur diejenigen die Problemen haben , wechsel den Browser.
-
Hey,
bin nur neugierig, ob du mit dem Skip the Counter Ticket problemlos die Autos in Empfang nehmen konntest.
Bin in Las Vegas auf's Parkdeck. Der erste Mitarbeiter dort hat sich den Zettel angeschaut und uns den Weg gezeigt. Nachdem wir wenige Sekunden die Fullsize-SUV Reihe angeschaut haben kam gleich der Mitarbeiter dort und hat uns gesagt er hat keine mehr stehen, aber über Funk einen angefordert. Wir bekamen einen Tahoe, sind zum Ausgang gefahren. Zettel, Führerschein und Kreditkarte. Drei Minuten später waren wir fertig, Vertrag und Dokumente in der Hand. Interessanterweise wollte sie nicht einmal den Führerschein der Zusatzfahrerin.
Alles war im Vertrag so aufgeführt wie auf dem Bypass Ticket. Diese Buchung war postpaid (ohne Vorauszahlung - FFAR inkl. Sprit und Zusatzfahrer im Gold-Paket)
Am Flughafen Ontario haben wir das Auto planmäßig getauscht und einen Midsize SUV übernommen. Autorückgabe problemlos wie gewohnt, Endbetrag war wie vereinbart $381,66. Ich bin sofort auf dem Parkplatz nach den Midsize SUVs gucken. War nur einer von National vorhanden. Die Mitarbeiterin von der Rückgabe hat mich gesehen und gleich gefragt, ob ich ein neues Auto bekomme. Ich habe ihr das Bypass Ticket gezeigt und sie hat gesagt ich kann/soll mit dem vorhanden National-Auto einfach neben den gerade zurückgegebenen Tahoe fahren und kann dort umladen. Also schnell umgeladen und zum Ausgang. Diesmal war es eine Prepaid-Buchung, ebenfalls Gold-Paket und Zusatzfahrer. Interessanterweise wurde bei Abschluss der Bypass-Anmeldung automatisch ein Navi hinzugefügt. Das habe ich am Ausgang dann auch bekommen und es war tatsächlich gratis! Diesmal Bypass-Ticket, beide Führerscheine und Kreditkarte.
Noch eine interessante Erfahrung: In San Francisco wurde uns das Auto aufgebrochen. Wir sind erst zur Police, die uns einen Zettel mit einer Internetadresse gab wo wir nach ein paar Angaben einen Report bekommen würden. Das könnten wir aber auch von Deutschland aus machen, die Mietwagenfirmen in SF benötigen keinen Report. So sind wir also zum Flughafen zum Rental Car Return, haben den Wagen abgestellt, dem Mitarbeiter erklärt, dass die Scheibe kaputt ist, weil diese in der Van Ness jemand eingeschlagen hat. Er (Trainee) fragte zwar nach einem Police Report, gab sich aber damit zufrieden als wir sagten wir haben keinen weil die Police meint wir brauchen keinen. Hat dann einen zweizeiligen Incident Report ausgefüllt, uns gefragt ob wir die gleiche Fahrzeugklasse haben wollen und uns dann einen neuen Hyundai Santa Fe Sport vorgefahren. Natürlich war der alte Wagen auf Reserve und der neue vollgetankt. Es gab einen handschriftlich ausgefüllten Zettel für die Ausfahrt und gegen diesen und den Führerschein konnten wir ohne neuen Vertrag rausfahren.
Geplanter Fahrzeugtausch am Ontario Airport - mit Umladen 15 Minuten
(https://lh3.googleusercontent.com/-hUusJE6eGdw/VP19QG_Nr4I/AAAAAAAAPL0/H8cMPp8ymZQ/w692-h462-no/IMG_7935-268.jpg)
-
Hallo In-Tim,
danke für deinen ausführlichen Bericht! Jetzt bin ich guter Hoffnung, dass auch bei uns in Las Vegas (in nur noch 7 Wochen :D) alles rund läuft!
-
Hallo Tim,
ist denn etwas geklaut worden? Wenn nicht, war von außen erkennbar, dass das Fahrzeug leer war?
Gaby
-
Das Auto war nicht leer, sondern voll beladen mit Gepäck. Man hat uns eine leere 10€-Handtasche und das Tablet geklaut, welches wahrscheinlich noch eine Ecke unter der Kühlbox hervorguckte. Navigationssystem von Alamo und alles andere Gepäck blieb unberührt. Auch das "Kleingeld" wurde drin gelassen.
Es wurde halt nur das mitgenommen, was schnell mit einer Hand greifbar war.
Mir tut derjenige leid... Alles umsonst. Leere Billig-Handtasche und ein Tablet was noch <100€ Wert ist, zerkratzt und ohne Spezial-Netzteil (welches 40€ kostet) :-)
-
Hallo!
Habe die Anleitung gelesen und auf der Alamo-Seite auch schon rumprobiert. Klappte leider nicht. Kann das daran liegen, dass wir über sunny-Cars gebucht haben? Oder am U-25 Paket?
Anmiet- und Rückgabe ist am O'Hare Airport Chicago.
Wären für Hilfestellungen dankbar.
Lg
Salial
-
Sowohl Sunny Cars, als auch U25 oder Airport Chicago sollten eigentlich kein Problem sein.
Für eine Hilfestellung wäre allerdings eine genauere Fehlerbeschreibung recht hilfreich. Bei welchem Schritt scheitert es, was kommt da für eine Meldung?
Welcher Browser wird benutzt.
-
@ Tim: Dann habt ihr ja nochmal Glück gehabt. Ist so meine Horrorvorstellung, dass uns das Auto ausgeräumt
wird während wir einkaufen oder am Strand sind. Aktuell haben wir einen Fullsize und das ist eigentlich ideal, weil
man das Gepäck nicht sieht. Allerdings kann ich mich mit so einem PKW nicht anfreuden, bevor es nach Las Vegas und
Utah geht, tauschen wir nochmal in einen SUV um, da haben wir dann zwar wieder das Problem mit dem sichtbaren
Gepäck, dafür passen dann auch die beiden zusätzlichen Trolleys rein :oops:
-
Eines funktioniert wohl allerdings nicht. Wenn man z.B. über drive fti bzw. cars & camper oder auch andere Vermittler bucht und keine Einwegmiete erhoben werden würde, wird diese Drop-Fee dennoch beim Alamo-Check-Inn ausgewiesen und kann auch nicht geändert werden.
Liegt aber wohl daran, daß in den USA diese Einwegmiete zum Tragen käme und eben über einen deutschen Veranstalter bereits inkludiert ist.
Konkret:
Gebucht über billiger-mietwagen ( Cars & Camper )
Übernahme LAX, Abgabe PHX. Laut drive fti keine Einwegmiete zu zahlen zwischen Kalifornien und Arizona. ( steht auch so im Voucher )
Dennoch ist die Gebühr beim Online Check Inn aufgeführt und auch nicht änderbar.
Da muß wohl bei der Rückkehr eine Erstattung von Deutschland aus erfolgen, da ich nicht glaube, daß irgendeine Diskussion vor Ort Erfolg bringen würde. :roll:
-
Da muß wohl bei der Rückkehr eine Erstattung von Deutschland aus erfolgen, da ich nicht glaube, daß irgendeine Diskussion vor Ort Erfolg bringen würde. :roll:
Ist zwar traurig, dass die teilweise ihre eigenen Verträge nicht kennen, aber so wird dann wohl sein. Hatte ich auch schon (bei einer FTI-Buchung), gab es dann aber zu Hause problemlos zurück.
Frage am Rande: Ich habe diesmal beim ADAC gebucht. Welche Nummer muss ich nun bei der "Bypass-Ticket"-Anmeldung angeben? Habe bisher nur die Buchungsbestätigung und noch keinen Voucher. Steht die Alamo-Buchungsnummer dann erst dort drauf?
-
Auf dem Voucher oder du fragst mit deinen Namen und den Mietdaten beim Alamo Support per e-mail an, dann bekommst du eine Bestätigung mit der Nummer..
-
Moin, konnte so eben "Skip the Counter" für Denver eingeben....
vielen Dank für die Anleitung! :D
Gruß fule
-
Chicago ORD, Midsize-SUV, Buchung via billigermietwagen (Cars&Camper) - Skip The Counter hat problemlos funktioniert.
Danke für die Anleitung!
-
Danke für die Anleitung.
Hat am 07.03. in Houston funktioniert. Lediglich die Dame am Exit wurde von einer unbekannten Computermeldung gepeinigt und musste den Supervisor holen.
-
Ich habe den Fehler gefunden. Bei der (optionalen ?) Eingabe der Airline-Daten ist Air Berlin nicht dabei, deswegen ging es nicht weiter. Jetzt habe ich einfach mal Condor ausgewählt und schon gehts durch. Ich versuche mal eine Email an Alamo zu schicken, mal schaun, obs nachgetragen wird.
Kleines Update zum Fall.
Die Email hat nur insofern was gebracht, als man feststellen kann, dass die nette Mitarbeiterin meine Frage, obwohl sehr eindeutig formuliert, nicht verstanden hat und mit Pauschalantworten geglänzt hat.
Letztendlich hats mit dem Bypass für Fort Myers nicht geklappt, weil ich es nicht wie beschrieben gleich beim Einchecken gemacht hatte (aufgrund der Verwirrnis mit der Airline) und der Online-Check-in nachträglich nicht mehr zu ändern war. Ich meine, dass das letztes Jahr mit Denver noch funktioniert hatte(?).
So what, wir haben also den Automaten probiert, das ging eigentlich problemlos. Ein überaus freundlicher Alamo-Mitarbeiter stand hilfsbereit zur Seite. Das Anstehen und die lästigen Upgrade-Diskussionen am Counter blieben einem so auch erspart.
Grüße
Harald
-
Las Vegas, gebucht über billiger-mietwagen.de: hat problemlos funktioniert.
Danke für die Anleitung! :)
-
Hi
DANKE für die Anleitung !
Habe das eben bei Alamo in Seattle >San Francisco gemacht.(gebucht bei Billiger Mietwagen Cars&Camper) Konnte da allerdings nicht meine Vielflieger Nr.eingeben.
Für die zweite Anmietung in LV (gebucht bei Alamo über German who Code )war jedoch auch die eingabe der Vielflieger Nr. möglich.
Hier ist auf der Check-In Confirmation bei Rental Rate unten
Fttxrsu $ 0,50
Sales Tax 8,1 % $ 0,04
Gov Fee 10,0 % $ 0,05
Estimated Total $ 0,59
Approx ( € 0,54)
Meine Frage : Für was ist das ???
mfg
-
Meine Frage : Für was ist das ???
Tante Google sagt: "Fee charged by Alamo to cover the taxes of purchasing the frequently flyer miles from airlines"
-
:roll: :shock: :roll:
-
Für die zweite Anmietung in LV (gebucht bei Alamo über German who Code )war jedoch auch die eingabe der Vielflieger Nr. möglich.
Bekommst Du Meilen für die Anmietung? Wenn ich das richtig übersetze, muss Alamo für die Meilen Steuern zahlen und reicht diese weiter. Ist ja eine Summe, die man aufbringen kann :wink: (sofern sie denn bei Abholung wirklich berechnet wird).
-
Hi Hiker !
Da ich über 3 Vielflieger Karten verfüge, kann ich die Meilen auf diejenige Airline buchen lassen die das nächste Meilenverfallsdatum hat.
Ich fliege im Mai mit American da bekomme ich ja Meilen,die von United verfallen mir im Juni, deshalb habe ich die Meilen darauf buchen lassen :wink:.
Ebenso handhabe ich es bei den Motels/Hotels.
Rege mich nicht über die 59 Cent auf,war halt nur etwas verwundert.
mfg
-
Bei mir hat es erst funktioniert, als ich mich als Alamo Insider registriert hab.
-
Ja wäre mal interessant zu Wissen wie Bypass bei Alamo in FT. Myers funktioniert...
Also wenn jemand Erfahrungen hat, dann her damit.
Inzwischen habe ich die Erfahrung gemacht - hat wunderbar funktioniert ...
Am Gebäude mit den Vermietern rechts vorbei direkt Richtung Parkplatz.
Wir wurden kurz angehalten, das Bypass Ticket wurde *überflogen* und wir dann Richtung der passenden Wagenklasse geschickt.
Alles in allem waren wir nach ca. 15 Min. (Auto grob gecheckt, Gepäck verstaut, Navi angeworfen) auf der Straße,
nix im Vergleich mit dem Anstehen am Schalter früher ....
-
Mal ne ganz saublöde Frage: Krieg ich das irgendwie hin, wenn ich die Option "Zahlung vor Ort" gewählt habe??? Kann ich beim Online-Check-In noch die Kreditkarte angeben???
Ich versuche nämlich seit Tagen über German Who einen Wagen zu buchen, klappt aber leider nicht mit Vorauszahlung. Und ist momentan echt ein Super-Preis!?
Irgendne Idee?? DANKE
-
Beim letzten Schritt von Skip-the-Counter wird die Kreditkarte abgefragt. Ich glaube nicht, dass Zahlung vor Ort ein Problem ist, da diese Zahlungsart eher der Regelfall ist, als Prepaid..
-
Mal ne ganz saublöde Frage: Krieg ich das irgendwie hin, wenn ich die Option "Zahlung vor Ort" gewählt habe??? Kann ich beim Online-Check-In noch die Kreditkarte angeben???
Ich versuche nämlich seit Tagen über German Who einen Wagen zu buchen, klappt aber leider nicht mit Vorauszahlung. Und ist momentan echt ein Super-Preis!?
Irgendne Idee?? DANKE
Wenn ich mich nicht täusche, bezahlst du nicht wirklich was vor Ort, sondern Deine Kreditkarte wird erst nach der Abgabe belastet. War bei mir letztes Jahr auf jeden Fall so.
Bei Vorkasse bezahlst Du halt bei der Reservierung schon.
Gruß Frank
-
Hallo!
Mal eine praktische Frage zum Bypass-Ticket und Kindersitz:
Ich habe über usareisen.de gebucht, dort heißt es, dass der Kindersitz nicht im Preis inbegriffen ist und dass man sich direkt vor Ort an Alamo wenden und den Kindersitz für 70 USD dort buchen muss. Irgendwo im Thread steht ja, die Kindersitze liegen im Parkhaus rum und man kann sich einen aussuchen und damit dann zum Häuschen fahren.
Muss ich jetzt trotzdem nochmal zum Schalter und den Kindersitz buchen oder geh ich im Parkhaus zu einem Mitarbeiter, der mir den Haufen mit den Kindersitzen zeigt und ich fahre dann zum Häuschen und die erledigen die Buchung dann da?
Weiß das einer?
Danke!
-
Ich konnte beim skip the counter angeben, welches Zubehör ich noch brauche und dass wurde dann auch mit eingerechnet.
Das ich es aber nicht brauche, vermute ich, dass dann auch bei der Ausfahrt bearbeitet wird, sprich Kindersitz mitnehmen oder Navi bekommen.
Gruß Frank
-
Ah ok, dankeschön!
-
Hallo zusammen,
ich wollte gerade das Bypass Ticket ausdrucken, dabei ist mir unter dem Eingabefeld meiner Kreditkarten Daten folgendes in die Augen gestochen (siehe Anhang):
Gebucht wurde mit ADAC.
Kann ich das ignorieren oder läuft da etwas schief?
Vielen Dank!
Gruß
Florian
-
Ich hänge das mal hier an: Ich hatte vor ein paar Wochen erfolgreich das Bypass-Ticket erzeugt und dabei meine Kreditkarte angegeben. Allerdings musste diese wegen Missbrauchsverdacht letzte Woche gesperrt und ausgetauscht werden - nun kann ich aber weder online noch per Telefon die Karte austauschen, und selbst der Supervisor am Telefon wusste nicht, ob diese nun am Exit-Booth geändert werden kann oder ob man dazu an den Schalter muss...
Hat daher hier jemand eine Idee bzw. Erfahrung, was passiert, wenn man an der Ausfahrt mit einer anderen Kreditkarte auftaucht?
Hallo Dirk, darf man fragen, wie das damals ausgegangen ist?
-
Ich würde die deaktivierte KK zumindest zum Vorzeigen mitnehmen. Alles weitere kann vor Ort geklärt werden.
-
Hallo zusammen,
ich wollte gerade das Bypass Ticket ausdrucken, dabei ist mir unter dem Eingabefeld meiner Kreditkarten Daten folgendes in die Augen gestochen (siehe Anhang):
Gebucht wurde mit ADAC.
Kann ich das ignorieren oder läuft da etwas schief?
Vielen Dank!
Gruß
Florian
Ist eine ADAC-Spezialität. Die Buchen die Wagen als Zahlen bei Abholung und schalten erst nach Geldeingang und kurz vor der Abholung auf Prepaid um.....
Am besten kurz vorher ein neues By-Pass-Ticket erstellen...
-
Vielen Dank Paranoia :verneig:
Da es erst ende Juni los geht, werde ich noch ein wenig mit der Ticket Erstellung warten ;)
-
Hat bei mir jetzt auch geklappt - danke für die Anleitung!
Gebucht über Vermittlungsportal - FTI Touristik als Prepaid, beim Bypass-Ticket musste ich zwar noch mal die KK Daten eingeben, aber es war explizit schon angegeben, dass der Wagen 0,00 $ kostet. (Was ja schön gewesen wäre - Geld musst ich trotzdem bezahlen - aber zumindest funktioniert es auch wenn über "Drittanbieter" bzw. Vermittler gebucht wurde.)
Anmiet- und Abgabestation SEA - Tec Flughafen
Finde es sehr entspannend, dass man heute bei fast allen größeren Anbietern das so machen kann (egal ob jetzt als Gold-Kunde bei Hertz oder eben mit dem Bypass Ticket). Wenn ich mich noch an die Zeiten zurück erinnere bei denen man fast länger bei den Vermietern in der Schlange gestanden hat als in der Immigration läuft mir immer noch ein kalter Schauer den Rücken runter. ;)
-
Hi !
Für alle zur Information :So ganz ohne Wartezeit geht es doch nicht.
z.B.: Wenn in der gebuchten Klasse kein oder nur Autos stehen die einem nicht gefallen ,Mußt Du den Mitarbeiter fragen ob man einen aus der höheren Klasse nehmen kann ( bei mir ,Mid SUV gebucht , nur ein abgelutschter Jeep Patriot in der Line,sonst absolut nichts !!! ,habe dann nach Rücksprache einen Standart SUV
genommen.
Bei der Ausfahrt stellt einem die Mitarbeiterin im Häuschen einen normalen Mietvertrag aus (mit Kontrolle von KK und Führerschein ). Dauert zwar nur Minuten,gefühlt aber weit länger.Ebenso kann der Mietvertrag nicht in Deutsch ausgedruckt werden ( sagte mir die MA jedenfalls ) und ich wurde von MA nach weiteren Versicherungen gefragt( Roadside Plus,Insassen/Gepäckvers.und Navi ) nach No von mir aber nicht weiter nachgebohrt.
mfg
-
Na ja wenn ein Upgrade bei rausspringt wartet man doch gern mal 5 Minuten ;)
Aber ne Stunde am Counter warten nur weil die vor einem da immer Grundsatzdiskussionen führen müssen oder kein Englisch verstehen muss nicht sein...
-
Ich wäre schon froh, wenn ADAC meine Buchung mal umstellen würde :P
Am 21.06. geht es endlich los nach USA, allerdings hat ADAC die Buchung immer noch nicht auf "Bereits Bezahlt" umgestellt. Aber noch ist ja Zeit... ;)
-
Bitte beachten: Bei mehr als 30 Tagen Mietdauer muss man trotz online check-in zum Schalter!
Mic
-
Das kann ich nicht bestätigen. Wir haben im März 2015 bei Alamo in Phoenix für 7 Wochen einen Wagen übernommen, hatten Online-Check-in gemacht und das Bypass-Ticket dabei und das war überhaupt kein Problem.
-
So?
So steht es bei Alamo (https://www.alamo.com/en_US/car-rental/checkin.html):
"Skip the Counter" Requirements
In order for a reservation to be eligible for "Skip the Counter," it must meet these requirements:
• Reservation must be at a rental location that offers “Skip the Counter” Check a location for eligibility.
• Reservation must not exceed 30 days.
• Reservation must made at least 24 hours in advance.
• Reservation cannot include certain add-ons that need to be added to vehicle (i.e. mobility devices, etc.).
• Reservation cannot be prepaid or direct billed to a 3rd party (i.e. Voucher, Business Account, etc.).
• Renter must use a major credit card to secure rental (debit cards do not qualify)."
Mic
-
Interessant! Ich hatte mich vorher gar nicht schlau gemacht. Wir haben Skip the Counter vorher schon mehrfach bei Urlauben "normaler" Länger (also unter 30 Tagen) genutzt und daher hab ich das in diesem Fall auch so gemacht. Online-Check-In sowieso Bypass-Ticket haben problemlos funktioniert. :zuck:
Vor Ort war alles wie immer. Zur Choice Line gegangen, Auto ausgesucht, bei Rausfahrt Vertrag gemacht, fertig.
-
Bei mir hat das Bypass Ticket leider nicht funktioniert, da ADAC selbst kurz vor Abflug noch nicht die Zahlung auf Prepaid umgestellt hat. :?
-
Hallo,
habe diesmal von Sunny Cars "Dollar" zugeteilt bekommen. Geht des auch so bei Dollar? Auf deren Seite habe ich was von Hinweis auf Express Members gelesen. Hat da schon jemand Erfahrung?
-
Wir hatten im Mai 2015 über Alamo.com ein Auto in Boston gebucht und ein Bypass-Ticket bekommen. Problemlos ein Auto ausgesucht und zur Ausfahrt gefahren. Dort wurden das Ticket, der Führerschein und die Kreditkarte geprüft und ich konnte weiterfahren. Ich habe mich gewundert, dass ich nichts unterschreiben musste. Es kam wie es kommen musste, das 1. Mal seit 20 Jahren hatten wir einen Unfall (im Handschuhfach lag ein Versicherungsnachweis) und mussten das Auto in Harrisburg PA tauschen. Das ging auch problemlos und erst dort wurde ein Vertrag gegen Unterschrift erstellt.
-
Auch von mir danke für die Anleitung. Hat mit der ADAC-Buchung funktioniert, allerdings war es trotz mehrerer Versuche nicht möglich, einen Zusatzfahrer einzutragen. Das ging dann - trotz kurzer Rückkehr an den Schalter - auch an der Ausfahrt nicht mehr ... wir hatten echte Verständigungsprobleme mit dem Mitarbeiter an der Ausfahrt und als wir dann alle genervt waren, sind wir erstmal so abgefahren und haben den Mitfahrer dann in einer Stadtstation in San Francisco nachtragen lassen.
-
Irgendwie verstehe ich diesen ganzen Aufstand wegen ein paar Minuten nicht. Wenn du nach einem Inlandsflug irgendwo in den Staaten ankommst, gibt es meist auch am Schalter keine Wartezeiten. Viel schlimmer finde ich es, wenn dann irgendwelche "Zeitgewinnler" die Ausfahrt blockieren! Als Beispiel: vor zwei Monaten landete ich in Phoenix, fuhr mit dem Shuttle zum Rental-Car Gebäude. Am Schalter warteten die Mitarbeiter dringend auf Kundschaft! Nach höchstens 5 Minuten war alles abgeklärt; mit dem Aufzug fuhr ich auf die Zuteilungsebene, erhielt ein Upgrade und war nach weiteren zwei Minuten im Straßenverkehr. Wo also ist das Problem?
Wenn natürlich ein Direktflug aus Deutschland o.Ä. landet, ist die Situation etwas anders. Aber überlegt mal - wenn alle das Bypass-Ticket haben - was geht dann schneller? Über diesen Hype kann ich nur den Kopf schütteln - Urlaub fängt im Kopf an und dazu gehört auch Gelassenheit.
-
Jeder, wie er möchte, oder? Und wenn es mal nur "ein paar Minuten" wären. Ich habe auch schon nach einem Inlandsflug fast eine Stunde am Schalter gewartet und bin nach der Ankunft in einer ausgebuchten Maschine (per Direktflug) auch schon direkt dran gekommen. Ich denke, vielen hier gehen einfach die "Aufquatschversuche" auf die Nerven und wollen den Schalter deshalb meiden.
Und trotz eines 20-Seiten-Threads hier im Forum glaube ich auch, dass es immer noch die Ausnahme ist, die mit einem Bypass-Ticket in der Alamo-Garage auftaucht.
-
Mal ganz davon ab, dass man auch bei einem Inlandsflug Pech haben kann und die Schlangen lang sind - ich habe gerade - 10 Stunden oder mehr in einer engen Röhre gesessen, danach erst an der Immigration dann an der Gepäckausgabe und dann ggf. noch beim Zoll in der Schlange gestanden. Jede Möglichkeit eine weitere Schlange zu vermeiden ist da willkommen und bedeutet für mich weniger Stress und mehr (Urlaubs-)Entspannung.
Letztes Jahr in SFO hatten wir so eine Familie mit im Flieger die überall gedrängelt hat um ja vor allen anderen irgendwo zu sein. Ging bis zum "Schnell den Tür zu Knopf im Fahrstuhl drücken" damit ja keiner mehr mit einsteigen kann.
Da war es mir schon eine kleine innere Genugtuung als die sich dann bei Hertz in eine sehr lange Schlange einreihten während ich ganz relaxt direkt zu meinem bereitstehenden Wagen abgebogen bin ;)
-
Aber überlegt mal - wenn alle das Bypass-Ticket haben - was geht dann schneller? Über diesen Hype kann ich nur den Kopf schütteln - Urlaub fängt im Kopf an und dazu gehört auch Gelassenheit.
Wenn Du einmal in Los Angeles beispielsweise über eine Stunde am Schalter Schlange gestanden hast (und da braucht kein Direktflug aus D anzukommen, da stehen mehr Amerikaner als andere) und Du bist platt wie eine Flunder nach dem langen Flug, bist Du mehr als froh, wenn Du da nicht anstehen musst.
Das ist auch kein Hype, sondern eine simple Aktion von 2 Minuten Aufwand und erspart in jedem Fall Zeit, denn selbst wenn alle das Bypass Ticket hätten, wäre es immer noch schneller als wenn Du der einzige bist, der es nicht hat, denn das Auto abholen muss sowieso jeder. Ich wüßte keinen einzigen Grund, ohne Bypass Ticket den Wagen zu holen. Es gibt keinen einzigen Nachteil und alle Probleme, die auf dem Parkdeck noch auftreten können, treten auch ohne Bypass Ticket auf. Selbstverständlich kann jeder weiterhin den Schalter aufsuchen, der Lust dazu hat, das ist nur gut für diejenigen, die es nicht tun.
-
..... Ich denke, vielen hier gehen einfach die "Aufquatschversuche" auf die Nerven und wollen den Schalter deshalb meiden.
:abklatsch:
Und trotz eines 20-Seiten-Threads hier im Forum glaube ich auch, dass es immer noch die Ausnahme ist, die mit einem Bypass-Ticket in der Alamo-Garage auftaucht.
Da ich auf den Webseiten von Alamo noch nie einen Hinweis auf das Bypass-Ticket gesehen habe vermute ich auch dass es eher selten genutzt wird,
nicht jeder USA Reisende macht sich in Foren schlau ....
-
Wir standen in Miami 2 Stunden an - 2 Schalter besetzt und eine Schlange wie an einer Hauptattraktion in Disney-World. Und jedem wurde mit Gemütsruhe versucht, alles mögliche aufzuschwatzen.
Wenn vermeidbar - nie wieder. Und nachdem ich zu Hause bequem sitze, keinen Stapel Gepäck dabei habe, keine geschwollenen Beine habe und auch nicht schon in einer Immigration-Schlange stand, kann ich in aller Seelenruhe die Skip-the-Counter-Registrierung machen - so lange rumfrickeln, bis es funktioniert.
Und in USA dann gemütlich an der Endlosschlange (so denn da eine ist) vorbeigehen.
-
Ich habe bisher mit Skip the counter Buchungen nur Vorteile gehabt und werde bei Alamo Buchungen nie wieder darauf verzichten. Die Zeit- und Nervenersparnis ist Goldwert.
Ich erinnere mich noch mit Schrecken an LAX vor einigen Jahren bei Alamo gefühlte 100 Leute vor mir die alle ihr Auto wollten..boah, never ever!!
-
Hallo,
über Sunny Cars noch einmal gebucht und nun einen Mietwagen von Alamo zugeteilt bekommen.
Heute hat das Online-Check-In zwar gezickt, aber jetzt hat es endlich geklappt. Bypass auch ausgedruckt. Fertig :D . Ein herrliches Gefühl zu wissen, dass man nach dem langen Flug nicht anstehen muss. Danke für diesen tollen Thread.
-
Ich versuche nunmehr in Denver das Bypass Ticket zu nutzen.
Meine Frage: wie ist der genaue Ablauf? Direkt mit dem Shuttle-Bus zu Alamo und dann zu einem Mitarbeiter auf dem Parkplatz?
Wie lange dauert die ganze Prozedur?
-
Ich versuche nunmehr in Denver das Bypass Ticket zu nutzen.
Meine Frage: wie ist der genaue Ablauf? Direkt mit dem Shuttle-Bus zu Alamo und dann zu einem Mitarbeiter auf dem Parkplatz?
Wie lange dauert die ganze Prozedur?
Du brauchst zu keinem Mitarbeiter auf dem Parkplatz, es sei denn, Du willst was besonderes. Einfach ein Auto aussuchen und zum Ausgang fahren. Wir haben in Denver keine fünf Minuten gebraucht, allerdings hat fast es eine halbe Stunde gedauert bis der Shuttle kam (das war gegen 22 Uhr).
-
Supi, vielen Dank. Noch eine Frage: woher erkenne ich, dass es sich um Midsize-Suv handelt???
-
Supi, vielen Dank. Noch eine Frage: woher erkenne ich, dass es sich um Midsize-Suv handelt???
Auf dem Parkdeck sind die verschiedenen Bereich entsprechend gekennzeichnet.
-
Supi, vielen Dank. Noch eine Frage: woher erkenne ich, dass es sich um Midsize-Suv handelt???
da stehen (leider) recht gut erkennbare Schilder an den Parkreihen ;)
Im schlimmsten Falle wirst du bei der Ausfahrt vom Parkplatz darauf hingewiesen, dass du ein Auto gewählt hast, das dir laut Vertrag nicht zusteht. Die "Ausgangskontrolle" mit Abgleich des Mietvertrages, Führerscheins etc. ist nicht zu umgehen.
Wobei ich - gerade in Denver - schon oft mit einem SFAR vom Hof gefahren bin, obwohl ich nur IFAR gebucht hatte ;) Das lag aber immer an den "Vorverhandlungen" mit den Parkplatzleuten, die dann einen entsprechenden Vermerk auf dem Vertrag machen.
Midsize-SUVs gibts zunehmend, und zunehmend sind das diese Dinger, die wie aufgeblasene PKW aussehen. Wenn du etwas siehst, was dir auch nur ansatzweise "offroad"-tauglich erscheint, ist es meist kein Midsize-SUV mehr ;) Wobei man auch da nicht mehr sicher sein kann. Ich sage nur: Chevy Equinox ;)
Lurvig
-
Vielen Dank für die Tipps!!!!
-
In DFW klappt es gut mit Skip the Counter
-
Toll, habe ich ganz regulär über alamo.de gebucht, Nummer erhalten, auf alamo.de kann ich Reservierung aufrufen, ändern usw.
auf alamo.com kann ich mich als Insider einloggen, alles kein Problem - nur sobald ich online check in machen möchte, akzeptiert die suchmaske meine daten nicht. kommt immer wieder die fehlernachricht:
Please enter proper values for first,last and confirmation Number
habe alle möglichkeiten ausprobiert - alle cookies gelöscht, gross/kleinschreibung beachtet - nix. die daten werden nicht erkannt. Da ich einen doppelnamen habe, denke ich, dass es daran liegen könnte, weil ich bei nationalcar.de auch probleme mit emerald Club daten login habe. Aber was kann man da tun? oder dauert die datenübertragung ein wenig länger?
edit: habs herausgefunden, bei doppelnamen strich weglassen
-
Ist bei mir im Vornamen, hatte auch die Probleme
-
Hi @lle
Ich habe dank dieser schönen Anleitung zwar das "Bypass Ticket", aber ich konnte irgendwie nicht finden, wo ich einen Zusatzfahrer hätte eintragen können :(
Kann ich das nachträglich noch irgendwie? Ist bei unserem Tarif (Alamo Gold) alles drin... Ich weiß nicht, wie wichtig das für Las Vegas wird, aber ich würde es eigentlich schon gerne ohne Anstehen erledigen... Wenn ich die Buchung erneut aufrufe, kommt immer "you cannot cancel this reservation online", was ich ja nicht mal will!!!
1000 Dank vorab für Infos!! :)
Michaela
-
Nachträglich den Zusatzfahrer einzutragen ist schwer. (Direkt wenn man den Fahrer einträgt gibt es darunter das Feld "add an additional driver" Es soll schon mal über www.alamokiosk.de gelungen sein, aber wenn auch das nichts klappt, hilft nur noch der Counter (was die Antwort der Hotline über die nachträgliche Eintragung von Zusatzfahrers ist...)
-
Bööööhhhh..... Nope :(
Hab ich direkt versucht, danke für den Tipp! Aber dann wechselt die Seite wieder auf die o.g. mit der gleichen Meldung.....
Na, war einen Versuch wert! :)
Dankeschön!
Michaela
-
Aktuelle Erfahrung: Obwohl "skip the counter" eigentlich nicht möglich war, da die Mietzeit 30 Tage überstieg, wurden wir mit der Online Check-In-Bestätigung gleich zu den Autos geschickt und alles, völlig problemlos an der Ausfahrt geregelt.
Station. MIA
Mic
-
Nachträglich den Zusatzfahrer einzutragen ist schwer. (Direkt wenn man den Fahrer einträgt gibt es darunter das Feld "add an additional driver" Es soll schon mal über www.alamokiosk.de gelungen sein, aber wenn auch das nichts klappt, hilft nur noch der Counter (was die Antwort der Hotline über die nachträgliche Eintragung von Zusatzfahrers ist...)
Muss nicht zwangsläufig sein. Eine gute Chance bietet der Eincheck-Automat. So haben wir den Counter umgangen, weil der Online-Checkin bzgl. des Zusatzfahrers auch in die Hose ging. Den kann man in allen möglichen Sprachen bedienen und uns stand ein hilfreicher und sehr freundlicher Alamo-Mitarbeiter zur Seite.
Grüße
Harald
-
Aus einem anderen Forum liegt mir inzwischen die Information vor, dass der Alamo-Support das Online-Checkin zurücksetzten kann. Danach ist eine vollkommen neue Anmeldung mit den richtigen Daten möglich. Allerdings muss man dafür wohl an einen kompetenten Mitarbeiter stoßen, was bei Alamo sagen wir nicht einfach ist.
-
Hi, habe mir nun viele Beiträge durchgelesen aber bin nicht richtig weiter gekommen.
Funktioniert "Skip the Counter" bei Alamo nun wenn man über billigermietwgen oder check24 bucht, und sollte man, wenn man über diese Portale geht, einen bestimmten Veranstalter wählen als Vermieter?
-
Hi, habe mir nun viele Beiträge durchgelesen aber bin nicht richtig weiter gekommen.
Funktioniert "Skip the Counter" bei Alamo nun wenn man über billigermietwgen oder check24 bucht, und sollte man, wenn man über diese Portale geht, einen bestimmten Veranstalter wählen als Vermieter?
Das sollte mit jeder Alamo-Buchung funktionieren. Sobald Du den Voucher und die Buchungsreferenz hast, kannst Du die Prozedur angehen.
-
Ok,danke. Das Angebot kommt von Meetingpoint (DriveFTI), aber ich vermute trotzdem Alamo als Vermieter dahinter.
-
eben zum ersten Mal probiert für Standard-SUV in Denver (DEN). Die Alamo-Buchungsnummer war nicht auf dem Voucher, konnte ich aber über usa-reisen.de anfragen. Hat alles ohne Probleme funktioniert.
Danke Paranoia für die Anleitung :)
Lurvig
-
Chicago ORD, Midsize-SUV, Buchung via billigermietwagen (Cars&Camper) - Skip The Counter hat problemlos funktioniert.
Danke für die Anleitung!
Hat super geklappt. Nochmals vielen Dank für die Anleitung.
-
So, Auto ist gebucht, auf billigermietwagen, über Cars&Camper/Meeting Point. Wie schon vermutet und jetzt auf der Bestätigung ersichtlich ist der Vermieter Alamo. Ausgewählt hatte ich Convertible, auf der Bestätigung steht die Kategorie CV.
Stimmt es dass man das Bypass Ticket erst kurz vor Mietbeginn ausdrucken soll, da auf dem Ticket sonst "noch nicht bezahlt" steht?
Druckt man das Bypass Ticket über Alamo.de oder Alamo.com aus? Und kann man währenddessen noch einen Zusatzfahrer eintragen und direkt bezahlen? Auf billigermietwagen ging das nicht.
-
Das kurz vorher ist eher ein Problem bei Buchungen über den ADAC, sollte bei anderen nicht passieren. Wenn du der Anleitung folgst, wirst du sehen, dass es nur mit alamo.com funktioniert.
Im Vorgang solltest du einen zusätzlichen Fahrer auswählen können, ob der direkt abgebucht wird oder erst bei Abholung kann ich dir aber nicht sagen.
-
Ok, danke. Auf dem Voucher ist eine 9-stellige Reservierungsnummer angegeben, dann werde ich es mal damit versuchen.
Ich kann auf der Alamo Seite garnichts zu den Kategorien finden, um zu überprüfen ob die Kategorie die richtige ist.
Falls man den Zusatzfahrer nicht direkt bezahlen kann, kann man diesen dann an der Ausfahrt bezahlen oder muss man wieder zum Counter? :)
-
Cv ist keine Kategorie von Alamo, aber die Buchungsklasse wird im Vorgang angezeigt. Bezahlen der Zusatz-Fahrer entweder direkt online im Vorgang oder bei der Ausfahrt am Häuschen. Wenn alles klappt, kein Counter nötig.
Gesendet von meinem ASUS_T00N mit Tapatalk
-
Ok, hört sich gut an. Ich hatte bei billigermietwagen während dem Buchungsvorgang nirgendwo den Hinweis auf die Kategorie gesehen, jedoch den Filter extra NUR auf Cabrio gesetzt und alle anderen Klassen ausgeschlossen. Sollte also klappen mit Cabrio, denke ich. Im Voucher ist das angegeben als Type: CV Super-Spar-Plus.
Gibt es eigentlich bei Alamo innerhalb der Cabrioflotte noch verschiedene Klassen oder ist Cabrio gleich Cabrio und z. B. ein Mustang fällt in die gleiche Klasse wie irgend ein "normales" oder "kleines" Cabrio?
-
Alamo hat zur Zeit nur eine Cabrio-Klasse > STAR https://www.alamo.com/en_US/car-rental/cars/car-details/US/STAR-convertible.html
Diese beinhaltet Mustang und Camaro. Vor kurzem wurde in dieser Klasse bei Alamo auch der neue MX-5 als Flottenfahrzeug gemeldet, wobei man den wahrscheinlich begründet ablehen kann, solange Alamo noch 4 Sitze in dieser Klasse als gegeben angibt.
-
Hm. Nen MX5 müsste ich aus Platzgründen wirklich ablehnen. Wir sind zwar nur zu zweit, jedoch sollen zwei Koffer in den Kofferraum und zwei Handgepäckstücke auf den Rücksitz. Aber da mache ich mir nun keine Sorgen.
Danke schonmal für deine Hilfe. In der nächsten Zeit werde ich den Online Check In wagen und dann berichten. :D
-
Ja, coool mit Skip the Counter/Bypass. Hat alles super geklappt in Las Vegas. Vorbei an der Schlange, standen echt recht viele Touristen da, und gleich Auto aussuchen. Genial. Mindestens ne Stunde gespart. Kann nur empfehlen.
-
Hm nun habe ich mal nen Versuch, der nicht klappt.
Reservierung kommenden Juni bei Alamo an der Verleihstation EWR.
Online checkin geht, bei Bypass kommt diese Fehlermeldung:
"We're sorry for the inconvenience, but we are experiencing technical issues with this reservation attempt. Please call 1 (877) 222-9075."
Ich probiere es in ein paar Tagen nochmal...
-
Sieht eher ungünstig aus, EWR steht nicht mehr auf der Liste der Stationen mit Skip-The-Counter > https://www.alamo.com/content/alamo/en_US/car-rental/checkin/skip-the-counter-locations-modal.modal.html
Wahrscheinlich wurde wie beim JFK die Alamo mit der National-Station zusammen gelegt. Mal abwarten, ob die SkipTheCounter wieder aufrüsten.
Gesendet von meinem ASUS_T00N mit Tapatalk
-
Ja, skip the counter hat in Las Vegas megagut geklappt!!! Wir hätten da mindestens 30 Min warten müssen, vielleicht länger...
Sind direkt nach draußen, zu den SUVs, haben kurz gewartet und dann ein frisches bekommen und die Dame draußen sagte dann schon, dass der Zusatzfahrer bei der Ausfahrt eingetragen werden kann. Das hat merkwürdigerweise 0,43 Euro gekostet, sehr seltsam, aber was soll's...
Ging also alles richtig gut und kann nur empfohlen werden!
-
Setzt man sich eigentlich einfach in ein Fahrzeug seiner Kategorie und fährt zur Ausfahrt oder muss man wenigstens irgend einem Mitarbeiter Bescheid sagen welches Fahrzeug man aus der Choice Line nimmt, bevor man zur Ausfahrt fährt?
Und wie sind die einzelnen Kategorien denn gekennzeichnet?
-
In Las Vegas standen keine SUV bereit, also sagte die Dame vor Ort, dass vor uns noch ein Paar auf einen Wagen wartet, also der 2. Wagen, der käme, wäre dann unserer...
Die Autos stehen eigentlich immer in den Bereichen je Kategorie, also Compact, Mid-Size SUV oder SUV etc.
Da aber auch immer Mitarbeiter draußen herumlaufen, kann man nachfragen.
-
Setzt man sich eigentlich einfach in ein Fahrzeug seiner Kategorie und fährt zur Ausfahrt oder muss man wenigstens irgend einem Mitarbeiter Bescheid sagen welches Fahrzeug man aus der Choice Line nimmt, bevor man zur Ausfahrt fährt?
Nöö, musst keinem Bescheid sagen. Das findet ja an der Ausfahrt statt.
Und wie sind die einzelnen Kategorien denn gekennzeichnet?
Schilder oberhalb der Parkbuchten. Beispiel:
(http://www.galenbeck.de/Webalbum/SuedwestenUSASommer2008/002Leihwagen/slides/1.JPG)
Quelle des Bildes (via Google): http://www.galenbeck.de/Reiseberichte/SuedwestenUSASommer2008/01.html
-
Ok, danke. Sorry für die "dummen" fragen, aber mit einer ChoiceLine hatte ich noch nie zu tun. :D
-
kurzes Feedback zu "Skip the Counter":
habe das kürzlich in Denver zum ersten mal benutzt und es halt problemlos funktioniert und eine Menge Zeit gespart. Am Schalter wars ziemlich voll und die SUV-Auswahl eh schon beschränkt. Hätte ich mich anstellen müssen, wäre die Auswahl wohl noch geringer gewesen, ganz davon abgesehen, dass es mindestens eine halbe Stunde gedauert hätte.
Also vielen Dank noch mal für die detailierte Anleitung!
Lurvig
-
kurzes Feedback zu "Skip the Counter":
habe das kürzlich in Denver zum ersten mal benutzt und es halt problemlos funktioniert und eine Menge Zeit gespart. Am Schalter wars ziemlich voll und die SUV-Auswahl eh schon beschränkt. Hätte ich mich anstellen müssen, wäre die Auswahl wohl noch geringer gewesen, ganz davon abgesehen, dass es mindestens eine halbe Stunde gedauert hätte.
Also vielen Dank noch mal für die detailierte Anleitung!
Lurvig
...schließ mich hier auch mal an. War bei mir im Semptember zwar Las Vegas, aber die gleiche Situation wie bei Lurvig.
Perfekt und ich werde das zukünftig auch immer anwenden.
Grazie Mille für die Anleitung!!
Tom
-
ich werde das zukünftig auch immer anwenden.
Bitte beachten dass längst nicht alle Alamo-Stationen den 'Skip the Counter'-Service anbieten.
Im Grunde beschränkt er sich auf die großen Airport-Stationen, aber auch hier gibt es prominente Ausnahmen.
Alamo Airport-Stationen ohne 'Skip the Counter'-Service (Beispiele):
Anchorage Intl Aiport
JFK Intl Airport
Newark Liberty Intl Airport
O'Hare Intl Airport
In solchen Fällen kann man sich die Mühe sparen - denn man käme ohne vorher zum Schalter oder zum Kiosk zu gehen gar nicht vom Hof.
Auch wenn das Prozedere über den Bypass-Link zunächst scheinbar für alle Stationen zu funktionieren scheint. :wink:
Ob eine Station 'Skip the Counter' anbietet kann man hier vorab herausfinden:
https://www.alamo.com/en_US/car-rental/locations.html (dann 'view details' wählen).
Dort sind für jede Station die verfügbaren Services aufgelistet (Online Check-In / Self-Service Kiosk / Skip the Counter).
-
Oder direkt die Skip-The-Counter-Location-List (https://www.alamo.com/content/alamo/en_US/car-rental/checkin/skip-the-counter-locations-modal.modal.html) ;)
-
Oder direkt die Skip-The-Counter-Location-List (https://www.alamo.com/content/alamo/en_US/car-rental/checkin/skip-the-counter-locations-modal.modal.html) ;)
Ähm ja - das ist wohl noch einfacher. :lol:
-
Dank der Hilfestellung hier im Forum hat "skip the counter" am Denver Airport super funktioniert. Nochmals vielen Dank :D
-
Auch von mir noch mal vielen Dank!!
Hat in LAX Anfang Oktober auch problemlos geklappt. Habe mir eine riesen Schlange erspart.
Einfach kommen Auto schnappen und vom Hof fahren - Klasse!!
LG
Mario
-
Hallo,
hat jemand noch aktuelle Erfahrungen hinsichtlich "keine Online-Eintragung eines Zusatzfahrers möglich"? Ging uns heute so.
Als Ehefrau bin ich ja in Nevada kostenlose Zusatzfahrerin. Reicht die Vorlage meines Führerscheins an der Ausfahrt?
Danke vorab und Gruß
Maggy
-
hat jemand noch aktuelle Erfahrungen hinsichtlich "keine Online-Eintragung eines Zusatzfahrers möglich"? Ging uns heute so.
Als Ehefrau bin ich ja in Nevada kostenlose Zusatzfahrerin. Reicht die Vorlage meines Führerscheins an der Ausfahrt?
In Nevada ist der Zusatzfahrer doch nicht kostenlos? Deswegen wird auch keine Eintragung möglich sein.
Grüße
Harald
-
@ Harald:
Ehepartner sind kostenlose Zusatzfahrer in einigen Staaten:
https://alamo.custhelp.com/app/answers/detail/a_id/2148
Schon etliche Male erfolgreich getestet in Nevada :D, daher keine Buchung mehr inkl. Kosten für Zusatzfahrer.
Gruß
Maggy
-
Ich verstehe das so, dass das aber nur gilt, wenn man als Alamo Insider direkt bei Alamo und nicht über Vermittler bucht?
-
Ich verstehe das so, dass das aber nur gilt, wenn man als Alamo Insider direkt bei Alamo und nicht über Vermittler bucht?
Wieso? Im letzten Absatz steht es ziemlich eindeutig für alle:
Exception states that allow the spouse to be an "Automatic" Authorized Driver under all circumstances are; California, Illinois, Missouri, Nevada, Oregon, and Wisconsin. There is no additional fee for the spouse to drive the vehicle in these states.
-
Da frage ich doch gleich mal bei billiger-mietwagen nach. Dann könnte ich ja mein für März gebuchtes Auto ein wenig günstiger bekommen...
-
Das sollte unabhängig vom Anbieter gelten. Bei uns hat das schon in unterschiedlichen Konstellationen geklappt. Aber ohne Garantie :wink:
Gruß
Maggy
-
So habe jetzt umgebucht auf die Variante ohne Zusatzfahrer, spart in meinem Fall 120.- €. Bei billiger-mietwagen.de ist man mit der Fragestellung offensichtlich überfordert, d.h. man ist nicht in der Lage die Information zu übermitteln, dass z.B. in Nevada der Ehepartner als Zusatzfahrer kostenfrei ist. Die Anfrage bei Alamo direkt hat die Info der Homepage bestätigt: "...when renting in the state of Nevada your spouse will not be charged the additional driver fee."
Interessant wäre dann die Lösung der Ausgangsfrage von MaggyUSA.
@MaggyUSA: Wann seid ihr denn drüben? Kannst Du dann berichten was die Lösung ist?
Beste Grüße
Harald
PS. werde mal einen extra Thread mit der Info aufmachen, das wissen bestimmt viele nicht.
-
PS. werde mal einen extra Thread mit der Info aufmachen, das wissen bestimmt viele nicht.
Hier: http://forum.usa-reise.de/index.php?topic=68129.0
-
Hi,
danke für die Anleitung.
Ich habe für unseren Sohn und seinen Kumpel eine Germanwho/Alamobuchung für Jungfahrer U25 gemacht für einen Midsize SUV ab und bis Miami Airport.
Unser Sohn ist der erste Mieter, er hat sich bei Insiders angemeldet.
Nach dem Onlinecheckin mit dem Link auf der ersten Seite den Skip the Counter Link angeklickt mit offenem Onlinecheckin Tab.
Es funktioniert also auch für Jungfahrer und zweiten Fahrer.
Allerdings konnte man wirklich auf der Alamo.com Seite als Insider nur bis zum Onlinecheckin geraten, danach war keine Möglichkeit, direkt zum dort immerhin beworbenen Skip the Counter gelangen.
Nur mit dem Link aus dem Forum! Danke!
Danke für die Anleitung
Karin
-
Hallo zusammen,
wir sind gerade aus Las Vegas zurück.
Skip the counter hat super geklappt. Ich konnte meinen Führerschein an der
Ausfahrt vorlegen - hat den sehr müüüüden Alamo-Kollegen nicht interessiert.
Er hat aber bestätigt, dass ich als Ehefrau automatisch Zweitfahrer bin.
Den Vertrag, den wir von ihm erhalten haben, mussten wir nicht unterschreiben.
-
Hatte mich früher ja schon mal bedankt - aber trotzdem noch mal Danke - man kann sich ja nicht immer an alle Details erinnern, von daher gut wenn man noch mal nachlesen kann. :D
Ansonsten kann ich für Orlando und LAX bestätigen, dass Skip the Counter funktioniert.
-
Für Trolle doch immer ;)
Hatte schon mal überlegt, die Anleitung neu aufzusetzen, aber dann kommen wieder neue Fragen, mit denen man nicht gerechnet hat. Bei dieser sollten alle diese Fragen shcon irgendwann beantwortet sein. Deswegen lasse ich es erst einmal so, zumindest bis Alamo irgendetwas wesentliches umstellt...
-
Hallo Leute,
ich weiß nicht ob ich es überlesen oder schonmal gefragt habe. Bin etwas vergesslich in letzter Zeit. :oops:
Ich habe eine bzw. zwei Buchungen für Miami Airport, Gebucht über billiger-mietwagen.de
Voucher ist ausgestellt von FTI Cars&Camper, Rental Company ist Meetingpoint.
Als Vermietstation ist Alamo angegeben, deshalb möchte ich Skip the Counter auf jeden Fall nutzen. Nun möchte ich meine Ehefrau noch als Zusatzfahrerin eintragen lassen. Muss ich dies bei billiger-mietwagen.de oder während der Skip-the-Counter-Buchung machen?
Vielen Dank.
-
Weder noch ;)
Du machst erst den online check-in, dort gibst Du alle Daten ein, auch die Zusatzfahrerdaten (sofern Zusatzfahrer enthalten oder bereits mit gebucht). Danach machst Du dann skip the Counter.
-
Aaah ok. Aber bisher ist weder ein Zusatzfahrer enthalten, noch gebucht. Also müsste ich diesen vor dem Online Check-In noch hinzu fügen?
-
Aaah ok. Aber bisher ist weder ein Zusatzfahrer enthalten, noch gebucht. Also müsste ich diesen vor dem Online Check-In noch hinzu fügen?
Ich bin nicht mehr sicher, ich glaube, beim online check-in konnte man nur noch Navi, Kindersitze und Tolldevice zubuchen, alles andere musste bereits in der Buchung enthalten sein. Das kannst Du aber gefahrlos probieren, auch eingecheckte Tarife kann man noch umbuchen (bin aber nicht sicher, ob das nach skip the counter Aktivierung auch geht, nach check in aber definitiv zumindest bei uns Herbst 2014)
-
So, ich halte das begehrte "Skip the Counter" Dokument in meinen Händen. Danke für die Top Hilfe hier. :D
Hat super geklappt mit Windows 10 Tablet und dem Microsoft Edge Browser.
Zum Thema Zusatzfahrer, sofern nicht von Anfang an mit gebucht:
Online Check In starten, dort findet sich dann auch der Punkt "Add an additional Driver". Drauf klicken, dann öffnet sich ein Popup wo die Daten des Zusatzfahrers eingegeben werden können. Wenn Ihr diese dann bestätigt geht das Fenster wieder zu, der Zusatzfahrer ist hinzugefügt und rechts in der Spalte erhöht sich der Preis um die Summe der Kosten des Zusatzfahrers. Fertig.
Danach weiter nach Anleitung von Seite 1.
Total Easy. :D
-
Mir ist gerade noch was eingefallen, billiger-mietwagen wirbt ja mit gratis stornierung. Ist dies theoretisch auch nach erfolgreicher Ausstellung des Skip-the-Counter Tickets möglich?
Schöne Grüße
-
Klar, wieso nicht? Die Buchung wird dann storniert.
Grüße
Harald
-
Ok, danke.
Aber jetzt ist hätte ich noch eine Frage. Mir ist gerade aufgefallen dass ich mich beim Ablaufdatum meines Führerscheines um 5 Jahr vertan hatte. Statt 02.01.2021 habe ich 02.01.2026 eingegeben. Ich konnte dies jedoch im Alamo-Insider Account ohne Probleme ändern und mir ein neues Skip-the-Counter Ticket mit dem richtigen Datum ausdrucken. Könnte das Probleme geben da ich dieses jetzt zwei mal ausgedruckt habe, jeweils mit einem anderen Ablaufdatum des Führerscheines?
-
Klar, wieso nicht? Die Buchung wird dann storniert.
Grüße
Harald
Ja,
aber vorher würde ich mir die NEUEN Preise ansehen.
Hatte Anfang des Jahres gebucht.
Jetzt ist es 150 Euronen teurer.
VG
-
Hallo zusammen,
dieses Jahr nehmen wir Honolulu, Kahului und Lihue Mietwagen von Alamo.
Habt Ihr Erfahrungen mit "Skip the Counter" in diesen Airport-Mietwagenstationen oder geht es dort wegen geringen Andrangs so schnell, dass man überhaupt kein "Skip the Counter" benötigt?!
Vielen Dank!
-
Hi,
Die drei Airports haben IMHO skip the counter.
Ich würde es auf jeden fall machen, wir hatten früher schon dort Schlangen am Counter.
So ersparst Du auch gleich Upgrade Verhandlungen. ...
Viel Freude auf Hawai'i.
Wir müssen nur noch bis Mitte Mai warten.
Karin
-
Kurze Rückmeldung:
Miami hat super geklappt. 5 min an der Immigration und dann an der Alamo Schlange vorbei. Top. Ohne das Forum hätte ich das wohl nie rausgefungen. Freunde von uns sind drei Stunden vor uns geflogen, denen hab ich auch davon erzählt. Sie waren ebenfalls begeistert.
Also vielen Dank nochmal. :groove: :bier:
-
Hallo,
ich habe mal eine Frage zu einer Alamo Buchung ueber ADAC. Welches ist denn der richtige Code den ich eingeben muss? Ich habe auf meinen Voucher zwei Nummern stehen. Einmal eine Booking No und eine Supplier Book No. Die Booking No ist 9-stellig, aber die letzten beiden Ziffern sind mit einem Schraegstrich (/) voneinander getrennt. Sieht dann so aus 1234567/89 Die Supplier Book No ist 10-stellig plus noch den Buchstaben / Wort COUNT hintendran.
Kann ich mit der 9stelligen Booking No Skip the Counter nutzen? Muss ich dafuer den Schraegstrich weglassen? Und wie sind zwischenzeitlich die Erfahrungen mit ADAC? Klappt es derweil bzgl. Umstellung auf prepaid?
Danke vorab!
-
Meine Reservierungsnummer war 10-stellig.
Was hindert dich daran die verschiedenen Versionen einfach mal auszuprobieren?
-
Meine Reservierungsnummer war 10-stellig.
Was hindert dich daran die verschiedenen Versionen einfach mal auszuprobieren?
Wahrscheinlich die Zeit.
Wenn du lange 10 stellige Nr. probiertst, ist es am Schalter viell. schneller.
-
Hallo,
ich habe mal eine Frage zu einer Alamo Buchung ueber ADAC. Welches ist denn der richtige Code den ich eingeben muss? Ich habe auf meinen Voucher zwei Nummern stehen. Einmal eine Booking No und eine Supplier Book No. Die Booking No ist 9-stellig, aber die letzten beiden Ziffern sind mit einem Schraegstrich (/) voneinander getrennt. Sieht dann so aus 1234567/89 Die Supplier Book No ist 10-stellig plus noch den Buchstaben / Wort COUNT hintendran.
Kann ich mit der 9stelligen Booking No Skip the Counter nutzen? Muss ich dafuer den Schraegstrich weglassen? Und wie sind zwischenzeitlich die Erfahrungen mit ADAC? Klappt es derweil bzgl. Umstellung auf prepaid?
Danke vorab!
Alamo Reservierungsnnummern sind 10-stellig. Die Supplier Book No ohne (COUNT)
-
Hallo,
ich habe mal eine Frage zu einer Alamo Buchung ueber ADAC. Welches ist denn der richtige Code den ich eingeben muss? Ich habe auf meinen Voucher zwei Nummern stehen. Einmal eine Booking No und eine Supplier Book No. Die Booking No ist 9-stellig, aber die letzten beiden Ziffern sind mit einem Schraegstrich (/) voneinander getrennt. Sieht dann so aus 1234567/89 Die Supplier Book No ist 10-stellig plus noch den Buchstaben / Wort COUNT hintendran.
Kann ich mit der 9stelligen Booking No Skip the Counter nutzen? Muss ich dafuer den Schraegstrich weglassen? Und wie sind zwischenzeitlich die Erfahrungen mit ADAC? Klappt es derweil bzgl. Umstellung auf prepaid?
Danke vorab!
Alamo Reservierungsnnummern sind 10-stellig. Die Supplier Book No ohne (COUNT)
Cool! Danke schoen!!!! :liebe:
-
Hallo,
ich habe nun alle vorherigen Beiträge studiert, aber nie was zu Buchungen über Expedia gefunden. Hat das schon mal jemand gemacht?
Und eine 2. eher theoretische Frage? Wenn ich das Bypass-Ticket habe und dann trotzdem an den Schalter gehe (aus sonstwas für Gründen), ist das ein Problem?
Gruss Christian
-
Sobald du von Expedia (oder wem auch immer) den 10 stelligen Code von Alamo bekommen hast, ist das kein Problem (auch wenn Alamo selber das Skip-The-Counter für Drittanbieter nicht supportet, klappen tut es trotzdem). Einziger Unterschied ist, dass manche Vermittler den Alam-Code recht früh an den Kunden geben, andere spät ( und dann gibt es noch ADAC Besonderheiten....)
Auch mit dem Ticket kann man problemlos an den Schalter gehen.... (man will meistens aber nicht..)
-
Wirklich sehr interessant dieser Thread.
Ich habe für November 2016 für 29 Tage die Klasse STAR reserviert. Jetzt las ich, dass es über den ADAC auch "Bypass Ticket" gibt. Ich habe jetzt mal in der Reservierungsbestätigung nachgeschaut. Da steht folgendes drin:
"Alamo Save Time
Mit dem Voucher erhalten Sie 28 Tage vor Anmietung per Email weitere Informationen zu
Online-Vorabregistrierung. Sie können dann Ihre Führerscheindaten für ausgewählte
Anmietstationen vorab bequem online an Alamo übersenden. Für das LogIn
verwenden Sie dann bitte die auf dem Voucher hinterlegte "Supplier Book No".
Vor Ort nutzen Sie dann den Alamo Kiosk und sparen Zeit bei der Mietwagenübernahme."
Ist damit jetzt das Bypass Ticket gemeint oder ist das für die online Eingabe der Daten, damit man am Schalter schneller durchkommt?
Wäre schon toll, wenn ich an der Schlange vorbeigehen könnte und direkt zum Auto :)
-
Nein, damit ist nur die elektronische Vorabregistrierung für die Automaten bei Alamo gemeint.
Aber du kannst mit einer ADAC-Buchung auch Skip the Counter machen. Einzige Besonderheit bei ADAC ist, dass die erst sehr spät das Geld an den Vermieter geben und bis dahin die Registrierung und daher auch dein Skip-The-Counter Ticket als "bezahlen bei Abholung" steht. Allerdings haben einige auch schon so ein Skip-The-Counter Ticket ausgedruckt und haben dann trotz des dort vermerkten Zahlbetrages ihr Auto abholen können, weil es beim Skip-The-Counter Ticket nur auf den Code zur hinterlegten Buchung ankommt.
-
Die Summe soll ca. 4 Wochen vor der Abholung abgebucht werden. Es ist ja egal, ob ich es erst eine Woche vorher mache. Ansonsten würde ich vorher beim ADAC anrufen, die können mir dann im Oktober sicher was dazu sagen. Ich habe also die Hoffnung, dass ich es machen kann. Ist ja noch ein bisschen bis dahin.
-
Sobald du von Expedia (oder wem auch immer) den 10 stelligen Code von Alamo bekommen hast, ist das kein Problem
Ich habe von Expedia einen nur 9stelligen Code plus das Wort COUNT bekommen. Das stand ja weiter vorne schon mal beschrieben. Ist das nun ein vollwertiger Alamo-Code?
-
Count weglassen und Nummer, wenn er 9 Stellen nicht nimmt, ggf. vorne mit einer 0 ergänzen. Dann probieren, ob du dich bei Alamo damit einloggen kannst > https://www.alamo.com/en_US/car-rental/checkin.html
Rückmeldung ob und wie es geklappt hat, wäre nett. Dann kommt das in die nächste Aktualisierung der Anleitung.
-
Ich habe eine neue Version der Anleitung erstellt und leider momentan noch keinen einfachen Weg gefunden, den Inhalt hier zu kopieren, ohne das Formatierung und Bilder verloren gehen.
(Er schmeißt jedes mal Code und Links weg.... :( )
Daher vorab erst mal als Link, bis mir dafür eine Lösung einfällt:
http://www.usareiseblog.de/blog/2016/05/16/anleitung-alamo-skip-the-counter-ticket-fuer-die-usa/
-
Sehr geile und ausführliche Anleitung. Ein ganz grossen Dank dafür. Habe ich mir als Favorit auf dem PC abgespeichert, damit ich dann im Oktober alles Schritt für Schritt machen kann.
:D
-
Ich habe jetzt beim ADAC angefragt, ob die den Abbuchungszeitraum vorverlegen können. Auf August. Das geht wohl. Wenn die dann den Vermerk "bezahlt" hinterlegen, sollte es doch klappen, dass ich mich vorab registrieren kann und den Zettel ausdrucken kann. Wenn es dann nicht gehen sollte, habe ich alles probiert. Aber 3 Monate sollten ja reichen, um so einen Vermerk zu setzen.
-
Wie in der neuen Anleitung geschrieben, gab es schon Rückmeldungen von Leuten, die sich das Skip-The-Counter-Ticket ausgedruckt haben, obwohl durch die ADAC Buchung noch eine Summe vermerkt war und trotzdem ohne Probleme (und ohne Zahlung) raus fahren konnten.
-
Wie in der neuen Anleitung geschrieben, gab es schon Rückmeldungen von Leuten, die sich das Skip-The-Counter-Ticket ausgedruckt haben, obwohl durch die ADAC Buchung noch eine Summe vermerkt war und trotzdem ohne Probleme (und ohne Zahlung) raus fahren konnten.
Ich hatte es gelesen, aber bei meinem Glück wäre es besser, wenn das vorher schon passiert, mit dem "bezahlt" Vermerk. Sonst muss ich mir da nachher noch ein Fahrrad mieten :D
-
Habe die neue Anleitung nun hier> http://forum.usa-reise.de/index.php?topic=68853.0 übertragen.
Werde mal Admin/Mods bitten, hier mit dem Verweis auf die neue Anleitung zu zu machen.
(Ein Thema mit der aktuellen Anleitung auf Seite 26 erschien mir da gegenüber einem neuen Threat als zweiter Sieger)
Also ich verspreche Dir, wenn ich das dann gemacht habe, bekommst hier ein Feedback. Die Anleitung ist ja mal sowas von ausführlich. Grosses Lob. Das ist nicht selbstverständlich :respekt:
Hab das auch gleich als Bookmark gesetzt.
-
Hier geht's weiter: http://forum.usa-reise.de/index.php?topic=68853.0
*Closed*